Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

3

Liste Fritz auf Sommertour

Die Liste Fritz war unlängst in Silz auf Betriebsbesuch bei der Firma Tiroler Holzhaus. Geschäftsführer Stefan Pixner hat den Politikern die Firma und ihre Arbeit vorgestellt. Das Unternehmen fertigt rund 60 Holz- und Blockhäuser pro Jahr und macht mit 55 Mitarbeitern rund 10 Millionen Euro Umsatz. Eine toller mittelständischer Betrieb, der mit Holz auf ein Tiroler und österreichisches Naturprodukt setzt und mit engagierten Mitarbeitern die Wünsche der Tiroler Bauherren erfüllt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Öffis sind zu teuer

Öffi-Fahren ist im Bezirk Imst und in ganz Tirol zu teuer! Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise ein VVT-Jahresticket von St. Leonhard im Pitztal nach Innsbruck samt Stadtverkehr braucht, muss er tief in die Tasche greifen und satte 1.808 Euro dafür auslegen. Auch von Nassereith nach Innsbruck bezahlt er zu viel, nämlich 1.763 Euro. Und für die Strecke von der Bezirkshauptstadt Imst nach Innsbruck muss er 1.647 Euro inklusive Stadtverkehr bezahlen. Die Liste Fritz verlangt die rasche Umsetzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
365-Euro-Jahresticket: Liste Fritz-Klubofrau Andrea Haselwanter-Schneider fordert die Einlösung des Versprechens der schwarz-grünen Landesregierung.

Liste Fritz fordert 365-Euro-Ticket

Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider kritisiert die hohen Preise für ein Öffi-Jahresticket nach Innsbruck. LANDECK (otko). Den öffentlichen Verkehr und insbesondere die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets hat sich die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol im Rahmen ihrer Sommertour auf die Fahnen geheftet. Bei einem Pressetermin in Landeck kritisierte Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider die schwarz-grüne Regierung, die ihr Versprechen bisher nicht umgesetzt hat. "Insbesondere die Grünen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pianner Alt-Bgm. Peter Rauchegger mit Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz
3

Peter Rauchegger als Landtagsabgeordneter angelobt

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol: Ehemaliger Bürgermeister von Pians vertritt Isabella Gruber im Juni-Landtag PIANS/INNSBRUCK. Am Beginn der heutigen Landtagssitzung hat Landtagspräsident Herwig van Staa den ehemaligen Bürgermeister von Pians, Peter Rauchegger, als Landtagsabgeordneten des Fritzklubs angelobt. Rauchegger vertritt bei dieser Landtagssitzung Isabella Gruber, die sich aus privaten Gründen diesmal beurlauben lassen musste. „Ich war 12 Jahre lange Bürgermeister von Pians, habe als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Haselwanter-Schneider fordert Transparenz hinsichtlich Kosten und Verträge. | Foto: Liste Fritz
2

Asylunterkünfte: Kosten bleiben Geheimsache

Der Steuerzahler muss blechen. Wie viel und wofür, erklärt die Landesregierung zum Staatsgeheimnis. Die Unterbringung von Menschen auf der Flucht kostet Geld – bei einer Großunterkunft wie in Wilten sogar viel Geld. Die Mittel werden zu 100 Prozent aus dem Steuertopf bereitgestellt. Dennoch verweigert die Landesregierung sogar dem Landtag jede Information darüber – wie die Beantwortung einer Anfrage der "Liste Fritz" nun zeigt. 14 Jahre Laufzeit LA Andrea Haselwanter-Schneider wollte von LRin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

"Die TSD sind außer Kontrolle"

Liste Fritz fordert eine Sonderprüfung durch den Rechnungshof Der Wirbel um die Tiroler Sozialen Dienste (TSD) nimmt kein Ende. Nachdem das STADTBLATT in mühsamer Detail-Recherche herausfand, dass ein Teil der Flüchtlingsverpflegung durch halb Europa gekarrt wird, ehe es in Tirol auf dem Teller der Flüchtlinge landet – was die TSD ursprünglich verschleiern wollten – wittern die Abgeordneten der Liste Fritz nun den nächsten Skandal. „Ein Geheimvertag mit einem Sicherheitsunternehmen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Liste Fritz

Liste Fritz hielt ihren Bürgertag

Bürgertag 2015: Fritz Dinkhauser mit 81% als Obmann wiedergewählt Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol hat heute zum Bürgertag 2015 in die Villa Blanka nach Innsbruck geladen, rund 100 Bürger sind gekommen. Unter dem Motto Ž7 Jahre Liste Fritz: Das politische Gewissen Tirols“ stand neben der inhaltlichen Ausrichtung auch die Wahl des Obmannes und des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Delegierten haben Fritz Dinkhauser mit 81% der Stimmen wiedergewählt. Zu seinen beiden Stellvertretern haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sieghard Krabichler
Die "fritztour" machte Station in Landeck: Fritz Dinkhauser, LA Andrea Haselwanter-Schneider und Bgm. Peter Rauchegger.

