Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Die SchülerInnen der 1i der MS Egger-Lienz eingerahmt von Simone Ortner-Trebo (Leiterin Freiwilligenzentrum Osttirol), Corinna Rießlegger (Lehrperson), Gabriele Schwab (Direktorin der MS Egger-Lienz), Walter Mair, Franz Theurl (Obmann des TVB Osttirol), Daniela Sailer (Klassenvorständin der 1i) (v.l.). | Foto: Regionsmanagement Osttirol FWZ
12

Junges Engagement in der Natur
SchülerInnen übernahmen Patenschaft für einen Wanderweg

Unter dem Motto „Freiwilliges Engagement in der Natur“ folgten fünf Schulen der Einladung des Freiwilligenzentrums Osttirol und des Tourismusverbands Osttirol sich an einem Projekt zu beteiligen und eine „Patenschaft“ über eine Teilstrecke des „Walter Mair Rundwanderweges“ zu übernehmen. LIENZ. Die Idee hinter dem Projekt ist es, Schülern zwischen 6 und 15 Jahren die Möglichkeit zu geben in der Natur unterwegs zu sein, Erfahrungen zu sammeln, die Jahreszeiten bewusst zu erleben und sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Veranstaltung "Fun & Run" war ein voller Erfolg und brachte 2.000 Euro für die Unterstützung von Osttiroler KrebspatientInnen ein. | Foto: EH Turtles

Scheckübergabe
„Fun & Run“ brachte 2.000 Euro für die Krebshilfe

Der Spendenscheck wurde an Dr. Maria Castellan vom Brustgesundheitszentrum Osttirol übergeben. LIENZ. Über 100 Teilnehmer von jung bis alt nahmen am 14. Oktober an der Veranstaltung „Fun & Run“, die die Selbsthilfe Osttirol zusammen mit der Krebshilfe Osttirol und den „EH-Turtles“ organisierte, teil. Die Distanzen 2,5, 5 und 10 Kilometer konnte man im Gehen oder Laufen absolvieren. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und brachte 2.000 Euro für den guten Zweck - genauer gesagt die Krebshilfe...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Teilnehmer am Europatreffen im Franziskanerkloster St. Marien in Lienz.  | Foto: URI Europa
4

Verein Bildung bringt Frieden
Bildung bringt Frieden: Internationales Treffen in Lienz

Lienz wurde zum besten Ort in Europa erklärt, um über das Streben nach "Himmel auf Erden" durch Frieden, Gerechtigkeit und Heilung zu diskutieren. LIENZ. Lienz ist die "beste Stadt" in Europa, um über die gemeinsame Arbeit am "Himmel auf Erden - durch Frieden, Gerechtigkeit und Heilung" zu reden. Dieses Fazit zogen 60 Teilnehmer des Europatreffens der lokalen Gruppen der Vereinte Religionen Initiative URI. Männer und Frauen unterschiedlichen Alters aus 18 Ländern, darunter Vertreter aus den USA...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Erfolgreicher Abend im Zeichen der Gesundheit: Veranstaltungsreihe zur Brustgesundheit in Osttirol erweckt großes Interesse | Foto: Selbsthilfe Osttirol

Brustgesundheitsmonat Oktober
Erfolgreicher Abend im Zeichen der Gesundheit

Eine Veranstaltungsreihe zur Brustgesundheit in Osttirol erweckte großes Interesse. Die Organisatoren planen weitere informative Events. LIENZ. Unter dem Motto "Gemeinsam für Brustgesundheit" organisierten die Selbsthilfe Osttirol und das Zentrum für Brustgesundheit (BGZ) im Bezirkskrankenhaus Lienz die Veranstaltung, die Aufklärung, Prävention und dem Austausch von Informationen bot. Neben zahlreichen Informationsständen konnten die Teilnehmerinnen unter anderem Vorträge von Experten wie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Beifahrerin musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Klagenfurt gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Dölsach

