Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Rudi Anschober setzt auf Visionen.
1 15

Rudi Anschober in Langenlois:
Kipp-Punkte gegen die Klima-Katastrophe

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Seine Vision für die kommenden 16 Jahre im Kampf gegen die Klima-Katastrophe hat der ehemalige Bundesminister Rudi Anschober von den Grünen in seinem neuen Buch niedergeschrieben: „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“. Seine Überzeugung: Die Menschheit könne bis zum Jahr 2040 die entscheidende Wende schaffen. Und schon heute gäbe es Beispiele im Kleinen wie im Großen, auf welche Weise das möglich werden kann. Um dieses Thema ging es bei der Buchpräsentation am 28....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Literatur im Kunsthaus Horn
Lesung mit Birgit Birnbacher, Marco Dinić und Lydia Mischkulnig

Auf alle Bücherfreunde und Literaturbegeisterte wartet am Samstag, den 4. Mai ein spannender Abend im Kunsthaus Horn. Gleich drei bekannte Autor:innen der heimischen Literaturszene sind zu Gast bei der jährlichen Frühjahrslesung der Schreibwerkstatt Waldviertel. Birgit Birnbacher, Marco Dinić und Lydia Mischkulnig lesen aus ihren aktuellen Romanen. Musikalisch wird der Abend von der Band „Bad Ida“ begleitet, mit einem Genre-Mix aus RnB, Rock n‘ Roll und gefühlvoller Melancholie. Lesung,...

  • Horn
  • Schreibwerkstatt Waldviertel
Martina Parker begeistert mit ihrem Gartenkrimi. | Foto: BiSness
4

Das Landleben hat seine Tücken
Martina Parker begeistert mit ihrem Gartenkrimi

Die Gartenkrimis von Martina Parker begeisterten, untermalt von Musik mit Clemens Schaller, die Stadtbibliothek. PURKERSDORF. „Hamdraht“, „Aufblattelt“, „Ausgstochen“ und „Eintunkt“ wird höchst kreativ von den schrägsten Figuren in den Romanen der Bestsellerautorin Martina Parker. „Wer ‚Zuagroast‘ sei“, fragt sie gleich zu Beginn ins Purkersdorfer Publikum. Beinahe die Hälfte zeigt auf. Logisch, so nahe bei Wien. Im Burgenland wird auch immer häufiger „Zuagroast“. Davon inspiriert, erzählt die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Irmgard Rosenbichler mit Krimi-Autorin Beate Maly.
11

Buchpräsentation
Beate Maly zu Gast in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Schriftstellerin Beate Maly las aus ihrem neuesten Buch und zog zahlreiche Gäste in ihren Bann. Die Bücherei Lesegenuss holte bereits den ein oder anderen bekannten Autor nach Gloggnitz. Dieses Mal wurde es für alle Krimi-Fans interessant - schließlich präsentierte Schriftstellerin Beate Maly ihr neuestes Werk „Mord in der Wiener Werkstätte“. Die 54-jährige Wienerin publizierte in den letzten 20 Jahren zahlreiche Kriminalromane und war bereits zweimal für den Leo-Perutz-Preis...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Andrea Lehky bei der Vorlesung. | Foto: © Fotografie Kenzian
3

Lesung
Autorin Andrea Lehky über ihre Familiengeschichte im Krieg

Am Samstag, 24.2.2024 hatte die Stadtbibliothek Andrea Lehky zu Gast. PURKERSDORF. Frau Lehky gab dem zahlreich erschienenen Publikum Einblicke in ihre eigene und vor allem in die Lebensgeschichte ihres Vaters, der in Kriegsgefangenschaft geriet und dessen Weg sie von der Einberufung in den Kriegsdienst, über den Abschuss des U-Bootes und durch die Gefangenenlager in Kanada nachverfolgt hat. Die Ergebnisse ihrer Recherchen hat sie in dem Buch „Er wollte doch nur die Welt sehen“...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Demenzfreundliche Region
9