"Wir wollen das Land gerechter machen!"

Liste Fritz fordert Senkung der Strom- und Gaspreise um 20 Prozent für Bedürftige. LANDECK/PIANS (otko). Bei der Bilanztour "7 Jahre Liste Fritz" machen vergangenen Freitag Klubobfrau LA Andrea Haselwanter-Schneider, Gründer Fritz Dinkhauser und den Pianner Bgm. und Bezirkssprecher Peter Rauchegger nach Landeck. Dabei wurde Bilanz gezogen und auf die neueste Aktion der Liste Fritz zu Thema Strom- und Gaspreissenkung aufmerksam gemacht. "Wir sind vor sieben Jahren gestartet und ein enormes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen nach sieben Jahren Bilanz: Fritz Dinkhauser und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider
3

Sieben Jahre Liste Fritz – positive Bilanz (mit Video)

Fritz Dinkhauser bleibt bis 2018 Parteiobmann der Liste Fritz - Bürgerforum Tirol. TIROL. 400 rote und weiße Luftballons ließen Fritz Dinkhauser und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider am Freitag in den blauen Tiroler Herbsthimmel steigen. Einen für jeden im Tiroler Landtag eingebrachten Antrag. Fritz Dinkhauser zog dann Bilanz über die sieben Jahre Liste Fritz in Tirol. "Ich bereue keinen Tag." Dinkhauser hatte 2007 das Gefühl, es gehe nichts weiter in der ÖVP. Daraufhin beschlossen er und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
FRITZ-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider: "Geht’s den Gemeinden nicht gut, dann geht´s dem Bezirk und dem Land nicht gut." | Foto: Liste Fritz

LA Haselwanter-Schneider: Schulden der Gemeinden im Bezirk Landeck steigen – Landesregierung muss mehr tun!

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol kritisiert, dass Bezirk Landeck Schlusslicht bei Bedarfszuweisungen ist BEZIRK. „Die Schulden der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck sind wieder gestiegen und zwar auf den Höchststand von 94,2 Millionen Euro. Die steigenden Schulden der Gemeinden sind deshalb problematisch, weil die Gemeinden der größte Investor Tirols sind. Je dramatischer die Verschuldung der Gemeinden zunimmt, umso weniger können sie im Land investieren. Kurzum, geht’s den Gemeinden nicht gut,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Tolles Eigenengagement durch Kinderlachen belohnt!

Einem ungewöhnlichen Projekt in Jerzens hat die Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider vor kurzem einen Besuch abgestattet. „Der alte Spielplatz war ca. 20 Jahre alt und hätte laut TÜV gesperrt werden müssen“, erzählt Gemeinderat Markus Rottensteiner. Für den zweifachen Familienvater war sofort klar, dass das Dorf nicht ohne Kinderspielplatz sein darf und er hat Eigeninitiative entwickelt: „Ich habe der Gemeinde das Angebot gemacht, den Spielplatz zur Gänze aus Privatmitteln zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hermann Stock, LA Andrea Haselwanter-Schneider und Johann Schönberger vor der vielbefahrenen B 178 . | Foto: Eberharter

Scheffauer wollen abgedeckte Straße

SCHEFFAU (be). Seit Jahrzehnten wird wegen des Lärms entlang der B 178 diskutiert, vieles wurde mittlerweile realisiert – nun drängen die Scheffauer auf baldigen Umbau und zwar in Form einer abgedeckten Unterflurtrasse, denn der Lärm sei untragbar und die Sicherheit gefährdet. Die beiden Anrainer Hermann Stock und Johann Schönberger erklärten im Frühjahr der Liste-Fritz Obfrau Andrea Haselwanter-Schneider die Situation und diese hat eine Anfrage bei der Landesregierung eingebracht. Wirklich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Für die tägliche Fahrt nach Innsbruck zahlen Studenten doppelt so viel wie Pensionisten. | Foto: Hassl
2

