Leute

Beiträge zum Thema Leute

5

Neunkirchner Narrenzauber
Zwei Mal herzhaft lachen bei den Faschingssitzungen

Die Neunkirchner Faschingsgilde sorgt wieder für Tanzeinlagen und Schenkelklopfer. NEUNKIRCHEN. "Neu-Neu" heißt es wieder im Veranstaltungszentrum Neunkirchen, wenn die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler in die Schmähkiste greift. Büttenreden, Tanzeinlagen und Show-Einlagen wechseln einander ab. Tickets gibt's in der Buchhandlung Reithmeyer am Hauptplatz 8-9 in Neunkirchen sowie unter 0676/5214435 bei Stadträtin Christine Vorauer. Faschingssitzungen Freitag, 20. Jänner, 19.11 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Vorweihnachtliches Highlight in Neunkirchen
Advent im Stadtpark am 17. und 18. Dezember

Nach zweijähriger Coronapause kehrt der Advent im Stadtpark zurück. NEUNKIRCHEN. Am 17. und 18. Dezember ist es wieder soweit: Der Event gilt als Geheimtipp für alle, die einen stimmungsvollen Adventbummel machen wollen, aber auch Programm für die Kinder suchen. Zum 7. Mal lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen zum stimmungsvollen Advent im Stadtpark. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern und dem Lionsclub kräftig unterstützt, um den aufwändigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rehman/Urbanfilms
10

In Neunkirchen
Eine Prise Humor fürs Spital

Klaus Bandl und Irfan Rehman drehen humorvolle Videos über den Alltag im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. In der Umkleide im Landesklinikum Neunkirchen sind sie erstmals aufeinander getroffen: der smarte Arzt Irfan Rehman (44), bekannt als Darsteller in den satirischen Videos "Horvathslos" und Klaus Bandl (62), Kabarettist aus Leidenschaft und Diplomierter Krankenpfleger im LK Neunkirchen. Die Klinikleitung trat an Rehman heran, ob er nicht ein lehrreiches und zugleich humorvolles Video...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Närrisches Brauchtum in Neunkirchen
Narrenwecken am 11.11. – Prinzen-Hilfe aus dem Burgenland

Die Neunkirchner Faschingsgilde lädt am 11.11. wie es Brauch ist zum Narrenwecken. Bei dieser Gelegenheit wird auch das neue Narrenprinzenpaar präsentiert. NEUNKIRCHEN. Das Prinzenpaar wird in der kommenden Faschingssaison von der Mollramerin Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) verkörpert. Der Prinz ist allerdings nicht aus Neunkirchen, noch nicht einmal aus dem Bezirk Neunkirchen. "Sondern aus Oberpullendorf. Unser erster Burgenländer als Prinz", erklärt Faschingsgilden-Präsident...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derartige Tanzeinlagen und Showblöcke wird man diesmal nicht im VAZ Neunkirchen, sondern in der Mittelschule sehen.
1 3

Im VAZ Neunkirchen hat es sich ausgelacht
Zu teuer! Faschingsgilde weicht in Schulsaal aus

Die Vorstellungen der Neunkirchner Faschingsgilde im Veranstaltungszentrum waren ein Fixpunkt. Aber jetzt sitzt der Euro nicht mehr so locker. Ein Neustart. NEUNKIRCHEN. "Das VAZ ist nicht mehr leistbar", bestätigte Michael Tanzler, Präsident der Neunkirchner Faschingsgilde, Recherchen der BezirksBlätter Neunkirchen. Diese ergaben nämlich, dass die Gilde heuer erstmals nach Jahren nicht im Veranstaltungszentrum Neunkirchen auftreten wird. Zu teuer! Tanzler rechnet vor, dass für die Probe plus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Im Neunkirchner Schützenhaus
Familiäre Runde beim Sau-Schießen

Am 23. Oktober hieß es "Kimme und Korn nach vorn" im Neunkirchner Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Oberschützenmeister Alexander Buchegger lud zum Sau-Schießen. Geschossen wurde im kleinen Kreis. Neben Katharina und Manfred Nowak beteiligten sich auch Reinhard Müller, Christine Schmidt sowie Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadtrat Kurt Ebruster und Gemeinderätin Nina Katzgraber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Dorfer kommt. | Foto: Johannes Authried
2

Trommelwirbel für Alfred Dorfer
Nach 3x verschieben ist es am 15. Oktober endlich soweit

Der Kulturverein Neunkirchen präsentiert zwei Kulturhighlights.    NEUNKIRCHEN. Drei Mal musste das Kabarett mit Alfred Dorfer verschoben werden. Doch am Samstag, 15. Oktober 2022, gastiert der Hohepriester des Humors in der Bezirkshauptstadt. "Es gibt noch Restkarten", so Kulturvereins-Obmann Hannes Authried.  Ebenfalls zum Vormerken: das Weihnachtsprogramm von "HEILBUTT & ROSEN". Am Mittwoch, 30. November 2022 heißt es wieder "Still, Still, Still" im Veranstaltungszentrum der Arbeiterkammer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vanessa Staudenhirz
3

