Litschau

Beiträge zum Thema Litschau

10

Rasanz und Action auf sechs Beinen
IronDog - die Litschauer Traditionsveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Bestehen

Seit dem Jahr 2010 findet jeden September (heuer am 14. und 15.9.) der „IronDog“-Triathlon in Hörmanns bei Litschau statt. Vergleichbare Rennen sind sonst noch kaum zu finden, weshalb Jahr bis zu 200 Mensch-Hund-Teams aus ganz Europa ins nördliche Waldviertel pilgern - und dieses damit auch gleichzeitig als perfekte Urlaubsdestination entdecken. Beim „IronDog“ geht es wie beim hinlänglich bekannten „Ironman“ darum, eine bestimmte Strecke zu schwimmen, anschließend Rad zu fahren und dann eine...

  • Gmünd
  • Christian Vajk
4

Tri Team Krems meets Langenlois - reloaded

Am Wochenende war es wieder einmal so weit. Der Eisenmann-Triathlon in Litschau wartete mit seiner anspruchsvollsten Triathlon-Radstrecke Österreichs auf. Durst auf diese Erfahrung führte das Tri Team Krems in den hohen Norden des Waldviertels und –um es vorweg zu nehmen - trotz windiger Bedingungen präsentierte es sich in hervorragender Verfassung. Die anspruchsvolle Radstrecke wurde durch den Wind noch anspruchsvoller. Die 2,3 km Schwimmen, 84 km Rad und 21 km Laufen teilten sich Johann...

  • Krems
  • van Veen

IronDog 2016

Bereits zum siebenten Mal findet heuer Österreichs einziger Mensch-Hund-Triathlon in Litschau statt. Erwartet werden knapp 200 Vierbeiner-Zweibeiner-Teams aus 13 Nationen. Am 17. und 18.9.2016 jeweils von 8.00 bis etwa 11 Uhr, Saaß 19, 3874 Litschau, rund um den Sonnenhof - ein Spektakel der Extraklasse für alle Sport- und Hundefreunde! Wann: 17.09.2016 08:00:00 bis 18.09.2016, 11:00:00 Wo: Hotel-Restaurant Sonnenhof, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Christian Vajk

Czerny läuft auf Platz bei der Staatsmeisterschaft

PURKERSDORF/LITSCHAU. Der Purkersdorfer Sebastian Czerny lief beim Waldviertler Eisenmann Triathlon in Litschau auf den vierten Platz. Der Bewerb wurde heuer auch als österreichische Staatsmeisterschaft über die Halbdistanz gewertet. Czerny konnte sich dort zudem mit dem Team "Top Team Tri Niederösterreich" über den Sieg in der Mannschaftswertung freuen. Der Klosterneuburger Andreas Mayer lief auf den 28. Platz. Der junge Leon Braunstein wurde in der Kategorie "Schüler A" sogar Dritter.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

10. Waldviertler Eisenmann

Triathlon Classic mit Spitzenathleten aus ganz Europa Wann: 08.08.2015 08:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Irondog

Mensch - Hund - Triathlon Wann: 13.09.2014 08:30:00 bis 14.09.2014, 00:00:00 Wo: Hotel Sonnenhof, Saaß 19, 3874 Saaß auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
3

Gute Platzierungen beim Eisenmann

Harte Männer in Litschau: Beim "Eisenmann", dem härtesten Triathlon Österreichs, nahmen auch drei Dobersberger teil. Gregor Holzinger, Harald Tuna und Rudolf Langsteiner bewiesen ihre Disziplin beim Schwimmen, Laufen und auf dem Rad. Sie sind auch die Engagierten hinter dem Dobersberger Lauftreff, bei dem es ihnen vor allem um den Spaß an der Bewegung geht.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Thomas Steger mit Michi Herlbauer in der Mitte die ebenfalls einen neuen Streckenrekord aufstellte | Foto: Thomas Steger

Die Rekordserie geht weiter

JENBACH/LITSCHAU (eh). Vor drei Wochen sprach der junge Jenbacher, Thomas Steger, noch vom besten Rennen seines Lebens. Doch die Leistung beim neunten Waldviertler Eisenmann Triathlon in Litschau (NÖ) stellte alles Vorangegangene in den Schatten. Beim härtesten Triathlon Österreichs gewann er mit 18 Minuten Vorsprung auf den sympathischen Italiener Alberto Casadei, dazu pulverisierte Steger den Streckenrekord vom zweimaligen Weltmeister und Haweii-Sieger Norman Stadler um fast zwei Minuten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Madlmair siegte in Litschau

Triathlet Andreas Madlmair aus Gallneukirchen ging beim Schwimmen in Führung und gab Platz eins bis ins Ziel nicht mehr ab. LITSCHAU/GALLNEUKIRCHEN. Am vergangenen Samstag ging in Litschau (Waldviertel) der legendäre "WEM triathlon" über die Bühne. Geschwommen wurde im schönen Herrensee bevor die Athleten ins hügelige Hinterland geschickt wurden. Nach dem Start setzte sich Madlmair mit einem extrem hohen Schwimmtempo an die Spitze und stieg als erster aus dem See. Diese Position sollte sich bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat
2

Andreas Madlmair meldet sich zurück

GALLNEUKIRCHEN. Nach einem Jahr Verletzungspause startete Andreas Madlmair aus Gallneukirchen beim internationalen Sprinttriathlon in Litschau (Waldviertel). „Es war ein verdammt hartes Jahr für mich. Ich bin aber sehr froh, dass ich jetzt schmerzlos trainieren kann. Nach dem 26 Platz bei der Europameisterschaft ist es jetzt für mich eine Befriedigung endlich wieder solide Leistung abrufen zu können“, so Madlmair. Nach einem Tumult beim Schwimmen stieg er mit 40 Sekunden Rückstand auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.