Demenz
Schriftsteller Arno Geiger gibt Einblicke in seine Biographie

Der bekannte Vorarlberger Schriftsteller Arno Geiger erzählt in seinem tief berührenden autobiographischen Roman „Der alte König in seinem Exil.“ Erlebnisse und Erfahrungen mit seinem von Demenz betroffenen Vater. Dessen Erkrankung zog sich über mehrere Jahre, wobei Arno Geiger in dieser Periode viel Zeit mit ihm verbrachte. PURKERSDORF. „‚Papa, weißt du überhaupt, wer ich bin?’ Die Frage machte ihn verlegen ..., und er sagte scherzend ...: ‚Als ob das so interessant wäre.’“ (Seite 74) Das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
GR Ernst Schebesta und Peter Meissner. | Foto: 2023psb/sap
2

Buchtipp
„Niederösterreich zum Gernhaben“- für humorvolle Stunden

„Niederösterreich zum Gernhaben“- ein Buchtipp für humorvolle Stunden. Peter Meissner unterhielt sein Publikum bei einer musikalischen Lesung. BADEN. Mit einer musikalischen Lesung aus seinem jüngsten Buch „Niederösterreich zum Gernhaben“ unterhielt der bekannte Radiomoderator, Buchautor und Liedermacher Peter Meissner sein Publikum im Haus der Kunst. Das neueste Werk Meissners ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, treffsichere und oft witzige niederösterreichische Mundart und ein Buch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Schauspielerin und Autorin Theresa Prammer ist nicht nur ein Multitalent, sie ist auch ein Gewinn für das Krimigenre. | Foto: Janine Guldener
2

Das Land liest
Theresa Prammer & Stefan Slupetzky lesen in St. Valentin

"Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ – geht in diesem Jahr in die dritte Auflage. Am Mittwoch, 20. September, gastieren Theresa Prammer und Stefan Slupetzky um 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin.  ST. VALENTIN. In der Zeit von Dienstag, 19. September, bis Freitag, 29. September, sind an insgesamt 17 Standorten in Niederösterreich Bibliothekar:innen die Gastgeber:innen für literarische Gustostücke, für Lesungen und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Michaela Prendl, Michelle Haydn, Elisabeth Spiwak | Foto: Christine Prendl

Lesung zum Österr. Vorlesetag
Lesung für Kinder im kuschligen Kellerambiente

Pellendorf - Am 23. März veranstaltete der Verein Kellerkunst in Pellendorf im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags eine Lesung für Kinder. Dabei wurden die Bücher "Pippa und das Wolkenei" von Astrid Nagl sowie "Schmitt-Mut tut gut" von Steven Gätjen und Andreas Karlström vorgelesen. In kuschliger Atmosphäre machten es sich die Kinder auf Teppich und Polstern gemütlich und lauschten gespannt den drei Schauspielerinnen. Michaela Prendl, Michelle Haydn und Elisabeth Spiwak sorgten für eine...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Sylvia Plach (Mitte)  in der Bücherei Ober-Grafendorf. | Foto: Petra Lanzenhofer

Ober-Grafendorf
Lesung mit Sylvia Plach

OBER-GRAFENDORF. Am 18.05.2022 las Sylvia Plach in der Bücherei Ober-Grafendorf aus den ersten Teil "Gefühlscocktail" ihrer Trilogie, musikalisch wurde sie von Mara Humpel begleitet. Die zahlreichen Gäste waren von den spontanen humoristischen Einlagen begeistert. Im Anschluss wurde das angeregte Kopfkino bei einem kleinen Imbiss besprochen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„Phantome” und „Gemma Habibi” von Robert Prosser und „Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und Literarische Resonanz” von Juliane Werner | Foto: Matthias Bechtle / Galerie Krinzinger
12