Studenten zahlen bei Öffis voll drauf

Pendeln nach Innsbruck: Während Senioren und Schüler gefördert werden, zockt man die Studenten ab. "Viele Studenten haben wenig Geld zur Verfügung, daher ist es nicht einzusehen, warum Studenten gegenüber Schülern und Pensionisten – es gibt ja auch nicht nur Mindestpensionisten – derart krass benachteiligt werden", bringt LA Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) ihre Kritik auf den Punkt. Die Klubobfrau hat am Beispiel eines Pendlers, der täglich von Sistrans nach Innsbruck fahren muss,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Andrea Haselwanter-Schneider im Gespräch mit Heimleiterin Barbara Fuchs beim Rundgang durchs Wohn- und Pflegeheim Kramsach. | Foto: Liste Fritz

LA Haselwanter-Schneider: Pflegemitarbeiter in Heimen, Sprengeln und Spitälern finanziell gleichstellen!

"Liste Fritz"-Klubobfrau sucht beim Besuch im Wohn- und Pflegeheim Kramsach das Gespräch vor Ort. KRAMSACH. Auf ihrer Tour durch die Tiroler Alten- und Pflegeheime hat Andrea Haselwanter-Schneider, die Klubobfrau der "Liste Fritz – Bürgerforum Tirol", dieser Tage der zuständigen Heimleiterin des Wohn- und Pflegeheimes Kramsach einen Besuch abgestattet. „Auch wenn ich selber fachlich aus der Pflege komme, ist mir das Gespräch mit den Praktikern vor Ort ganz wichtig. Ich höre mir die Vorschläge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
„Ärzte in Bezirksspitälern gleichstellen“ fordert Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol. | Foto: Liste Fritz
2

LA Haselwanter-Schneider: Ärzte im Krankenhaus Zams sagen Nein zum Lohnangebot

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol kritisiert Untätigkeit von Landesrat Tilg – Ärzte fürchten „Kündigungswelle“ ZAMS. Mit einem geharnischten Brief an die Bürgermeister und Tourismusverbände der Bezirke Imst und Landeck haben die Ärzte des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams auf das Angebot zur Lohnerhöhung durch den zuständigen ÖVP-Landesrates Bernhard Tilg reagiert. Statt einer Gleichstellung mit den TILAK-Ärzten hat ihnen die Landesregierung nur die Hälfte der Lohnanpassung der TILAK-Ärzte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Licht und Schatten in der Pflegearbeit

Auf ihrer Tour durch Tiroler Sozialeinrichtungen hat FRITZ-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider dieser Tage Station im Sozial- und Gesundheitssprengel Mieming gemacht. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Geschäftsführerin Claudia Spielmann hat sich Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz, mit der Pflegedienstleiterin Gerlinde Stocker auf eine Tour zu deren Klienten im betreuten Wohnen, in der Tagesbetreuungseinrichtung und in einem Privathaushalt begeben. „Mir ist es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Andrea Haselwanter-Schneider (2.v.r.), Asylwerber Morad, (2.v.l.) und den Betreuern Ingrid und Awnish | Foto: Liste Fritz

Politischer Lokalaugenschein im Flüchtlingsheim

Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider weilte auf Lokalaugenschein im neuen Flüchtlingsheim Oberperfuss: „ich wollte mir nach den anfänglichen Diskussionen selbst ein Bild machen und habe einen sehr positiven Eindruck bekommen. Besonders im Gespräch mit Morad, einem Flüchtling aus Palästina. Er fühlt sich in Oberperfuss sehr gut aufgenommen, spricht schon gut deutsch und wartet auf seinen Asylbescheid. Leider dauern diese Asylverfahren noch immer viel zu lange.“ Derzeit stehen 42 Plätze...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Andrea Haselwanter-Schneider fordert mehr Kurse für Schulabschlüsse in de Bezirken

Regionales Bildungsangebot gefordert

Liste Fritz fordert: Kein Tiroler ohne Schul- und Berufsabschluss TIROL. Noch immer gibt es viele Tiroler, die ohne Hauptschulabschluss und ohne einen Lehrabschluss bleiben. Das vermindert die Chancen am Arbeitsmarkt und dafür steigt die Chance auf die Arbeitslosigkeit. Die Liste Fritz hat daher zwei Landtagsanträge eingebracht, um das regionale Bildungsangebot in den Bezirken zu verbessern. "Um den Hauptschulabschluss, nachzuholen, gibt es in Tirol derzeit nur in Innsbruck und in Kufstein die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sieghard Krabichler
2

