Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Edith Lukes, Andreas Gruber, Elisabeth Vyvadil, Roman Klementovic, Ingeborg Pelzelmayer und Fritz Duda
30

Thriller-Lesung im Schlössl

Mistelbach startet wieder in den LiteraTourFrühling Mit einer sehr spannenden Thriller-Doppellesung machten die Schriftsteller Andreas Gruber mit „Racheherbst“ und Roman Klementovic mit „Immerstill“ neugierig auf ihre Krimis. Ein brutaler Frauen-Serienmörder zieht seine Spur von Prag über Passau bis Wien. Klementovic’s Wettlauf gegen die Zeit, um Lisa’s verschwundene Schwester zu retten, ist ebenso höchst spannend. Die Stadtbibliothek Mistelbach präsentiert wie jedes Jahr in ihren Lesewochen...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
22

Weinviertler Ansichten und Gesichter im Blick

WEIKENDORF. Mit Jazzmusik und einer Lesung von Raimund Mold wurde die Ausstellung des Rabensburger Künstlers Christoph Potmesil, der mit ungewöhnlichen Ansichten und einer neuartigen Spachteltechnik überraschte, eröffnet. Unter den Gästen: Vizebürgermeister Robert Jobst, Robert Hanel vom Archiv Weikendorf, und die Künstlerinnen Veronika Bayer,Team[:]niel, und Traude Marhold.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Markus Führer, Klaus Wallisch, Gerhard Loibelsberger
7

"Kaiser, Kraut und Kibara" bei Wein, Bier und Speis'

WOLFSGRABEN. Vinothek Vinowald-Chef Klaus Wallisch, Gablitzer Bier-Brauer Markus Führer und Wirt Oliver Pobaschnig luden kürzlich zu einer erlebnisreichen Lesung nach Wolfsgraben. Gerhard Loibelsberger las aus seinem Werk "Kaiser, Kraut und Kiberer", begleitet von Wein aus dem Hause Wallisch, Gablitzer Bier und Speisen aus dem Wirtshaus Oliver.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In der heimischen Küche von Petra und Torsten Berger wird gerne scharf gewürzt.
9

Von der Lust andere zu bekochen

In Eichgraben sorgte ein heiter-erotisches Kochbuch für neue Erkenntnisse. Nicht nur in der Küche. EICHGRABEN (ame). Wenn Schauspielerin Julia Stemberger aus einem Isabel-Allende-Kochbuch liest, kommen sogar überzeugte Nicht-Köche, um ihr dabei zu lauschen. So auch am vergangenen Samstag, als Stemberger musikalisch begleitet von Helmut Jasbar im Fuhrwerkerhaus eine amüsant-pikante literarische Kostprobe zum Besten gab. Während die Herrschaften auf der Bühne mit "Aphrodite – eine Feier der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
1 3

Lesung im Cafe Flo

Zum bereits zweiten Mal fand am 16. 4. 2015 im Cafe Flo in der Horner Innenstadt eine Lesung von jungen Autorinnen des BG Horn statt. Zwölf Leserinnen, welche von Mag. Peter Schnaubelt betreut wurden, stellten ihr Können unter Beweis und lasen selbst geschriebene Gedichte und Geschichten. Diese beschränkten sich nicht nur auf die deutsche Sprache, da eine der Geschichten auf Englisch vorgetragen wurde. Der Inhalt der Texte variierte, und so hörte man Erzählungen, welche von Irrenhäusern und...

  • Horn
  • Benedikt Schnaubelt
7

Neustädter lauschten "Todesurteil"

WIENER NEUSTADT. Eine 10-Jährige verschwindet in Wien, taucht ein Jahr später wieder auf, mit einer Rückentätowierung von Dantes Inferno. Das sind nur einige Zutaten zu „Todesurteil“ von Andreas Gruber, der in der Buchhandlung Thalia vor ca. 50 Zuhörern aus seinem Werk las. Besonders freute sich Gruber, dass auch die Autorin Veronika Grager („Saupech“, „Sautanz“) und ihr Mann, der Astrofotograph Manfred Wasshuber, unter den Zuhörern weilten, ebenso Uta Weber-Grüner, Steve Gibson, Lisi...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Stadträtin Dora Polke und Hausherrin Jutta Pemsel begrüßten die große Burgschauspielerin Erika Pluhar in Mistelbach
56

