Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Symbolfoto der vereinten Kräfte. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Feuerwehreinsatz in Völkermarkt
LKW in Kreisverkehr plötzlich umgekippt

Heute gegen 13.00 Uhr, kippte ein LKW, gelenkt von einem 20 Jahre altem Kraftfahrer aus Tschechien in einem Kreisverkehr im Ortsgebiet von Völkermarkt plötzlich um. Die Feuerwehr musste ausrücken. VÖLKERMARKT. Heute kam es zu einem Unfall mit Sachschaden, bei dem ein LKW im Bereich eines Kreisverkehres plötzlich kippte. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt, die Feuerwehr stand im Einsatz. FeuerwehreinsatzAm LKW entstand erheblicher Sachschaden. Dieser musste von einem Abschleppunternehmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
LKW in Vollbrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
1 3

Zugstrecke Klagenfurt-Villach
LKW fängt auf Gleisen plötzlich Feuer

Wie uns mehrere Zeugen sowie die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf berichteten, fing ein LKW, der sich auf den Gleisen der Strecke zwischen Villach und Klagenfurt befand, plötzlich Feuer. KLAGENFURT. Ein LKW stand auf der Zugstrecke zwischen Klagenfurt und Villach soeben in Vollbrand. Dabei befand er sich direkt auf den Eisenbahngleisen im Ortsgebiet Krumpendorf. Der Brand ist wurde bereits von den Feuerwehren gelöscht. Aufräumarbeiten im GangeDerzeit laufen gerade die Aufräumarbeiten. Im...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Michael Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Feuerwehreinsatz
Beinahe-Katastrophe auf der A2

BEZIRK MÖDLING. Großes Glück hatte ein ungarischer LKW-Lenker am gestrigen Vormittag auf der Südautobahn auf Höhe der Anschlussstelle Wiener Neudorf. Bei voller Fahrt blockierten plötzlich die Reifen des Schwerfahrzeuges – dem Berufslenker gelang es aber, sein Fahrzeug in den Straßengraben zu lenken und er konnte ein Umkippen verhindern. Bei diesem Manöver streifte er einen PKW, welcher ebenfalls die Böschung hinabgeschleudert wurde. Wie durch ein Wunder wurde kein weiteres Fahrzeug in den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Unfall-Auto | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Brückl
9

Schwerer Verkehrsunfall
PKW nach Überholmanöver mehrfach überschlagen

Heute ereignete sich in Brückl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen LKW bei einem Überholmanöver streifte. Die Feuerwehren standen im Einsatz. ST.VEIT. Kurz vor Mittag, um 11.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr-Brückl zu einem Verkehrsunfall auf der B92 im Bereich Donau Chemie gerufen. Ein PKW hat bei einem Überholvorgang einen LKW seitlich gestreift und sich in Folge mehrmals überschlagen. Unfall-HergangBei der Betriebseinfahrt der DONAU CHEMIE in der beschilderten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Symbolbild: BBL

Verkehrsunfall
Unfall in der Münzgasse

In der Münzgasse ist heute Mittag ein LKW gegen die Unterführung gekracht. Dabei wurde auch die Oberleitung beschädigt. Die Münzgasse musste daraufhin gesperrt werden. SALZBURG. Ein LKW krachte heute kurz nach Mittag in der Salzburger Altstadt in eine Unterführung und beschädigte die dortige Oberleitung. Nachdem das Fahrzeug zu brennen begann, rückte die Feuerwehr an. Die Münzgasse wurde gesperrt, sie ist aber zum jetzigen Zeitpunkt wieder offen sein. LKW kracht in Unterführung Laut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Der Lkw war gegen einen Baum gekracht. | Foto: FF Roitham a. Traunfall

B144 Gmundener Straße
Lkw in Roitham gegen Baum geschleudert

In Roitham am Traunfall verunfallte Dienstagnachmittag ein Lkw schwer – er wurde gegen einen Baum geschleudert. ROITHAM AM TRAUNFALL. Die Freiwillige Feuerwehr Roitham am Traunfall wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B144 Gmundener Straße zwischen Traunfall und Gemeindegrenze alarmiert. Ein Vierachskipper war von der regennassen Fahrbahn in den angrenzenden Wald geschleudert, wo er seitlich mit dem Kipper gegen einen Baum prallte und zum Stillstand kam. Die beiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr Königsbrunn wurde zu einem Einsatz gerufen. | Foto: FF Königsbrunn
5

