Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Bernhard Fibich in Leopoldsdorf

Auch heuer ladet die ÖVP Leopoldsdorf-Breitstetten den bekannten Kinderliedermacher Bernhard Fibich zu einem Konzert ein. Am 27. Februrar um 16:00 Uhr spielt er sein Programm "Sonnenschein und Regen" im Gasthaus zur Zuckerfabrik in Leopoldsdorf. Es findet kein Vorverkauf statt - einfach hinkommen!

20er Faschingstamtam

Kabarettistisches, heitere Szenen, Songs, Musik und viel Spaß! Der Faschingshöhepunkt und Ausklang wird im TAM schon seit Jahren mit einem unterhaltsamen und vergnüglichen Programm gefeiert. Das "Faschingstamtam 2015" bietet wieder heitere Texte - selbst verfasst von Mitwirkenden - und dazu vergnügliche Lieder und Chansons, die aus Anlass des Jubiläums „20 Jahre TAM“ einen besonderen Bezug zu den 20er-Jahren haben. Denkwürdige Kabarettszenen, feine Clownerien und Tanzszenen mit dem jugendlichen...

20er Faschingstamtam

Kabarettistisches, heitere Szenen, Songs, Musik und viel Spaß! Der Faschingshöhepunkt und Ausklang wird im TAM schon seit Jahren mit einem unterhaltsamen und vergnüglichen Programm gefeiert. Das "Faschingstamtam 2015" bietet wieder heitere Texte - selbst verfasst von Mitwirkenden - und dazu vergnügliche Lieder und Chansons, die aus Anlass des Jubiläums „20 Jahre TAM“ einen besonderen Bezug zu den 20er-Jahren haben. Denkwürdige Kabarettszenen, feine Clownerien und Tanzszenen mit dem jugendlichen...

20er Faschingstamtam

Kabarettistisches, heitere Szenen, Songs, Musik und viel Spaß! Der Faschingshöhepunkt und Ausklang wird im TAM schon seit Jahren mit einem unterhaltsamen und vergnüglichen Programm gefeiert. Das "Faschingstamtam 2015" bietet wieder heitere Texte - selbst verfasst von Mitwirkenden - und dazu vergnügliche Lieder und Chansons, die aus Anlass des Jubiläums „20 Jahre TAM“ einen besonderen Bezug zu den 20er-Jahren haben. Denkwürdige Kabarettszenen, feine Clownerien und Tanzszenen mit dem jugendlichen...

20er Faschingstamtam

Kabarettistisches, heitere Szenen, Songs, Musik und viel Spaß! Der Faschingshöhepunkt und Ausklang wird im TAM schon seit Jahren mit einem unterhaltsamen und vergnüglichen Programm gefeiert. Das "Faschingstamtam 2015" bietet wieder heitere Texte - selbst verfasst von Mitwirkenden - und dazu vergnügliche Lieder und Chansons, die aus Anlass des Jubiläums „20 Jahre TAM“ einen besonderen Bezug zu den 20er-Jahren haben. Denkwürdige Kabarettszenen, feine Clownerien und Tanzszenen mit dem jugendlichen...

Scheibbs: Politisches Kabarett im kultur.portal

SCHEIBBS. Die Grünen Scheibbs laden am Freitag, 16. Jänner um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt zu einem politischen Kabarett mit den Gebrüdern Moped in das Scheibbser kultur.portal, die in ihrem Programm "Tellerrandtango" Lieder zur Lage der Nation zum Besten geben werden. Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu "echten" Schallplatten getanzt.

Chameleons "Bunter Liederabend" (27. und 28. Dezember)

Zum 30jährigen Jubiläum der Chameleons - dem Vokalensemble aus St. Leonhard am Forst - finden am 27. und 28. Dezember im Volkshaus St. Leonhard am Forst zwei "Bunte Liederabende" statt. An beiden Terminen werden die Chameleons nicht nur die gesanglichen Höhepunkte der letzten dreißig Jahre revue passieren lassen, sondern auch viele neue Arrangements singen - wie die Hitpardenstürmer "Glick" von den Poxrucker Sisters oder von Andreas Gablier "Amoi seg' ma uns wieder". Weiters gibt es im Programm...