Bei einem Fahrzeugabsturz in Dölsach verletzte sich der Fahrer unbestimmten Grades, die Beifahrerin wurde schwer verletzt und wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Klagenfurt gebracht. Im Einsatz standen 42 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Dölsach und Lienz, ein First Responder, ein Notarzt und eine Polizeistreife. DÖLSACH. Am 06.10.2023, gegen 17:30 Uhr, fuhr ein 85-jähriger Österreicher in Dölsach mit seinem Personenkraftwagen auf einer Gemeindestraße in Richtung L290. Am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Marco Scherer (Projektleiter Holzbau Hofer), Andreas Mascher (Geschäftsführer MeinerZeit), Gemeinderat Christian Steininger, Sebastian Lanner (Geschäftsführer MeinerZeit), Hans Peter Schneeberger  (CEO PrePress digital – Softwareentwicklung), Stefanie Lanner und Gaby Gugganig (Gugganig Immobilien) | Foto: Pirkopf
4

Spatenstich erfolgt
Schlossberg Villen werden komplett erneuert

Kürzlich erfolgte der offizielle Startschuss für den Umbau der Schlossberg Villen in der Albin Egger Straße in Lienz. Im einen Gebäude entstehen acht moderne Eigentumswohnungen. Im zweiten siedelt sich die Durst-Tochter PrePress digital – Softwareentwicklung (PPD) an. LIENZ. In den nächsten zwölf Monaten werden die Schlossberg Villen in der Albin Egger Straße im Herzen von Lienz von Grund auf erneuert. Was hier entsteht, ist als Wohn- und Geschäftsadresse gleichermaßen attraktiv. So zählt unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Aktion Coffee with Cops wird fortgesetzt. In Osttirol gibt es im Oktober fünf Stationen. | Foto: Polizei Tirol
2

In den Gemeindeämtern
"Coffee with Cops" Aktionstage Bezirk Lienz

An fünf Terminen haben BürgerInnen in Osttirol die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee mit Polizistinnen und Polzisten ins Gespräch zu kommen. OSTTIROL. Im Juli startete im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ die Aktion „Coffee with Cops“ mit einer Kick-Off-Veranstaltung auf mehreren Bahnhöfen in ganz Österreich. In Tirol fand die Aktion auf den Bahnhöfen Innsbruck, Landeck, Imst-Pitztal, Reutte, Seefeld, Hall in Tirol, Jenbach, Kufstein, St. Johann in Tirol und Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
14 Tagesmütter und 1 Tagesvater sind über das Eltern-Kind-Zentrum Lienz angestellt und betreuen insgesamt 110 Kinder. | Foto: EKiZ
2

„Nicht zu Hause und doch wie daheim“
Betreuung bei Tageseltern in Osttirol sehr beliebt

Insgesamt 110 Kinder  werden über das Eltern-Kind Zentrum Lienz von 14 Tagesmüttern und einem Tagesvater betreut. OSTTIROL. Auch heuer wird am 7. Oktober wieder der österreichweite Tag der Tagesmütter/-väter gefeiert. Diese familiennahe Betreuungsform erfreut sich auch in Osttirol immer größere Beliebtheit. Es gibt in neun Osttiroler Gemeinden - nämlich in Lienz, Assling, Debant, Dölsach, Gaimberg, Kals, Oberlienz, Tristach und Strassen - eine Tagesbetreuung. 14 Tagesmütter und 1 Tagesvater...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Drei Verletzte wurden in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Tätliche Auseinandersetzung
Fünf Verletzte nach Streit in Lokal in Lienz

Beteiligte erlitten Verletzungen in Form von Schnitt- und Platzwunden; drei Personen wurden in das Krankenhaus Lienz gebracht. LIENZ. Am 1. Oktober gegen 4.50 Uhr kam es vorerst u einem verbalen Streit zwischen einem 45-jährigen Iraner und einem 29-jährigen Tschetschenen, der in weiterer Folge in einer tätlichen Auseinandersetzung von mehreren Personen endete. Der 29-Jährige sei dabei von zumindest einer Person mit einem abgebrochenen Glas angegriffen und am Genick (kleine Schnittwunde)...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gruppentreffen der Selbsthilfe Osttirol finden in regelmäßigen Abständen statt. | Foto: Selbsthilfe Tirol
2