Königsbrunn
Feuerwehr zu LKW Bergung mit Personenschaden gerufen

KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM. Am 1. April wurden die Feuerwehr Königsbrunn am Wagram um 10:59 Uhr zu einer LKW Bergung alarmiert. In er Eisenbahnunterführung Königsbrunn am Wagram blieb ein mit Mulden beladener Lastwagen stecken. Der Lenker wurde mit unbestimmten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus mit dem Rettungswagen transportiert. Gemeinsam mit der FF Absdorf wurde der Anhänger sowie der LKW geborgen die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Anwesend waren neben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der LKW befand sich im Vollbrand. Mehrere Feuerwehren rückten an, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
14

Feuerwehreinsatz
Sattelzug brannte lichterloh auf A12 bei Langkampfen

Auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen stand ein Sattelzug in Flammen. Mehrere Feuerwehren konnten die Situation unter Kontrolle bringen. Die A12 war eine Stunde lang gesperrt. LANGKAMPFEN. Ein 58-jähriger Lenker war am Mittwoch, den 30. März gegen 19:15 Uhr auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen Richtung Innsbruck unterwegs. Dabei starb plötzlich der Motor ab. Aus diesem Grund lenkte er das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, um diesen dort abzustellen. Als er versuchte, den Motor wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
1:04

Sattelschlepper in Pichl bei Wels in Vollbrand
Inferno auf Innkreisautobahn

Am Dienstagabend, 22. März, konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern. Die Sattelzugmaschine eines Transporters fing zu brennen an – der Anhänger und seine Landung wurden gesichert. PICHL BEI WELS. Ein technisches Gebrechen ließ den Fahrer seinen Lkw auf den Pannenstreifen der Innkreisautobahn lenken. Dort abgestellt, fing das Fahrzeug an zu brennen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Führerhaus bereits in Flammen und begann auszubrennen. Die Feuerwehr konnte den Anhänger noch vor...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Ladung des verunfallten LKW wurde händisch und mittels Kran umgeladen. | Foto: HFW Villach
2

Lenker nur leicht verletzt
Schwerer LKW-Unfall auf der Südautobahn

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Sattelschlepper samt Ladung von der Fahrbahn ab und kippte um. VILLACH. Auf der Südautobahn zwischen Villach Warmbad und Villach Faakersee fuhr heute nachmittags ein 20-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem mit Holz beladenen Sattelkraftfahrzeug von Italien kommend in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Baustelle kam der Lenker von der Fahrbahn ab und das Sattelkraftfahrzeug kippte seitlich auf eine Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT – Biegler M.
1 6

A2-Totalsperre
Sturm ließ LKW umkippen

Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h sorgten am Donnerstag vor allem im Osten Niederösterreichs für erschwerte Fahrbedingungen. BEZIRK MÖDLING. So kam es um kurz vor 9:00 Uhr dazu, dass der Anhänger eines Lkw-Gespanns ohne Beladung durch den orkanartigen Sturm auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Graz umgeworfen wurde. Die zur Bergung alarmierte Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf rückte mit drei Fahrzeugen auf die Autobahn aus. Unverzüglich nach Ankunft der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Scharinger
17

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwierige LKW-Bergung bei Wildshut

Update vom 3. Februar 2022: WIRLDSHUT. Bei Wildshut kam gestern, am 2. Februar 2022 gegen 14.45 Uhr ein LKW mit Sattelanhänger von der Fahrbahn ab. Der Lenker ist ein 49-jähriger serbischer Staatsangehöriger. Der Sattelanhänger war mit Schnittholz beladen. In einer leichten Linkskurve auf der Weilhart Landesstraße geriet das Fahrzeug rechts von der Straße und kippte um. Dabei blieb der LKW auf der rechten Seite liegen. Der Fahrer konnte sich selbständig aus dem Führerhaus befreien und wurde...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
ie Bergung des Lkws erfolgte durch die Feuerwehren Gosau und St. Agatha.  | Foto: fotokerschi.at (Symboldbild)