Neunkirchen auf Roms Spuren
Auf zum Römerfest im Städtischen Museum

Am 10. und 11. September sind im Museumsgarten wieder die Römer los. NEUNKIRCHEN. Legionäre, hübsche Damen, versierte Köche und fleißige Sklaven bieten heuer wieder die Antike zum Mitmachen. Darsteller römischer und keltischer Lebensweise zeigen unseren Besuchern Handwerk, Kunst und Alltag von vor 2000 Jahren. Der Gaumen wird mit allerlei antiken Köstlichkeiten erfreut, die live im Museumsgarten zubereitet werden. Und auch die beliebten Kinderstationen für Groß und Klein werden wieder mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Motsch

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hubert Weninger
4

Neunkirchen
Fotoklub rückte bei "Austrian Club Championship" auf 3. Platz vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Etwas fürs Auge: beim Trierenberg Super Circuit 2022 punktete der "Gebirgsverein Fotoklub Neunkirchen". Ganz aus dem Häuschen ist Helmut Dittler vom Gebirgsverein Fotoklub Neunkirchen: "Der dritte Platz in der Österreich-Wertung ist nach den Erfolgen 2020 (Gold, Silber, Bronze und Eisen – bei den Landes- und Staatsmeisterschaften) ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte." Bei der im Rahmen des Trierenberg Super Circuits 2022 ausgetragenen "Austrian Club Championship“...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elfriede und Richard Steininger aus Bayern mit Josef Jaitler.
1 5

40-Märtyrer-Markt
Jahrmarkt-Auftakt in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am 10. März wurde die heurige Marktsaison durch den 40-Märtyrer-Markt eröffnet. Geschirr, Süßigkeiten und Textilwaren. Zahlreiche Händler boten ihre Artikel zu günstigen Preisen an und lockten damit auch einige Besucher, welche durch die Neunkirchner Urbangasse flanierten, um die ein- oder andere Rarität zu erwerben. Sogar ein paar aus Bayern besuchte den Neunkirchner Märtyrer-Markt. Gesichtet wurden unter anderem: Alfred Wölfer, Maria Wölfer, Richard Steininger, Elfriede...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) | Foto: Santrucek

Am Faschingsdienstag
Neunkirchens Faschingsgilde schenkt Sekt aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einen Faschingsumzug muss zwar verzichtet werden; dennoch gibt die Faschingsgilde Neunkirchen am 1. März ein Lebenszeichen von sich. Gemeinsam mit dem Faschingsprinzenpaar – Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) – wird der Kern der Narrenschar von 14 bis 15.30 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz Aufstellung nehmen. Gildenpräsident Michael Tanzler: "Wir werden Freunde der Faschingsgilde auf ein Gläschen Sekt einladen." Achtung: es gilt 3G! Sekt für Freunde 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mundwinkel nach unten gezogen: Präsident Michael Tanzler musste den Faschingsumzug 2022 leider absagen. | Foto: Santrucek

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Der Faschingsumzug fällt heuer aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange hatte Michael Tanzler, Präsident der Neunkirchner Faschingsgilde, gehofft, dass der traditionelle Umzug am 1. März möglich ist. Leider nein. Nachdem im Jänner die Faschingssitzungen der Neunkirchner Narrenschar bereits ausgefallen sind, setzte Michael Tanzler alle Hoffnung in die mögliche Durchführung des Faschingsumzugs in der Bezirkshauptstadt. Aber auch das ist leider heuer nicht möglich. Der Gildenpräsident bedauert: "Es gibt in ganz Österreich keine Umzüge von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierstunde für die Gyn mit Kaufm. Direktor Johann Ungersböck; Pflegedirektorin Maria Aichinger, Geschäftsführer Gesundheit Thermenregion GmbH Ludwig Gold, Bereichsleitung Martina Kirnbauer, Stephan Pernkopf, Primar Albert Knauder, dem ärztlichen Direktor Primar Martin Uffmann und KH-BW Helmut Krenn.
 | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchner Gyn feiert Jubiläum
42.500 Babys in 50 Jahren

NEUNKIRCHEN. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen feierte heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Eine Feier im herkömmlichen Sinn konnte aufgrund der aktuellen CoVid-Situation nicht stattfinden. Dennoch gratulierten Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf und der Vorstand, Helmut Krenn, persönlich. Optimale Umgebung für die Geburt "Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern für ihren tagtäglichen Einsatz bedanken. In den letzten 50 Jahren erblickten im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelter Handschlag nach Desinfektion zur Ernennung: Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Stadtpolizeichef Klaus Degen, Bürgermeister Herbert Osterbauer.
23

