Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Die Schriftstellerin Doris Knecht | Foto: (c)HeribertCorn

Schriftstellerin Doris Knecht im Interview
Literarische Wendepunkte

Die gebürtige Vorarlberger Schriftstellerin Doris Knecht erzählt in ihrem neuen Roman von Wendepunkten im Leben einer Frau, über ihr Ringen nach Eigenständigkeit zwischen Stadt- und Landleben. Ihr neuer Roman trägt einen widersprüchlich-witzigen Titel: „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“. Wie kann man über Dinge schreiben, die man glaubt, vergessen zu haben? Doris Knecht: Der Titel ist natürlich ein Paradoxon. Es fing an mit der Idee einer Liste verlorener Dinge. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Das erfolgreiche Team der Lesung. Auf dem Sofa v.l. die Autorin Karoline Therese Marth und die Autoren Matthias Gruber und Robert Prosser. Hinter dem Sofa die Moderatorinnen.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 9

Lesung und Buchvorstellung
Emotionaler Abend beim Kultur.Werk.Axams

Auch heuer lud das  Kultur.Werk.Axams zu einer Lesung in den Lindensaal ein. Die Autoren Matthias Gruber und Robert Prosser sowie die Autorin Karoline Therese Marth konnten unterschiedlicher nicht sein, doch eines Verband sie: die Fähigkeit Emotionen greifbar zu machen.  AXAMS. Es war ein Abend voller Gespür für die alltäglichen Herausforderungen und Gedankenwelten der Zeit. Ein Abend, der Gänsehaut hervor rief und zum Nachdenken anregte. Ein Abend ganz der heimischen Literatur gewidmet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Bildunterschrift: Der preisgekrönte Schriftsteller Robert Menasse und Klaus Zeyringer mit den Obfrau-Stv.  Gabi Pinsker und Heidi Deutinger vom Literaturverein Lesewelt. | Foto: Literaturverein/Monitzer
2

Literaturverein St. Johann
Robert Menasse: Ein Lebenszeit-Erzähler

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller und Essyist Robert Menasse gastierte in St. Johann. ST. JOHANN. Der Literaturverein Lesewelt St. Johann in Tirol präsentierte kürzlich den vielfach ausgezeichneten Schriftsteller und politischen Essayisten Robert Menasse mit „Die Erweiterung“. Der Literaturwissenschaftler Klaus Zeyringer führte gekonnt durch die Lesung in der Alten Gerberei. Für seinen Roman „Die Hauptstadt" recherchierte Menasse vier Jahre lang in Brüssel. Für die Fortsetzung „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei einer richtigen Gartenkrimi-Lesung mit Martina Parker darf der richtige Leseduft niemals fehlen.
28

Krimifest in der Bücherei Telfs
Parker-Tatort Telfs: „Ausg'stochen“ oder wie man sein Kennzeichen richtig abklebt

Am Mittwoch las Martina Parker, österreichische Schriftstellerin und ehemalige Lifestyle-Journalistin, im Rahmen des Krimifests Tirol in der Bücherei&Spielothek in Telfs aus ihrem nagelneuen Bestseller-Gartenkrimi „Ausg'stochen“.  TELFS. Wenn der Vorspann ein botanischer ist, Ingwer-Leseduft in der Luft liegt, Kennzeichen abgeklebt und Kekse ausgestochen werden, dann ist Gartenkrimi-Zeit.  Martina Parker, die Burgenländerin, die jahrelang beim Lifestyle Magazin "Wienerin" als Journalistin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der "Abend für die Seele" wurde von schöner Musik begleitet. | Foto: privat

Buchpräsentation in Schönberg
"Hinter dem Horizont" – Lesung und Dialog

Petra Hillebrand, Sozialarbeiterin der Tiroler Hospizgemeinschaft, stellte vor kurzem in Schönberg ihr Buch "Hinter dem Horizont" vor. SCHÖNBERG. Der Domanigsaal war gut gefüllt, als Buchautorin Petra Hillebrand ihr Werk "Hinter dem Horizont" präsentierte. Die Sozialarbeiterin der Tiroler Hospiz Gemeinschaft gibt darin Einblicke in ihre Erfahrungen als Wegbegleiterin von Sterbenden und deren Angehörigen. In ihrem Buch geht es um Ohnmacht, die Suche nach der Wahrheit und um den Wunsch, etwas gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Kandolf Kühne
2

