Leserbriefe

Beiträge zum Thema Leserbriefe

Foto: BRS
1

Leserbrief aus Wels
"Was zählt der alte Mensch in unserer Gesellschaft?"

Erna Prenninger aus Wels hat uns einen Leserbrief zum Artikel "2024 wird viel Neues in Wels gebaut" zugeschickt. Darin möchte sie kritisch auf Investitionsbedarf im Pflegebereich aufmerksam machen. Auch drüber hat die BezirksRundSchau bereits geschrieben. WELS. Wie ich in der Zeitung lesen konnte, investiert die Stadt Wels rund 51,8 Millionen Euro in Zukunftsprojekte. Ist ja sehr schön. Es ist auch schön die Stadt Wels zu einem schöneren Ort zu machen. Wer hätte da schon was dagegen? Es wäre...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: kai

Leserbrief
BMW 625 PS Idiotie versus soziale Berufe aushungern!

Leserbrief zum Artikel "BMW Group produziert stärkste Motoren künftig in Steyr" Es ist schockierend, beschämend und skandalös was sich BMW erlaubt. Neuerdings wird mit Millionen eine Produktion eines 625 PS Motors und der ÖVP Beweihräucherung gefördert. Alles in Steyr, dort wo die Industrie die anderen Berufe aushungert. Es ist ein Schlag gegen jedes Umweltbewusstsein, es ist ein Schlag gegen den Hausverstand und ein Schlag gegen die Vernunft. Es wäre so wie wenn der Huber Bauer seinen Traktor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Leserbrief zur Pflegereform
Die Baustelle ist noch nicht geschlossen

Leserbrief von Manfred Schauer zur kürzlich präsentierten Pflegereform der Bundesregierung. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Pflegereform beinhaltet wichtige Verbesserungen, vor allem für das Pflegepersonal in öffentlichen Einrichtungen und das war wichtig. Auf die 24-Stunden-Pflege im Eigenheim wurde jedoch wieder einmal vergessen. Dazu Fakten: Die Kosten für die 24-Stunden-Pflege sind in den letzten drei Jahren um 40 Prozent gestiegen. Weder das Pflegegeld noch die Beihilfe wurde erhöht. Bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS

Leserbrief
Schräge Wege in der Pflege

Leserbrief von Manuela Ferihumer zum Thema Pflege. In Zeiten wie diesen, wo die Corona-Schutzmaßnahmen gerade in den Alten- und Pflegeheimen für Zündstoff sorgen, bekommt man nicht nur die allgegenwärtigen situativen Schreckensnachrichten zu lesen, sondern auch vermehrt Schlagzeilen, die das Pflegenotstandsproblem noch einmal eindrucksvoller auf den Tisch bringen. „In der Pflege läuft das Personal davon“, stand da kürzlich wo geschrieben und das läge nicht nur an den Folgen der Pandemie,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.