Erika Pluhar in Mistelbach

Im Rahmen des Mistelbacher LiteratourFrühlings 2014 war die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar zu Gast in Mistelbach. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Modehaus Kaufstrasse las und erzählte sie aus ihrem neuesten Werk „Die öffentliche Frau“. „In so einem Ambiente habe ich noch nie gelesen“, schmunzelte die 75jährige, aparte Autorin, die mit ihrer natürlichen, menschlichen Art, ihrer Ausstrahlung und ihrem Charme die Herzen des Publikums eroberte. Stadträtin Dora Polke,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
26

Kulturelle und kulinarische Lesung

WIENER NEUSTADT. Zu Kultur & Frühstück luden die Stadtfrauen der SPÖ ins „Alte Rathaus“. Dagmar Fenninger-Bucher las aus ihrem neuen Buch „Jetzt wo sie fortgeht“, musikalisch untermalt von Mathias Krispin Bucher (b) und Philipp Bernsteiner (keys). SR Margarete Sitz konnte unter den vielen Zuhörern auch Bgm. a. D. Traude Dierdorf, BR Ingrid Winkler und SR Isabella Siedl, sowie als spezielle Gäste Amela Musanovic und Latifa Hamdaoui, beide mit Migrationshintergrund, begrüßen, die aus ihrem Leben...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
27

"Wein und Literatur": Vorstadthumor im "Gmoakeller" Mank

Jörg Mayer liest im "Gmoakeller" humoristische Anekdoten aus dem Buch "Heitere Geschichten aus der Wiener Vorstadt II" MANK (MiW). Bei "Wein und Literatur" fanden sich Kulturinteressierte im Manker "Gmoakeller" zusammen, um den Lesungen von Jörg Mayer zu lauschen. Bei der von den Manker Musikfreunden organisierten Lesung widmete sich Mayer humoristischen Anekdoten unter dem Titel "Heitere Geschichten aus der Wiener Vorstadt - Teil 2".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Lisa Linsbauer aus der Volksschule in Drosendorf mit ihrem Lesetext „Das Krippenspiel“ | Foto: privat
8

Drosendorfer Schüler/innen haben ihre Weihnachtsferien mit einer Lesenacht begonnen

Heuer veranstaltete der Kulturverein Drosendorf zum vierten Mal in der längsten Nacht des Jahres die Lesenacht „Drosendorf liest“. Die diesjährige Veranstaltung hat am 20.12.2013 nach der Begrüßung und Eröffnung durch Vereinsobmann Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk wieder mit den Beiträgen von Schüler/innen der Neuen Mittelschule und der Volksschule begonnen. Die Schüler/innen, die von ihren LehrerInnen begleitet wurden, brachten mit ihren vorgetragenen Texten vor allem akustisch Vorweihnachts-...

  • Horn
  • H. Schwameis
26

Zauberei, Puppenspiel und Lesung beim Adventmarkt in Schiltern

SCHILTERN (don). Ponyreiten, der Auftritt des Zauberclowns Karim, eine hinreißende Puppentheater-Aufführung vom Puppentheater Merlin und für Erwachsene eine spannende Lesung der Krimi-Autorin Eva Rossmann bildeten das genussreiche Rahmenprogramm des heurigen Adventmarktes in Schiltern. Veranstaltet wird der beliebte Event von der Caritas Schloss Schiltern und der Psychosozialen Zentrum Schiltern Ges.m.b.H. Sowohl im Schlosspark als auch in den Räumlichkeiten wurde Kunsthandwerk und allerlei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
8

Liebe hat viele Gesichter

MARIA ANZBACH (ame). In der neuen Mediathek im Gemeindezentrum konnte man sich am vergangenen Samstag literarisch auf den Wonnemonat Mai einstimmen lassen. Bei der dritten Lesung seit der Eröffnung beschäftigte man sich diesmal mit dem Thema der neuen Liebe. Die Schauspielerin Julia Vogl konnte für die Lesung gewonnen werden und las Passagen aus „Chucks“ von Cornelia Travnicek, Zeruya Shalevs „Für den Rest des Lebens“ und aus „Drop City“ von T. C. Boyle. Musikalisch begleitet wurde die Lesung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Prof. Hilde Sochor
43

Lesung mit Hilde Sochor beim BSVÖ

„Wie fange ich an? Am besten gehe ich an den Ursprung zurück.“ So eröffnete Hilde Sochor, 1924 in Breitensee geboren, eine einstündige Lesung aus ihrem Buch „Kinder, Küche, Bühne“ in der Hörbücherei des BSVÖ (Blinden- und Sehbehindertenverband Österreichs) am Hietzinger Kai. Organisiert wurde der Abend von Nicole Singer und Alexander Guano, Leiter der Hörbücherei. Hilde Sochor erzählte Geschichten aus ihrer Kindheit, die Anfänge als Schauspielerin mit Kollegen wie Alexander Kerst, Helmut...