Selbsthilfegruppen
Ankündigungen der Selbsthilfe Osttirol

Die Gruppentreffen der Sebsthilfe Osttirol im Überblick. LIENZ. Die Zweigstelle Osttirol ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: 04852/ 606-290 oder 0664/3856-606. Die Ankündigungen der Selbsthilfe Osttirol für die kommende Woche: Personen mit Alkoholproblemen Kontakt: 0664/9371606 jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr, Rechter Iselweg 5, im Innenhof, 1.Stock, 9900 Lienz Einzelgespräche nach telefonischer Vereinbarung möglich A-h-A -Alkoholkranke helfen Alkoholkranken...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Im Bereich der Unterführung Amlacherstraße in Lienz soll ein unbekannter Mann drei Kinder angesprochen und ihnen Süßigkeiten angeboten haben. | Foto: BB Archiv
2

Diesmal in Lienz
Erneut Kinder von unbekanntem Mann angesprochen

Nach mehreren Vorfällen in Innervillgraten wurde nun auch in Lienz angezeigt, dass Kinder auf dem Schulweg von einem Unbekannten angesprochen wurden. Polizei bittet um Hinweise. LIENZ. Am Morgen des 27. September wurde bei der Polizei angezeigt, dass am selben Tag zwischen 07:22 Uhr und 07:45 Uhr drei Kinder auf ihrem Schulweg in Lienz im Bereich der Unterführung Amlacherstraße von einem Unbekannten angesprochen wurden. Der Mann war in einem weißen Pkw unterwegs, hatte graue Haare und trug ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Alexandra Haider leitet die Polytechnische Schule in Lienz.
2

Polytechnische Schule Lienz
"Berufsorientierung wird bei uns groß geschrieben"

Alexandra Haider, Leiterin der Polytechnischen Schule Lienz, im BezirksBlätter Interview. LIENZ. Polytechnische Schulen übernehmen einen wesentlichen Anteil an der Vorbereitung künftiger Lehrlinge. Wir haben mit Alexandra Haider, Leiterin der Polytechnischen Schule (PTS) Lienz, über den Schulalltag und aktuelle Entwicklungen gesprochen. Wie viele Schüler besuchen heuer die Polytechnische Schule in Lienz. Und wie haben sich die Schülerzahlen in den letzten Jahren entwickelt? Alexandra Haider:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der gestürzte Downhiller musste von der Bergrettung geborgen werden.

Unfall in Lienz
Verletzung durch Sturz mit Bike auf Trailstrecke

Bei einem Sprung verlor ein Downhiller die Kontrolle über sein Bike und prallte gegen einen Baum. LIENZ. Ein 32-jährige niederländischer Staatsbürger verlor am 23. September gegen 13.30 Uhr auf einer Rad Trailstrecke in Lienz bei einem künstlich aus Erdreich errichteten Sprungabsatz die Kontrolle über sein Bike. Dabei geriet er über den Trail hinaus und stürzte in den angrenzenden Wald, wo er gegen einen Baum prallte. Der Mann wurde von der Bergrettung Lienz geborgen und mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei der Unfallbeteiligten mussten vor Ort erstversorgt werden. | Foto: BRS / Symbolbild

Verkehrsunfall in Lienz
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf Kreuzung

Am 22. September kam es in Lienz gegen 19.05 Uhr aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Autos. LIENZ. Am Freitag um 19 Uhr lenkte ein 26-jähriger Autofahrer im Stadtgebiet von Lienz sein Fahrzeug auf der B100 aus Richtung Debant kommend in Fahrtrichtung Westen. Zur selben Zeit fuhr ein 30-jähriger Autofahrer auf der Amlacher Straße nach Süden. Aus bisher unbekannten Gründen kam es im Bereich der Amlacher Kreuzung zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johann Huter (Strabag), Holger König (Geschäftsführung Standort Lienz), Josef Oberessl (Leitung Logistik), Stéphanie Wohlfarth (Aufsichtsrätin), Marcel Snelder (Geschäftsführung Standort Lienz), Andreas Seifert (Geschäftsführung Sparte Hausgeräte) beim Spatenstich. | Foto: Hans Ebner
Video 6

