Liesi Pfurtscheller

Beiträge zum Thema Liesi Pfurtscheller

Die Oberländer ÖVP-NRin Liesi Pfurtscheller anlässlich der Angelobung im Parlament. | Foto: Pammer

Nationalrat
NRin Liesi Pfurtscheller für dritte Periode angelobt

REUTTE/LANDECK/IMST. Die konstituierende Sitzung des Österreichischen Parlaments fand am 23. Oktober statt. Auch die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller wurde für ihre dritte Periode angelobt. Erneute Angelobung Mit 9.029 Vorzugsstimmen konnte Pfurtscheller das drittstärkste Vorzugsstimmenergebnis aller Tiroler Kandidaten hinter LK-Präsident Josef Hechenberger und NR Hermann Gahr erzielen. „Ich war überwältigt von der großen Zustimmung in meinem Wahlkreis“, so die Abgeordnete noch immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elmar Monz, Peter Frank, Elisabeth Pfurtscheller, Maria Förg, Gertrud Denoth, Stefanie Siehs, Peter Raggl  und Dominik Traxl (v.l.) freuen sich über einen gelungenen Bezirkbäuerinnentag.  | Foto: Siegele
15

Bezirksbäuerinnentag 2019
Bäuerinnen feiern gemeinsam ihren Erfolg

BEZIRK LANDECK/PRUTZ (sica). Der 57. Bezirksbäuerinnentag des Bezirkes Landeck wurde am Samstag, 19. Oktober im Rahmen eines fulminanten Festtages im Saal der NMS Prutz/Ried gefeiert.  Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Dekan Franz Hinterholzer, mit anschließendem Abendessen  folgte die offizielle Eröffnung und Begrüßung durch Bezirksbäuerin Getrud Denoth. Gemeinsam mit "ihren" Bäuerinnen blickt sie auf ein erfolgreiches Jahr zurück und bedankte sich für alles Geleistete. Ein besonderer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
NRin Liesi Pfurtscheller: „Wir müssen die Bürgermeister und die Menschen in den Regionen unterstützen, damit die Gerichtsstandorte erhalten bleiben." | Foto: ÖVP/ Simonis

Schließungsgerüchte
NRin Pfurtscheller: „Bezirksgerichte Landeck und Silz müssen bleiben“

LANDECK/SILZ. Schließungsgerüchten rund um die Bezirksgerichte in Landeck und Silz tritt die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller mit einer klaren Position entgegen: „Unsere Bezirksgerichte müssen erhalten bleiben. Sie schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze in den Regionen und stärken so den ländlichen Raum.“ Alle Kräfte bündeln„Damit wir auch in Zukunft in den Bezirken Landeck und Imst Bezirksgerichte haben, müssen wir nun alle Kräfte bündeln,“ fordert die Oberländer Abgeordnete. „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Netzer und Maria Klien sind neue Ehrenmitglieder des Kulturvereins Ladis.
1 47

20 Jahre Galerie Rechelerhaus

LADIS (jota). 20 Jahre Galerie Rechelerhaus und 11 Jahre Kulturverein wurden in Ladis groß gefeiert. Maria Klien und Alt-Bgm. Toni Netzer wurden für ihre Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zahlreiche Künstler, die in den letzten 20 Jahren im Rechelerhaus ausgestellt hatten, waren bei der Ernennung der Ehrenmitglieder dabei. Bgm. Florian Klotz und Ferdinand Larcher vom TVB dankten den Verantwortlichen, allen voran Armin Klien, der als Obmann des Kulturvereins wertvolle Arbeit leistet. NR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Nationalratswahl 2019: Am 29. September 2019 wird in Österreich der Nationalrat gewählt. - Ergebnis Landeck | Foto: Krabichler

