Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Das Team von Kolland Topsport Future mit Ombogo Kiriago Philemon,Martin Stofner, Paez Leon Hector Leonardo und Martin Unterthurner. | Foto: Red Bull Contet Pool
1 Video 3

Dolomitenmann 2023
Die Dolomitenmänner sind gekürt

Mit einem Zuschauerrekord von mehr als 30.000 BesucherInnen erlebte der Red Bull Dolomitenmann am 9. September eine Serie an Premieren. Noch nie waren mehr Menschen nach Lienz gekommen, um den erstmals startenden Damen und den insgesamt 117 Teams zuzujubeln. LIENZ. Mit seiner 36. Austragung ist der Red Bull Dolomitenmann am Samstag in eine neue Ära gegangen. „Es sind mehrere Gründe, die mich stellvertretend für das ganze Organisationsteam, die HelferInnen und vor allem alle teilnehmenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Astrid Ettinger erhielt als Dankeschön eine Lienz Rose. | Foto:  Claudias BlumenSchmuck
2

Blumige Zeilen
Treue Lienz-Urlauberin verfasste Gedicht über die Lienz Rose

Astrid Ettinger aus Kiel reist seit fast 50 Jahren zum Urlauben nach Lienz. Neben den Menschen und der landschaftlichen Schönheit der Region, hat es ihr vor allem die Lienz Rose angetan. Dieser widmete sie ein Gedicht. LIENZ. Seit 1974 verbringt Astrid Ettinger aus dem norddeutschen Kiel ihren Sommerurlaub in der Sonnenstadt Lienz. Auch heuer besuchte die eloquente Dame, die im November ihren 90. Geburtstag feiern wird, die Osttiroler Bezirkshauptstadt. Eine besondere Zuneigung entwickelte sie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Verena Bramböck (li.), Leiterin der Koordinationsstelle Demenz beim LIV Tirol, und Daniela Meier, Obfrau der Selbshilfe Osttirol. | Foto: Claudia Scheiber
2

Praxistag in Lienz
Menschen mit Demenz im Alltag gut begleiten

Bereits zum zweiten Mal findet heuer der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Lienz statt. Das Angebot soll sowohl Betroffene und Angehörige, als auch Interessierte ansprechen. LIENZ. Im Vorjahr fand in Osttirol zum ersten Mal ein Praxistag rund um das Thema Demenz statt. Veranstaltet wurde dieser von der Selbsthilfe Osttirol, in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Demenz des Landesinstitutes für integrierte Versorgung (LIV). "Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen, sodass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Stadtgemeinde Lienz unterstützt auch heuer wieder alle Kinder, die erstmals eingeschult werden mit einem Schulstartgeld in Höhe von 100 Euro. | Foto: Symbolbild pixabay
2

Finanzielle Unterstützung
100 Euro Schulstartgeld für Lienzer Erstklässler

Um die Inflation und damit einhergehende Preissteigerungen für junge Eltern ein wenig abzufedern, unterstützt die Stadtgemeinde Lienz auch heuer wieder alle Kinder, die erstmals eingeschult werden mit einem Schulstartgeld in Höhe von 100 Euro. LIENZ. Auch in diesem Jahr gibt es von der Stadtgemeinde Lienz wieder 100 Euro für jedes schulpflichtige Kind, das im Schuljahr 2023/24 in Lienz in die 1. Klasse Volksschule, oder in die 1. Klasse der Sonderschule Lienz eingeschult wird. „Mit dieser...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bis auf Weiteres sind der Iselsteg sowie der Radweg vor der Ostspange in Richtung Tristach und das Radwegstück vom Adeg in der Tristachersraße in Richtung Tristach für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
 | Foto: Symbolbild: ÖWR