Lesung mit musikalischer Umrahmung
Lesung mit Mag.a Kandolf Kühne

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur LESUNG MIT MUSIKALISCHER UMRAHMUNG „Peggy Sue“ Der Teufel soll die Sehnsucht holen Maga Maria Kandolf-Kühne Mehrzwecksaal MS Völs Mittwoch, 18.10.2023 Beginn 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Musikalische Umrahmung: Romana Hauser – Konzertgitarristin Peggy Sue ist eine Frau, die sich mit ihrem Sehnen und ihren Wünschen immer wieder selbst in die Quere kommt. Eigentlich heißt sie Susanne und ist nicht mehr ganz jung. Seitdem ihr Mann Fred sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Christoph W. Bauer und Hannes Hadwiger gemeinsam in Hall
 | Foto: Fotowerk_aichner-scaled

50 Jahre Bücherei Schönegg
Christoph W. Bauer und Hannes Hadwiger gemeinsam in Hall

Im Rahmen des 50 Jahrjubiläums lädt die Haller Bücherei in Schönegg zur Lesung und Musik mit Christoph W. Bauer und Hannes Hadwiger. HALL. 50 Jahre ihres Bestehens begeht heuer die Haller Bücherei in Schönegg, gefeiert wird das Jubiläum mit einer prominent besetzten Lesung: Christoph W. Bauer wird dort am 20. Oktober um 20.00 Uhr aus eigenen Gedichten und Prosa lesen. Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Autoren der Gegenwart, wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. So z.B. mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brigitte Jaufenthaler und Eva Maria Gintsberg erzählen von ihren Höhen und Tiefen, von ihren innersten Sehnsüchten, von ihrem Unterwegssein, von Menschen und Orten, die sie geprägt haben. | Foto: Jaufenthaler/Gintsberg
4

Außerferner Kulturzeit
Endspurt bei der 34. Kulturzeit

AUSSERFERN (eha). Die Außerferner Kulturzeit neigt sich nach vielfältigen Veranstaltungen langsam dem Ende zu. Doch bevor dann wieder für ein Jahr Pause ist, finden vom 11. bis 14. Oktober 2023 noch vier hochkarätige Veranstaltungen statt. Programmvorschau 11. Oktober - Geschichten und Texte von Brigitte Jaufenthaler und Eva Maria Gintsberg Ort: Zeiller Galerie Reutte Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 15,- 12. Oktober - Konzert mit Georg Clementi Ort: Außerferner Kleinkunstbühne Reutte Beginn:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bereits zum dritten Mal ist die arena365 Teil des Krimifest Tirol
3

Krimifest Tirol in Kirchberg
Stefan Slupetzky liest aus Lemmings Blues

Treffen sich ein Lemming und ein Mops in einer Detektei … und stecken plötzlich mittendrin in einem kunterbunten Kriminalfall. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite - Stefan Slupetzky liest im Restaurant Crash One in der arena365 in Kirchberg im Rahmen des Krimifestes Tirol aus seinem neuen Roman "Lemmings Blues": Wem hängen sie nicht schon längst zum Hals heraus? Die dauernden Sorgen um Corona, den Klimawandel und die generelle Weltlage … Dem Lemming geht es ganz genauso. Deshalb steht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Foto: Verlag Gmeiner
2

Lesungsherbst
Martina Parker beim Krimifest in Telfs

Am 11. Oktober um 19:30 Uhr liest Martina Parker beim Krimifest aus ihrem nagelneuen Gartenkrimi „Ausg'stochen“ in der Bücherei&Spielothek in Telfs. Zum Inhalt: Der Bürgermeister liegt beim Pannonischen Adventmarkt tot unterm Christbaum. Seine Witwe schreibt Erotikliteratur. Ein Zuagroaster macht aus der Madonnenstatue Kleinholz. Und ein Unbekannter stellt seltsame Fragen. Es geht rund im vorweihnachtlichen Südburgenland. Bei den Ermittlungen ist der Gartenklub an vorderster Front dabei. Denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Krimiautor Herbert Dutzler präsentiert sein neuestes Buch "Letzter Tropfen".  | Foto: Krimifest Kärnten
7

