Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Paul Kerschbaumer, Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Markus Fürnhammer | Foto: Simon Glösl
5

1. Kreativwochenende in Waidhofen
Waidhofens Künstler bewiesen ihr Können

Beim 1. Kreativwochenende zeigten junge Autoren, Fotografen und ein Schmied was sie "am Kasten haben". WAIDHOFEN. Schreiben, Fotografie und Kunstschmieden - so vielseitig wie die Kunst selbst, ist auch das 1. Kreativwochenende, das der Waidhofner "Kunst und Kulturverein" unter Obmann Markus Fürnhammer organisiert wurde. Eröffnet wurde das Wochenende mit Lesungen von Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Paul Kerschbaumer. Dann konnten auch die Fotos von Nadja Kogler, Christoph Hiss, Dietmar...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Stadtbibliothek Landeck: Künstler Willi Pechtl, Leiterin Tina Köll-Zimmermann und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Stadtbibliothek Landeck
"Arbeiten zur Literatur" und "Wanderjahre" von Willi Pechtl

Künstler Willi Pechtl lud zur Finissage seiner Ausstellung "Arbeiten zur Literatur" in die Stadtbibliothek Landeck. Zudem stellte er sein Buch "Wanderjahre. Ein Beitrag zur frühen Geschichte der Fotografie im Alpenraum" vor. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Veranstaltung wurde am 16. September in die Stadtbibliothek Landeck geladen. Der aus dem Pitztal stammende Künstler Willi Pechtl stellte dem interessierten Publikum im Rahmen der Finissage nochmals seine Ausstellung "Arbeiten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellung / Vernissage
Die Welt und ich

Gruppenausstellung "Die Welt und ich" Kunstschaffen lädt zur Vernissage in das wunderbares Atelier von Judith Reßler. 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film & Literatur - Vernissage: 16. September 18.30 Uhr. Eröffnung BV Michaela Schüchner - 17. September 19.00 Uhr Lesung von Eva Gebetsroither - Ausstellungsdauer bis 18. September (Samstag ab 16.00 Uhr) KünstlerInnen: Claudia Hörr-Szalay Gabor Peteri Gabriele Müller Julius Werner Chromecek Stefanie...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler

Lesung und Ausstellung
"Urban Series" im Haus der Kultur in Anif

Am Samstag, 19. September liest Christian Weingartner aus seinen Lyrik- und Prosapublikationen und eröffnet seine Fotoausstellung "Urban Series" am Mischlgutweg. ANIF. „Fotografie ist Entdecken, Aufstöbern, Erobern, Festhalten. Zunächst wird alles mit dem Auge fotografiert, bevor es auf Speicherkarte fixiert wird. Denn das Motiv ist schon lange gesichtet und im Kopf, bevor der Auslöser gedrückt wird. Schon früh entfachte sich in mir die Faszination für Fotografie. Zunächst noch als Begleitung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der freischaffende Künstler Franz Strauss lädt zum Tag der offenen Ateliertür nach Empersdorf. | Foto: Edith Ertl

Tag der offenen Ateliertür in Empersdorf

Am 26. Mai öffnet der Maler und Objektkünstler Franz Strauss von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher sein Atelier in Rauden 110, Empersdorf. Strauss ist für sein Kunstschaffen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, blickt auf erfolgreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Florenz, Paris, Marburg, Belgien und Argentinien und war 2015 Teilnehmer an der Biennale Monte Carlo. Aktuell läuft eine Ausstellung in der Landespolizeidirektion Graz. Sein künstlerisches OEuvre umfasst Objekte aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 27

Auch Killer trinken Junker

Am 18. November fand im Kultursaal St. Veit am Vogau eine "Mordstheaterlesung" statt - und zwar mit der österreichisch/deutschen Autorin Isabella Archan aus Köln.  Isabella Archan hat eine Krimireihe rund um eine Zahärztin entworfen, die immer wieder über Kriminalfälle stolpert und diese auch zu lösen versucht - ganz zum Unbehagen der örtlichen Polizei. Die Krimilesung - die eher eine Theatervorstellung war - wurde untermalt von einer Junkerverkostung, einer Junkerjause und von Wratzmann, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
1 10

Lange Nacht der Literatur

Am 4. November fand im Marenzikeller die Lange Nacht der Literatur statt. Diese Veranstaltung war als Ersatzveranstaltung für das Literaturcafé der Buchhandlung Hofbauer gedacht, das leider abgebrochen werden musste. Zu Gast im Marenzikeller waren Johannes Hohensinner, Wolfgang Pollanz, Stefan Slupetzky - und für die musikalische Untermalung zuständig - Jasmin.Louis. Wo: Marenzikeller, Bahnhofstrau00dfe 14, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
2

VERNISSAGE der Ausstellung """PHANTASIE"""

Eine Ausstellung des Künstlerkreis Kaleidoskops mit Malereien und Fotografien in den verschiedensten Techniken. Ein Sektemfang, Klavierimpressionen von Mag. Elmar Hanke und eine kurze Lesung der Autorin "Juloy" unterhalten Sie. Wann: 24.03.2017 19:00:00 bis 29.04.2017, 21:00:00 Wo: Cafe-Restaurant Kalvarienberg, Kalvarienberggasse 21, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Ehweiner
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
5

Mensch-Tier-Beziehungen in Wort-, Ton- und Fotokunst!