ÖVP klarer Sieger
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Landeck

LANDECK (otko). Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist im Bezirk Landeck mit 58,14 Prozent klarer Wahlsieger. Herbe Verluste gab es für FPÖ und SPÖ – NEOS und Grüne verzeichneten Zugewinne. Die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Landeck ist Geschichte. Neben dem Ergebnis (ohne Wahlkarten!) finden sie hier Ausreißer in den Gemeinden sowie Statements der Bezirksparteiobleute und Spitzenkandidaten. ÖVP...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Wahlkampf in der Zielgeraden
Liesi Pfurtscheller holte bei Programmpräsentation weit aus

MILS (ps). Für das Kreuzchen bei Liesi Pfurtscheller am Wahlsonntag will sich die Spitzenkandidatin des Oberländer Wahlkreises in Wien für ihre Region stark machen. Wie 2017 stehen Tschirganttunnel und Gesundheitswesen auf ihrem Forderungskatalog, weiters sieht sich Pfurtscheller als Vertreterin der Frauen. "Die Entlastung der Bevölkerung leidet keinen Aufschub des Tschiganttunnels mehr, ich bin diesen Menschen seit 2013 im Wort", erinnert sie an ihr Versprechen, den Tunnelbau voran zu treiben....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Tourte zum Wahlkampfauftakt der Nationalratswahlen 2019 durch den Bezirk Landeck: Liesi Pfurtscheller, Margarete Schramböck und Anton Mattle (v.l.). | Foto: Schwarz

Nationalratswahlen 2019
ÖVP: "Wollen wieder stark zurückkommen!"

Kürzlich tourte zum Wahlkampfauftakt der Nationalratswahlen 2019 die Tiroler Volkspartei durch den Bezirk Landeck. Mit dabei war auch die Tiroler Spitzenkanditatin Dr. Margarete Schramböck sowie die Oberländer Spitzekanditatin Elisabeth Pfurtscheller. BEZIRK LANDECK (das). "Ich habe mir viele Ideen und Innovationen aus dem Bezirk mitgenommen, die ich für eine eventuell kommende Regierungsbeteiligung gut gebrauchen kann", betonte die Ex-Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
ÖVP-Nationalrätin Liesi Pfurtscheller | Foto: Tanja Cammerlander

Wehrdienst
NRin Pfurtscheller unterstützt Vorschlag der Teiltauglichkeit

OBERLAND/AUSSERFERN. Neues Modell nach Schweizer Vorbild kann Bundesheer und Zivildienst stärken. Immer mehr Untaugliche Die ÖVP-Abgeordnete Liesi Pfurtscheller unterstützt den Vorschlag zur Teiltauglichkeit vollinhaltlich. „Die österreichische Bevölkerung hat sich 2013 bei einer Volksbefragung mit klarer Mehrheit für die allgemeine Wehrpflicht ausgesprochen. Leider gibt es aber immer mehr junge Männer, die als untauglich eingestuft werden – daher ist die Teiltauglichkeit eine gute Möglichkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liesi Pfurtscheller ist wieder Spitzenkandidatin | Foto: ÖVP

Liesi Pfurtscheller ist Nr. 1 im Wahlkreis Oberland und Außerfern
„Freue mich über erneutes Vertrauen“

OBERLAND. Nun wurde NRin Liesi Pfurtscheller vom Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei einstimmig zur Spitzenkandidatin des Wahlkreises Oberland ernannt. „Ich freue mich sehr über das erneute Vertrauen meiner Partei. Gerne bin ich wieder Teil der Wahlbewegung rund um Sebastian Kurz, denn unser Weg hat grade erst begonnen und wir wollen noch viel für die Menschen in unserem Land erreichen“, so Pfurtscheller anlässlich ihrer Reihung als Spitzenkandidatin im Wahlkreis Oberland.Seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Markus Gmundner, NR Elisabeth Pfurtscheller, Marc Koch, Benjamin Hupfauf (hinten v.l.n.r.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und JW-Obmann Patrick Schwarz  | Foto: © WK Landeck
2

