Leseschiff

Beiträge zum Thema Leseschiff

Piraten aus dem Kindergarten Freiraum Maxglan stürmten das Schiff, das nun als "Miss A. ship" durchs Buchmeer segelt.  | Foto: Stadt Salzburg/wildbild
3

Anker los und Ahoi
Leseschiff fand neuen Hafen in der Bücherei

Das Leseschiff der ehemaligen Dombuchhandlung steht nun in der Stadtbibliothek in Lehen. SALZBURG (sm). Anker los und Ahoi: Das Leseschiff ist bereit zum Kapern. Von der alten Dombuchhandlung am Kapitelplatz segelte das Schiff auf die andere Seite nach Lehen. Das begehbare Schiff aus Holz bietet Spielraum für Kinder und einen abenteuerlichen Ort zum Lesen. Leseschiff in der Bücherei Salzburg Vergangenen Freitag nahm das Leseschiff Kurs auf die Bücherei und warf seinen Anker im neuen...

Die Buchhändlerin wartet auf Kunden.
28

Der Glaube an das Buch ist tot

Die Dombuchhandlung wird zum Ende des Jahres schließen. Die Menschen fühlen sich von der Erzdiözese im Stich gelassen. SALZBURG (sm). Das Buchgeschäft verliert jährlich 10 - 15 Prozent an Umsatz, in den Medien wird vom großen Buchhandelsterben gesprochen. Ein Laden nach dem anderen schließt. Die Meldung vom Aus der Dombuchhandlung erschütterte viele Kunden. Nur wenige Schritte vom Kapitelplatz entfernt, liegt versteckt hinter dem Brunnen, die Dombuchhandlung, die hier über 60 Jahre fester...

Franziska Diesenreither und Juliane Rabengruber sind mit ihren Leseschiffen schon auf voller Fahrt
11

Leseschiff ahoi!

Diesmal geht es nicht um Zentimeter – wie beim Bücherturm -, sondern um Lesemeilen, die auf einer Segelroute mit dem ganz persönlichen Leseschiff zurückgelegt werden. „Äußerste Kraft voraus!“ und ähnliche Schifffahrtskommandos sind gefragt, um die Lesefreude bei jungen Leuten zu steigern. Lerndesign und Motivation werden an der NMS Hofkirchen großgeschrieben, die Deutschlehrer stärken mit Lesenacht, Literaturfrühstück, Rollender Lesestunde und vielem mehr die Lesekompetenz. Und nun wird eben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.