Krimifest Kärnten 2023
Ein mörderischer und lustvoller Herbst

Das Krimifest Kärnten 2023 entführt von 4. bis 15. Oktober an 24 Tatorte in der Region Wörthersee-Rosental und Villach. Es wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt! Die Faszination Verbrechen zieht Krimifans von 4. bis 15. Oktober in ihren Bann. In den Regionen Wörthersee-Rosental und Villach lesen 25 Top-Autoren und Autorinnen der Krimiszene aus ihren aktuellen Werken. MeinBezirk.at gibt mit einem kleinen Auszug aus dem Programm eine Vorschau auf die spannend-unterhaltsamen Lesungen....

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Obfrau des Literaturvereins Beatrix Mitterweissacher, Irmtraud Hubatschek, Bodo Hell, Clementine Gasser. | Foto: Monitzer
5

Literaturverein St. Johann
Bodo Hell, Musik und visuelle Lesung

Die Literaturverein "Lesewelt" lud zu Lesung mit Muisk und Bildern in die Alte Gerberei. ST. JOHANN. Der Literaturverein präsentierte in Kooperation mit der MusikKultur den für den österreichischen Buchpreis 2023 nominierten Schriftsteller Bodo Hell mit „begabte Bäume". Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Clementine Gasser. Zum Abschluss gab es eine visuelle Lesung mit Irmtraud Hubatschek aus dem Buch „Almzeit“ mit ausgewählten Schwarz-WeißFotografien ihrer berühmten Mutter Erika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert Menasse wurde für „Die Erweiterung“ 2022 mit dem Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichnet.  Am 10. Oktober liest er daraus in der Alten Gerberei in St. Johann.  | Foto: Proell
2

Literaturverein St. Johann
Robert Menasse liest „Die Erweiterung“

ST. JOHANN. Am Dienstag, den 10. Oktober präsentiert der Literaturverein Lesewelt St. Johann in der Alten Gerberei den Schriftsteller Robert Menasse mit „Die Erweiterung". Moderiert wird der Abend von Klaus Zeyringer. Über den Schriftsteller Robert Menasse, geboren 1954 in Wien, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Wien, Salzburg und Messina. Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller lebt heute als Romancier und Essayist in Wien und Amsterdam. Sein Werk „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Clemens Pig, geschäftsführender Vorstand der Austria Presse Agentur | Foto: Ian Ehm
3

Buchpräsentation Wagner'sche Buchhandlung
Was tun gegen Fake News und Desinformation

Was können wir Fake News und Desinformation entgegensetzen? Dieses Buch zeigt: Die Wa(h)re Nachricht ist im Zeitalter von Big Tech und Künstlicher Intelligenz kein Auslaufmodell, sie hat vielmehr eine spannende und wichtige Zukunft in der digitalen (Des)Informationsgesellschaft. Gerade faktenbasierter und unabhängiger Agenturjournalismus in Europa gewinnt an Bedeutung als Kühlmittel für die polarisierten, überhitzten Meinungsmärkte der sozialen Netzwerke – besonders dann, wenn es uns gelingt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Im Alleingang hat sich Birgit Fuchs dem wortgewaltigen Jelinektext “Begierde und Fahrerlaubnis” aus dem Jahr 1986 intensiv gewidmet. Das Ergebnis ist ein eindringliches Solotheater mit performativen Elementen über Lust, Begehren, Macht… | Foto: Markus Plattner
4

Außerferner Kulturzeit
Programm vom 1. bis 8. Oktober

AUSSERFERN (eha). Die 34. Kulturzeit im Außerfern startet bereits in die dritte Woche. Hier finden Sie das Programm im Überblick. Programmvorschau 1.10. - Schauspiel mit Birgit Fuchs Ort: Zeiller Galerie Reutte Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 20,- 6./7./8.10. - Tanzworkshop mit lateinamerikanischen Rhythmen  Ort: Lebenshilfe Reutte Beginn: Freitag von 18:30 bis 21:30 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr, Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr Kosten: € 60,- (für alle drei Tage), auch Einzelbuchungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Reinhold Bilgeri las aus seinem neuen Roman. | Foto: Kogler
14

