Lignorama

Beiträge zum Thema Lignorama

In den Semesterferien von 14. bis 23. Februar 2025 hat die Lego-Ausstellung im Lignorama Riedau täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Rudi Aigner
2

Bis Ende Frebruar 2025
Lego-Fan-Ausstellung im Lignorama verlängert

Aufgrund des Erfolgs der Lego-Fan-Ausstellung "Bausteine und mehr" verlängert das Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama Riedau seine Dauer bis einschließlich 23. Februar 2025. RIEDAU. Mit Lego-Steinen lässt sich fast alles erschaffen. Etwa eine 2 mal 2,5 Meter große und 1,8 Meter hohe Kathedrale, an der bereits seit 30 Jahren gebaut wird. Weit gefächert ist die Bandbreite der bei der Lego-Ausstellung im Lignorama Riedau gezeigten Modelle – von Autos aus bekannten Hollywood-Filmen, Hogwarts bis zu...

Der Josefstädter Andre Krenn in seiner Werkstatt in Meidling.  | Foto: Martin Jelicic
7

Tischler Andre Krenn
Minimalismus aus der Josefstadt als Preisträger

Das Meisterstück „Xylo“ des Josefstädter Tischlers Andre Krenn gewann den begehrten Lignorama-Preis. WIEN/JOSEFSTADT/MEIDLING. Zeitlosigkeit, Funktionalität und ästhetisches Aussehen sind die drei wichtigsten Eigenschaften bei einem Möbelstück, die für den Tischler Andre Krenn erkennbar sein sollen. Dieses Jahr gewann er den Lignorama Award, eines der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in Österreichs Holzindustrie. Von den zwölf zur Auswahl stehenden Stücken stach sein Schuhregal „XYLO“...

Lisa Aschl aus Aistersheim legte ihre Prüfung am WIFI Linz ab und stellt sich jetzt mit ihrem Meisterstück „Verborgene Klänge“ der Fachjury. | Foto: Alexander Stimmeder
3

Aus Aistersheim und Waizenkirchen
Zwei Tischlermeister stellen sich der Fachjury

Lisa Aschl aus Aistersheim und Adrian Graml aus Waizenkirchen stellen sich unter insgesamt zwölf Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich mit ihrem Meistermöbel der Fachjury. Die Möbel werden derzeit im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau ausgestellt. AISTERSHEIM, WAIZENKIRCHEN. Vier Kandidatinnen und acht Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter...

Daniel Schantl aus Birkfeld überzeugte Jury und Publikum mit dem "Unscheinbaren". | Foto: David Katouly_cityfoto
4

Lignorama
Publikumspreis für Birkfelder Meisterstück

Daniel Schantl aus Birkfeld holte den Publikumspreis bei der österreichweiten Tischlermeister-Galerie mit seinem Medien-Sideboad „Das Unscheinbare“. Vor Kurzem wurde im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau, OÖ, die Prämierungsfeier der Tischlermeister-Galerie 2021 abgehalten.  Dabei wurden wie jedes Jahr auch heuer wieder die besten Meisterstücke der „frischgebackenen“ Tischlermeister Österreichs ausgestellt. Eine Fachjury kürte dabei drei Fachgewinner und auch das Publikum stimmt für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Daniel Schantl stellt sich mit seinem Meisterstück "Das Unscheinbare" dem Lignorama-Wettbewerb. | Foto: KK
6

Birkfelder trumpft mit dem "Unscheinbaren" auf

Die Crème de la Crème der diesjährigen Meistermöbel werden, wie jedes Jahr, im September bei der Lignorama in Oberösterreich ausgezeichnet. 
Dazu gehört auch „Das Unscheinbare“ – ein Sideboard von Daniel Schantl aus Birkfeld. Im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau werden auch heuer wieder die besten Meisterstücke des Jahrgangs aus ganz Österreich ausgestellt. Mit dabei sind 13 Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben. Zu diesen besten Österreichs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Man lernt nie aus", sagt der junge Tischlermeister Kevin Hirner. | Foto: Kevin Hirner
2

Tischlermeister Kevin Hirner
"Man muss nicht studieren, um im Leben etwas zu erreichen"

Der Tischlereimeister Kevin Hirner darf sich dieses Jahr über eine besondere Auszeichnung freuen. Er erklärt uns seinen Werdegang und wie es dazu gekommen ist, dass er einer der Tischlermeister ist, die noch Hoffnungen auf den umkämpften Lignorama-Award haben. WALD. Kevin Hirner aus Wald  ist der Beweis dafür, dass man mit viel Einsatz und Schweiß alles erreichen kann, was man sich vornimmt. Der junge Pinzgauer ist einer von zwölf Tischlermeistern, die noch dieses Jahr in Wettstreit um den...

Foto: Lignorama
4

Süßes Honigfest in Riedau: Spaß für Groß und Klein

Als Abschluss der Ausstellung „Bienen – die Bestäuber der Welt“, im Museum Lignorama in Riedau, gibt's am Sonntag, 20. August, das Honigfest. RIEDAU. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und bietet ein tolles Programm für Kinder und Erwachsene. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und – passend zum Thema – Bienenstich. Wann: 20.08.2017 14:00:00 Wo: Lignorama, Mühlg. 92, 4752 Riedau auf Karte anzeigen

„Larchas und Nussas Wondkastli“ nennt Simon Rudigier aus Kappl seinen Wandkasten. | Foto: Simon Rudigier
2

„Larchas und Nussas Wondkastli“

Tischlermeistergalerie 2015: Der Jung-Tischlermeister Simon Rudigier aus Kappl gehört zu Österreichs besten. KAPPL/RIEDAU. Alljährlich im September und Oktober werden im Holz- und Werkzeugmuseum "LIGNORAMA" in Riedau (Oberösterreich, Bezirk Schärding) die besten Meisterstücke der Tischlermeister-Absolventen des Jahrgangs gezeigt. „Larchas und Nussas Wondkastli“ nennt Simon Rudigier aus Kappl seinen Wandkasten. Er kombinierte Lärche mit Nuss und legte dabei besondere Sorgfalt auf die Herkunft...

Foto: Cornelia Schlosser
1 7

Honigwaffeln, Maroni und Glühwein: Vorweihnachtlicher Duft am Pramtaler Advent

RIEDAU. Das Wetter spielte mit am ersten Pramtaler Advent in diesem Jahr. Am vergangenen Samstag startete der Markt und stimmte die Besucher auf Advent und Weihnachten ein. Die durch die Stände schlenderden Besucher ließen sich verzaubern von zahlreichen Geschenksideen: Weihnachtsdeko aus Holz, Handtäschen aus Filz und individueller Schmuck. Ein besonderer Höhepunkt waren die Krapfen und Kuchen der Goldhaubengruppe. Und für den Adventbeginn am darauffolgenden Tag konnten sich die Marktgäste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.