Juliane Werner und Robert Prosser
Ein Sonntag im Krinzinger Lesehaus

Ein sonniger Sonntagnachmittag im Krinzinger Lesehaus Um 14 Uhr ging es bequem per Bus raus aus Wien und nach Untermarkersdorf in Niederösterreich. Angekommen beim Krinzinger Lesehaus, welches in eine herbstliche Nachmittagssonne gehüllt war, genossen die Besucher:innen zunächst die idyllische Umgebung des Weinviertels bei einem Glas Wein. Juliane Werner und Robert Prosser präsentierten Ihre neuesten Publikationen. Werner sprach über den Existentialismus in Österreich. Nach einer kurzen Pause...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
Robert Prosser, Gemma Habibi
Juliane Werner, Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und literarische Resonanz  | Foto: Ullstein Verlag und De Gruyter Verlag
5

Krinzinger Lesehaus
Lesungen und Diskussionen: Juliane Werner und Robert Prosser

Lesungen und Diskussionen im Krinzinger Lesehaus JULIANE WERNER Die Studie Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und literarische Resonanz porträtiert, wie das Denken, Schreiben und Leben des Pariser Kreises um Jean-Paul Sartre nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich aufgenommen wurde. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Maßnahmen alliierter Kulturpolitik wird die Berichterstattung zum Existentialismus in Zeitungen und Zeitschriften beleuchtet, die Präsenz...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
Lucie Lomová fürt mit ihrem Werk „Die Wilden“ nach Prag und Lateinamerika. | Foto: MMT Hofstetten
2

Hofstetten-Grünau
Lesung in der Multimediathek

Am 13.09.2021 führte uns Lucie Lomová mit ihrem Werk „Die Wilden“ nach Prag und Lateinamerika. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Lesung fand im Rahmen des Interreg Projektes „Das Land liest“ statt, dass in Kooptation von Literaturhaus NÖ und Treffpunkt Bibliothek entstand. Durch dieses organisatorische Zusammenspiel konnten die Gäste erleben, wie toll und unterhaltsam es ist, einer tschechischen Autorin und ihrer Dolmetscherin (Helena Novak) zu lauschen. Christoph Mauz führte als Moderator durch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Krinzinger Lesehaus
Die Bibliothek im Krinzinger Lesehaus

Das Lesehaus erfreute sich zuletzt immer größerer Beliebtheit, darunter sind auch zahlreiche Kulturschaffende, Kurator*innen, sowie Direktor*innen als Gäste begrüßt worden. Die Bibliothek für Zeitgenössische Kunstmagazine wird also bald wieder einen Ort zur entspannten und konzentrierten Auseinandersetzung mit angewandter, darstellender und Schriftkunst sein können. Die Zeitschriftenbibliothek des Krinzinger Lesehauses wurde von Luana Schäfer in den Jahren 2019 und 2020 systematisch...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck

Weinkeller im Krinzinger Lesehaus
Umbau des Weinkellers im Krinzinger Lesehaus

Die Pandemie hat den Events in dem Haus in der Kellergasse in Untermarkersdorf einige Steine in den Weg gelegt. Dennoch konnten die Veranstaltungen realisiert werden und führten zu einem noch intensiverem Austausch zwischen Gästen und Kunstschaffenden. Die Auseinandersetzungen mit Kunst und Literatur wurden in den Außenbereich verlagert. Ein optimistisches Zeichen ist der Ausbau des Weinkellers. Er soll zukünftig weiteren Platz für inspirierende und spannende Lesungen, Diskussionen,...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
15

Kinderbuchautor Heinz Janisch liest in Hofstetten
Festivalbesuch weckt Leselust bei Kindern

HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Im Zuge des vom Bücherverband Österreichs organisierten Kinder und Jugendliteraturfestivals hatten viele kleine Leseratten die Möglichkeit, im Gemeindezentrum der Lesung von Heinz Janisch zu lauschen. Der Kinderbuchautor ist einer von zwölf Autoren die ausgewählt wurden, um in öffentlichen Bibliotheken aus ihren Werken zu lesen, und um beim jungen Publikum die Lust auf Bücher zu wecken. Heinz Janisch sagte: "Für mich ist es ein Herzensberuf, die Kinder sollen sich nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Krinzinger Lesehaus Untermarkersdorf (Altes Presshaus in der Kellergasse): Umbau nach Idee von Charly Pruscher. | Foto: Friedrich Krinzinger 2018
3