  • Mistelbach
  • Markus Spitzauer
8

"Mutabam": Ein Krimi-Roman, um ein scheinbares Verbrechen

TRAISMAUER (MiW). In dem monatlichen Treffen des „Literarischen Kreis Traismauer“ ging es erneut spannend zu: Diesmal stand in der einberufenen Lese-Sitzung von Obmann Walter Nolz eine bislang noch nie dagewesene Premiere auf dem Programm: Der Schriftsteller Gerhard Haupt verlas das gesamte 35 Seiten umfassende Manuskript seiner Erzählung „Mutabam“ – eine Kriminalgeschichte, die sich mit der Aufklärung eines dreißig Jahre zurückliegenden, scheinbaren Verbrechens beschäftigt. „Scheinbar?“. Man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Ein Krimi wie ihn das Leben schreibt ...

Die Grünen luden am vergangenen Freitag zu einem besonders spannenden Abend in das Gemeindezentrum. Die bekannte Autorin Eva Rossmann las aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Unter Strom“ und geht darin sehr unterhaltsam der Frage nach den Hintergründen und dem Mächteverhältnis bei der Energieversorgung auf den Grund.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
40

Toll: Ternitzer Poetry Slam

TERNITZ. Die Crème de la Crème der heimischen Slam-Szene zeigte in der Event Lounge in Ternitz mit viel Wortwitz, was sie drauf hat. "Ist das Gegenteil vom Tsunami wirklich Mikrowelle?" fragte Slammer Andi Plammer und Franz Schlacher wusste, dass "Otto" nur die Kurzform von Ottakringer sein kann. Beim ersten Dialekt Poetry Slam, den Slamgroßmeister Günter "Tschif" Windisch trotz nicht gerade üppigem Publikumsandrang souverän führte, traten fünf Slammeister - darunter der frisch gekürte...

  • Neunkirchen
  • sebastian ledolter
8

Feine Lesung im Leo-Perutz-Stil

Detektiv Conrad Orsini klärt seine Fälle im morbiden Wien Zwischen Kordeln und Quasten, eben Posamenten, fand man Heinrich Nowak ermordet auf und damit ist man bereits mitten in einem Krimi, der uns ins alte Wien entführt. Spannend, mit viel Humor und einer Portion Melancholie haben Georg Koytek und Lizl Stein ihren Krimi mit dem unkonventionellen Detektiv Conrad Orsini angelegt. Hervorragend gelesen wussten die beiden Leo-Perutz-Preisträger die Zuhörer bei ihrer Lesung im Fischauer Schloss,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
We are family: Der Bäcker-Clan rund um Robert, Lukas und Franz Nikolaus Bäcker (v.l.n.r.)
5

"Lueriker 3.0" im Standup Club in Fischamend

Die "Lueriker 3.0" präsentierten ihr Programm im Standup Club und begeisterten das Publikum. FISCHAMEND (mue) Die Lueriker 3.0 machen ihrem Namen alle Ehre: Franz Nikolaus Bäcker präsentierte im Fischamender Standup Club seinen dritten Roman „Wir kennen unsere Zukunft, denn wir haben keine“ und gab einige Leseproben zum Besten. Er beschreibt humorvoll, aus seiner Perspektive, eine kaputte Welt im Jahre 2042 und wie unsere Zukunft aussehen könnte. Inspiriert haben ihn aktuelle Themen und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Sabrina Sauprügl - wortgewandt und leidenschaftlich
105

Poetry Slam und Buchpräsentation in Hainfeld am 21.4.2011

Cocktails, Rap & Elf Zentimeter Am Donnerstag ging in der Zebra Lounge der erste Poetry Slam über die Bühne. Bei diesem DichterInnenwettstreit treten Autorinnen und Autoren mit selbstverfassten Texten vor Publikum und Jury auf. Marianne Gansch, Betreiberin der Zebra Lounge und Initiatorin dieses literarischen Abends möchte zusätzlich zu geistigen Getränken auch etwas für den Geist anbieten und das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern. Mit Buchpräsentation und einer Lesung aus seinem...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
5

Kulturstammtisch Kirchstetten-Lesung mit Günther Stingl

Am Freitag durfte Kulturstammtisch- Obfrau Helga Panagl bei der 159.sten Lesung Günther Stingl begrüßen. Der aus St.Pölten stammende Autor, dessen Werke in fünfzehn Sprachen übersetzt wurden, las aus seiner Festschrift „ Eine hinreissende Geliebte“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.