Neunkirchen
Ernennungsfeier für Klaus Degen XIV.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Degen trat die Nachfolge von Stadtpolizei-Chef Herbert Kostal an. Mehr dazu an dieser Stelle. An 10. November folgte die offizielle Vorstellung des neuen Polizei-Chefs. Er ist damit der 14. Kommandant des Stadt-Wachkörpers. Seine Stadtpolizeikollegen traten vollständig im Rathaus Neunkirchen an, als Klaus Degen zum XIV. Stadtpolizeichef ernannt wurde. Bürgermeister Herbert Osterbauer lobte Degens Arbeitseifer. Auch der Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Thomasberg –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Muthspiel und Thomas Gansch gastieren Anfang November im VAZ Neunkirchen. | Foto: Doris Kucera

Neunkirchner November-Kulturtipp
Thomas Gansch & Wolfgang Muthspiel spielen "Space & time"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt nur ein paar Auftritte des Duos Thomas Gansch und Wolfgang Muthspiel österreichweit. Und am 4. November gastiert es in Neunkirchen. Das Duo ist die intimste Form des Musizierens. Wolfgang Muthspiel, der wie kein Zweiter musikalische Welten erschaffen kann, ist dafür der beste vorstellbarste Partner. "Gemeinsam werden wir uns auf eine Reise begeben, bei der wir große und kleine Lieder, von den Beatles bis Kurt Weill, aber auch eigene Stücke interpretieren. Jeder Titel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Autor Christian Moser und Volksbanker Robert Bürger.
5

Neunkirchen
Der Puchberger aus Berlin las vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Moser mosert." las der gebürtige Puchberger Christian Moser im Restaurant Osterbauer auf Einladung der Volksbank aus "Unter Deutschen – Deutsch-österreichische Hass-Liebes-Geschichten". Den Geschichten lauschten unter anderem Ex-Vizebürgermeisterin Annemarie Dvorak mit Gatten Karl, Ludwig Höchtl und Margit Leitner sowie Puchbergs Vizebürgermeister Christian Dungl. Falls sich jemand fragt, worin der größte Unterschied zwischen Puchberg und Berlin – der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Ziehaus, Martin Postl, Johann Ungersböck, Bernadette Altenburger, Gabriele Karnthaler, Josef Breiter, Bernhard Dissauer-Stanka, Monika Eisenhuber und Sonja Lechner. | Foto: Peter Pichler

Neunkirchen/Bezirk
Ein Tausendsassa ist 70

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geburtstagskind im Glück: eine lange Gratulanten-Schlange wartete darauf, Josef Breiter zum 70-er hochleben zu lassen.   Das Team der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle und der WIFI Zweigstelle Neunkirchen gratulierte Josef Breiter herzlich zu dessen 70. Geburtstag. Breiter übt nach wie vor ein Tischlergewerbe aktiv aus und setzte sich jahrzehntelang mit großem Engagement im Rahmen seiner bis 2020 ausgeübten Spitzenfunktionen in der Wirtschaftskammer NÖ, als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Erger (r.) trommelt Musiker aus seinem musikalischen Umfeld für die Live-Präsentation zusammen. Fix dabei ist Peter Glatzl.

Aus der Neunkirchner Musik-Szene
Egon Erger mobilisiert seine Musikerfreunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Live-Präsentation von Egon Ergers CD mit Neunkirchen-Erinnerungen wird vorerst nix. Aber geübt wird. NEUNKIRCHEN. 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch aufgearbeitet. Das Resultat ist eine feine Scheibe mit einem Mix aus Blues, Country und Folk (mehr dazu liest du an dieser Stelle). An sich war eine Live-Präsentation der CD geplant. Doch diese muss vorerst warten. – Corona, eh schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: epdUschmann
1

Osterfreude in evangelischer Glaubensgemeinschaft
Evangelischer "Landesbischof" schaut vorbei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Superintendent Lars Müller-Marienburg ist so etwas wie der "Landesbischof von Niederösterreich" – der Chef aller evangelischen Pfarrer und Pfarrerinnen des Landes. Und am  2. April kommt der Superintendent in der Bezirkshauptstadt vorbei. Der Karfreitag ist der höchste religiöse Feiertag der Evangelischen Gemeinschaft und wird traditionell mit einem Gottesdienst begangen. Diesen Gottesdienst wird diesmal Lars Müller-Marienburg zelebrieren. Gefeiert wird am 2. April, ab 9.30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Zöchling
3

"Egon Erger" erinnert sich musikalisch an seine Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch verarbeitet. "Ich bin ein Neunkirchner Singer/Songwriter und habe jetzt eine neue CD produziert, in der ich mich an meine Jugendzeit, genauer gesagt von 1954 bis 1976,  in Neunkirchen erinnere", beschrieb Egon Erger sein Projekt im digitalen Bezirksblätter-Postkasten. Seine Musik beschreibt Erger als Melange aus Folk, Blues, Country und Jazz. Aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.