Liebherr-Hausgeräte GmbH
Spatenstich für die neue 18.000 Quadratmeter-Lagerhalle

Am Mittwoch, 20. September wurde mit einem Spatenstich der Bau einer neuen, 18.000 Quadratmeter großen Lagerhalle des Kühlgeräteherstellers Liebherr offiziell begonnen. LIENZ. Neben kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten und der Errichtung des Portiergebäudes 2021, folgte in diesem Jahr ein neues Werkstättengebäude sowie ein Entsorgungshof. Das größte Projekt seit dem Bau der Produktionshalle im Jahr 1980 hat nun gestartet und stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Standort Lienz dar....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Freuen sich auf die zweite Auflage des MINT-Festivals: Ernst Gattol und Anja Kofler. | Foto: Claudia Scheiber
2

Stadtbücherei Lienz
MINT-Festival geht in die zweite Runde

Das Festival findet heuer von 23. bis 27. Oktober statt und will wieder Groß und Klein für die Wissenschaft begeistern. LIENZ. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr veranstaltet die Stadbücherei Lienz heuer zum zweiten Mal das MINT-Festival. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. "Wir haben gemerkt, dass das Thema sehr greift und konnten erfreuliches Interesse von Klein bis Groß feststellen. Umsomehr freut es uns, dass das Festival, das heuer mit dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Monika Reindl (Leiterin Bildungshaus Osttirol), Diakon Michael Brugger, Bgm. Elisabeth Blanik, Petra Egger (Dekanatsjugendleiterin Lienz), Martin Kofler (Leiter Tirol Archiv für Photographie) und Pfarrer Siegmund Bichler. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
3

Stadtteilfest im Lienzer Süden
Ein großes Fest für die ganze Familie

Entdecke den Süden der Stadt! Unter diesem Titel firmiert das Stadtteilfest zum 60. Geburtstag der Pfarre Heiligen Familie in Lienz am Samstag, dem 30. September. LIENZ. Der Eintritt zum ersten Stadtteilfest, das um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst unterschiedlicher Konfessionen in der Kirche zur Heiligen Familie beginnt, ist frei. Die gebotenen Programmpunkte mannigfaltig. So lädt Historiker Martin Kofler ab 11 Uhr zur TAP-Fotoausstellung „Bilderreise von der Friedensiedlung in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
V.l.: Verena Bramböck (Koordinationsstelle Demenz, LIV Tirol), Daniela Meier (Selbsthilfe Osttirol), Katja Gasteiger (Caritas Servicestelle Demenz, Erzdiözese Salzburg), Petra Jenewein (Tiroler Gesundheitsfonds, Land Tirol). | Foto: LIV
2

Vielfältige Informationen
Erfolgreicher zweiter Praxistag Demenz in Lienz

Der zweite „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ fand am 16. September in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz (LLA) statt und war ein großer Erfolg. Der rege Andrang verdeutlichte die Dringlichkeit des Themas. LIENZ. Die Veranstaltung hatte das Ziel, umfassend über Demenz zu informieren, den Erfahrungsaustausch zu fördern und den Teilnehmenden direkten Zugang zu Expertinnen und Experten zu ermöglichen. Über 70 Betroffene, Angehörige und Interessierte nahmen an der kostenlosen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gerald Unterberger, Anton Thum jun. und Anton Thum sen. (v.l.) | Foto: Erwin Palfinger
62

