Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Der literarische Montag – Das O im Zoo

„Das O im Zoo“ von Christine Auer Christine Auer liest aus ihrem kürzlich im Verlag „edition taschenspiel“ erschienenen Kinderbuch „Das O im Zoo“. In diesem Vor- und Mitlesebuch führt das O durch die Geschichte. „Es ist immer für neue, spannende Unternehmen zu haben, stachelt die anderen Buchstaben zum Mittun an. So z.B. in den Zoo, in dem sich einige der Buchstabenfreunde verlieren, andere nicht miteinander spielen wollen – für Unterhaltung ist gesorgt.“ Christine Auer ist in den Bereichen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober

Der literarische Montag – Das O im Zoo

„Das O im Zoo“ von Christine Auer Christine Auer liest inder Buchhandlung der Leseförderinitiative "Wiener Bücherschmaus" aus ihrem kürzlich im Verlag „edition taschenspiel“ erschienenen Kinderbuch „Das O im Zoo“. In diesem Vor- und Mitlesebuch führt das O durch die Geschichte. „Es ist immer für neue, spannende Unternehmen zu haben, stachelt die anderen Buchstaben zum Mittun an. So z.B. in den Zoo, in dem sich einige der Buchstabenfreunde verlieren, andere nicht miteinander spielen wollen – für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Kinderbuchautor Johann Kapferer (2.v.l.) mit begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern
2 7

Literaturreise im historischen Postbus

ZIRL (tusa). Kürzlich durften sich die Zirler Kinder auf eine ganz besondere Lesung freuen. Der Tiroler Kinderbuchautor Johann Kapferer präsentierte die überarbeitete Ausgabe seines Buches „Der zitronengelbe Omnibus“, die im Zirler Verlag Edition BAES erschienen ist. Allerdings fand die Lesung nicht in der Bibliothek statt, sondern in einem historischen Postbus aus dem Jahr 1954. Nicht nur mit der Geschichte des Schulbusfahrers Albert und seinem zitronengelben Omnibus Eberhard konnte der Autor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Kinderbuchautor Michael Roher besuchte die Volksschule in Podersdorf. | Foto: Volksschule Podersdorf

Ein Kinderbuchautor in der Schule

PODERSDORF AM SEE. Der Kinderbuchautor Michael Roher war in der Volksschule Podersdorf am See zu Gast. Gespannt hörten die Kinder zu, als der Autor aus seinen Büchern vorlas und waren dann besonders beeindruckt, als er nach ihren Angaben Zeichnungen der Figuren aus den Büchern anfertigte.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Christine Nöstlinger ließ sich zu einer Lesung in der Gemeindebücherei Eichgraben überreden.
16

Christine Nöstlinger: Lesung für Erwachsene

Christine Nöstlinger las bei den "Eichgrabner Lesungen" aus ihrer Autobiografie "Glück ist was für Augenblicke". EICHGRABEN (mh). Eigentlich wollte Christine Nöstlinger ja gar keine Lesungen mehr halten. Falter-Chefredakteur Florian Klenk aus Eichgraben gelang es dennoch, die mittlerweile 79-jährige Kinder- und Jugendbuchautorin am vergangenen Freitag ins Gemeindezentrum zu locken. Auf Honorar verzichtete die Autorin und bat stattdessen um eine Spende für die Flüchtlinge in Eichgraben. Über 130...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Karin Ammerer liest aus ihren Kinderbüchern. | Foto: Alfred Mayer

Es gruselt in der Ollersdorfer Gemeindebücherei

Am Samstag, dem 16. April, spuken die oststeirische Kinderbuchautorin Karin Ammerer & Gruseli durch die Ollersdorfer Gemeindebücherei. Die Lesung für Kinder und Erwachsene beginnt um 16.00 Uhr. Wann: 16.04.2016 16:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gemeindeplatz 1, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Eva Brislinger
25

Fröhliche Wintergeschichten - Lesung mit Eva Brislinger

Am 8. Dezember hat Eva Brislinger wieder ein paar ihrer Geschichten mit Leben erfüllt Mienenspielereien und Gestikulierfeuerwerk bei der Lesung in der cookOthek. Klein und Groß waren begeistert von Eva's Geschichten. Eva nimmt euch mit auf eine fröhliche Reise in ein Winterwunderland, in dem sich allerhand vergnügliche Gesellen tummeln: Ein brummiger Wintergeist, ein tropfender Eistroll, ein schlimmer Hauskater, eine Eule mit Sprachfehler, ein kleines Weihnachtskrippenschaf, ein Schneemann mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • DIE COOKOTHEK
Foto: privat

