LH Platter

Beiträge zum Thema LH Platter

Beim Abschreiten der Front v. li. Tirols Landesschützenkommandant Thomas Saurer, Tirols Militärkommandant Ingo Gstrein, LH a.D. Günther Platter und LH Anton Mattle am Landhausplatz in Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Frischauf
4

Trompete erklingt am Landhausplatz
Neuer Landeshauptmann Mattle ist voller Tatendrang

Beim gestrigen Österreichischen Zapfenstreich am Landhausplatz in Innsbruck bedankte sich der ehemalige LH Platter bei den Tirolerinnen und Tirolern. INNSBRUCK. Wenn vom Balkon am Landhaus in Innsbruck eine Trompete erklingt, am Landhausplatz unter anderem Abordnungen des Österreichischen Bundesheers, der Tiroler Schützen sowie der Tiroler Musikkapellen aufmarschieren und die Österreichische Bundeshymne angestimmt wird, ist es wieder soweit: der Große Österreichische Zapfenstreich hat begonnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Obligates Schnapsltrinken mit den Ehrengästen darf beim landesüblichen Empfang natürlich nicht fehlen. | Foto: Tulfer Schützen
5

EU-Oberlandesgericht-Präsidenten-Konferenz
Landesüblicher Empfang mit der Speckbacher Schützenkompanie Tulfes

Anlässlich der EU-Oberlandesgericht-Präsidenten-Konferenz in Innsbruck kam es zu einem kleinen Festakt vor der Innsbrucker Hofburg mit landesüblichem Empfang durch die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes. INNSBRUCK. Vergangenen Mittwoch begrüßten Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi, OLG Präsident Klaus Schröder und LH Günther Platter die Teilnehmer der EU-Oberlandesgericht-Präsidenten-Konferenz vor der Innsbrucker Hofburg. Der landesübliche Empfang wurde von der Speckbacher Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was war los in der vergangenen Woche? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Bezirksblätter Innsbruck
4

KW 24
Platter Rücktritt, Seilbahn-Streik, Protest-Lied aus St. Johann

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Platter tritt zurückSonntag wurde es bekannt, Montag offiziell: Landeshauptmann Platter tritt zurück. Während man bei den Grünen Vorwahlen am Wochenende, bei denen sich das Duo Gebi Mair, Petra Wohlfahrtstätter als Kandidatenduo für die Landtagswahlen durchsetzen konnte, noch von vorgezogenen Wahlen Abstand genommen hat, kommt es nun am 25. September doch dazu. In die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres Helmut Tomac, LH Günther Platter, Innenminister Gerhard Karner und  Landespolizeidirektor Edelbert Kohler. | Foto: Kendlbacher
Video 13

Ausbau des Bildungszentrums Wiesenhof
Polizeischule Absam wird um 30 Millionen Euro erweitert (mit Video)

Das Tiroler Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof in Absam wird ausgebaut und saniert. Der Baustart eines Trainingszentrums inklusive Erweiterung und Sanierung soll bereits 2023/2024 erfolgen. ABSAM. Weil der Zahn der Zeit bereits am Gebäude nagt und die Kapazitäten des Bildungszentrums am Wiesenhof vollständig ausgeschöpft sind, wird das Gebäude saniert und bekommt ein neues Trainingszentrum. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit zahlreichen Ehrengästen, wie Generalsekretär für Inneres Helmut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
LH Platter besucht Silberhoamat Schwaz

SCHWAZ. Am vergangenen Freitag konnte Bgm Hans Lintner gemeinsam mit Heimleiter Andreas Mair dem LH Platter die Großprojekte AWH Knappenanger, Betreutes Wohnen und AWH Weidach präsentieren. Insgesamt wurden rund 50 Mio Euro investiert. Bgm Lintner dankte dem Landeshauptmann für die Fördermittel des Landes, ohne die diese Grossbauvorhaben für die Verbandsgemeinden nicht möglich wären. „Herausragend und in Tirol besonders erfolgreich ist es, dass alle Betten besiedelt werden können und wir in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Noch am vergangenen Donnerstag stand LH Platter (rechts) fest hinter dem ehemaligen Bundeskanzler Kurz (links), am Freitag stand Platter neben ihm und heute würde er sich sogar gegen Kurz stellen, so die Oppositionspartei Liste Fritz. | Foto: BB Archiv