Sperrungen wieder aufgehoben
Radwege in Lienz sind wieder freigegeben

Der Iselsteg in Lienz und die Radwege nach Tristach wurden von der Stadt Lienz aufgrund der starken Regenfälle vorsorglich vorübergehend gesperrt. LIENZ. Aufgrund des Starkregens und des damit zusammenhängenden Anstieges der Wasserpegel in Isel und Drau wurden der Iselsteg in Lienz sowie der Radweg vor der Ostspange in Lienz in Richtung Tristach und das Radwegstück vom Adeg in der Tristachersraße in Richtung Tristach am Montag 28. August für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Sperrungen wieder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bei der Initiative "Bewegung zum Wohlfühlen" geht man speziell auf die Bedürfnisse von SeniorInnen ein. | Foto: ÖRK Osttirol
2

Freude an Bewegung
Rotes Kreuz Osttirol startet wieder mit „Bewegung zum Wohlfühlen“

Durch regelmäßigen Sport – ohne gesundheitliches Risiko – kann man auch aus medizinischer Sicht, physischen und psychischen Altersveränderungen entgegenwirken. Das Osttiroler Rote Kreuz bietet ein speziell auf Senioren zugeschnittenes Programm. OSTTIROL. Bewegung hebt die Stimmung, beugt gegen Isolation vor und verbessert dadurch die eigene Lebensqualität. Zunehmend erkennen auch ältere Menschen für sich die Bedeutung sportlicher Aktivität, um die physischen Folgen von Bewegungsmangel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Letzte Station der Osttirol-Woche war das Zettersfeld in Lienz. | Foto: ORF Tirol
9

Radio Tirol Sommerfrische 2023
Zum Abschluss auf die Lienzer Sonnenterrasse

Der Familienpark Zettersfeld war die letzte Station in der Osttirol-Woche der Radio Tirol Sommerfrische. LIENZ. Mit der Gondelbahn ging es am Freitag zum Abschluss der Sommerfrische-Woche hinauf auf das Zettersfeld. Dort erwarteten die Besucher weite Almböden und blühende Bergwiesen. Sie konnten dort bei herrlichem Blick auf die Lienzer Dolomiten den Familienpark erkunden oder ihre Treffsicherheit beim Minigolf auf die Probe stellen. Einige nutzten das "Tor zum Nationalpark Hohe Tauern" auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Verkaufende der Tiroler Straßenzeitung 20er in Osttirol können die aktuellen Ausgaben nun direkt im Lebenshilfe-Shop „Unikat“ in Lienz erwerben. | Foto: Tobias Leo/20er
2

Osttirol
Lebenshilfe kooperiert mit Tiroler Straßenzeitung 20er

Die Lebenshilfe in Osttirol und die Tiroler Straßenzeitung 20er ziehen neuerdings an einem Strang und verbessern die Situation für marginalisierte Gruppen. OSTTIROL. Seit Frühsommer ist das Leben für die Verkaufenden der Tiroler Straßenzeitung 20er in Osttirol um einiges leichter: Neuerdings müssen sie nicht mehr nach Innsbruck fahren, um die aktuelle Ausgabe in der 20er-Redaktion zu beziehen, sondern können diese nun direkt im Lebenshilfe-Shop „Unikat“ in der oberen Altstadt von Lienz für 1,70...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Sonja Notdurfter, Obfrau des Vereins Eisenbahnfreunde Lienz, freute sich über zahlreiche Besucher:innen im Rahmen der Sommerfrische. | Foto: Claudia Scheiber
Video 34

Radio Tirol Sommerfrische 2023
Ein Stück Eisenbahngeschichte hautnah erleben

Erster Stopp der ORF Radio Tirol Sommerfrische war in diesem Jahr das Eisenbahnmuseum in Lienz. LIENZ. ORF Radio Tirol ist auch heuer auf Sommerfrische und macht von 21. bis 25. August im Bezirk Lienz Station. Mit "Volldampf" ging es gleich am ersten Tag los, denn da war der Tross im Eisenbahnmuseum in Lienz zu Gast. Im historischen Südbahn-Heizhaus am Bahnhofsgelände kamen große und kleine Eisenbahnfans voll auf ihre Kosten. Die ausgestellten Signalanlagen, die historischen Nostalgie-, Dampf-...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich gingen beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz an den Start und zeigten ihr Können. | Foto: ÖBFV/Hermann Kollinger/August Thalhammer
80

