Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Foto: GV Eiche Penk
8

Altendorf
Der Gesangverein Eiche-Penk sorgte für eine volle Eventhalle

Die Liedertafel des Gesangverein Eiche-Penk ist immer gut besucht. Kürzlich erklangen wieder Hits wie "Heut kommt der Hans zu mir". ALTENDORF. Zwei Abende wussten die Musiker von Eiche-Penk in der Veranstaltungshalle in Altendorf zu begeistern. Zwei Monate eifrig geprobt Den beiden Auftritten gingen zwei Monate intensiven Probens voraus. "Wir konnten unserem Publikum wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt von Chorleiter Walter Heitzmann, zu Gehör bringen. Dazu gehörten...

„Ich möchte mit meiner Musik meine Gedanken nach außen tragen, mit Worten zum Nachdenken anregen und so die Herzen anderer berühren.“: Verena Gharibo. | Foto:  David Blabensteiner
4

Neue Single von Verena Gahribo
Liedermacherin mit Herz will berühren

Die Liedermacherin Verena Gharibo aus Zwentendorf veröffentlicht am 28. Februar 2025 ihre neueste Single „Für die Ewigkeit“. Mit einfühlsamen Texten und melodischen Klängen verspricht sie, die Herzen ihrer Zuhörer zu berühren. ZWENTENDORF. „Ich möchte mit meiner Musik meine Gedanken nach außen tragen, mit Worten zum Nachdenken anregen und so die Herzen anderer berühren.“ Das ist das Motto der österreichischen Liedermacherin Verena Gharibo aus Zwentendorf. Sie ist Musikpädagogin und Gründerin...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Mit bestem Dank an  das www.steirisches-volksliedwerk.at
4 19

Weihnachten in Österreich
Die schönsten Weihnachtslieder aus allen Bundesländern

'Es wird scho glei dumpa' oder 'Werst mei Liacht ume sein': Wer kennt sie noch, die alten Lieder, die einst zur Weihnacht in warmen Stuben von der Familie im Kerzenschein gemeinsam gesungen wurden? Die traditionellen Weisen, von Generation zu Generation weitergegeben, sind ein Kulturschatz sondergleichen. Es ist unser aller Pflicht, diesen weiter zu pflegen. Damit die Volks- und Hirtenlieder nicht in Vergessenheit geraten, hat meinbezirk.at sie gesammelt. Denn jede Region in Österreich hat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Guntramsdorfer Liedermacher Michael Frank.

Musik
Guntramsdorfer Liedermacher mit musikalischen Archiv-Fund

Beim Aufräumen fand Michael Frank zahlreiche alte Aufnahmen, die es nun erstmals zu hören gibt. BEZIRK MÖDLING. Der Guntramsdorfer Liedermacher Michael Frank fand beim Aufräumen seines Schreibtisches vor einige Zeit eine kaputte Audiokassette. Bevor er sie entsorgen wollte, zeigte er sie seinem Freund und treuen Helfer, Christian Vondra. Dieser, in vielerlei Beziehung sehr geschickt, reparierte die Kassette und spielte sie ab. Frank und Vondra waren überrascht und erfreut, das man 11 Lieder...

2

Konzert
Chor Chervona Kalyna

Ukrainische Kultur in Musik 🎶🌻 Sonntag, 22, September 2024 um 16:00 Uhr in Baden. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche musikalische Reise mit dem ukrainischen Chor Chervona Kalyna! 🎤✨ Lassen Sie uns klassische Stücke hören, die von talentierten ukrainischen Künstlern aufgeführt werden, erleben Sie ukrainische Traditionen durch Volksmelodien und entdecken Sie die jüngste Vergangenheit und Gegenwart der Ukraine durch zeitgenössische Werke. Der ukrainische Chor Chervona Kalyna wurde im...

  • Baden
  • Music-Art Mix
Ehrenobmann der Tourismusregion Weinland-Traisental, Walter Pernikl; Musikgruppe le sky – Augustinus Brunner, Bernhard Brunthaler, Happy Aron; Verfasserin des Liedes und Interpretin Anni Marchsteiner; le sky – Hans-Peter Holzheu; GfGR und Kulturausschussobmann Reinhard Loth; Heurigenwirt Christian Marchsteiner
 | Foto: Weinland-Traisental
2

Musikalisches Heurigenprojekt in Nußdorf
„Huck di zuwa“

Uraufführung des eigens für das Heurigenprojekt „Huck di zuwa“ komponierten Liedes in der Tourismusregion Weinland-Traisental. NUßDORF OB DER TRAISEN. Die „Huck di zuwa“-Weinschenke der Familie Marchsteiner in Nußdorf ob der Traisen wurde Schauplatz einer Weltpremiere: Beim diesjährigen Dunstlochfest begeisterte das eigens für das Projekt „Huck di zuwa“ in der Tourismusregion Weinland-Traisental komponierte Lied von Anni Marchsteiner die zahlreichen Besucher. WeinliederMit ihrer natürlichen und...