"Die Tiere von Ottenthal – Erwin, der Frosch der fliegen wollte“

Brigitte Malczewski liest am Donnerstag, 3. Dezember um 17h im Gemeindezentrum Ottenthal aus ihrem ersten Kinderbuch "Die Tiere von Ottenthal – Erwin, der Frosch der fliegen wollte.“ Unter der Patronanz von Bgm. Erwin Cermak kommen „Die Bremer Stadtmusikanten“, gespielt von den Kindern der Volksschule Ottenthal zur Aufführung. Im Anschluss findet die Lesung statt. Dazu gibt es Erfrischungen, Brötchen, Krapfen, und Wein.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
2

Lesung Kinderbuch "Siena - Das Labyrinth des Minotaurus"

Siena ist ein Pinselohrschwein und sie ist mit einer besonderen Gabe gesegnet. Sie kann mit ihren Pinselohren ein Portal in eine andere Zeit erschaffen. Mit ihrem Freund Nero der Fledermaus reist sie durch die Kulturgeschichte und erlebt klassische Abenteuer mit berühmten Zeitgenossen. Angeregt zu ihren Reisen werden die Freunde von Herrn Zinnober, einem alten Maler, bei dem sie zuhause sind und der ihnen immer viele Geschichten vorliest. Es lesen die Autoren Markus Niederschick und Michael...

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
Am Samstag liest der Kinderbuchautor Paul Friester in der Buchhandlung fein.kost..

Die "Heule Eule" liest in Kufstein

Kinderlesung bei fein.kost mit Heule-Eule-Autor Paul Friester KUFSTEIN. Der österreichische Kinderbuchautor Paul Friester ist anlässlich der KUFSTEIN LIEST!-Aktion "1-2-3-zur Bücherei“ zu Gast in Kufstein, und liest am Samstag, 21. November um 11 Uhr in der Genuss-Buchhandlung fein.kost aus seinen Heule-Eule Bestsellern. Vielleicht verrät er sogar etwas über den dritten Band, der im Frühjahr 2016 erscheinen wird? Auf jeden Fall gibt es Spaß, Autogramme, Eulenfutter und Gießkannen-Saft. Eintritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jochen Weeber mit begeisterten Kindern der Volksschule Seekirchen.

Von Hühnern und „Banapfkirschtronenbäumen“

SEEKIRCHEN (myr). In angenehmer Atmosphäre lauschten zwei Montessoriklassen der örtlichen Volksschule gespannt dem Autor Jochen Weeber. Er präsentierte im Kulturverein Kunstbox Auszüge aus seinem Kinderbuch „Hühner dürfen sitzen bleiben“ und untermalte die Lesung mit dem Akkordeon. Peter, der Held der Geschichte, fühlt sich trotz Sommerferien gar nicht gut. Er hat in Mathe eine Fünf bekommen und seine Eltern haben nichts Besseres zu tun, als ihn mit ihren Gesprächen zu entmutigen. Er fühlt sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Myroslava Mashkarynets
Lustige Geschichten mit Kasperl und Pezi im Pfarrsaal der Gemeinde Trautmannsdorf.
2

Neue Geschichten mit Kasperl & Pezi

TRAUTMANNSDORF AN DER LEITHA. Die Bücherei in Trautmannsdorf veranstaltete am 24. September eine Kinderbuchlesung im Pfarrsaal der Gemeinde. Dabei stellte Autor Manfred Müller sein neues Buch "Kasperl & Pezi: Meine liebsten Vorlesegeschichten" vor. Mehr als 30 Kinder und über 25 Erwachsene lauschten gespannt den spannenden und lustigen Geschichten zu. Als Hightlight gab es von Manfred Müller noch Kasperl`s Lieblingsspeise "Palatschinken mit Senf und Sardellenringerl" jedoch ohne Senf und ohne...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Leonora Leitl liest aus ihrem Kinderbuch "Mama und das schwarze Loch"