Politik
Oppositions-Kritik an Platters Kurz-Verhältnis

TIROL. Die politischen Ereignisse auf Bundesebene überschlugen sich in der vergangenen Woche. Genauso wechselhaft war und ist die Meinung LH Platters zu Ex-Bundeskanzler Kurz, so der Vorwurf in der Tiroler Opposition. "LH Platter schwenkt Meinung nach Belieben"So lautet zumindest der Vorwurf der Liste Fritz Landtagsabgeordneten Haselwanter-Schneider. In den Augen der Oppositionspartei bleibt das "System ÖVP" bestehen, was in Tirol seit Jahrzehnten verankert wäre.  Noch am vergangenen Donnerstag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher mit Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol, die am Sonntag mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol geehrt wurden. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Hohe Auszeichnung
Verdienstkreuz für eine Außerfernerin

Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Sonntag, den 10. Oktober 2021, bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. In der Liste der Geehrten fand sich auch eine Außerfernerin: Monika Kronspieß aus Ehrwald wurde für Verdienste um das Seniorenwesen in der katholischen Kirche und der Vinzenzgemeinschaft ausgezeichnet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Haller Bgm. Eva Maria Posch, LH Arno Kompatscher, LH Günther Platter und LH Maurizio Fugatti | Foto: Land Tirol/ Sedlak
3

Euregio-Gemeindetag in Hall in Tirol
Neuer Euregio-Rat der Gemeinden

Der erste Gemeindetag der Euregio in Hall ging erfolgreich zu Ende. Die Gemeinden sollen künftig in der Europaregion Tirol eine stärkere Rolle spielen und gemeinsam Probleme lösen. HALL. Vergangenen Donnerstag war die Stadtgemeinde Hall in Tirol Schauplatz für den ersten Euregio-Gemeindetag. Im Salzlager Hall kamen die drei Landeshauptmänner der Euregio, die Gemeindeverbandspräsidenten sowie zahlreiche BürgermeisterInnen der Region zusammen. „Der heutige Tag bildet den Startschuss für eine noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LH Günther Platter und LRin Annette Leja (re.) mit den im Rahmen eines Festaktes gewürdigten Persönlichkeiten: v.li. Michael Mair, Gregor Henkel, Doris Schöpf (Berufstitel Obermedizinalrätin), Beatrice Häussler, Susanne Zitterl-Mair, Monika Lechleitner (jeweils Berufstitel Medizinalrätin / Medizinalrat)
4

Engagierte Persönlichkeiten
Bundesauszeichnung für Thaurer Ärztin

Letzten Donnerstag wurden 14 Tiroler Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medizin und Verwaltung wurden mit Bundesauszeichnungen geehrt. Unter ihnen, die Ärztin für Allgemeinmedizin in Thaur, Susanne Zitterl-Mair. INNSBRUCK. Im Beisein von Mitgliedern der Landesregierung überreichte Landeshauptmann Günther Platter in Vertretung des Bundespräsidenten Bundesauszeichnungen an 14 engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medizin und Verwaltung. „Sie alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Werden Sie sich ein drittes Mal gegen den Coronavirus impfen lassen? | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

Umfrage der Woche
Wirst du dich ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen lassen?

