lkh-villach

Beiträge zum Thema lkh-villach

Kaum ein Berufsbild ist derart nachgefragt wie der Pflegeberuf. Der Bedarf wächst weiter.
3

Report
Auf Umwegen in die Pflege

Der Bedarf an Pflegekräften wächst. Inzwischen gibt es zahlreiche Angebote, als Quereinsteiger in der Pflege Fuß zu fassen. Zwei Menschen, die sich dazu entschieden haben, sind Carmen Kletz und Christian Mühl. VILLACH. Der Bedarf an Pflegekräften stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich – und er steigt weiter. Schon in weniger als zehn Jahren, bis 2030, werden in Kärnten zusätzlich 4.000 Pflegekräfte benötigt, zeigt eine Einschätzung des Landes. Um die Versorgung zu gewährleisten, gibt es...

Zwei Verkehrsteilnehmer wurden verletzt | Foto: RMK

Villach
Verkehrsunfall auf Maria Gailer Straße

VILLACH. Am heutigen Montag zu Mittag um 12.15 Uhr, fuhr ein 21-jähriger Klagenfurter mit einem Klein-LKW auf der Maria Gailer Straße in Villach stadteinwärts. An einer Kreuzung wollte er nach links einbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden, geradeaus fahrenden PKW, gelenkt von einem 22-jährigen Mann aus Villach. Es kam zur Kollision, wobei beide Lenker unbestimmten Grades verletzt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.

Sehr selten, aber ernst zu nehmen. Im Akutfall besser einmal mehr zum Arzt! | Foto: RMK
1 2

Zehn Fälle am LKH Villach
Krankheit "Mis-C" verunsichert Eltern

"Mis-C" tritt nach einer durchgestandenen Covid-19-Erkrankung auf und kann lebensbedrohlich sein. Betroffen sind Kinder zwischen zwei und 16 Jahren. VILLACH. Vergangene Woche wurde im ORF von einer Erkrankung im Zusammenhang mit Covid-19 berichtet wurde. "Mis-C", eine überschießende Immunreaktion, die lebensbedrohlich sein kann, betroffen sind in aller Regel Kinder zwischen zwei und sechzehn Jahren nach einer durchgestandenen Covid-19-Erkrankung. Im Landeskrankenhaus Villach alleine soll es im...

Die Frau wurde ins Spital gebracht. | Foto: RMK

Villach
71-jährige landet nach Streit mit Partner im LKH

Zwischen einem älteren Ehepaar aus Villach kam es zum Streit, die 71-jährige Frau wurde ins LKH gebracht. VILLACH. Am gestrigen Sonntage Vormittag gegen 10.20 Uhr, geriet ein Ehepaar, beide 71 Jahre alt, in Villach in Streit. Es war innerhalb der beiden Ehepartner in den letzten Tagen wiederholt zu Streitigkeiten gekommen. Beide Eheleute griffen einander auch körperlich an, sodass beide Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Die Ehefrau, die durch die Angriffe aus dem Rollstuhl gefallen...

(Symbolbild) Bei Schweißarbeiten stürzte der Arbeiter ab. | Foto: Pixabay

Villach
Arbeiter stürzte bei Schweißarbeiten ab

In Villach stürzte heute ein Arbeiter im Zuge von Schweißarbeiten in drei Metern Höhe ab. Er wurde mit Verletzungen ins Spital gebracht. VILLACH. Heute Früh um 08:23 Uhr führte ein 27-jähriger Arbeiter aus Tschechien bei einer Firma in Villach Rohrleitungsschweißarbeiten durch. Und zwar in einer Höhe von etwa drei Metern über Kopf. Ein entsprechender Sitzgurt zur Absicherung gegen das unbeabsichtigte Abstürzen wurde dabei nicht bestimmungsgemäß getragen; und infolgedessen der Karabiner auch...

Nun wird seitens der VI Villach nach Hinweisen gesucht. | Foto: RMK

Zeugen gesucht
Traktor und PKW in Unfall verwickelt, Verletzte im Spital

Gestern kam es zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem PKW. Der Unfallhergang ist unklar. Nun werden Zeugen gesucht.  VILLACH. Gestern, am 11. Jänner, kam es abends um 18:20 Uhr auf der Kreuzung B83, Ossiacher Zeile und Peraustraße in Villach zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Traktor und ein PKW. Die Lenkerin des PKW erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund des unklaren Unfallherganges werden Zeugen gebeten sich...

