LKW Maut

Beiträge zum Thema LKW Maut

Der Schwerverkehr macht in der Südoststeiermark unter anderem der Gemeinde Mureck zu schaffen.  | Foto: MEV
Aktion 3

Lkw-Maut
Kein leichtes Los mit dem Schwerverkehr

Im Landtag war jüngst wieder die Lkw-Maut für Landes- und Gemeindestraßen Thema. Mureck will Schwerverkehr-Problem mit Fahrverbot lösen.  SÜDOSTSTEIERMARK/STEIERMARK. Der Schwerverkehr wurde jüngst im Steirischen Landtag debattiert. Konkret ging es um einen Entschließungsantrag der Grünen, in dem laut Grüne-Verkehrssprecher LAbg. Lambert Schönleitner ein Bekenntnis des Landtages zur Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen gefordert wurde. Die Grünen beziehen sich u.a. auf die Situation mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Philipp Monihart

WKNÖ-Vize Moster
"Nein" zu flächendeckender LKW-Maut

Wirtschaftskammer NÖ spricht sich strikt gegen eine flächendeckende Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen aus. NÖ. Für Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, führt die Forderung von LHStv. Franz Schnabl nach einer flächendeckenden Lkw-Maut in die Sackgasse: „Die durch die Corona-Pandemie ohnedies unter Druck stehende heimische Wirtschaft würde einen irreparablen Dämpfer bekommen. Der gesamte Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort Niederösterreich würde darunter massiv leiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Für Wohlgemuth müsse das klare Ziel sein, den Verkehr in Tiroler von der Straße auf die Schiene zu bekommen | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
2

SPÖ Tirol
Auf Wirtschaftskrise folgt Verkehrszunahme

TIROL. Die Corona-Krise und der damit verbundene Einbruch der Wirtschaft hat sich laut Philip Wohlgemuth, stv. Klubobmann und Verkehrssprecher der neuen SPÖ Tirol, anfänglich auch auf den Verkehr ausgewirkt. Für ihn waren kurzfristig sogar positive Effekte zu erkennen. Nicht auf Entwicklung ausruhen Die neue SPÖ Tirol hat vor dem Sommer davor gewarnt, sich auf der temporären Entwicklung auszuruhen. „Noch bei jeder Wirtschaftskrise war eine Verkehrsreduktion ohne weitere Maßnahmen zu erkennen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrssprecherin der Grünen Amrita Enzinger und Bezirkssprecher Christian Schrefel.

7.000 Euro Ersparnis, wenn man mit den Öffis fährt

Zum Thema "Was bringt die LKW-Maut für die Region" luden Grünen-Verkehrssprecherin Amrita Enzinger und Grünen-Bezirkssprecher Christian Schrefel zur Pressekonferenz nach Wolkersdorf. "Eine flächendeckende LKW-Maut würde Geld in die Gemeindekassen spülen. In Österreich würden jährlich 600 Millionen Euro überbleiben, damit könnte man desolate Straßen sanieren", so Enzinger. Ein LKW mit 40 Tonnen belastet die Straße nachweislich, aber eine Maut wird nur auf 2 Prozent aller Straßen bezahlt. "Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lokalaugenschein in Böheimkirchen: Ingrid Posch, Amrita Enzinger, Helga Krismer und Margareta Dorn-Hayden | Foto: privat

"Die Menschen im Ort leiden unter dem ansteigenden Lkw-Verkehr"

Paradebeispiel für Verkehrs-Belastung: Grüne gingen in Böheimkirchen für die Lkw-Maut auf die Straße. BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Wirtschaft und viele Politiker haben sich gegen die Einführung einer Lkw-Maut ausgesprochen. Diese würde vor allem die Konsumenten treffen, da damit die Transportkosten und in weiterer Folge die Preise für die jeweiligen Güter steigen würden. Die Grünen sehen das anders. In Böheimkirchen fanden sie sich zusammen, um sich für eine Maut auszusprechen und kürten in dieser...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
24

Lebensqualität statt LKW-Mautflucht durch Wohngebiete

Sechs Bürgerinitiativen gegen drastische Verkehrsbelastungen übergaben heute einen Forderungskatalog an den Landtag. Rund 100 Menschen protestierten vor dem Landhaus gegen Verkehrslärm und Feinstaubbelastung. Die Forderungen der Bürgerinitiativen beinhalten unter anderen die Eindämmung der LKW-Mautflucht, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Fahrverbote, eine verbesserte Verkehrsüberwachung und vor allem mehr Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer, die Kinder auf dem Schulweg. Barbara...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer
Kämpfen gegen den Lkw-Durchzugsverkehr im Salzkammergut: Klaus Krüger, Christina Karl und Silvester Leitner.

Straßenblockade gegen die LKW-Flut

SALZKAMMERGUT. Am 17. September wird die Salzkammergut-Bundesstraße südlich von Bad Ischl eine Stunde lang für den Lkw-Verkehr gesperrt. Mit der Blockade wollen Transitgegner ihrer Forderung nach einer Tonnagebeschränkung für den Lkw-Durchzugsverkehr im Salzkammergut Nachdruck verleihen. „Wir kämpfen für die Rückverlagerung des Transit- und Lkw-Mautausweichverkehrs auf die vorhandenen Autobahnen“, erklärt Klaus Krüger, der St. Gilgener Sprecher des Vereins „Lebensraum Salzkammergut“. Seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Kommentar von Markus Geisler: Der Verkehr verlagert sich

Genau 30 Jahre ist es her, als es den Nassereithern in Sachen Verkehr reichte. Öffentlichkeitswirksam wurde damals die Straße blockiert und in Folge kam es zur heute existierenden Umfahrung. Nun könnte sich die Geschichte einer Blockade ein zweites Mal wiederholen, nämlich am Mieminger Plateau. Wer mit offenen Augen am Verkehrsgeschehen teilnimmt, wundert sich schon lange, über den ganzen Schwerverkehr, der sich durch das Landschaftsschutzgebiet in Obsteig durchschlängelt. Wegen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.