In Anbetracht der aktuellen Pandemiesituation machen namhafte WissenschafterInnen auf die Bedeutung des „dritten Stichs" aufmerksam. Auch Tirols LH Günther Platter fordert Klarheit vom Bund beim dritten Stich. HALL. Bestimmte Risikogruppen könnten die dritte Impfung schon früher erhalten, meinte vor Kurzem der Gesundheitsminister, Wolfgang Mückstein im Ö1-Morgenjournal. Gerade bei älteren Menschen, deren Impfung etwa in den Alten- und Pflegeheimen bereits bis zu acht Monate zurückliegt, wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LH Günther Platter besuchte vorige Woche im Lehrsaal die Teilnehmer des viertägigen Zugskommandantenlehrgangs.  | Foto: Land Tirol/ Landesfeuerwehrschule
3

Ausbildung zur Kommandanten-Laufbahn
LH-Besuch in der Feuerwehrschule Telfs

TELFS. Landeshauptmann Günther Platter besuchte im Lehrsaal die Teilnehmer des viertägigen Zugskommandantenlehrgangs, welche sich im Rahmen des Lehrgangs für ihre Führungsrolle in der Ortsfeuerwehr vorbereiten und bei Einsätzen auch als Einsatzleiter eingesetzt werden. Vorbereitung für die „Feuerwehrmatura“Einige der Teilnehmer bereiten sich mit diesem Lehrgang auch auf den im Oktober stattfindenden Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold vor – sozusagen die „Feuerwehrmatura“....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Die Zahlen sind dramatisch", sagt LH Günther Platter | Foto: © zeitungsfoto.at/Daniel Liebl

"Dramatische Ausmaße"
Platter appelliert an Tirol

2000 Neuinfektionen in zwei Tagen lassen LH Günther Platter einen dramatischen Appell an Tirol richten. TIROL. „Die Corona-Zahlen in unserem Land nehmen dramatische Ausmaße an. Allein innerhalb von zwei Tagen kam es zu 2000 Neuinfektionen. Mit den dramatisch zunehmenden Neuinfektionen schnellen unweigerlich auch die Hospitalisierungszahlen in die Höhe. Mittlerweile befinden sich 264 Covid-Patienten zur Behandlung in den Tiroler Krankenhäusern, 44 davon benötigen intensivmedizinische Betreuung....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Oppositionsparteien FPÖ, Liste Fritz und NEOS kritisieren LH Platters Brief an die Tiroler. | Foto: FPÖ
2

LH Platter Brief
Massive Kritik aus den Reihen der Opposition

TIROL. In den letzten Tagen hat jeder Tiroler Haushalt einen Brief vom Landeshauptmann Platter im Briefkasten gehabt. Kritik zum Inhalt und der Art und Weise des Briefes kommt nun aus den Reihen der Opposition. Gemeinsam stellen die FPÖ, Liste Fritz und die Neos den Vorwurf einer parteipolitischen Werbung in den Raum.  "Völlig deplatzierte parteipolitische Werbung"Für die Oppositionsparteien FPÖ, Liste Fritz und Neos war es mehr als eine Geste des Landeshauptmanns, Briefe an jeden Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SchülerInnen der Landesschülervertretung Tirol freuten sich über die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an den Landeshauptmann zu stellen.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
3

"Frag den LH"
Gespräch mit der Landesschülervertretung

TIROL. Das Format "Frag den LH" wurde vor Kurzem wieder aufgenommen und die Mitglieder der Landesschülervertretung hatten die Möglichkeit, dem Landeshauptmann Fragen zu allerlei wichtigen Themen zu stellen. „Frag den LH“ wird am Samstag, den 1. August 2020 um circa 12.35 Uhr in ORF Radio Tirol zu hören sein. Rede und Antwort stehenIn der neuesten Folge von "Frag den LH" waren die amtierenden und designierten SchülerInnen der Landesschülervertretung Tirol zu Gast im Landhaus. Landeshauptmann LH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LR Zoller-Frischauf kurbeln die Wirtschaft kräftig an.  | Foto: Land Tirol

