LKW-Fahrverbot

Beiträge zum Thema LKW-Fahrverbot

Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher trafen sich zum Arbeitsgespräch am Lokalbahnhof Ostermiething.  | Foto: ÖVP
2

Verkehrsdialog in Ostermiething
Schnöll und Waidbacher über LKW-Fahrverbote und die Bahn

Der Verkehr zwischen Salzburg und der Region Braunau nimmt stetig zu. Nun versuchen Bürgermeister Johannes Waidbacher und Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll Lösungen zu finden. OSTERMIETHING. Zu einem Verkehrsdialog trafen sich am Montag, dem 20. September, Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher und Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll am Ostermiethinger Bahnhof. Dabei standen zwei Themen im Mittelpunkt: die Elektrifizierung der Mattigtalbahn und das LKW-Fahrverbot auf der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Von 432 Lkw-Fahrern missachteten sechs das geltende Lkw-Fahrverbot auf der B147,  der B156 und der L505.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Lkw-Kontrollen Bezirk Braunau
Einigung zwischen Salzburg und Oberösterreich

Oberösterreich und Salzburg einigten sich im März auf eine gemeinsame Lösung bezüglich der Transitproblematik auf der B156, der B147 und der L505. Dafür wurden nun Lkw-Schwerpunktkontrollen auf den jeweiligen Landesstraßen durchgeführt. BEZIRK BRAUNAU. Anfang Jänner 2020 trat in der Salzburger Gemeinde Lamprechtshausen ein Lkw-Fahrverbot in Kraft, wodurch das Ortsgebiet entlastet werden sollte. Diese Regelung führte auf Salzburger Seite zu Freude, auf Oberösterreichs Straßen löste es eine Welle...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Mit den Fahrverboten soll der Durchzugsschwerverkehr gebremst werden. | Foto: Land Salzburg

Schwerverkehr
Fahrverbote gelten wieder

Seit heute gelten wieder die Lkw-Fahrverbote im nördlichen Flachgau. Betroffen sind die B156, die B1, die B147 und die L101. FLACHGAU. Salzburg und Oberösterreich ziehen gemeinsam an einem Strang. Sie wollen die den Flachgau und den Bezirk Braunau vom Transit-Schwerverkehr entlasten. Zielverkehr ausgenommen Denn der Verkehr zieht nach der Corona-Akutphase wieder an - und kräftig an den Nerven der Anrainer. „Das in den vergangenen Wochen vermehrt zurückgegangene Verkehrsaufkommen hat beinahe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Andrea Pabinger ist Bürgermeisterin der familienfreundlichen Gemeinde Lamprechtshausen. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Aufstrebende Gemeinde
Lamprechtshausen auf der Überholspur

Die Gemeinde Lamprechtshausen ist infrastrukturmäßig gut aufgestellt. Der ständig wachsende Verkehr bereitet den Bewohnern und der Bürgermeisterin allerdings Sorgen. LAMPRECHTSHAUSEN. Lamprechtshausen hat keine Umfahrung. Die B156 zieht sich durch das Zentrum der 4.000-Einwohner-Gemeinde. Auf ihr rollt täglich eine Lawine von 12.000 bis 22.000 Fahrzeugen durch. Viel von dem Verkehr ist hausgemacht, aber der Schwerverkehr nicht. "Wir wollen nicht den Regionalverkehr weghaben, sondern den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Salzburg will bezüglich des LKW-Durchfahr-Fahrverbots hart bleiben. | Foto: Neumayr
2

LKW-Fahrverbot bleibt
Kein LKW-Durchzugsverkehr auf der B156

Im Bezirk Braunau ist man nicht glücklich über  das LKW-Durchzugs-Fahrverbot auf der B156. Es bringt gehörige Nachteile für die vielen Betriebe dort mit sich. Deshalb trafen die Landeshauptleute und Verkehrslandesräte von Salzburg und Oberösterreich zur Lagebesprechung zusammen. FLACHGAU, BRAUNAU, LAMPPRECHTSHAUSEN . Auf Drängen der Innviertler Betriebe, für die das Lkw-Durchzugs-Fahrverbot auf der B156 Nachteile mit sich bringt, trafen die Landeshauptleute und Verkehrslandesräte von Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.