Junge Wirtschaft on Fire
Junge Wirtschaft lud zum Netzwerkabend und an den Grill

LANDECK. Die Alpenkohlen glühten und für die Gäste hieß es ran an den Grill! Die ersten sonnigen Frühlingstage halten nach einer tollen Skisaison langsam Einzug - Sonnenschirme, Gartenmöbel und Grill werden mit Vorfreude auf gesellige Abende auf Terrassen und in Gärten aus dem Keller geschleppt. Unter dem Motto "JW on fire" lud deshalb das Team der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem Netzwerkabend der besonderen Art: Am Samstag, den 4. Mai, fanden sich zahlreiche interessierte Besucher, nichts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Vorzeigeprojekt besichtigt: NRin Gertraud Salzmann, Studienleiter Peter Heimerl und die Oberländer NRin Lieisi Pfurtscheller (v.l.).
5

Genehigungsverfahren lauft
Geplanter Start im Herbst: Landeck bekommt Master-Studium

LANDECK (otko). Ab Herbst soll in Landeck ein Masterstudium mit dem Titel "Regional- und Destinationsentwicklung" angeboten werden. Interessierte Nationalrätinnen In der Außenstelle der Leopold-Franzes-Universität Innsbruck und der UMIT Hall in der Landecker Bruggfeldstraße konnte Studienleiter Peter Heimerl vergangenen Dienstag zwei Nationalrätinnen begrüßen. Die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller und ihre Salzburger Kollegin Gertraud Salzmann, eine ausgewiesene Bildungsexpertin,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frauenhaus Tiroler Oberland: NRin Liesi Pfurtscheller weist den Vorwurf der SPÖ zurück. | Foto: © Ziegler

SPÖ-Vorwurf zurückgewiesen
VP-Nationalrätin Pfurtscheller: „Frauenhaus fürs Oberland muss kommen!“

OBERLAND. NRin Liesi Pfurtscheller weist Vorwurf der SPÖ zurück. Bund und Land arbeiten mit Hochdruck an neuen Konzepten. Zum Vorwurf der SPÖ stellt NRin Liesi Pfurtscheller klar: „Bei einem Treffen von Frauenministerin Bogner-Strauß mit allen zuständigen Landesrätinnen Österreichs, wurde vereinbart, dass von allen Bundesländern Konzepte für die Rahmenbedingungen von bundesländerübergreifenden Frauenhausplätzen, als auch für Übergangswohnungen und für Beratung bei sexueller Gewalt bis Ende Mai...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die frischgebackene Stadtleiterin der VP-Frauen Landeck Beate Scheiber (6.v.re) mit den zahlreichen Gratulanten. | Foto: © VP-Frauen Tirol

VP-Frauen Landeck
Beate Scheiber einstimmig zur neuen Stadtleiterin gewählt

LANDECK. Kürzlich hielten die VP-Frauen in Landeck einen Stadttag mit Neuwahlen ab. Maria Pircher übergab ihre Funktion als Stadtleiterin an ihre bisherige Stellvertreterin Beate Scheiber, die einstimmig gewählt wurde. Ausgezeichnete Nachfolgerin Neben Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller und Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder konnten die Frauen auch LR Bernhard Tilg, LA-Vizepräsident und Bezirksparteiobmann Toni Mattle, sowie Vizebürgermeister Vöhl, Stadtparteiobmann Mayer und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NR Liesi Pfurtscheller | Foto: Simonis
1

Gesundheitsrisiko durch 5G?
Fünf Tiroler Gemeinden an 5G-Netz angebunden

„Kürzlich gingen in fünf Gemeinden Tirols 5G-Sendestationen in Betrieb“, so die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller, und weiter: „Diese schnelle mobile Internetanbindung schafft Chancengleichheit in peripheren Gebieten, wird aber nicht überall positiv gesehen“, weiß die Abgeordnete. „Jedoch Ängste in Bezug auf ein erhöhtes Gesundheitsrisiko sind unbegründet“, so Pfurtscheller. „Die Gesundheit der Bevölkerung in Österreich ist uns außerordentlich wichtig, deshalb werden sämtliche neu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Künftig wird der Tourismusort Serfaus mit dem nagelneuen 5G- Netz und superschnellem Internet versorgt. | Foto: pixabay/Manfred Antranias Zimmer