Investitionen
Standortsicherung: 700 Mio. Euro fließen

BEZIRK SCHWAZ (red). Über 700 Millionen Euro an Investitionen in den Jahren 2020/21: Das ist das Vorhaben, das die Tiroler Landesregierung heute, Donnerstag, mit dem Programm „Standort Tirol 2020/21“ fixierte. Während das Wirtschaftswachstum im Jahr 2019 in Österreich zwischen 1,6 und 2 Prozent lag, werden es im Jahr 2020 voraussichtlich zwischen 1,2 und 1,3 Prozent bzw. in Tirol zwischen 1 und 1,5 Prozent sein. Zudem nahm im Dezember 2019 die Arbeitslosigkeit in vier österreichischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter am Großgrill mit dem Bichlers-Catering-Team.  | Foto: Simon Fischler
4

#meinVereingewinnt
LH Platter grillte für Kirchbichler Florianis

FF Kirchbichl gewann bei Facebook-Gewinnspiel Grillfeier mit dem Landeshauptmann. Platter warf nun am Samstag, den 14. September den Griller für die Florianis in Kirchbichl an. KIRCHBICHL (red). Bereits im Sommer rief Landeshauptmann Günther Platter unter dem Motto „Mein Verein gewinnt“ zu einem Gewinnspiel auf seiner Facebookseite auf. Mehr als 1.700 Vereine wurden innerhalb weniger Tage dafür nominiert. Den Hauptpreis sichern konnte sich letztendlich die Freiwillige Feuerwehr Kirchbichl, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LH Günther Platter (Mitte) besuchte die Baustelle mit Thomas Bodner (Bodner Bau) sowie den TIWAG-Vorständen Erich Entstrasser,  Johann Herdina und Thomas Gasser (v.l.). | Foto: Fluckinger
12

Kraftwerksausbau
Tiwag nimmt neues Dotierkraftwerk in Kirchbichl in Betrieb

KIRCHBICHL (bfl/red). Knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich zieht die Tiwag im Rahmen des Kraftwerkausbaus in Kirchbichl Bilanz. Mit der kürzlichen Fertigstellung des Dotierkraftwerks konnte bereits ein Meilenstein umgesetzt werden. Der nächste ist bereits in Aussicht, wenn das neue "Krafthaus 2" im Oktober 2020 den Betrieb aufnehmen soll. Die Vertreter der Tiwag zogen am Freitag, den 5. April bei einer Baustellenbesichtigung in Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter in Kirchbichl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LH Günther Platter und der Präsident des Ausschusses der Regionen, Karl-Heinz Lambertz, beim Landesüblichen Empfang in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Berger
1 3

Landesüblicher Empfang zum Ausschuss der Regionen

Für die Präsidiumssitzung des Europäischen Ausschusses der Regionen fand Donnerstagabend der Landesübliche Empfang mit LH Günther Platter und Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen statt. TIROL. Die zahlreichen politischen Vertreter wurden in Innsbruck am Landhausplatz von LH Günther Platter und Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen begrüßt. Die Präsidiumssitzung des Europäischen Ausschusses der Regionen findet im Rahmen der österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Krumschnabel (Bürgermeister Kufstein), Alois Margreiter (Bürgermeister Breitenbach), LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und Martin Gradnitzer (Projektleiter ÖBB) (v.l.) informierten im Anschluss an das Treffen die MedienvertreterInnen über die Inhalte. | Foto: Land Tirol/Berger
3