Bundeswettbewerb in Lienz
Feuerwehrjugend stellte ihr Können unter Beweis

Am vergangenen Wochenende fand in Lienz der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich waren dabei. LIENZ. Extreme Hitze machte rund 600 Feuerwehrjugendlichen im Lienzer Dolomitenstadion zu schaffen: Sie alle stellten sich dem 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, um die schnellste Feuerwehrjugendgruppe Österreichs zu ermitteln. Kurz vor 10:00 Uhr starteten dann am Bewerbstag – Samstag, 19. August – die ersten von 57 Gruppen. Unter den strengen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Abwechslungsreich war beim zweiten Moonlight Shopping in Lienz nicht nur das Musikprogramm, sondern vor allem auch das breite Angebot der Innenstadtbetriebe. | Foto:  Stadt Lienz/Brunner Images
2

Lange Einkaufsnacht
Tausende Besucher beim Moonlight-Shopping in Lienz

Das zweite Moonlight-Shopping dieses Sommers am 17. August in der Lienzer Innenstadt war wieder ein voller Erfolg. LIENZ. Der Einladung auf eine „Einkaufsstimmung wie im Urlaub“ sind einige tausend Gäste und Besucher gefolgt. Kulinarische Schmankerln, Sommerdrinks, schwungvolle Live-Musik und 23.000 m² Verkaufsfläche waren der Rahmen für diese lange Einkaufsnacht. Das abwechslungsreiche Programm für Jung und Alt - vom Hauptplatz über die Zwergergasse, Rosengasse bis hinauf in die Messinggasse -...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Beim „Moonlight Shopping“ am 17. August gelten für die Lienzer Innenstadt spezielle Verkehrsregelungen. | Foto:  Stadt Lienz/Brunner Images
2

Lienz
Spezielle Verkehrsregelung beim Moonlight Shopping

Am 17. August steht die Lienzer Innenstadt beim Moonlight Shopping wieder Genießern und Flanierern zur Verfügung. LIENZ. Um den Besucherinnen und Besuchern einen entspannten Abend zu ermöglichen, gilt an diesem Abend eine spezielle Verkehrsregelung von Donnerstag, 17. 8. in der Zeit von 16.00 Uhr bis Freitag, 18. 8. um 01.00 Uhr: „Fahrverbot (in beiden Richtungen) – ausgenommen Anrainer“: Schweizer Gasse stadteinwärts, ab der Kreuzung mit der Färbergasse;Kreuzgasse in Fahrtrichtung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Siegerbild mit Gewinner Herbert Dietrich (MFC-Lienz, Mitte), Martin Haslinger (MFC-Hallwang, rechts) und Peter Dietrich (MFC-Lienz, links) | Foto: Markus Kozubowski
8

Modellfliegerclub Lienz
3. Lienzer Dolomitenpokal wurde ausgetragen

22 Teilnehmer ließen ihre Elektrosegler durch die Lüfte schweben. Der Sieg ging an den MFC-Lienz Piloten und Staatsmeister Herbert Dietrich. LIENZ. Bereits zum 3. Mal fand Ende Juli am Lienzer Modellflugplatz der Dolomitenpokal in der Klasse F5L für Elektrosegler statt. Der Einladung des Modellfliegerclubs Lienz waren 22 Piloten aus nah und fern gefolgt. Der Schwerpunkt in der Klasse F5L (vormals: E-RES) liegt im Fliegen und Landen mit kostengünstigen Elektroseglern innerhalb eines zeit- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das nominierte Bild zeigt #mymountainpassion – wofür die Marke Zanier Gloves steht.  | Foto: Berg im Bild/Martin Glantschnig.
2