"Deluxe" begeisterte die Zuschauer. | Foto: Kreska
14

Im Stil des Ostbahn Kurti
Hausband "Deluxe" live im Cafe Nuovo

Die Hausband „Deluxe“ präsentierte vor vollem Haus im "Cafe Nuovo" internationale und österreichische Pop-Songs. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Auffallend, dass die Musiker fast ident mit den Akteuren der Kurt Ostbahn-Tribute-Band waren. Nach der Pause spielte die Band wieder unter ihrem eigentlichen Namen, fast ausschließlich Songs ihres Idols Kurt Ostbahn, zum Großteil mit eigenen Texten, aber im Stil des „Kurti“ und begeisterte mit Liada wie „57er Chevy,“ „Chili con Carne“, „I...

Felix Kramer. | Foto: Simone Koerner
4

Ternitzer Kulturtipp
Ein Abend zu Ehren von Ludwig Hirsch

"Dunkelgraue Lieder" sind am 11. Oktober in der Stadthalle Ternitz zu hören. TERNITZ. Johnny Bertl erzählt die Geschichte einer Freundschaft: Der österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch prägte mit seinen unvergesslichen Liedern die Austropop-Geschichte. Seit seinem legendären Debüt-Album "Dunkelgraue Lieder" (1978) mit Klassikern wie "Die Omama", "Spuck den Schnuller aus", "Der Herr Haslinger", "I lieg am Ruckn" und mit dem großen Vermächtnis von "Komm großer schwarzer Vogel" bleibt Ludwig...

NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Stefanie Appenauer und Karoline Buchegger als Duo Karonie und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.  | Foto: Monika Fellner
3

Kultur.Region.Niederösterreich
Songs aus dem Bezirk Melk bei Liedermacher-Wettbewerb

Klingende Lieder auf einem zukunftsweisenden Album: Karonie mit Stefanie Appenauer aus Schönbühel. ST. PÖLTEN/BEZIRK MELK. Die Zukunft nimmt musikalische Formen an: Ein Album voll klingender Visionen. Das taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des vorjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. Ihre Zukunftsvisionen haben 10 Acts bei der Album-Präsentation in Purkersdorf vorgetragen. Dabei...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1. Reihe: Maria Zwettler, Johanna Mantsch, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Erich Christ.
2. Reihe: Helga Reiter, Aloisia Widhalm, Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Monika Öhlknecht, Gertrude Jäger, Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Alfred Reisinger.
3. Reihe: Astrid Pany, Herta Taufner, Leopoldine Schwingenschlögl, Gudrun WeisgramFaltl, Andrea Neuwirth, Georg Steininger, Kurt Reiter, Roman Bernhard. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Gemischter Chor sang für Bewohner

Der Gemischter Chor des Gesang- und Musikvereins Waidhofen zu Gast im Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Nicht nur der Text zum Lied „Kemmts lei eina in die Stubn“ war einladend, das gesamte Konzert, unter der Leitung von Ilse Bernhard, war mitreißend und durch passende Texte, gelesen von Helga Reiter, auf ganzer Linie ein Erfolg. Bekannte Lieder motivierten dieBewohner zum Mitsingen und rührten auch zu Tränen. „Musik verbindet, Musik belebt und schenkt Erinnerungen“, erwähnte...

Andie Pilhar, Eva Maria Marold und Irene Künzel (Obfrau der Kulturszene Kottingbrunn) die sich über das ausverkaufte Haus freute. | Foto: Gerhard MALY
29

Kulturszene Kottingbrunn
Eva Maria Marold: Radikal Inkonsequent

Mit ihrem neuen Programm „Radikal Inkonsequent“ überrascht die Künstlerin wieder einmal mit ihrer Vielseitigkeit. Die gebürtige Burgenländerin, eine geborene Sängerin, entführt gebührend in die Welt, in der sie sich geborgen fühlt: die Welt der Musik. Es wird, wie von Eva Maria gewohnt, ein sehr persönlicher Abend mit ihren ur-eigensten Interpretationen bekannter Lieder von A wie ABBA bis zu Z wie ZAPPA. Es wurde musiziert und lamentiert, es wurde gelacht und nachgedacht; es ging um Liebe und...