Krinzinger Lesehaus, in altem Presshaus, in Untermarkersdorf eingeweiht

Mit viel Zukunfts-Glauben und zahlreichen Arbeitsstunden konnte die Wiener Galeristin Dr. Ursula Krinzinger ein altes Presshaus, in der Kellergasse von Untermarkersdorf (2061 Hadres), in ein sehenswertes, zeitgenössisches Kunst-Architektur-Juwel umbauen. Architekt Charly Pruscher gelang es, ein absolut stylisches Gebäude, sensibel in der Kellergasse umzugestalten. Nun ist es ein Veranstaltungsort für Lesungen, Tanz, Sound, Installationen, Kunst und mehr. Elisabeth von Samsonow weihte mysthisch...

  • Hollabrunn
  • Matthias Bechtle

Literatur ohne Grenzen! Ein niederösterreichisch-slowakischer Literaturabend

Die Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, das Slowakische Kulturinstitut in Wien und das Honorarkonsulat der Slowakischen Republik für Niederösterreich laden herzlich zu einem literarischen Abend niederösterreichischer und slowakischer Autorinnen. Donnerstag, 2. März 2017, 18 Uhr Niederösterreichische Landesbibliothek, Lesesaal Es sprechen: Dr. Gertrude Langer-Ostrawsky, stv. Leiterin Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek Dr. Alena Heribanova, Erste...

  • St. Pölten
  • Michael Bauer

BUCHAUSSTELLUNG mit Lesung von Herrn Müller “Kasperl und Petzi“.

Eintritt: Frei Dienstag : 07:00 - 16:30 Mittwoch: 07:00-16:00 Donnerstag: 07:00- 19:00 Am Donnerstag ca. 17 Uhr Liest Herrn Müller aus der Urania Puppenbühne mit seinem neuen Buch: “Kasperl und Petzi“., Buchpräsentation und Autogrammstunde http://www.kasperlundpezi.at/ Wir laden Sie recht herzlich zur unserem Leseabend mit Punsch und Keksen ein. Wir stellen Kinder sowie Erwachsenenbücher von der Fa. Riegler , Bruck/L. aus. http://www.rieglerbuch.at/ Wann: 24.11.2015 ganztags Wo: 2454 Sarasdorf...

  • Bruck an der Leitha
  • Ernst Penz

Buchpräsentation "Mein erstes Kind. Schwangerschaft und Geburt"

Traude Trieb, diplomierte Hebamme, präsentiert am Fr, den 15. Mai 2015 um 19:30 Uhr ihr neues Buch im Kultur- und Eventcenter Bettledernfabrik in 2522 Oberwaltersdorf (Kulturstraße 1). „Mein erstes Kind. Schwangerschaft und Geburt“ ist ein einfühlsamen Ratgeber, der durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft und Geburt bis hin zum Wochenbett begleitet. Da ab dem Jahr 2000 die Kaiserschnittrate sprunghaft in die Höhe gestiegen ist und aus der ursprünglich großartigen „Rettungsaktion“...

  • Steinfeld
  • Lisa Ellek

Lesung "Maiglöckchen und Dornwies"

"Nachrichten aus dem niederösterreichischen Mostviertel" Elfriede Hochher, Josef Kammerer und Rudolf Lasselsberger verbindet ihre Vorliebe für alltägliche Themen, ihr Interesse gilt den sogenannten kleinen Leuten, und es ist für sie selbstverständlich, dass umgangssprachliche Äußerungen Eingang in ihr Schreiben finden, wiewohl sie auch manchmal ein Faible für speziell kunstvolle Formulierungen nicht verleugnen können. In diesem Buch sind einige ihrer Erfahrungen und Erlebnisse, aber auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Claudius Frimberger-Amsüss
Anzeige
Marion Dimali, Bernie Magenbauer, Birgit Denk (c) philipphutter.com
6

Purkersdorfer Comedian mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

  • Purkersdorf
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.