ROTE NASEN Clowns besuchen Patient*innen mittels Hebebühne im LKH Villach
 | Foto: Rote Nasen
6

LKH Villach
Rote Nasen Clowndoctors wachsen über sich hinaus

Humor ist wichtiger denn je – darum besuchten die Rote Nasen-Clowns Kärntner Spitäler, so auch das LKH Villach. Der Besuch erfolgte von "außen" via Hebebühne. VILLACH. „Die Not macht erfinderisch“, heißt es bekanntermaßen. Auch die Rote Nasen Clowndoctors haben sich in den vergangenen Monaten kreative Ideen einfallen lassen und mit Online-Clown-Visiten, Garten-Besuchen und anderen Außen-Einsätzen neue Wege beschritten, um trotz der verhängten Covid-19 Maßnahmen, ihrer Mission zu folgen –...


Zum Schutz unserer Patienten vor einer Infektion werden unsere Mitarbeiter regelmäßig getestet und tragen persönliche Schutzausrüstung. Befinden sich mehrere Patienten in einem Zimmer, sind sie angehalten, die Hygienemaßnahmen wie Abstand und Maskenpflicht einzuhalten.
2 1 2

LKH Villach
Corona-Risikopatient erhebt schwere Vorwürfe

Ein Risikopatient soll im LKH Villach mit Covid-19-Positiven Personen zusammengelegt worden sein. Der Mann soll danach unter Quarantäne gestellt worden sein. LKH Villach bezieht Stellung: "Es werden keine Patienten mit Corona-Verdachtsfällen zusammengelegt." VILLACH. Ein Risikopatient mit mehreren Vorerkrankungen wird im Krankenhaus operiert. Nach der Operation kommt der zuvor negativ auf Covid-19-Getestete frischoperierte Mann in ein Zimmer, gemeinsam mit einem weiteren Patienten. Dieser...

Als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen werden Gebäude hell erleuchtet. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Stadt Villach
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Morgen, Mittwoch, starten auch in Villach die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Vier Gebäude werden im Rahmen von „Orange the World“ bis zum 10. Dezember beleuchtet. VILLACH. „Jede und jeder Einzelne trägt die Verantwortung, dass es in unserer Gesellschaft null Toleranz für Gewalt gegen Frauen gibt. Mit der Teilnahme an der UN-Aktion ,Orange the World‘ wollen wir ein Zeichen setzen, um Aufmerksamkeit und Bewusstsein dafür zu schaffen“, informiert Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda...

Das LKH Villach: Nun gilt generelles Besuchsverbot. | Foto: aw

Weitere Einschränkungen
Generelles Besuchsverbot in den Kabeg-Spitälern

Aufgrund der weiterhin stark steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in Kärnten muss auch in den Kabeg-Spitälern ein Besuchsverbot ausgesprochen werden. Im Fokus steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern. VILLACH. Um ein Einschleppen des Corona-Virus ins Krankenhaus zu vermeiden, ist es erforderlich, die Frequenzen in den Krankenhäusern zu kontrollieren und die Patienten- und Besucherströme zu lenken, heißt es in einer heutigen Aussendung der Kabeg Spitäler. Das bedeutet, dass es nun auch...

Am 24. Oktober erblickte die kleine Daria das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern Lisa-Marie Petritz und Dario Ostojic aus Villach. | Foto: babysmile
8

Babys in Villach
Willkommen im Leben!

Babysegen im Bezirk Villach. Die WOCHE heißt die Neuankömmlinge herzlich willkommen.  VILLACH. Am 24. Oktober erblickte die kleine Daria mit 4.230 Gramm und 54 Zentimetern das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern Lisa-Marie Petritz und Dario Ostojic aus Villach. VILLACH. Daniel Alexander Winkler wurde am 21. September mit einem Geburtsgewicht von 3.650 Gramm und 50 Zentimetern geboren. Die Eltern Katharina und Andreas Winkler sowie die drei Brüder André (11), Simon (9) und Martin (6)...

Der Unfalllenker versteckte sich vor der Polizei. | Foto: Archiv

Villach
Unfalllenker beging Fahrerflucht und verweigerte Alkoholtest

Gestern nachmittag kam es zu einem Unfall zweier PKW-Lenker. Der Unfalllenker verließ ohne Hilfeleistung und Weiteres den Unfallort. Er konnte später ausfindig gemacht werden. Der beschuldigte Fahrer verweigerte den Alkoholtest, er wird angezeigt. VILLACH. Ein Nachspiel wird das Verhaltens eines Unfalllenkers in Villach haben. Nach einem Unfall im Stadtgebiet flüchtete der Mann in seine Wohnung und versteckte sich vor den Polizeibeamten. Einen Alkoholtest verweigerte er. Nun wird er angezeigt....