Leonora Leitl (Kinderbuchautorin aus Gramastetten) liest im Rahmen des Strassenspektakels Feldkirchen aus ihrem preisgekröntem Kinderbuch "Mama und das schwarze Loch" Eine Lesung für Kinder und Erwachsene! Wann: 09.08.2015 10:30:00 bis 09.08.2015, 11:30:00 Wo: Pfarrhof , Marktplatz 1, 4101 Feldkirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • andrea allerstorfer
Autor Johann Kapferer brachte den zitronengelben Omnibus und Dobar mit seiner Tigergitarre in die VS Kitzbühel. | Foto: VS Kitzbühel
2

„Ein zitronengelber Omnibus“ zu Besuch im Klassenzimmer

Lesung von Kinderbuchautor Johann Kapferer in VS Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS) kümmert sich seit vier Jahrzehnten intensiv darum, dass Kulturschaffende in die Klassenzimmer von Tiroler Schulen kommen. Einer davon ist der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer. Mit seinen Büchern „Der zitronengelbe Omnibus“, „Dobar und die Tigergitarre“, „Der mit dem Wolf spricht“ und „Stumme Schreie aus der Dunkelheit“ im Gepäck besuchte der Autor im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lesung

der Kinderbuchautorin Ines Gölß aus Ihrem Kinderbuch "Schnecke Ticki und der Zauberer Zippelzapp" Wann: 19.07.2015 15:00:00 Wo: Museum Lichtenau, Lichtenau 82, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karina Semper
4

Von Drachen, Rittern und Steinzeitmenschen

Mit Franz Sales Sklenitzkadurften die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Albrechtsberg einen der bekanntesten und beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautoren Österreichs an ihrer Schule begrüßen. Für die ersten und zweiten Klassen gab er Einblicke in sein Leben als "Drachologe", eine wahrlich abenteuerliche und abwechslungsreiche Profession. Die 3. und 4. Klassen entführte der sympathische Autor in die Steinzeit und präsentierte sein neuestes Buch "Die Steinzeit-Saga". Für alle war es auf jeden...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Elmedin und der Zaubertukan von Bernadette Grohmann-Németh, Kronen Zeitung, 20.11.2013
16

Lesung aus "Elmedin und der Zaubertukan", einem "Mut-mach-Buch" für kranke Kinder von Bernadette Grohmann-Németh

Bernadette Grohmann-Németh liest aus ihrem "Mut-mach-Buch" für kranke Kinder im Spital "Elmedin und der Zaubertukan" am 27.9.2014 in der Multilingualen Kinderbuchhandlung Fabelwelt, Schleifmühlgasse 4-6, 1040 Wien http://www.kinderbuecher-fabelwelt.com/action Wann: 27.09.2014 14:00:00 Wo: Multilinguale Kinderbuchhandlung Fabelwelt, Schleifmühlg. 4, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bernadette Grohmann-Németh
Foto: privat

Lesung im Landeskindergarten Kottes-Purk

Auf Einladung der Gruppenleiterin Claudia Wagesreither, besuchte Ines Gölß am 8. Mai die Kinder des Landeskindergartens Kottes-Purk, um Ihnen aus ihrem ersten Kinderbuch "Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp" vorzulesen und ihnen die Arbeitsweise zu erklären. Alle Kinder, ob groß, ob klein hatten sichtlich Spaß und verfolgten die vorgetragene Geschichte sehr aufmerksam. Vor allem die Zauberreime kamen bei den Kleinen gut an. Am Ende der Lesung konnte sich jedes Kind, ein von der Autorin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer mit den Schülerinnen und Schülern der 3a der Volksschule Götzens und Lehrerin Inge Lair | Foto: privat
2 2

„Der zitronengelbe Omnibus“ im Klassenzimmer

Kinderbuchautor Johann Kapferer besuchte die VS Götzens und begeisterte die SchülerInnen GÖTZENS (mh). Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS) kümmert sich seit knapp vier Jahrzehnten intensiv darum, dass Kulturschaffende in die Klassenzimmer kommen. Einer davon ist der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer. Mit seinen Büchern „Der zitronengelbe Omnibus“, „Dobar und die Tigergitarre“, „Der mit dem Wolf spricht“ und „Stumme Schreie aus der Dunkelheit“ im Gepäck besucht der Autor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.