Lichter

Beiträge zum Thema Lichter

Das "Weihnachtshaus Hollenegg" ist auch heuer wieder täglich ab 17 Uhr beleuchtet. | Foto: Klemen
1 1 28

Weihnachtshaus Hollenegg
Wo Santa Claus im Lichtermeer schnarcht (+ Bildergalerie)

Seit dem ersten Adventwochenende ist das Haus von Familie Klemen in Aichegg 21 wieder täglich ab 17 Uhr beleuchtet: Zehntausende Lichter trotzen hier der Corona-Zeit und bringen damit auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen zum Strahlen.  BAD SCHWANBERG. "Erst haben wir überlegt, ob wir heuer, in der Zeit, die von Covid19 beherrscht wird, unser Haus überhaupt beleuchten. Ja, gerade deswegen!", wollen Manfred und Bettina Klemen mit ihrem Lichtermeer an der B76 ein wenig Freude in diese besondere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Höflein/Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder Hässliches im Bezirk Neunkirchen entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Schmuckstück Das Hubertushaus bei Höflein an der Hohen Wand präsentiert sich mit weihnachtlichem Winterschmuck. Schandfleck Kohleschwarze Brandspuren an Bäumen im Föhrenwald – Reste eines Waldbrandes.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haben 430 Stunden an dem Kunstwerk gearbeitet: Patricia Tirok mit Papa Herbert.  | Foto: Zeiler
1 1 56

Weihnachtliche Deko
151.190 Lichter erhellen den Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. "Mir gefällt der goße Schneeman am besten", sagt Florian, sein Bruder Simon begeistert der Zug. Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Herbert Tirok und Tochter Patricia haben dieses Jahr 151.190 Lichter auf ihrem Eigenheim montiert. Das hat lang gedauert, nämlich 430 Stunden. Würde man sagen, täglich acht Stunden dann sind das knapp 54 Tage. Begonnen haben sie schon zeitig – nämlich Mitte September. Und dass man weiß wo welche Lichterkette oder Figur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Stadt Pöchlarn erstrahlt beim Adventmarkt in einem besonderen "Lichtermeer". | Foto: www.extremfotos.at
4

Weihnachtszeit
So schön "strahlt" unser Bezirk

Lichterkette und Co. gehören für viele Menschen zur WeihnachtszeitBEZIRK. Egal ob rot, blau, grün, gelb oder einfach nur weiß, die Gemeinden in unserem Bezirk sind zurzeit sehr farbenfroh. Grund dafür sind die zahlreichen Weihnachtsbeleuchtungen, egal ob von den Gemeinden selbst initiiert oder auch von Privatpersonen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wie etwa der Weihnachtsschmuck des GVU Melk beweist. "Wir haben beim GVU Melk heuer unseren Christbaum mit Mini-Mülltonnen in Gold...

  • Melk
  • Daniel Butter
101.750 Lichter wurden hier montiert. | Foto: Zeiler
35

Wagramer knackt 100.000er Marke (mit Video)

Herbert Tirok ist Bezirkskaiser in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. BEZIRK TULLN. "Eineinhalb Wochen sind mit den Vorbereitungen schon draufgegangen", erzählt Manfred Henninger und fügt sofort dazu: "Aber das ist ja nichts, wenn man uns mit Herbert Tirok vergleicht. Der ist Bezirkskaiser", lacht er. Tja, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... oder auch 101.750. So wie bei Herbert Tirok, der den Wagram mit seiner Weihnachtsdekoration ausleuchtet. Zwei Monate lang – also gesamt 408,5 Stunden – hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julian und Markus Santner (v.l.) beim Montieren der Lichterketten | Foto: KK
1 2 4

Am 1. Advent gingen die Lichter an

Rund 14.000 Lichter zieren das Haus der Familie Santner in der Weihnachtszeit. PICHLERN (fri). Vor sechs Jahren haben die Zwillingsbrüder Markus und Julian Santner (20) mit dem Sammeln von Lichterketten begonnen. "Ich habe in amerikanischen Filmen die üppige Weihnachtsdekoration gesehen. Das hat mir sehr gefallen. Bei uns ist Weihnachten eher schlicht und gedämpft in den Farben. Ich finde es soll lustig und bunt sein. Meine Lieblingsfarbe ist Blau aber die meister Ketten sind Weiß, Orange oder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Renate und Walter Schallek vor ihrem Häuschen in Nitzing. | Foto: Zeiler
4

Pensionist erhellt ganz Nitzing

Lampenfieber: 8.400 Lichter zieren das Einfamilienhaus von Renate und Walter Schallek. NITZING. "Heuer habe ich exakt 8.400 Lichter angebracht", zeigt Walter Schallek auf die Beleuchtung an seinem und rund um sein Haus in Nitzing. Unweigerlich tritt man auf die Bremse, wenn man beim Haus von Renate und Walter Schallek vorbeifährt. Sterne, Glocken & Co. Lichter, so weit das Auge reicht – vom Schneemann über Glocken bis hin zu einem überdimensional großen Stern, den der 61-jährige Pensionist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.