Der Mann befindet sich jetzt im LKH Villach. | Foto: meinbezirk

Villach Ossiacher Zeile
Mann auf Schutzweg umgefahren

Zu einem Unfall kam es heute in Villach. Ein Autofahrer übersah bei schlechter Sicht einen Fußgänger. Der Mann befindet sich im LKH Villach. VILLACH. Zu einem Unfall kam es heute auf der Ossiacher Zeile. In den frühen Morgenstunden, es war gegen 5:15 Uhr, ging ein 68-jähriger Villacher auf dem Geh-und Radweg in Richtung Süden. Bei der Kreuzung mit der Klagenfurter Straße wollte der Mann den Schutzweg überqueren. Gleichzeitig  bog ein 32-jähriger Autofahrer nach rechts in die Klagenfurter Straße...

Beratung in der Weltstillwoche.
3

Weltstillwoche
Das Thema „Stillen“ im Fokus

Von 28. Bis 4. Oktober 2020 findet die Weltstillwoche statt. Das Landeskrankenhaus Villach weist aus diesem Grund auf die Bedeutung des Stillens hin. Ein Expertenteam steht für Fragen zur Verfügung. VILLACH. Viel Neues tut sich derzeit an der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung und der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Landeskrankenhaus Villach. Im Februar 2020 hat Oliver Preyer sein Wirken an die gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung des LKH Villach verlegt. Preyer plant...

Leider nein. Ausgelassen mit den Kollegen feiern, trinken und tanzen und sich vielleicht sogar vor dem Chef blamieren? Das wird es heuer vor Weihnachten wohl eher nicht geben.  | Foto: wrann
3

Villacher Betriebe sagen Weihnachtsfeier ab
"Keine Weihnachtsfeiern bedeuten Totalausfall"

Nicht nur öffentliche Veranstaltungen werden abgesagt. Auch von Weihnachtsfeiern sehen die meisten Firmen ab. Vor allem größere Betriebe reagieren frühzeitig. Auch der Magistrat Villach sagte die Weihnachtsfeier bereits ab. VILLACH. Noch ist es zwar eine Zeit hin bis Weihnachten, die derzeitige Entwicklung in puncto Corona lässt Firmen jedoch frühzeitig reagieren. Viele Betriebe sagten ihre Weihnachtsfeiern bereits ab. Besonders große Betriebsfeiern werden heuer ausbleiben. Von Magistrat bis...

Danilo | Foto: Babysmile
5

Babys in Villach
Willkommen im Leben Danilo, Paula, Sarah, Denise und Moritz

Entzückender Nachwuchs in der WOCHE, ob Danilo, Paula, Sarah oder Moritz. Wir gratulieren ganz herzlich! VILLACH. Mit der Morgensonne um kurz vor sieben Uhr erblickte Danilo Jerkovic am 20. August in Villach das Licht der Welt. Bei der Geburt wog er 3.940 Gramm und maß 56 Zentimeter. Wir gratulieren Mutter Zeljana Jerkovic-Stojicic und Bojan Jerkovic. Paula Unterweger wurde am 19. August geboren, mit 3.270 Gramm und 50 Zentimetern kam sie in Villach zur Welt. Wir gratulieren Mutter Christina...

... Übungen am Ultraschall. | Foto: KABEG
3

Kabeg Spitäler
Summer School für Medizinstudenten

Die Kabeg organisierte die Summer School für Medizinstudenten. Dabei wurde viel Praktisches durchgenommen, aber auch die Theorie kam nicht zu kurz. In Villach lag ein Schwerpunkt auf dem Thema Ehtik in der Medizin. KÄRNTEN. Die Kabeg organisierte in Kooperation mit dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, dem LKH Wolfsberg und dem LKH Villach zwischen 21. und 25. September die Summer School für Medizinstudenten im letzten Studienabschnitt. Anhand praktischer Übungen, Vorträgen und Gesprächen...

Niklas Patrick Weiß | Foto: Noemi Waysocher
1 1 3

Babys
Neuankömmlinge im Bezirk Villach

Wieder begrüßt die WOCHE neue Erdenbürger im Bezirk. Drei dürfen wir hier präsentieren.  Niklas Patrick Weiß erblickte am 2. Mai um 15:39 Uhr im LKH Villach das Licht der Welt. Er wog 4.150 Gramm und war 52 cm groß. "Unendlich dankbar und stolz" über ihren Schatz sind die Eltern Katharina Weiß und Patrick Walchensteiner aus Wernberg. Thomas Unterzauchner erblickte am 22. September das Licht der Welt. Bei der Geburt brachte Thomas 3.690 Gramm auf die Waage und maß 51 Zentimeter. Wir gratulieren...

