Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Foto: Zeitbank für Alt und Jung
4

Lesegerät für Senioren
Zeitbank bringt „Licht ins Dunkel“

Die Bewohner und Gäste vom „Kleeblatt“ in Friedburg dürfen sich über eine Spende der Zeitbank Lengau freuen. Bei der Generalversammlung der Zeitbank übergab der Vorstand ein Bildschirmlesegerät samt höhenverstellbarem Rolltisch. LENGAU. Im Generationenhaus „Kleeblatt“ befinden sich 14 VIWO-Wohnungen (Vitales Wohnen mit Pflegestufe 1–3), das Tageszentrum und der Seniorentreffpunkt. Das große Bildschirmlesegerät kann auf dem Rolltisch leicht transportiert werden, wo auch immer es gerade gebraucht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stadtbücherei-Leiterin Martina Schäfer, Michael Rauscher, Johannes Waidbacher und Stadtbücherei-Mitarbeiterin Martina Bruckbauer (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

GiA Austria spendet
Neue Bücher für die Stadtbücherei Braunau

Die GiA Austria spendete aktuelle Kinder- und Jugendbücher im Wert von 500 Euro an die Stadtbücherei Braunau. BRAUNAU. Michael Rauscher, Geschäftsführer von GiA Braunau, überreichte die Spende an das Bücherei-Team und Bürgermeister Johannes Waidbacher. „Damit ist die umfangreiche Kinder- und Jugendbuchabteilung unserer Bücherei noch ein Stückchen größer geworden. Wir bedanken uns herzlich für diesen wichtigen Beitrag zur Leseförderung“, erklärte der Bürgermeister. Kostenloses Ausleihen Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
V. l.: Sebastian Zechmeister (Sparkasse), Martina Bruckbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Vizebürgermeister Marco Baccili und Armin Bittner (Laturo). | Foto: Stadt Braunau
2

Bücher und Tonie-Hörfiguren
Bücherspenden für die Stadtbücherei Braunau

In der Stadtbücherei Braunau wurde das Sortiment erweitert: Die Salzburger Sparkasse und Laturo haben einige Bücher und Tonie-Hörfiguren gespendet.  BRAUNAU. Insgesamt in etwa 15.000 Medien umfasst das Angebot in der Stadtbücherei Braunau. Mit zirka 1.000 Neuanschaffungen pro Jahr wird das Sortiment stets aktuell gehalten. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos, man benötigt lediglich einen gültigen Leseausweis. Dieser wird gegen eine einmalige Gebühr von zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Foto: Andreas Riegler
Aktion 11

Pielachtaler helfen
Wohltäter bringt Bildung in entlegene Regionen

Kirchberger hilft in Laos und versorgt Kinder in den entlegensten Dörfern mit Lernmaterialien und Büchern. PIELACHTAL.  Andreas Riegler hat Spenden gesammelt und ist zurzeit in Laos und besucht eine Schule der Volksgruppe der Hmong in den Bergen. Mit dem Motorrad ging es über holprige Staubstraßen auf einen Berg im Dschungel. Bei der Ankunft im DorfDort angekommen, empfingen sie die vier Lehrer der Schule. Die Lehrerin, die seit 10 Jahren in der Schule arbeitet, hat noch nie Geld bekommen. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Spende kommt sozial benachteiligten Tiroler Familien zugute. | Foto: Volkshilfe Tirol

Spende
Lesen für den guten Zweck

WÖRGL. Die Volkshilfe Tirol freut sich über eine Spende von 1.500 Euro von Autor Nikolaus Mairhofer. Mit seinem Buch „Wie ich lernte, Weihnachten zu überstehen“ sammelte der Unterländer für den guten Zweck und übergab kürzlich den Spendenscheck an Volkshilfe Landesgeschäftsführerin Kerstin Egger. Die Spende kommt sozial benachteiligten Tiroler Familien zugute. Vergangenes Jahr verfasste Nikolaus Mairhofer seinen humorvollen “Survivalguide für Männer” und erzählt darin pointiert von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Spendenübergabe durch die lesefreudigen SchülerInnen der NMS Weissenbach. Valentin Erlacher, Hannah Witting, Regina Hosp, Simon Bissinger und Gabriel Klieber. Links Schulleiter Bernhard Thaler und Projektleiter Thomas Hofer, rechts hinten SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl. | Foto: NMS Weissenbach