Unterinntaltrasse: Treffen bringt Zusicherung von LH Platter

Treffen zu nächsten Ausbauschritten der Unterinntaltrasse im Landhaus. LH Platter und LHStvin Felipe sichern Bürgermeistern volle Unterstützung zu. INNSBRUCK/BEZIRK (red). Vereint im Bestreben um die bestmögliche Trassenführung für die weiteren Abschnitte auf der Unterinntaltrasse: Auf diesen Nenner lässt sich ein Treffen von Bürgermeistern aus dem Tiroler Unterland mit LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe am Dienstag, den 11. September, im Innsbrucker Landhaus bringen. Zu dem Treffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Dank und Anerkennung am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Ehrenamtliche in den verschiedensten Vereinen vom Sozial- und Gesundheitsbereich bis zum Kunst-, Kultur- und Gemeinwesensektor aus dem Bezirk wurden von LH Günther Platter ausgezeichnet: Mit der Verdienstmedaille des Land Tirol ausgezeichnet wurden Vizeleutnant Georg Achenrainer aus Vomp für Verdienste um das Militärkommando Tirol, insbesondere um die Bewältigung verschiedener Katastropheneinsätze. Eusebius Cembranelli aus Jenbach für Verdienste um den Erhalt von Tiroler Tradition....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Wenn da nicht bis Mai Konzepte auf dem Tisch sind, dann werden wir wirklich Blockabfertigungen machen bis ihnen schwindlig wird", so Platter.
8

Platter über "Verkehr" bei Tourstopp in Kufstein

Der Landeshauptmann will das "Verkehrsproblem" kurzfristig mit unbürokratischen Maßnahmen lösen und Verkehrsminister Hofer "in die Pflicht nehmen". KUFSTEIN (bfl). Auf seinem Tourstopp in Kufstein machte Landeshauptmann Günther Platter am Donnerstag, den 15. Februar den Verkehr zum Hauptthema und informierte über den derzeitigen Stand hinsichtlich der Transitverkehrsproblematik. Der Spielball liege nun beim Bund und bei den Bayern. Der Landeshauptmann hatte zuvor bereits mit einem Brief auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
26

LH Platter: "Möchte Tirol zum Land der Chancengleichheit machen"

Nach dem offiziellen Auftakt in Innsbruck ist die ÖVP im Bezirk Schwaz in den Wahlkampf gestartet SCHWAZ (dw). Im Rahmen seiner Wahlkampftour hat LH Günther Platter gemeinsam mit LH-Stellvertreter Josef Geisler, Bezirksparteiobfrau LA Kathrin Kaltenhauser in Jenbach die Zillertalbahn, Versteigerungshalle Rotholz, Firma Gloryfy, (bekannt für ihre unzerstörbaren Sonnenbrillen) und beim Traditionsgasthof Esterhammer Halt gemacht. Abgerundet wurde die Wahltour mit einem Treffen der Senioren aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LH Günther Platter: "Es wird bereits am Wahlabend ein vorläufiges Endergebnis inklusive Briefwahl vorliegen." | Foto: Land Tirol
2

Landtagswahl findet am 25. Februar 2018 statt

Die Wahl zum Tiroler Landtag wird am am Sonntag, den 25. Februar 2018 statt finden, so die Tiroler Landesregierung. Der 27. November 2017 wird als Tag der Wahlausschreibung und der 28. November 2017 als Stichtag bestimmt. TIROL. Alle wahlberechtigten österreichischen StaatsbürgerInnen, die ihren Hauptsitz in Tirol haben und spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, dürfen am 25. Februar 2018 einen neuen Tiroler Landtag wählen. Dieses Datum wurde nun von der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Einführungs- und Begrüßungsveranstaltung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, den Landeshauptmann persönlich kennenzulernen. | Foto: Land Tirol/Freinhofer
2

Eine duale Ausbildung als beste Zukunftsperspektive

Eine Ausbildung beim Land Tirol, diese Zukunftsperspektive haben nun zehn Lehrlinge in Tirol und durften im Rahmen einer betriebsinternen Einführungs- und Begrüßungsveranstaltung LH Günther Platter persönlich kennenlernen. TIROL. Das vielfältige Jobangebot des Landes erstreckt sich von der Verwaltungsassistenz über DruckvorstufentechnikerInnen bis zur Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft. Die weite Bandbreite der Ausbildungen stärkt die Zukunftsperspektiven des Landes und bietet der jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.