(Symbolbild) Der junge Mann und seine Beifahrerin wurden ins LKH Villach gebracht. | Foto: woche

Schwer verletzt
Junger Villacher krachte in Denkmal

Ein Villacher PKW-Lenker krachte heute Nacht gegen ein Denkmal. Er und seine Beifahrerin wurden schwer verletzt. VILLACH. Heute, in den Nachtstunden gegen 2:30 Uhr, kam ein 25-jähriger Lenker aus Villach mit seinem Auto auf der Silberseestraße in Villach in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge frontal gegen ein aus Granitstein bestehendes Denkmal. Der Lenker und eine 32-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und wurden von der Rettung ins Spital Villach...

Das Ehepaar Plöchl war sehr zufrieden im LKH Villach und wünscht sich, dass auch in Zukunft hier Patienten operiert und betreut werden können
3

Ab Jänner 2021
"Grauer-Star-Operationen" nicht mehr am LKH Villach

Sogenannte Katarakt-Operationen werden ab Jänner 2021 nicht mehr am LKH Villach sondern nur mehr in Klagenfurt durchgeführt. Die Kabeg folgt damit einer Empfehlung des Landesrechnungshofes.  VILLACH. Eine sogenannte Katarakt-Operation wird bei Menschen mit Grauem Star durchgeführt. Sie gilt als am häufigsten durchgeführte Operation am Auge. So auch am Landeskrankenhaus Villach. In Kooperation mit Innsbruck Jahrelang wurden diese Operationen in Kooperation mit der Uniklinik Innsbruck...

Ramiza Isanovic ist in Feistritz zuhause. | Foto: Babysmile
2

Babys in Villach
Willkommen im Leben!

Am 24. Juli erblickte die kleine Ramiza Isaovic in Villach das Licht der Welt. Bei der Geburt wog Ramiza 2.710 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Wir gratulieren die Geschwistern Almira (18) und Almedin (15), die nun ihre kleine Schwester in den Armen halten dürfen. Die Eltern Amira und Eyup freuen sich sehr über den Familienzuwachs.  Hanna kam am 26. Juli um 21:35 Uhr zur Welt, sie wog 3.248 Gramm und maß 50 Zentimeter. Ihre Schwestern Eva (11) und Marie (8) freuen sich sehr über den...

Michaela Scherer | Foto: babysmile
5

Babys
Süßer Nachwuchs im Bezirk Villach

Im Bezirk Villach erblickten gleich mehrere neue Erdenbürger in den vergangenen Tagen und Wochen das Licht der Welt. Darunter auch Michaela Scherer, die bestimmt viel Zeit im bekannten Bunkermuseum verbringen wird.  VILLACH. Angelika und Andreas Scherer aus Villach-Völkendorf freuen sich unbeschreiblich über ihr Tochterherz Michaela, die mit 3.244 Gramm und 53 Zentimetern das Licht der Welt erblickte. Sie kam am 11. Juli um 13:44 Uhr zur Welt. Ihre zweite Heimat könnte der Wurzenpass werden:...

Christina Schaller-Maitz | Foto: LKH Villach
1

LKH Villach
Christine Schaller-Maitz ist neue Pflegedirektorin

Seit 1. Juli 2020 leitet Christine Schaller-Maitz, 53, die Pflegedirektion im Landeskrankenhaus Villach. Sie hat 30 Jahre lang Erfahrung am LKH. VILLACH. Mit Christina Schaller-Maitz ist übernimmt eine erfahrene Kraft die Pflegedirektion am Landeskrankenhaus Villach. Sie kennt das Krankenhaus bereits aus mehreren Perspektiven. In Summe war Schaller-Maitz fast 30 Jahre lang am Krankenhaus tätig. Bereits ihr erstes Praktikum als Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege absolvierte die...

Die Frau wurde schwer verletzt zurückgelassen | Foto: Pixabay

Villach
Frau zusammengeschlagen und verletzt zurück gelassen

45-jährige Frau von Freund schwer verletzt. Mann unterließ Hilfeleistung.  VILLACH. Nach einer Anzeige durch das Landeskrankenhaus Villach wurde bekannt, dass in der Nacht zum 8. Juli eine 45-jährige Frau von ihrem 58-jährigen Freund durch massive Gewalteinwirkung schwer verletzt wurde. Die Geschehnisse ereigneten sich in der Wohnung des 58-jährigen in Villach.  Die bisherigen Erhebungen ergaben, dass die verletzte Frau in der Wohnung am Boden liegend mehrere Stunden zurückgelassen wurde, ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.