Viel zu feiern
Tag der offenen Tür bei Auto Thum

Freude am Fahren, dieser BMW-Slogan traf auf Freude am Feiern beim Tag der offenen Tür bei der Auto Josef Thum GmbH am Samstag, dem 16. September, in der Lienzer Peggetz. LIENZ. Zu feiern gab es einiges. Zum einen die neue Partnerschaft mit der Fa. BMW-Unterberger Automobile und zum anderen die Inbetriebnahme der neuen LKW-Prüfhalle. Unter den zahlreichen Besuchern und Gästen war auch Gerald Unterberger, einer der geschäftsführenden Gesellschafter. Auch die WKO-Bezirksobfrau Michaela...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Landesrat René Zumtobel (3. v.li), ÖBB-Regionalmanager Werner Dilitz (4. v.li) und Lina Mosshammer vom VCÖ (2. v. re.) freuen sich mit den VertreterInnen des diesjährigen Siegerprojekts "Mobilitätszentrum Bahnhof Lienz". Mit VertreterInnen von Architektenteam und Baufirmen war auch die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik bei der Preisverleihung anwesend. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
3

VCÖ-Mobilitätspreis Tirol
Mobilitätszentrum Bahnhof Lienz gewinnt Wettbewerb

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche neuen und innovativen Wege können auf dem Weg hin zu umweltfreundlicher oder aktiver Mobilität beschritten werden? Der Bahnhof Lienz wurde als moderne und multimodale Mobilitätsdrehscheibe ausgezeichnet. LIENZ. Unter dem Motto „Zukunft jetzt gestalten“ gab es für den VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2023 wieder zahlreiche Einreichungen. Als Siegerprojekt wurde das Mobilitätszentrum Bahnhof Lienz gekürt, das von Mobilitätslandesrat René Zumtobel, Lina...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Elisabeth Blanik, Obmann Paul Steiner, Christian Steininger, Manuel Kleinlercher, Franz Theurl, Gerlinde Kieberl, Paul Meraner, Pater Raimund Kreidl, Spenden-Initiator Rudi Rumpl sowie Walter Frey und Martin Unterlercher von den bauausführenden Firmen. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Ein Ort der Begegnung
Lienzer Klosterplatz erhält neues Erscheinungsbild

Getreu dem Vorbild von Messing-, Kreuz-, Rosen-, Zwerger- und Andrä Kranz-Gasse sowie des Johannesplatzes, sollen Ende November auch der Klosterplatz und Teile der Muchargasse in neuem Glanz erstrahlen. Baubeginn war Mittwoch, 13. September. LIENZ. Innerhalb von zwei Monaten erhalten der Klosterplatz und Teile der Muchargasse in Lienz ein neues, attraktives Erscheinungsbild. Damit reiht sich die historische Stadtpassage perfekt in den 2005 begonnenen, und seitdem konsequent fortgeführten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
In der Neuen Galerie stellt Peter Niedertcheider seine Werkserie RAUMTEILER aus. Die Bilder und Kompositionen aus Stein sind bis 4. November zu sehen.  | Foto: Daniel Jarosch
16

Neue Galerie – RAUMTEILER
„Mich interessiert das Gegenteil"

RAUMTEILER – so lautet der Titel der Ausstellung und der Werkserie von Peter Niedertscheider, die bis zum 4. November in der Neuen Galerie in Innsbruck zu sehen ist. Die besondere Herangehensweise des Künstlers eröffnet eine unerwartete und neue Sichtweise auf die Steinbildhauerei.  INNSBRUCK. Steinbildhauerei ist in den meisten Fällen etwas Verherrlichendes und Monumentales, wie ein Reiterstandbild das sich im Zentrum eines Platzes befindet und von unten nach oben betrachtet wird. Nicht bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
 Begehung für den Weltcup in Lienz 2023: Werner Frömel (OK-Präsident), Peter Gerdol (FIS), Rupert Steger (ÖSV), Mario Tölderer (GF Lienzer Bergbahnen AG), Andreas Krönner (FIS). | Foto: SCL Lienz
3