PR-Bild Award
azett kommunikation und Zanier Sport für Werbepreis nominiert

Beim PR-Bild Award, einem renommierten Werbe-Branchenpreis, befinden sich nur sechs Unternehmen aus Österreich auf der Shortlist. Eines davon kommt aus Lienz. LIENZ. Der PR-Bild Award wird von der APA-Comm. in Kooperation mit Nachrichtendiensten aus Deutschland und der Schweiz vergeben und findet heuer bereits zum 18. Mal statt. Unternehmen aus dem DACH-Raum können bei diesem namhaften Branchenpreis Bilder in sieben Kategorien einreichen. In der Kategorie Stories & Campaigns wurde die PR- &...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Rund 250 geladene Personen aus dem OWU-Netzwerk folgten der Einladung zum Treffen in Lienz. | Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/Bachmann
2

Lienz
"Osttiroler:innen weltweit umadum" trafen sich zum Netzwerken

Vordenken für Osttirol veranstaltete das 1. Netzwerktreffen für abgewanderte Osttiro­ler:innen und Osttirol Interessierte in Lienz. Im Rahmen einer Sondervorstellung des Olala-Theaterfestivals wurden die Themen Austausch und Vernetzung großgeschrieben. LIENZ. Organisiert von der Arbeitsgruppe Mensch & Wirtschaft der ARGE Vordenken für Osttirol fand am 28. Juli das erste Vernetzungstreffen der „Osttiroler:innen weltweit umadum" (OWU) in Lienz statt. Rund 250 geladene Personen aus dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
V.l.:  Anita Weichselbraun, Olivia Tschapeller (Gärtnerei Tschapeller), Christine Wallensteiner (Osttiroler Heilräucherwerk), Fiona Dorer, Katharina Guggenberger, Beatrice Moser, Lydia Lienharter-Feldner, Gerlinde Annewandter (für Mathilde Gufler), und Iris Rampitsch vom Stadtmarketing Lienz.  | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Lienzer Rosenmarkt
Blühende Überraschung für elf glückliche Gewinner:innen

Aus 1.000 Gewinnspielkarten, die beim 6. Lienzer Rosenmarkt am Johannesplatz in Lienz abgegeben wurden, zog man elf Gewinner:innen. Der Hauptpreis geht nach Matrei in Osttirol. LIENZ. Die Rose im Wappen der Lienzer steht für das Bürgertum und ist an vielen Orten der Stadtgemeinde zu finden. Es wurde sogar eine eigene Lienz Rose gezüchtet, die es nur bei den Gärtnern und Floristen der Sonnenstadt zu kaufen gibt. Wie beliebt diese Blume ist, zeigte sich einmal mehr bei der 6. Rosenausstellung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Eine Karte für das Museum Schloss Bruck und Burg Heinfels. Das Kombiticket ist in beiden Häusern erhältlich. | Foto: Stefan Weis
3

Kombiticket
Schloss Bruck und Burg Heinfels machen gemeinsame Sache

Kunst, Kultur, Geschichte - mit der neuen „Burgenkarte“ können Besucher die beiden größten Osttiroler Museen Schloss Bruck und Burg Heinfels zu einem günstigeren Preis besuchen. LIENZ/HEINFELS. In die Welt des Mittelalters eintauchen, die Faszination historischer Orte erleben und Kunst auf außergewöhnlichem Niveau genießen: all das wird jetzt noch etwas leichter. Schloss Bruck und Burg Heinfels gehen mit einer gemeinsamen Karte für Erwachsene in die Zukunft. Um 16 Euro kann man zukünftig beide...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mario Tölderer (li.) und Harald Niederhametner (re.) gratulierten den 1-millionsten Osttirodler Besuchern Kathi, Hendry, Oscar, Maxima und Leon. | Foto: LBB
2

Lienzer Bergbahnen
1-Millionster Besucher auf dem Osttirodler

Lienzer Bergbahnen empfingen Urlauberfamilie als Millionsten Gast auf dem „Alpine Coaster“ am Hochstein. LIENZ. Die Sommerrodelbahn „Osttirodler“ am Lienzer Hausberg ist ein echtes Highlight für Abenteuerhungrige und ein beliebtes Ausflugsziel in Osttirol. Nun durften der Vorstand der Lienzer Bergbahnen (LBB), Mario Tölderer und Betriebsleiter Stellvertreter, Harald Niederhametner den einmillionsten Osttirodler Besucher gebührend im Ziel empfangen. „Die Gäste staunten nicht schlecht, als wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Rebecca Steiner, Mitarbeiterin bei KFZ-Zubehör Hirsch, überreichte Rene Fürhapter seinen Gewinn. | Foto: Claudia Scheiber
2