NMS Weissenbach spendet an SGS
Lesen und spenden im Zusammenspiel

TELFS. Die NMS Weissenbach Telfs konnte kürzlich den Erlös des Projekts „Lesen hilft – mir und anderen“ an den Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs übergeben. Die Schüler sammelten insgesamt 400 Euro. Lesen hilft – spenden auchIm vergangenen Schuljahr fand an der NMS Weissenbach das Projekt „Lesen hilft – mir und anderen“ zur Förderung der Lesekompetenz statt. Dadurch sollte unter anderem auch das soziale Bewusstsein der SchülerInnen angesprochen werden. Das Lesen von Büchern und Hilfe für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Moosdorfer Flohmarkt für Kinderkrebshilfe

MOOSDORF. Auch heuer wird wieder der traditionelle Flohmarkt in den Garagen des Geflügelhofes Raml in Moosdorf statt. Bereits zum 28. Mal gehen die Spenden an die Kinderkrebshilfe Salzburg. Allein im leztten Jahr konnten 30.200 Euros gespendet werden. Der Flohmarkt findet am Sonntag, dem 25. September von 9 bis 16 Uhr stattt. Spenden von sauberer und gut erhaltener Bekleidung, Bücher, Hausrat, Spielwaren, usw. können nach telefonischer Anmeldung unter 0662/431917 bei der Salzburger...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Martina Spitzbart

Gebildetes Christkind

Ortsbauernschaft spendet Sachbilderbücher an Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting. Die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach-Neydharting überbrachte stellvertretend für das Christkind sieben Sachbilderbücher in den Gemeindekindergarten. Mit im Packerl waren auch CDs und ein Musikinstrument. Passend zur Arbeit der Bauern beschäftigen sich die Bücher mit der Natur und den Tieren. So erfahren die Knirpse unter anderem wie die kleinen Eichhörnchen und Waldameisen leben, welche Freunde der Frosch hat oder...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
(von links) Otto Mühlegger (Obmann Pensionistenverband Brixlegg), Elisabeth Bachler (Direktorin NMS Brixlegg), Margit Schiestl (Bibliothekarin NMS Brixlegg) und Ludwig Mühlbacher (Obmann Stv. Pensionistenverband Brixlegg) in der Bibliothek der NMS Brixlegg | Foto: Haun

Buchspende für die NMS Brixlegg

BRIXLEGG. Im Dezember übergaben der Obmann des Brixlegger Pensionistenverbandes Otto Mühlegger und sein Stellvertreter Ludwig Mühlbacher 20 Bücher im Wert von 200 Euro an die Neue Mittelschule Brixlegg, welche von Direktorin Elisabeth Bachler und Bibliothekarin Margit Schiestl entgegengenommen wurden. Die Spende wurde aus der Kasse des Brixlegger Pensionistenverbandes finanziert. Seit dem Neubau verfügt die NMS Brixlegg über eine geräumige Bibliothek in welcher sich derzeit um die 4000 Medien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ca. 60 neuen Bücher des PHILIPP-Leseawards stehen für die Telfer Projektkinder bereit.
1 2

2.735 Euro Spenden und 60 Bücher

"Das mobile Buch" ist ein sozialintegratives Bibliotheksprojekt aus Mieming. Das Mieminger Institut für bilinguale Leseanimation (BILILA) gewann damit einen der vier PHILIPP Lese-Awards und 2.735 Euro an Laufpatenschaften und Spenden. „Wenn die Leser nicht zur Bibliothek kommen, dann kommt die Bibliothek eben zu den Lesern!“ Das war das Motto für die BILILA- Jahresaktion 2010. Die Bibliothekarin Monika Himsl leistet von Mieming aus bereits seit Jahren mobile Lernhilfe und Leseförderung für...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.