Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

Konzert in der KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025 mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter, Gerald Finzi) sowie...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025  mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel  Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter) sowie Lieder von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Melodies Ampflwang
120

Kultur
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 11. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge mit 6 verschiedenen Chören und abwechslungsreichem Repertoire statt. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus den Umlandgemeinden. Veranstalter war wie immer der ÖVP und ÖAAB Club mit Organisator Bgm.a.D. Friedrich Neuhofer und seinem Team. Für viel Spass und Applaus sorgte auch die humoristische Moderation von Eva Mierl, die auch...

5

Penthesilea Academy Konzerte 2024
Musik- und Naturschönheit vereint

Mitten im Europäischen Kulturhauptstadtjahr im Herzen von „Bad Ischl Salzkammergut“ 2024 finden zum vierten Mal die Penthesilea Sommerkonzerte in Traunkirchen statt. Das Eröffnungskonzert am Samstag, den 24. August 2024 in der Pfarrkirche Traunkirchen ist zugleich der Beginn der internationalen Penthesilea Academy, die als eine spezielle Art der Meisterklasse angeboten wird, um junge Musiktalente auf ihrem Weg zu einer positiven Probespielerfahrung zu begleiten. Das zweite Penthesilea Konzert...

2

Schön Schauriges - Schaurig Schönes
Liederabend der besonderen Art Gotho Griesmeier – Sopran Manuela Kloibmüller – Akkordeon

F r e i t a g, 1. März 2024 Schloss Traun - Schönbergsaal 19:00 Uhr Tauchen Sie ein in die unheimliche Welt der Romantik. Lassen Sie sich mit Melodien von Schubert, Schumann, Mendelssohn und Wolf ins Reich der Phantasie entführen. Leiden, lachen, fiebern und weinen Sie mit, wenn Gotho Griesmeier (Sopran) und Manuela Kloibmüller (Akkordeon) schön Schauriges und schaurig Schönes von Hexen, Geistern, wilden Schlachten, Elfen und wild gewordenen Glocken erzählen, singen, rezitieren und musizieren....

Judith Graf tritt gemeinsam mit Julius Zeman beim Liederabend auf.  | Foto: Ahorner
2

10. Februar in Wels
Liederabend mit Judith Graf & Julius Zeman

Judith Graf und Julius Zeman geben beim Liederabend am 10. Februar in der Landesmusikschule in Wels Stücke von Schubert bis Strauß zum Besten. WELS. Auch heuer hat die Schubertiade wieder ein besonders Programm geplant. Und so findet bereits am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr ein Liederabend mit Judith Graf und Julius Zeman statt. Dieser steht unter dem Motto „Ohrenschmaus von Schubert über Gershwin bis Strauß“ und findet in der Landesmusikschule Wels statt. Unter diesem Titel erwartet die...

Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Martin Summer, Tobias Neubauer | Foto: privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr  in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren sie Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied....

Foto:  Nadja Klier

Konzert
Brahms-Liederabend mit Starbesetzung

GUNSKIRCHEN. Zu einem Brahms-Liederabend mit hochkarätiger Besetzung lädt die Gunskirchner Kultursaison am Donnerstag, 4. April, um 18.30 Uhr in die Landesmusikschule Gunskirchen ein. Der aus Wels stammende Jörg Schneider, Tenor an der Wiener Staatsoper, Julia Stemberger, Schauspielerin und vielseitige Künstlerin, und Kristin Okerlund, Pianistin an der Wiener Staatsoper treten dabei auf. Einer der schönsten Liederzyklen der Romantik, "Die schöne Magelone" von Johannes Brahms, wird dem Publikum...

2

Liederabend Theresa Zisser und Tobias Neubauer

mit Werken von Schubert bis Bernstein Theresa Zisser, Sopran Tobias Neubauer, Klavier Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 28.01.2018 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Liederabend mit Alfred Ziermayer

ALTMÜNSTER. Am Freitag, 3.November, 20 Uhr, lädt Alfred Ziermayr zum Liederabend in das Café Restaurant "Auszeit" in Altmünster ein. Der musische Kellner präsentiert Lieder aus der eigenen Feder aus Folk, Rock und Pop. Titel des Liederabends: "Freitag auf d´Nocht im Auszeit", an der Sologitarre begleitet Gerhard Altmanninger. Eintritt: Freiwillige Spende.