Bilgeri, Kultur am Pillersee
Reinhold Bilgeri las und sang Hits in St. Ulrich

Der erfolgreiche, sympatische Sänger, Schriftsteller und Filmemacher überzeugte auf der KUSP-Bühne. ST. ULRICH. Am Freitag gastierte Reinhold Bilgeri bei der "Kultur am Pillersee" im KUSP. Im Mittelpunkt stand eine Lesung aus seinem neuen Bestseller "Die Liebe im leisen Land", der sich um eine (wahre) Liebesgeschichte im New York zur Zeit des ersten Corona-Lockdowns dreht. "Die Stadt die niemals schläft. Nun schläft sie", schreibt Bilgeri. Als Sänger hat der Vorarlberger (mit Tiroler Wurzeln)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas K. Katzmann las aus dem neuen Buch von Erfolgsautor Rodolfo Baldassarri (re.). | Foto: KoffouPressefoto
4

Neues Buch
Lesung mit Rodolfo Baldassarri am Fuße des Hahnenkamms

Erfolgsautor lud zu Lesung aus dem neuen Buch "Die besten Jahre unseres Lebens" nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Rodolfo Baldassarri hat kürzlich in den Rasmushof in Kitzbühel zur Lesung aus seinem druckfrischen Buch "Die besten Jahre unseres Lebens" geladen. Dabei verwöhnte er die zahlreich erschienenen Gäste auch mit einem speziellen Rahmenprogramm. Als Vorleser konnte er den Regisseur und Schauspieler Thomas K. Katzmann gewinnen, der mit seiner markanten Auszüge aus dem neuen Buch vortrug....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bodo Hell ist mit seinem umfangreichen Werk tief in der österreichischen Literaturlandschaft verwurzelt. Am 26. September ist er in St. Johann zu Gast. | Foto: Sigrid Landl
2

Literaturverein St. Johann
Bodo Hell liest "begabte Bäume", 26. September

ST. JOHANN. Der Literaturverein Lesewelt St. Johann präsentiert am Dienstag, den 26. September den Schriftsteller Bodo Hell mit „begabte Bäume“ in der Alten Gerberei in St. Johann. Die Lesung wird umrahmt von Fotoinstallationen von Irmtraud Hubatschek und musikalisch begleitet von Clementine Gasser. Beginn 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Kartenreservierung unter info@literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Jochberger Autorin Martina Thaler ist am 15. September zu Gast im VZK in Kössen. | Foto: Hechenberger
2

Lesung
Martina Thaler liest in Kössen aus ihrem neuen Krimi

KÖSSEN. Am 15. September ist Krimizeit im VZK in Kössen. Eine Skitour, drei Freunde, ein Streit, ein Vermisster – die Zutaten zu Martina Thalers neuem Krimi „Die letzte Skitour“. Bei der Buchpräsentation am 15. September geht es hinein in die Winterlandschaft der Kitzbüheler Alpen. Wie in Martina Thalers Debut-Krimi „Loipenmord“ ist in ihrem neuen Buch einmal mehr die gewitzte und sympathische Vroni Obergmainer mit von der Partie. Einmal mehr stürzt sie sich neben Familie, Zimmervermietung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der italienische Bestsellerautor Rodolfo Baldassarri ist am 9. September zu Gast in Kitzbühel. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Lesung
Musik und Literatur im Rasmushof Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der italienische Bestsellerautor Rodolfo Baldassarri präsentiert am Samstag, den 9. September um 18 Uhr seinen neuesten Roman mit dem Titel: „Die besten Jahren unseres Lebens“, im Golf Hotel Rasmushof in Kitzbühel. Es lesen Schauspieler und Regisseur Thomas K. Katzmann und Schauspieler Jakob Seeböck. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Innsbruckerin Saxophonistin Maria Kofler, die zwei Pianistininnen Stephanie Henle und Olga Balabon und die Sängerin Stefanie Eisenmann. Durch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hochkrätige Besetzung im "Leseteam": Bgm. Thomas Suitner, Andreas Moser, Bernhard Nagl, Sebastian Sarg, Prolog-Leserin Magdalena Zorn, Josef Zeisler, Lukas Auer, Hanjörg Markt und Christian Holzknecht (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 5