Keine Schneeketten
Lkw rutschte am Pass Gschütt von der Straße

Auf der B166 ist am Freitagnacht, 28. Jänner 2022, ein Unfall passiert. Ein Lkw-Lenker hatte keine Schneeketten an seinem Fahrzeug angelegt und kam deshalb von der Straße ab. Nachkommende Lenker konnte den Mann aus dem umgestürzten Lkw befreien.  GOSAU. Wie die Polizei schildert, fuhr der 40-jährige Syrer aus Salzburg am 28. Jänner 2022 um 21:15 Uhr mit einem Lkw auf der B166 von Russbach kommend in Fahrtrichtung Gosau. Dabei verwendete er trotz Verpflichtung keine Schneeketten. Im Bereich Pass...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Erst nachdem die Feuerwehr-Einsatzkräfte den Aufbau des Kleinlasters auseinandergenommen hatten, konnte der Lenker aus der Wörgler Bahnunterführung herausfahren. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
LKW bleibt in Wörgler Unterführung stecken

Ein Kleinlaster übersah womöglich die Höhenbeschränkung bei einer Wörgler Bahnunterführung und blieb in weiterer Folge mit seinem Fahrzeug stecken. WÖRGL. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste die Feuerwehr Wörgl am Dienstagnachmittag, den 13. Jänner anrücken. In der 3,10 Meter hohen Bahnunterführung blieb ein Kleinlaster stecken. Erst als der Aufbau des LKW zerlegt wurde, konnte der LKW-Lenker das Fahrzeug aus der Unterführung manövrieren. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ein LKW gerät auf einem vereisten Firmengelände ins Rutschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Rutschpartie
LKW geriet auf vereistem Firmengelände ins Rutschen

Ein LKW hielt die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden auf Trab. MARCHTRENK. In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einem Firmengelände alarmiert. Am Gelände war die Fläche so vereist, dass ein LKW über den Straßenrand hinaus rutschte und sich nicht mehr befreien könnte. Die Florianijünger standen mit Seilwinden im Einsatz, um das Fahrzeug wieder zurück auf festen Untergrund zu ziehen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Fahrzeug am Parkplatz der Autobahnraststätte brannte vollständig aus. | Foto: Zeitungsfoto.at
12

Großer Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Ampass – Lenker wurde schwer verletzt

Auf einem Autobahnparkplatz an der A12 bei Ampass, ist ein Sattelschlepper am Samstag völlig ausgebrannt. Der Fahrer hat sich dabei schwere Verbrennungen zugezogen. Warum das Feuer ausbrach ist unklar, beim Fahrer konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden. AMPASS. Als die Rettungskräfte am Samstagabend bei der Autobahnraststätte kurz vor halb 10 eintrafen, stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Der Lenker zog sich dabei schwere Verletzungen zu, wie die Polizei mitteilt. Er wurde von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Warum es zu dem Unfall gekommen war, steht noch nicht fest. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Frantschach-St. Gertraud
Auffahrunfall bei der Ortseinfahrt

Es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ortseinfahrt gerufen. Aus unbekannter Ursache war hier ein Pkw einem Lkw aufgefahren. Beim Pkw entstand erheblicher Sachschaden und es flossen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgeströmten Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Nach einer Stunde konnte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall mit Verletztem auf der A2

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden vom 2. November 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Feuerwehreinsatz
Kleinlastwagen auf Abwegen – Feuerwehr befreit ihn aus Schieflage

SIERNING. Am Mittwoch, 13. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 10:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein klein LKW war von der Straße abgekommen und rutschte mit einer Fahrzeughälfte über eine Böschung ab. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFA-2000) und Ladekran (LAST) wurde das Fahrzeug geborgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit und Kontrolle des klein LKW auf Beschädigungen konnten die Sierninger Florianis nach 1 ½ Stunden wieder einrücken und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehreinsatz wegen Ölspur am 16. August am Vormittag. | Foto: Gangl

Lkw verlor Öl

BADEN. Für einiges Aufsehen sorgte am Montag Vormittag ein größerer Feuerwehreinsatz an der Kreuzung Wienerstraße/Dammgasse. Laut Mitteilung der Stadtpolizei Baden hatte ein Lkw Öl verloren und es musste die Straße gesichert und gereinigt werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.