  • Melk
  • Wolfgang Dober

Weihnachtsfeier der Volkshilfe St. Pölten

Die Volkshilfe St.Pölten veranstaltet wieder ihre traditionelle Weihnachtsfeier im Steingöttersaal in St.Pölten, Prandtauerstraße 4. Günter Kräftner wird mit seinen einfühlsamen Liedern weihnachtliche Stimmung zaubern. Am Freitag, 19. Dezember, 14.00 – 17.00 Uhr sind alle herzlich willkommen. Wann: 19.12.2014 14:00:00 bis 19.12.2014, 17:00:00 Wo: Steingöttersaal, Prandtauerstr. 4, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

Klaudia Wagner begeisterte mit Ihrer Stimme die Zuhörer im Veranstaltungssaal Hohenruppersdorf.
3

Klangerlebnis mit OMV Blasorchester und Sopranistin Wagner

Das Barabarakonzert der OMV Blaskapelle unter dem Dirigenten Anton Kammerer fand heuer im Veranstaltungssaal Hohenruppersdorf statt. Im voll besetzten Saal konnte Obmann KR Hary Tomek viele Ehrengäste begrüßen, allen voran Bürgermeister Hermann Gindl, Johann Lechner von der OMV Austria GbmH und Christian Sonnleitner von Yamaha Europe Gmbh. Gäste aus Nürnberg und Malacky ließen sich ebenfalls den musikalischen Genuss nicht entgehen. Die verbindenden Worte sprach Hans Römer. Das Blasorchester...

8

Konzert zum Adventbeginn mit OMNIvoice

"Im Dunkel naht die Weihnacht", unter diesem Motto brachte der Chor OMNIvoice in der Pfarrkirche Groißenbrunn, ein Konzert zum Adventbeginn. Mit einem himmlischen Adventjodler wurden die Zuhörer eingestimmt. Das Programm spannte sich unter der Leitung von Gerald Eichinger von bekannten Lieder wie Tauet Himmel, Macht hoch die Tür, Süßer die Glocken nie klingen oder Leise rieselt der Schnee - diese wurden jedoch vom Chorleiter arrangiert und daher auf eine andere Art vorgetragen – bis Deck the...

Fotos: E. Fleckl
5

Stimmungsvoller Adventbeginn in Bernhardsthal

Mit weihnachtlichen Liedern, Lebkuchen, besinnlichen Texten und vielem mehr begann der Advent in Bernhardsthal. Der Einladung der Kath. Frauenbewegung und music4you ins Pfarrheim folgten zahlreiche Gäste. Es wurde gemeinsam gesungen und die Besucher brachten mit Symbolen ihre Sorgen, Freude und Hoffnung zur Krippe.

"Rund uman Kachlof'n"

Lieder, Musik und Texte zum Advent mit A Capella Noreia (Quartett aus Kärnten), Eintritt € 5, Karten im Schuhhaus Walter Wann: 30.11.2014 16:00:00 Wo: Gasthaus Pitzl, 3372 Blindenmarkt auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
3

Event Horizon Unplugged: Message in Folk

Getreu dem Motto "Weniger ist Mehr" präsentieren Günter Bartosch (Keyboards, Vokal), Thomas Raufer (Percussion), Fritz Stangl (Gitarre, Bass, Vokal) und Werner Steurer (Gitarre, Bass, Keyborad, Lead-Vocal) mit sparsamster Instrumentierung Songs mit Tiefgang abseits vom Mainstream: Folkballaden, Swing. Blues, Rock. Die Veranstaltung findet am Samstag, 6. Dezember, 20.30 Uhr im dakig (hinter Libero) in Gänserndorf statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro, für dakig-Mitglieder: 10 Euro. Schüler und...

Katharina Hofer mit ihrem Ensemble sorgte für einen schönen Musikabend.
3

Singkreis Leopoldisingen: gefühlvoll und ausdruckstark

Das Leopoldi-Singen des Singkreises Matzen ist ein fixer Bestandteil im Kulturleben der Marktgemeinde. Der Chor, weit über die Bezirksgrenzen bekannt, stellte am Sonntag Nachmittag im Optimum wieder die Vielfalt ihres Repertoires unter Beweis. Unter der Leitung von Katharina Hofer und Obmann Walter Scheidl gab es ein abwechslungsreiches Programm, vom Volkslied bis zum Schlager. Musikalische umrahmt wurde die Veranstaltung vom Klarinetten- und Querflötenensemble. Ihre gefühlvollen Weisen sorgten...