5G in Serfaus
Turbo Internet für Tourismusort

SERFAUS (das). Bereits Anfang März wurden die begehrten Frequenzen der fünften Generation, kurz 5G, in Österreich vergeben und seit vergangenem Dienstag hat das Netz seinen Betrieb aufgenommen. Sieben Bieter, darunter A1, Drei und T-Mobile, konnten dabei 5G-Frequenzen im Bereich zwischen 3,4 und 3,8 Gigahertz ersteigern. Auch die Gemeinde Serfaus wird künftig in den Genuss des schnellen Internets kommen. "Wir wurden erst kürzlich über diesen Vorgang von der Geschäftsführung das Betreibers...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Fernpass ist besonders im Winter ein Staugarant. | Foto: Archiv Krabichler
1 3

Tschirganttunnel nimmt neuen Anlauf
Zurück auf Start hieß es dieser Tage für das geplante Projekt Tschirganttunnel

NASSEREITH/HAIMING (ps). LH Günther Platter war vergangene Woche bei Verkehrsminister Norbert Hofer um konstruktive Gespräche die B179 Fernpassstraße betreffend zu führen. Das Resultat schlug ein wie eine Bombe, das Projekt Tschirganttunnel, das seit 2011 auf Eis liegt, wird aufgetaut und wieder auf Schiene gebracht. Für die verkehrsgeplagten Anrainergemeinden soll sich eine deutlich spürbare Entlastung bemerkbar machen, daran wird vielerorts aber gezweifelt. Von einer weiteren Engstelle und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die ÖVP Frauen Bezirk Kitzbühel treffen sich am 23. März zum Skitag. | Foto: unsplash/Kipras Štreimikis

ÖVP Frauen laden zum Skitag mit Barbara Thaler

ST. JOHANN (jos). Die ÖVP Frauen im Bezirk Kitzbühel laden am 23. März zum gemeinsamen Schitag mit EU-Spitzenkandidatin Barbara Thaler nach St. Johann. Treffpunkt 13:30 Talstation Harschbichlbahn, ab 15:30 gemütlicher Ausklang im Hotel Schöne Aussicht mit Landesleiterin Liesi Pfurtscheller. Anm. 0699 17082686 bzw. office@milk.co.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lange mussten die Berg-, Wasser- und Höhlenrettung auf die Gesetzesänderung warten | Foto: pixabay/Capri23auto - Symbolbild

Kraftfahrzeugnovelle
Nutzung von Blaulichtanlagen in Zukunft bundesweit geregelt

TIROL. Mit der im Nationalrat beschlossenen Änderung des Kraftfahrzeuggesetzes, geht ein lang gehegter Wunsch der Berg-, Wasser- und Höhlenrettung in Erfüllung. Ein Teil der Novelle ist nämlich, dass in Zukunft die Nutzung von  Blaulichtanlagen für alle Einsatzorganisationen bundesgesetzlich verankert und einheitlich geregelt wird. Bürokratische Hürde wird beseitigt „Im Gegensatz zu anderen Einsatzorganisationen, wie beispielsweise der Feuerwehr, war die Genehmigung von Blaulichtanlagen für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bundesleiterin BMin Juliane Bogner-Strauß (re.), Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller (3.v.re.) und Landesleiterin-Stvin. BL Barbara Trenkwalder (5.v.re) mit ihren Landecker Frauen. | Foto: VP-Frauen Tirol

Liesi Pfurtscheller wiedergewählt
Barbara Trenkwalder ist stv. Landesleiterin der VP-Frauen

LANDECK/INNSBRUCK. Frauen in der Tiroler Volkspartei: Landesleiterin Liesi Pfurtscheller bestätigt, Barbara Trenkwalder erneut zur Stellvertreterin ernannt (98,6 %). Landesleiterin bestätigt Beim Landestag der Frauen in der Tiroler Volkspartei wurde NRin Liesi Pfurtscheller mit Mehrheit der Delegierten (95,8 %) als Landesleiterin bestätigt. „Ich freue mich außerordentlich über das erneute Vertrauen und möchte die Stärkung nutzen, um die Frau, ihr Leben und ihr politisches Wirken noch mehr in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BMin Juliane Bogner-Strauß, NRin Liesi Pfurtscheller, LA Barbara Schwaighofer und die VP-Frauen aus dem Bezirk Kufstein.
 | Foto: VP-Frauen Tirol