Sinfoniekonzert in der Stiftsbasilika | Foto: St. Florianer BrucknerTage

Mariä Himmelfahrt läutet "St. Florianer BrucknerTage" ein

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 15. August, wird mit einem Pontifikalamt in der Stiftsbasilika in St. Florian Mariä Himmelfahrt gefeiert. Tags darauf findet im Marmorsaal das erste Konzert der heurigen "St. Florianer BrucknerTage" statt. Programm: Samstag, 15. August 2015 | 10:00 Stiftsbasilika Mariä Himmelfahrt – Pontifikalamt Eröffnung der St. Florianer BrucknerTage A. Bruckner: "Windhaager Messe" in C-Dur für Alt, 2 Hörner und Orgel, Ave Maria J. S. Bach: Fuge Es-Dur BWV 552,2 Irene Wallner,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Sommerlicher Liederabend mit dem Chor Aufwind

Wir laden alle Musikbegeisterten zum alljährlichen sommerlichen Liederabend nach Neukematen, 4533 Piberbach, ein. Termin: Samstag, 4. Juli 2015 um 19:30 Uhr. Benefizkonzert für den Umbau des Gemeindehauses der evang. Pfarrgemeinde Neukematen. Wann: 04.07.2015 19:30:00 Wo: Evang. Kirche Neukematen, Brandstatt 46, 4533 Brandstatt auf Karte anzeigen

Musiksommer Kemstal-Pyhrn "Heiteres Herbarium"

LIEDERABEND Robert Holzer, Bass Thomas Kerbl, Klavier Johannes Brahms Der Gang zum Liebchen op. 48/1 Sonntag op. 47/3 Sapphische Ode op 106/4 Sommerabend op. 85/1 Feldeinsamkeit op. 86/2 Erlaube mir, feins Mädchen Volkslied Salamander op. 107/2 Klage op. 105/3 Nicht mehr zu dir zu gehen op. 32/2 Auf dem Kirchhofe op. 105/4 Verrat op. 105/5 Franz Salmhofer Heiteres Herbarium nach Gedichten von Karl Heinrich Waggerl Krokus Klappertopf Taubnessel Königskerze Tausendguldenkraut Distel Läusekraut...

Anzeige
(c) Angelo Branduardi

Angelo Branduardi kehrt im November nach Linz zurück

Angelo Branduardi. der italienische Liedermacher & Poet kommt am 4. November 2015 wieder ins Linzer Brucknerhaus Der Mann ist ein Phänomen, ein Meister seines Faches der es versteht, alle zu verzaubern. Seine kompromisslose Originalität ist es, die seine Fangemeinde seit Jahrzehnten begeistert und immer weiter anwachsen lässt. In den 80er Jahren startete Angelo Branduardi europaweit durch. Seine wunderbaren, poetischen und mitreißenden Lieder, sein Charme und sein Esprit durchbrachen jede...

  • Linz
  • Jochen Dobnik
Foto: privat

Liederabend in der Landesmusikschule Rohrbach

ROHRBACH. Am Samstag, 17. Jänner, bringen, unter dem Motto „Auf Flügeln des Gesanges“ (basierend auf Heinrich Heines Gedichtzyklus und dem gleichnamigen Liederzyklus von Robert Schumann), drei Mühlviertler KünstlerInnen klassisches und frühromantisches Liederprogramm zu Gehör. Maria Kaar und Kurt Humenberger sind Studenten der international renommierten Mezzosopranistin Valentina Kutzarova, und die Pianistin Beate Fröhlich wirkt seit Jahrzehnten verdienstvoll als Klavierlehrerin an der...