Martinsfest in Lackenhof

Martinszug in die Kirche. 17:30 Uhr Familiengottesdienst mit rythmischen Liedern. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Lackenhof. Infos unter der Tel. 07485/97241 oder bei Richard Teufel unter der Tel. 0664/4433310 Wann: 09.11.2014 17:00:00 Wo: Feuerwehr, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Los Gringos

Die schönsten Lieder der Welt. Veranstalter: Verein Kulturschmiede. Kartenpreise: €16 bis €19. Infos und Karten unter der Tel. 0650/2202619 Wann: 25.10.2014 20:00:00 bis 25.10.2014, 22:00:00 Wo: Kulturschmiede, Spörken 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

Pfarrer Dr. Gregor Bujak und Kinder der Pfarre Mannersdorf um den Altar versammelt | Foto: privat

Kinder und Jugendliche gestalteten Messe

MANNERSRDORF. Die Kinder der Pfarre Mannersdorf gestalteten die Kindermesse "Jesus macht fröhlich" mit Begeisterung. Zur Eröffnung wurde in verschiedenen Rollen ein Text vorgetragen. Mit Lieder und als Lektoren und Lektorinnen wirkten sie eifrig mit. Sie wurden gefragt was sie alles fröhlich macht und sie antworteten recht eifrig und hatten viele Argumente: Ferien, Sommer, Sonne, spielen mit Freunden und Freundinnen, schwimmen gehen, viele fröhliche Kinder bei der Hl. Messe sehen. Pfarrer Dr....

Anzeige

Die Königin will es wieder live "g'spian"

Nach 4 erfolgreichen Kabarettprogrammen und einem fulminanten Konzert in der Stadthalle hat Stefanie Werger wieder große Lust zu singen. Daher wird es im Herbst 2014 endlich wieder eine Tour mit der Künstlerin geben, in der sie ihre schönsten Liebeslieder präsentieren wird. Am 15. November spielt die "Queen of Austropop" in Wiener Neustadt. Davon hat sie viele in ihrem großen Repertoire, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", " Ich zeig dir...

Lieder

Russisch Wann: 02.08.2014 19:45:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Foto: Stadtgemeinde
3

Kinderliedermacher Viktor Bauernfeind im Schloss Ulmerfeld

„Von Tatü Tata bis zum Suppensong“ hieß es für die Kinder beim Konzert des Kinderliedermachers Viktor Bauernfeind im Schlosshof in Ulmerfeld. Zu alltäglichen Dingen des Lebens, wie Gewitter und Regen, Feuerwehr und Polizei, wurde gesungen, getanzt und gelacht. Bauernfeind überzeugte mit seinen selbstgeschriebenen Liedern somit nicht nur die Jüngsten, sondern auch die Eltern und Großeltern, die ihre Kinder begleiteten.

Wir leben unsere Talente!

Der Talenteverbund ladet ein zum Sommerfest. Wo: im Dornauer Stadl, 2751 Steinabrückl - Hauptstraße 4 Wann: Samstag 5. Juli 2014 von 13:00 bis ca. 20:00 Auch ohne Euro kann man lustig sein! Als gemeinnütziger Verein zeigen wir wie man mit Fairness handelt und mit Zeitwert gut leben kann. So ist unsere Währung die Stunde, als Ausdruck der Zeit - denn unser aller Lebenszeit ist gleich viel Wert. Wenn Sie das neugierig macht, und Sie unsere Talente kennenlernen wollen, besuchen Sie uns, denn im...

Im Scheibbser Schlosshof fand der Liederabend des Sängerbunds Neustift statt.
2

Ein Liederabend im Schloss in Scheibbs

SCHEIBBS. Im Schlosshof in Scheibbs fand der Liederabend des Sängerbundes Neustift statt. Das "Lampelsberg Trio", die "Ursprüngler Weisenbläser" und die "Wia z‘ Haus Musi" waren als musikalische Gäste geladen. Franz Bogenreiter, Mitglied und Obmann des Sängerbundes, ergänzte mit seinen stimmungsvollen Mundartgedichten das Programm. Den Sängerbund Neustift gibt es seit über 100 Jahren. Das Liedgut umfasst traditionelle Volkslieder, Messen, sowie klassische und fremdsprachliche Chorstücke.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.