Frauen in der Tiroler Volkspartei
98,6 Prozent für LA Schwaighofer als Landesleiterin-Stellvertreterin

Die Frauenorganisation der Tiroler Volkspartei bestätigte ihre Landesleiterin NR Liesi Pfurtscheller und stellt ihr mit LA Barbara Schwaighofer aus Niederndorf, Landecks Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, LA Cornelia Hagele (Telfs) und Barbara Thanner (Schwaz), vier Stellvertreterinnen zur Seite. BEZIRK (red). Beim Landestag der Frauen in der Tiroler Volkspartei wurde NRin Liesi Pfurtscheller mit  95,8 Prozent der Delegiertenstimmen als Landesleiterin bestätigt. „Ich freue mich außerordentlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Liesi Pfurtscheller, Oberländer Abgeordnete, anlässlich der Eröffnung des Perjentunnels: „Der nächste Tunnel, der in Tirol von der Asfinag gebaut wird, muss der Tschirganttunnel sein!“ | Foto: Clemens Perktold

Transit Tirol
„Nächster Tunnel muss der Tschirganttunnel sein!“

Am Samstag, 15.12.2018 wurde die zweite Röhre des Perjentunnels eröffnet. Nun braucht es aber noch weitere Maßnahmen gegen den Transit im Tiroler Oberland und Außerfern. STANZ/LANDECK/ZAMS. Heute Samstag, anlässlich der Verkehrsfreigabe der zweiten Röhre des Perjentunnels, machte die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller einmal mehr klar: „Der nächste Tunnel, der in Tirol von der Asfinag gebaut wird, muss der Tschirganttunnel sein!“ Tschirganttunnel als nächster Schritt gefordert„Heute ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

„Weitere Stärkung der Hausärzte erreicht“

„Mit dem neuen Ärztegesetz stärken wir den niedergelassenen Bereich und kommen damit einer langjährigen Forderung der Tiroler Ärzteschaft nach“, freut sich die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller. „Ärzte können nun von Ärzten angestellt werden, was eine große Chance für junge Ärzte, aber auch für Ärztinnen, die aus familiären Gründen nur Teilzeit arbeiten können oder wollen, ist“, so die Landeschefin der VP-Frauen. Lange Wartezeiten, volle Ordinationen und zu kurze Ordinationszeiten –...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neuer Obmann beim Seniorenbund Landeck: Josef Schlögl (re.) gratulierte seinem Nachfolger Josef Raich zur einstimmigen Wahl. | Foto: Schönherr
2

Josef Schlögl übergab das Zepter in die jüngeren Hände von Pepi Raich
Generationenwechsel im Seniorenbund Landeck

LANDECK. Diesen Montag fand die Bezirksversammlung des Seniorenbundes Landeck statt. Neben Funktionären sämtlicher Ortsgruppen konnte der Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck, Josef Schlögl, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Geschäftsführer des Seniorenbundes Tirol und Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf, Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Toni Mattle, NRin Elisabeth Pfurtscheller und Standortbürgermeister Wolfgang Jörg. Sie ließen es sich nicht nehmen, bei dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Alt-Bgm. Eugen Larcher, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Amtsleiterin Johanna Wille und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 49

1,9 Millionen Euro investiert
Neues Kaunertaler Gemeindehaus eröffnet – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Für die Gemeinde Kaunertal war vergangenen Samstag ein Freudentag. Das neue Gemeindehaus wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. Bgm. Pepi Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, NR Liesi Pfurtscheller, LA Benedikt Lentsch, BH Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser, Alt-Bgm. Eugen Larcher, TVB-Obmann Armin Falkner, Beate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.