Axamer Kultur
Standing Ovations für die Josefsspiel-Lesung mit Musik

Begeisterte Reaktionen gab es für die Lesung mit Musik des Traditionstheatersstücks im Axamer KuHlturstall. AXAMS. Das „Axamer Josefsspiel“ hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre vom Verein Volkstheater Axams aufgeführt. Das Theatergebäude befindet sich derzeit aber im Umbau, daher ist die "planmäßige" Aufführung im Jahr 2023 nicht möglich. KuHlturstall Der KuHlturstall ist eine kleine, feine, aber noch junge Aufführungsstätte, die von der Familie Zorn betrieben wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aufnahme aus dem Jahr 1954: Johann Zorn, Adolf Plattner und Felix Wolf (v.l.n.r.) | Foto: Archiv Elisabeth Zorn
11

Zwei Aufführungen
Das Axamer Josefsspiel als Lesung im KuHlturstall

Das "Axamer Josefsspiel" gibt es heuer nicht in der Originalfassung – dafür aber als Lesung im KuHlturstall. AXAMS. Die Voraussetzungen sind bekannt. Das "Axamer Josefsspiel" hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre in Axams aufgeführt. Das Gebäude des Volkstheaters wird derzeit aber umgebaut und steht im heurigen Jahr nicht zur Verfügung. Die Neuauflage ist vom Ensemble des Volkstheaters Axams im nächsten Jahr geplant. Am Dienstag, dem 8. und am Mittwoch, dem 9. August...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lesung zur Ausstellung von Herbert Rosendorfer. | Foto: Rosendorfer/Museum
2

Museum St. Johann
Karl Prieler liest Herbert Rosendorfer

Lesung im Garten neben dem Museum am Dienstag, 1. August, 20 Uhr. ST. JOHANN. Anlässlich der Ausstellung „Metamorphosen eines Schriftstellers“ in der Galerie im Museum St. Johann liest Karl Prieler ausgewählte Texte von Herbert Rosendorfer. Der 2012 verstorbene Jurist, Schriftsteller und Karikaturist schuf ein umfangreiches literarisches Werk. Seine Texte sind zum größten Teil der phantastischen Literatur zuzurechnen, die bei ihm häufig satirische bis groteske Züge trägt. Am bekanntesten sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Bücherei Reutte
  • Reutte

Buchpräsentation von Josef Friedl

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19:00 Uhr, zur Präsentation des Buches von Josef Friedl ein. Unter dem Titel "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit" schildert er eindrucksvoll sein Leben, das von den Herausforderungen des Bergbauernlebens und seiner späteren Leidenschaft für die Berge geprägt ist. Der Autor teilt seine tiefsten Empfindungen, beschreibt gefährliche Abenteuer und wertvolle Erkenntnisse, die sein turbulentes Leben...

Foto: Veranstalter
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Wunderkammer
  • Elbigenalp

Buchpräsentation von Josef Friedl in der Wunderkammer

ELBIGENALP. Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 20:00 Uhr präsentiert Josef Friedl in der Wunderkammer seine Autobiografie "Die Berge, mein Leben voll Arbeit und Sehnsucht - Im Wandel der Zeit“. Inhalt: Der Sohn einer Bergbauernfamilie im kleinen Dorf Boden erlebt das harte und bescheidene, von alten Zeiten geprägte Leben auf dem elterlichen Hof, wo er während seiner Kindheit sehr früh zur Mitarbeit verpflichtet wird. Die Erschließung des Dorfes mit elektrischem Strom und einer Zufahrtsstraße...

Foto: Veranstalter
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Reutte

Buchvorstellung meets Seminarkabarett

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Freitag, den 28. Juni 2024 um 19:00 Uhr zur Buchvorstellung mit Gudrun Hermann. Die ehemalige Kabarettistin hat ihr Buch "Schön sprechen" im Gepäck, und gibt spannende Einblicke in die Geheimnisse der Sprache und enthüllt die faszinierende Känguru-Strategie. Lassen Sie sich überraschen von unerwarteten Erkenntnissen und gedanklichen Sprüngen. Lernen Sie, wie Sie smart kommunizieren können und welche Kraft Worte haben. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.