Markus Schwendenwein, Karl Stachel, Andrea Engelschall, Wolfgang Maresch, Brigitte Tauchner, Helmut Woch, Franz Seiser, Bernhard Welles und Stefan Wuketich. | Foto: Gemeinde

Im Hacker Haus
Ostwärts spielte Kurt Ostbahns "Beste Liada"

Volles Haus und unglaubliche Stimmung vom ersten bis zum letzten Akkord im Kulturzentrum Hacker Haus. BAD ERLACH(Red.). Die Band aus dem Bezirk Wr. Neustadt spielte die beliebtesten Songs von Kurt Ostbahn vom 57er Chevy, über die Arbeit, die Neiche Schoin bis zum Überstar und ausgewählten Konversionen bekannter Lieder mit eigenen Texten im „Ostbahn-Stil“. Beim Konzert vergangenes Wochenende im Kulturzentrum Hacker-Haus hielt es keinen auf dem Sessel!

Foto: privat
3

Veranstaltungstipp
"THE RAX" live im Preiner Stadl

Die Fangemeinde darf sich auf Cover-Versionen beliebter Songs freuen. PREIN. Nach den legendären Konzerten im Vorjahr legt "The RAX" mit ihrer "Da miass ma hin – Tour 2024" noch eines drauf. Schauplatz des denkwürdigen Events: der Preiner Stadl, der bei Kennern Kultstatus genießt. Das Publikum darf sich auf Coversongs der ganz Großen wie Falco, Ostbahn Kurti, Guns 'n' Roses und vielen anderen Künstlern freuen. Vor allem die RAX-Songs mit deutschsprachigen Texten werden sicher der Hit. 9. März...

0:41

Besinnliche Feier
Weihnachtskrippe in Riegers eröffnet

In Riegers (Gemeinde Dobersberg) wurde von der Bevölkerung die Weihnachtskrippe im Ort feierlich eröffnet. RIEGERS. Etwa 50 Besucher waren gekommen als Ortsvorsteher Helmut Brodesser den Startschuss gab. Mit Weihnachtsliedern gespielt von den Riegerser Musikanten kamen alle in Adventstimmung. Anschließend gab es Punsch und Glühwein im Feuerwehrhaus. Die Krippenfiguren wurden von Familie Krist zur Verfügung gestellt, der Aufbau erfolgte durch die Familien Bauer und Amberger. Das könnte dich auch...

Das Duo Karonie bei seinem großen Auftritt im Finale in St. Pölten | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich
3

Kultur.Region.NÖ
Purgstaller Liedermacherin bewies musikalisches Talent

Liedermacherin Karoline Buchegger landete mit dem Duo Karonie bei einem Musik-Wettbewerb in St. Pölten auf dem vierten Platz. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Das Finale des Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich – "Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft" - –ist mit einer fulminanten Show über die Bühne vor dem ORF-Landesstudio in St. Pölten gegangen. Mit "Perspektive" auf dem vierten Platz Das Duo Karonie mit Karoline Buchegger aus Purgstall an der Erlauf und...

Chor: The all american boys chorus | Foto: Johanna Rauchberger

Pielachtaler Dirigent Austin Bohm
Ein Chor aus Amerika in Frankenfels

Bei der Europa Tour machte der Chor aus dem Westen der USA neben Dublin, London, Paris, Salzburg und Wien auch bei uns, im wunderschönen Frankenfels Halt. FRANKENFELS. Nach einem aufregenden Vormittag am Bauernhof der Familie Braunsteiner in Rabenstein und einer Abkühlung im Freibad von Frankenfels, brachten 41 junge Burschen im Alter von 8-12 Jahren Stimmung in die Pfarrkirche. Das Publikum war begeistertDas zahlreich erschienene Publikum war von Anfang an sehr begeistert und applaudierte...

Foto: privat

Gföhl
Weihnachtslieder für den guten Zweck

Prof. Sepp Weber und Leopold Braun gestalteten am 18. Dezember 2022 eine vorweihnachtliche Lieder-Messe in der Gföhler Pfarrkirche. Gespielt wurden ausschließlich Weihnachtslieder. GFÖHL. Die Gruppe trat unter dem Gruppennamen Sebosch (steht für SEpp Weber und BOSCHi Braun) auf und spendete den Erlös für die Kirchenrenovierung. Pfarrer Aby Mannoor freute sich über den ausgezeichneten Kirchenbesuch.

Die sind echte Perlen der Chormusik!
www.musicartmix.com

Heute möchten wir Ihnen von unseren Chorwerken erzählen, die Sie bei unserem Konzert in Schwechat , in Kirche,22 Dezember um 18 Uhr hören können. Die sind echte Perlen der Chormusik. 1. "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das ist der erste Teil von seinem Werk "Gloria". Diese Musik war fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten in Vergessenheit aber heute diese Musik ist sehr bekannt und beliebt von Millionen. Die klingt in vielen Filmen und sicher in Konzerten. "Gloria" heißt...