BB Sommerlotto 2023
Sillianer gewinnt sechste Sommerlotto-Runde

Rene Fürhapter durfte sich über einen 250 Euro Gutschein von KFZ-Zubehör Hirsch in Lienz freuen. SILLIAN/LIENZ. Sechs glückliche Gewinner gibt es bereits beim heurigen Sommerlotto der BezirksBlätter Osttirol. Zuletzt hatte Rene Fürhapter aus Sillian den richtigen Tipp. Die Nummer 12 war es, die ihm in der sechsten Runde Glück brachte. Er durfte am 3. August einen Gutschein im Wert von 250 Euro von KFZ-Zubehör Hirsch in Lienz entgegennehmen. Mitmachen und gewinnen Auch diese Woche haben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In eine bunte, leuchtende Fantasiewelt konnten die Besucher bei der Abschlussparade eintauchen. | Foto: Markus Mayr
42

Straßentheaterfestival
Die schönsten Bilder des Olala 2023

LIENZ. OLALA, das Lienzer Straßentheaterfestival, veranstaltet vom Kulturverein UmmiGummi, bot auch dieses Jahr ein höchst anspruchsvolles und unterhaltsames Programm. Inhaltlich war bei der Mischung aus Kleinkunst, Akrobatik, Walkacts und Comedy für jeden Besucher etwas dabei. Das Festival ging dieses Jahr bereits zum 32. Mal über die 'Straßen'-Bühne. Den Schlusspunkt setzte dieses Jahr eine illuminierte Parade, die die Besucher in eine bunte leuchtende Fantasiewelt eintauchen ließ.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bei der ersten und hochalpinen Übergabe am Kuhbodentörl sind die Qualen für die Bergläufer überstanden.  | Foto: Philipp Carl Riedl/Red Bull Content Pool
Video 2

Red Bull Dolomitenmann
Wenn für 400 StarterInnen die Freude an der Qual beginnt

Am 9. September 2023 geht zum 36. Mal der Red Bull Dolomitenmann in Osttirol über die Bühne. 400 TeilnehmereInnen gehen beim "härtesten Teambewerb der Welt" an den Start. LIENZ. Die 12 Kilometer Berglauf über 2.000 Höhenmeter, ein Paragleitflug vom hochalpinen Start auf 2.441 Meter ins Stadion, 1.600 Mountainbike-Höhenmeter und insgesamt 32 Radkilometer sowie eine 6 Kilometer lange Kajak Regatta mit finalem 500 Meter Zielsprint auf den Lienzer Hauptplatz sind seit jeher die kantigen Eckdaten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Acht glückliche Absolvent:innen erhielten von den Trainern Andrè Cis (6.v.l.) und Eduard Jesacher (2. v.l.) sowie WK-Bezirksstellenleiter Johann Kollreider (l.) die Jungsommelierdiplome. | Foto: WIFI Lienz
2

WIFI Lienz
Acht frischgebackene Weinspezialist:innen

Erfolgreicher Abschluss der Jungsommelier-Ausbildung am WIFI Lienz stärkt die regionale Gastronomie. LIENZ. Acht passionierte Fachkräfte aus der Osttiroler Gastronomie sowie aus den angrenzenden Regionen haben ihre Ausbildung zum Jungsommelier am WIFI Lienz erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der 80-stündigen Ausbildung konnten die Teilnehmenden ihre Kenntnisse rund um das Thema Wein umfassend erweitern und so ihre Servicekompetenz in der Gastronomie auf eine neue Ebene heben. „Mit ihren neu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die durch den Regen aufgeweichte Strecke war für die Starter eine Herausforderung und die perfekte Linienwahl rennentscheidend.  | Foto: Thomas Wilhelmer
4