Planungen in der Zielgeraden
Ski Weltcup macht wieder in Lienz Station

Am 28. und 29. Dezember gastiert der Alpine Skiweltcup mit dem Slalom und Riesentorlauf in Osttirol. Gemeinsam mit der FIS und dem Österreichischen Skiverband geht es in die entscheidende Phase der Vorbereitungen. LIENZ. Werner Frömel, Präsident des lokalen OK-Teams, und Rennleiter Stefan Mutschlechner begrüßten mit ihren Abteilungsleitern die Vertreter von FIS und ÖSV - allen voran FIS Chef Race Director Peter Gerdol, Damen-Rennleiter Markus Mayer und ÖSV-Eventbereichsleiter Rupert Steger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bgm. Bernhard Zanon (Leisach), Stefan Thalmann, Schulleiterin Alexandra Haider (Poly Lienz), Bgm. Elisabeth Blanik (Lienz), Stadtrat Willi Lackner, Schulleiterin Anita Kofler-Neumayr (MS Nord), Josef Thaler (Bauamt), Bgm. Reinhold Kollnig (Thurn), Schulleiterin Maria Bürgler (VS Nord), Klaus Seirer (Leiter Bauamt), Bgm. Markus Einhauer und Vize-Bgm. Alexander Kröll. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Schulzentrum Lienz Nord
Die Containerschule ist Geschichte

Nach nur einem Jahr Bauzeit finden wieder alle Volks- und Mittelschüler im Schulzentrum Lienz Nord Platz. Damit hat die Containerschule ausgedient und wurde abgebaut. LIENZ. Damit das Schulzentrum Lienz Nord, in dem eine Volksschule mit neun Klassen, eine Mittelschule mit 12 Klassen, das Polytechnikum mit drei Klassen sowie drei Turnsäle untergebracht sind, wieder den Anforderungen einer zeitgemäßen Bildungseinrichtung entspricht, wurde und wird das bestehende Gebäude rundum erneuert und um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Outdoorgruppe "Buntspechte" ist immer donnerstags im Freien unterwegs. | Foto: EKiZ Osttirol
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Eltern Kind Zentrum Osttirol
  • Lienz

Die "Buntspechte" gehen wieder auf Entdeckungsreise

Die "Buntspechte" Outdoorgruppe fördert Kinder spielerisch. Im Freien wird die Natur in allen Jahreszeiten intensiv erlebbar. LIENZ. Die "Buntspechte" sind eine Outdoorgruppe des EKiZ Osttirol, die sich einmal pro Woche trifft, um Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen. Geleitet von Angela Baumgartner, einer erfahrenen Natur- und Erlebnispädagogin, bietet die Gruppe den Kindern die Möglichkeit, ihren Bewegungs- und Forscherdrang im Freien auszuleben. Die Treffen finden immer...

Foto: Budai
  • 20. Juni 2024 um 15:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Kräuterwanderung im Frühsommer

Das Bildungshaus Osttirol veranstaltet am 20. Juni eine spannende Kräuterwanderung. Anmeldungen erforderlich! LIENZ. Am Donnerstag, 20. Juni findet von 15 bis 17 Uhr eine frühsommerliche Kräuterwanderung statt, welche etwa zwei Stunden dauert. Treffpunkt ist das Bildungshaus Osttirol. Leichtes Schuhwerk empfehlenswert. Wanderung mit Heidi Gratl Überall in der Natur finden sich wertvolle Wild- und Heilkräuter. Sie können helfen, die menschliche Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu...

Philosophie gilt bei vielen als eine Art „höheres Wissen“, nur für wenige zugänglich. Das stimmt aber nicht. | Foto: Giammarco Boscaro / unsplash
2
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

Was heißt denken? - Einblicke in die Philosophie für jeden

Drei Abende bieten die Gelegenheit, tiefer in die Philosophie einzutauchen und Denkanstöße für den Alltag zu erhalten. Jeder Abend behandelt ein zentrales Thema und ist einzeln besuchbar. LIENZ. In der Stadtbücherei Lienz sollen die Teilnehmer auf den Geschmack kommen, ihr eigenes Denken durch Anstöße aus der Philosophie zu bereichern. An drei Abenden ermöglicht die "Philosophie für den Alltag" Einblicke in grundlegende Denkfragen. Die Philosophie, oft als elitäres Wissen angesehen, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.