LHStv Josef Geisler verteidigt Ausbau der Gnadenwalder Straße

Die Tiroler Landesregierung will die L 225 Gnadenwalder Straße im Grenzgebiet zwischen Mils und Absam "entschärfen" indem die Straße über einen Bereich von 500 Meter neu trassiert wird. LA Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz) bezweifelt die Sinnhaftigkeit der Maßnahme und vermutet, dass der Umbau vor allem dem Fröschl-Schotterwerk nütze und stellte eine schriftliche Anfrage an den ressortzuständigen LHStv Josef Geisler. In seiner Beantwortug verteidigte Geisler die Maßnahmen: "Der Bestand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Andreas Brugger, Andrea Haselwanter-Schneider und Fritz Dinkhauser stehen auf der richtigen Seite | Foto: Liste Fritz

Bürgertag der Liste Fritz – Motto: „Liste Fritz: auf deiner Seite!“

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol setzt sich für durchsetzbares Recht auf Arbeit, Recht auf Wohnen und Recht auf Bildung ein „Wir haben als Liste Fritz Tirol verändert, wir haben die Allmacht der ÖVP gebrochen, sie braucht heute einen Partner zum Regieren und wir haben anderen Gruppen Mut zum Kandidieren gemacht, auch wenn uns das selber 2013 Federn gekostet hat", sagt Noch-Parteiobmann Fritz Dinkhauser. Dinkhauser steht als Parteiobmann nach wie vor an der Spitze der Liste Fritz, ob er das auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Andrea Haselwanter-Schneider kritisiert den Landeshauptmann. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz mahnt Volksbefragung ein

Vor der Landtagswahl 2013 hat LH Günther Platter in Sachen Brückenschlag mit der Ankündigung einer Volksbefragung zum Projekt aufhorchen lassen. Daran erinnerte sich Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und stellte eine entsprechende Anfrage an den LH, wann es denn soweit sei. "In seiner Anfragebeantwortung ließ Platter wissen, dass für eine Volksbefragung nicht er, sondern die jeweiligen Gemeinden zuständig seien", so Haselwanter-Schneider. Fazit der Klubobfrau: "Diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
KO Haselwanter-Schneider beim Besuch einer HTL: "Schulstarthilfe ausweiten!" | Foto: Sint

Land lässt FRITZ mit Starthilfe abblitzen

Keine Mehrheit fand die Liste FRITZ in der vergangenen Sitzung des Tiroler Landtages. Klubchefin Andrea Haselwanter-Schneider hatte in einem Antrag gefordert, dass die bestehende Schulstarthilfe ausgeweitet wird. Ihrer Ansicht nach brauchen auch viele Eltern von Jugendlichen über 15 Jahren einen finanziellen Zuschuss zum Schulstart. Der Landtag lehnte dies ab.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LA Andrea Haselwanter-Schneider beim Besuch einer HTL: "Auch über 15-Jährige sollen Schulstarthilfe bekommen!"

"Für Ältere gibt es nix"

Liste Fritz fordert Ausdehnung der Schulstarthilfe und mehr Budget für diese Unterstützung. 145,35 Euro Schulstarthilfe pro schulpflichtigem Kind im Alter von sechs bis 15 Jahren – diese Landesförderung können Eltern noch bis zum 30. September 2014 beantragen. „Mit dem Beginn des neuen Schuljahres kommt auf Familien und Alleinerziehende meist eine große finanzielle Belastung zu. Neben Schulheften müssen Buntstifte, Zirkel und andere Schulsachen gekauft werden“, betont LRin Beate Palfrader....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
1

E-Mobilität wird zu Politikum

Dicke Luft herrscht im Landhaus, wenn die Sprache auf Luftgüte und E-Mobilität kommt. Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz ärgert sich über die Schubladisierung ihres Antrages auf Förderung für Elektroautos und meint: "Die Technik ist bereits massentauglich, in zahlreichen Ländern explodieren die Anmeldungen entsprechender Fahrzeuge förmlich und in Tirol herrscht das große Schweigen. Wir haben mehrere Anfragen und Anträge gestellt, diese wurden entweder fadenscheinig beantwortet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.