Auner Austrian Gravity Series
Lienzer Hochstein erneut Hotspot der Downhillszene

Nach den Specialized Trails Days gastierte am vergangenen Wochenende mit der Auner Austrian Gravity Series bereits das nächste Großevent am Lienzer Hausberg. LIENZ. Rund 160 Starter kämpften am 22. Juli am Alban Lakata Trail um die schnellste Tageszeit und wichtige Punkte für den Gesamtsieg der Tour. Nach zwei Trainingsläufen am Vormittag traten die Teilnehmer in elf Kategorien von U13 bis Masters zum Kräftemessen am Nachmittag an. Witterungsbedingt kam es zu zwei Rennunterbrechungen, welche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
ÖWR Osttirol Aktionstag: Schwimmabzeichen können im Lienzer Freibad ohne Anmeldung abgelegt werden.  | Foto: Shutterstock
3

World Drowning Prevention Day
ÖWR Osttirol startet Aktionstag im Lienzer Freibad

Anlässlich des "World Drowning Prevention Days" am 25. Juli, veranstaltet die Wasserrettung Osttirol einen Aktionstag bei dem Schwimmscheine ohne Anmeldung gemacht werden können. LIENZ. Der internationale "World Drowning Prevention Day" ist ein von der UN ins Leben gerufener Aktionstag zur Vorbeugung des Ertrinkungstodes. Laut WHO (2021) ist der Ertrinkungstod weltweit einer der zehn häufigsten Todesursachen für Personen zwischen 1 und 24 Jahren. In Österreich sind rund 8% der Bevölkerung über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Outdoorgruppe "Buntspechte" ist immer donnerstags im Freien unterwegs. | Foto: EKiZ Osttirol
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Eltern Kind Zentrum Osttirol
  • Lienz

Die "Buntspechte" gehen wieder auf Entdeckungsreise

Die "Buntspechte" Outdoorgruppe fördert Kinder spielerisch. Im Freien wird die Natur in allen Jahreszeiten intensiv erlebbar. LIENZ. Die "Buntspechte" sind eine Outdoorgruppe des EKiZ Osttirol, die sich einmal pro Woche trifft, um Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen. Geleitet von Angela Baumgartner, einer erfahrenen Natur- und Erlebnispädagogin, bietet die Gruppe den Kindern die Möglichkeit, ihren Bewegungs- und Forscherdrang im Freien auszuleben. Die Treffen finden immer...

Foto: Budai
  • 20. Juni 2024 um 15:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Kräuterwanderung im Frühsommer

Das Bildungshaus Osttirol veranstaltet am 20. Juni eine spannende Kräuterwanderung. Anmeldungen erforderlich! LIENZ. Am Donnerstag, 20. Juni findet von 15 bis 17 Uhr eine frühsommerliche Kräuterwanderung statt, welche etwa zwei Stunden dauert. Treffpunkt ist das Bildungshaus Osttirol. Leichtes Schuhwerk empfehlenswert. Wanderung mit Heidi Gratl Überall in der Natur finden sich wertvolle Wild- und Heilkräuter. Sie können helfen, die menschliche Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu...

Philosophie gilt bei vielen als eine Art „höheres Wissen“, nur für wenige zugänglich. Das stimmt aber nicht. | Foto: Giammarco Boscaro / unsplash
2
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtbücherei Lienz
  • Lienz

Was heißt denken? - Einblicke in die Philosophie für jeden

Drei Abende bieten die Gelegenheit, tiefer in die Philosophie einzutauchen und Denkanstöße für den Alltag zu erhalten. Jeder Abend behandelt ein zentrales Thema und ist einzeln besuchbar. LIENZ. In der Stadtbücherei Lienz sollen die Teilnehmer auf den Geschmack kommen, ihr eigenes Denken durch Anstöße aus der Philosophie zu bereichern. An drei Abenden ermöglicht die "Philosophie für den Alltag" Einblicke in grundlegende Denkfragen. Die Philosophie, oft als elitäres Wissen angesehen, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.