1 6

Weihnachtskonzert 22 Dezember 18:00
www.musicartmix.com

Wir möchten Sie gerne über Konzert am 22. Dezember 2022 in Schwechat  2320,Hauptplatz 5, Kath.Kirchen St.Jakob der Altere informieren! An diesem magischen Tag werden wir Sie mit den angenehmen Klängen Von Musik überraschen.Ob bekannte Opern Arien oder kirchliche Weihnachtslieder, das Konzert wird Sie und ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen, damit der Feiertag auch richtig genossen werden kann! Eintritt: freie Spenden. Wer die Künstler näher kennenlernen möchte, kann dies nach dem...

Marty PI aus St. Pölten kam mit "Gööb - Blau" unter die Top-12 des Liedermacher-Bewerbs und damit zur Finalshow am 9. November.  | Foto: Franz Gleiß
2

Dein Lied für Niederösterreich
Liedermacher bereit für großen Showdown

Von 132 Liedermacherinnen und Liedermachern haben es 12 geschafft: Sie sind in der Finalrunde des Wettbewerbs „Dein Lied für Niederösterreich“. Beim Abschlussevent am 9. November treten sie in St. Pölten für den Sieg beim Liedermacher:innen-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich an. ST. PÖLTEN (pa).  Ihrem Bundesland haben 132 Liedermacher bei „Dein Lied für Niederösterreich“ musikalische Rosen gestreut. Für den Liedermacher-Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich haben sie ihren Bezug...

Foto: Martin Vukovits

Kultur-Finale in Hirschwang
"Die Farben meines Lebens" im Parkhotel Hirschwang

In Memoriam Arik Brauer singt Timna Brauer seine bekanntesten Lieder aus den Siebzigern und liest aus seinen Memoiren "Die Farben meines Lebens" (Amalthea). HIRSCHWANG. Zeitgeschichte und Kulturgeschichte, Erzählungen eines Wanderers zwischen Welten. Skurrile Begebenheiten wechseln mit gesellschaftlichen Reflexionen ab, Phantasie und Realität verschmelzen zu einem plastischen Portrait. Das Erlesen dieses bunten Panoptikums liefert ein bewegtes und bewegendes Bild vom Leben und Schaffen des...

Foto: Andrea Hilberger
7

Puchberg am Schneeberg
Kultur.Sommerfrische.Puchberg startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer widmet sich die Kultur.Sommerfrische.Puchberg modernen und klassischen Texten zum Thema Liebe und Solidarität. Vor vier Jahren hat Lukas Johne das zeitgenössische Theater aufs Land gebracht. Als Kultur.Sommerfrische hat sich das Festival zwischen avantgardistischer Bühnenkunst und einer wiederentdeckten Form der sommerlichen Erholung in Puchberg am Schneeberg etabliert. Vertonte Liebestexte mit Stand-Up Comedy, Texte von Ovid, Shakespeare u.a. zum Mythos der...

Andreas Budin und Roman Embacher sind die "Gesichter" von "Kreis und Quer". Heuer sind etliche Auftritte geplant. | Foto: Down
2

Interview mit der Band aus dem Wienerwald
"Kreis und Quer" veröffentlichte neue Single "Ewig"

REGION WIENERWALD. Die Band "Kreis und Quer" veröffentlichte einen neuen Song. Die Bezirksblätter trafen sie zum Interview. Coole Lieder und coole Typen, so könnte man "Kreis und Quer" beschreiben. Die Band aus dem Wienerwald veröffentlichte kürzlich den Song "Ewig". Roman Embacher und Andreas Budin sind die Gesichter hinter dem Projekt. Die Menschen erreichen "Ewig" handelt vom Wunsch als Musiker Gehör bei den Menschen zu finden. Ein Wunsch, der für "Kreis und Quer" bereits in Erfüllung...

margit fussi | Foto: privat
2

Lieder von Ross und Reiter

BADEN. Lieder von Ross und Reiter (Schubert, Schumann, Loewe und Walter) werden am Sonntag, dem 28. November, um 16 Uhr im Haus der Kunst in Baden geboten. Es singt Bassbariton Vitus Eckert. Am Klavier wird er von Margit Fussi begleitet. Tickets im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, erhältlich. 02252/86800-630. MARGIT FUSSI Margit Fussi, geboren in Baden bei Wien, studierte Konzertfach Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (damals Akademie für Musik und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.