Jessie Ann de Angelo - "Sehnsucht nach Lebensfreude"

Zum Abschluss des 1. Leonfeldner Kulturherbstes präsentiert der Kulturverein TITANIC einen ganz besonderen Highlight. Jessie Ann de Angelo – gastiert mit Ihrem Programm - “Sehnsucht nach Lebensfreude” – zum ersten Mal in Bad Leonfelden. Wenn man einer Künstlerin alle Farben unserer Welt zuordnen kann, dann ist es Jessie Ann. In ihrer Stimme, ihren Liedern und nicht zuletzt ihrem Temperament, spiegelt sich ihr kosmopolitisches Dasein wider. Die gebürtige Lateinamerikanerin verwandelt durch ihre...

Foto: Nikolaus Karlinsky

Musikalische Liederreise in Eferding

Beflügelt vom Erfolg der Liederreise im Jahr 2012 und inspiriert von den zahlreichen menschlichen Begegnungen auf dieser Tournee, begeben sich Angelika Kirchschlager und der Konzertorganist Robert Lehrbaumer erneut auf eine musikalische Reise durch Österreich. „Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Liederreise, nachdem wir beim letzten Mal soviel Wärme und Herzlichkeit zurückbekommen habe“, sagt Angelika Kirchschlager. Im Zentrum der neuen Konzertreihe steht diesmal die Orgel und es...

Sängerin Eva Oberleitner. | Foto: Privat
2

Liederabend in der Fastenzeit

STEYR. „Be still and know“. Unter diesem Motto lädt die Sängerin Eva Oberleitner aus Sierning am Sonntag, 30. März 2014, zu einem Liederabend ins Dominikanerhaus ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. „Es wird ein Abend zum Zuhören, Entspannen, Nachdenken über Gott und die Welt, die Fastenzeit, sich selbst“, sagt die Sopranistin, die auch Mitglied des Vocalensembles „Erdengerl“ ist. Sie wird „einen bunten Regenbogen“ an Liedern und Improvisationen zum Besten geben. Regiebeitrag: 10 Euro....

Foto: Ebner
3

Liedertafel Konzert 2013

Männer zeigen Gefühle Wenn Männern gerne vorgeworfen wird, kein Herz zu zeigen oder gar Angst vor Gefühlen zu haben, so trifft das auf die Männer der Kirchdorfer Liedertafel nicht zu. Nach einem erfolgreichen, klassischen Jubiläumskonzert gemeinsam mit drei weiteren Männerchören stehen heuer Liebeslieder voller Herzschmerz und Schmalz im Mittelpunkt. Die richtigen Partnerinnen für einen Abend voller Lieder ohne Angst vor Kitsch und Sentimentalität sind d' Erdengerl, noch in bester Erinnerung...

"Die Heimat und die Mädchen"

Ein uriger Liederabend über Sehnsüchte mit Julia Ribbeck, Christiane Schulz und David Wagner Wer jetzt einen Abend mit Schnulzen und volkstümlichen Weisen erwartet, der kennt DIE MÄDCHEN noch nicht! Wie schon in ihren vorangegangen Programmen, bürsten Sie ihr Thema kräftig gegen den Strich und suchen in Zeiten der Globalisierung nach neuen Wegen, den Begriff Heimat zu definieren. Pendelnd zwischen Tradition und dem Wunsch nach Unabhängigkeit, singsuchen DIE MÄDCHEN nach ihren Wurzeln. Völlig...

  • Linz
  • Sigi Resl

's ist wieder März geworden... - Arbeiterliederabend als Finissage zur Ausstellung "voest & Spallerhof"

Sie träumten von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit. Sie sangen gegen Unterdrückung und Knechtschaft, vom Kampf um Arbeit und Brot und von der Freiheit der Gedanken. Viele von ihnen ließen ihr Leben für ihren Glauben an eine bessere Zukunft. Dem Arbeiterlied von seiner Entstehung bis zur Gegenwart ist dieser Abend gewidmet. Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen auf die bisherigen Arbeiterliederabende wurde der Entschluss gefasst, diese Tradition fortzuführen und das Programm zu...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.