Literatur im Ground Xiro findet diesmal schon am 1. Oktober statt. Monika Grill liest unter dem Titel „Das Tier in mir“ Erzählungen, die verschiedene Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung ausloten, begleitet von Paul Neidhart auf dem Saxophon. Vor der Lesung wird die Fotoausstellung von Christoph Uiberacker „Drehen wie man’s braucht“ eröffnet, in der er auf Tierliebe mit Fremdenhass verschränkt und Fragen zur Nächstenliebe stellt. Monika GRILL „Das Tier in mir“. Erzählungen begleitet von Paul...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Lesung und Fotoausstellung in der Stadtbücherei

LANDECK. Alle sind herzlich zur Lesung von Elke Laznia – "Kindheitswald", Roman – und zur Fotoausstellung von Josch H. Pfisterer am Mittwoch, 04. Mai 2016 um 19:30 Uhr in die Stadtbücherei Landeck eingeladen. Einführende Worte: Bgm. Wolfgang Jörg. Wann: 04.05.2016 19:30:00 Wo: Stadtbücherei , Schulhausplatz 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger

Buchpräsentation OFF SEASON

Was geschieht eigentlich, wenn sich die Tore zu den Strandbädern schließen und die Saison zu Ende ist? Was bleibt übrig vom Sommer? Wer kommt zurück oder nützt das verlassene Gelände, vielleicht sogar, um hier den Winter zu verbringen? Schriftsteller Christoph Janacs und Fotograf Peter Schlager haben sich auf die Reise zu den verlassenen Strandbädern gemacht und den poetisch-melancholischen Zauber in Text, aber auch in ungewollt komischen Bildern eingefangen. Begleitet wird die Lesung von einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Verlag Anton Pustet
Schauspielerin Proschat Madani präsentierte ihr Buch in der Rupertusbuchhandlung in Salzburg.
2 10

Lesung mit Schauspielerin Proschat Madani in der Rupertus Buchhandlung

Am 25. November 2014 war die Schauspielerin Proschat Madani in der Rupertus Buchhandlung Salzburg zu Gast und las einige Kapitel aus ihrem neuen Buch. Ich war als Leserreporter dabei. Das Buch von Schauspielerin Proschat Madani trägt den Titel ,,Suche Heimat, biete Verwirrung. Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben." In diesem Buch erzählt Madani über ihr Leben und ihre Erfahrungen: Sie ist im Iran geboren und in Österreich aufgewachsen. Derzeit ist sie als erfolgreiche Schauspielerin in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) Schriftsteller Nur Meinereiner, Uschi Absmann und Sonja Hörl-Reinthaler (SchauRaum) mit Künstler Roland Oberholzner.
10

Lesung und Vernissage im SchauRaum Maxglan

Künstler Roland Oberholzner lud zu seiner Vernissage ,,Herbstreise" mit einer Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner in den SchauRaum Maxglan. Als Leserreporter war ich dabei. Roland Oberholzner stellte bei der Vernissage ,,Herbstreise" sowohl Bilder und Malereien von der Stadt Salzburg, als auch abstrakte und bunte Bilder aus. Ebenso gab es eine Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner mit dem Titel: ,,Meinereiner's Theorien oder doch Wahrheiten?" Für musikalische Begleitung sorgte das Duo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: Die Bildermacher
2

Ausstellung zeigt Krieg und Frieden in Fotografien

Anlässlich des Gedenkens "350 Jahre Mogersdorfer Türkenschlacht" Die Gesichter des Kriegs und des Friedens zeigt eine Fotoausstellung, die am Donnerstag, dem 31. Juli, um 19.00 Uhr in der Gedenkstätte am Mogersdorfer Schlösslberg eröffnet wird. Die Fotos stammen von den Mitgliedern des Fotoclubs "Die Bildermacher" aus Mogersdorf, Rosendorf und Umgebung. Burgschaupielerin Dörte Lyssewski wird bei der Vernissage die "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ vortragen. Die Handlung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (2)

Vernissage Mittwoch, 12. 12. 12 - 12:12 Kontakt: Elisabeth Engleitner Model – Autorin – freigeistige Künstlerin Tel. +43 (0)699 11745709 Email: elisabeth.engleitner@a1.net Infos: http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/kultur/club-tre-popoli-praesentiert-tjasa-rener-ulrike-wachter-prof-harry-jeschofnig-d406445.html Wann: 12.12.2012 12:00:00 Wo: Europahaus, Reitschulgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Performance: Elisabeth Engleitner
47

Vernissage: Geró, Peter Brandstätter jun. und Walter Tomaschitz

Klagenfurt / Europahaus, 30. Okt. 2012 TRE POPOLI präsentiert drei Künstler Der Club Tre Popoli hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Buntheit der kulturellen Lebensäußerungen in den Alpen- Adria- Ländern zu erhalten und zu fördern, sowie ihre Unterschiedlichkeiten und Andersartigkeiten im Austausch kennenzulernen und gemeinsam zu pflegen. In Fortsetzung der kulturellen Aktivitäten startet daher im Herbst/Winter 2012 sowie Frühjahr/Sommer 2013 stattfindenden Ausstellungs- und Lesungs-Reigen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Wort- und bildreiche Tagebuchtage in Ottakring und der Brigittenau!

Im November findet wieder der von Traute Molik-Riemer initiierte TAGEBUCHTAG statt. Im Rahmen seines diesjährigen Programm-Schwerpunktes „Kunst ist Arbeit – Arbeit ist Kunst“ hat der Verein kunst.projekte für Ottakring die Themenstellung vorgegeben, Werkprotokolle, Arbeitstagebücher sowie die Entstehung von Kunstwerken nachvollziehbar zu machen. Für die Brigittenau lautet das Motto „Leben und Arbeiten im Bezirk“. Im Rahmen der neuen Lesereihe „bilder.worte.töne“ - immer am 20. eines Monats um...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.