Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Kurz nach Mitternacht kam es zum Unfall auf der Autobahn.  | Foto: MEV
2

Unfall auf A2
Nächtlicher LKW-Unfall sorgte für Südautobahn-Sperre

In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem LKW-Unfall auf der A2 in Richtung Wien. Wegen der nötigen Bergungsarbeiten musste der entsprechende Bereich der Südautobahn komplett gesperrt werden.  BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um 00.20 Uhr ist in der Nacht auf Mittwoch ein 49-jähriger Lenker aus Rumänien mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs gewesen. Kurz vor der Ausfahrt Lafnitztal-Oberwart ist der Mann aus noch unbekannter Ursache bei der dortigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi
Ab 8. April: Der Umleitungsplan für PKW und LKW | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen
3

Sperre und Umleitung
B36 zwischen Vitis & Grafenschlag bekommt Überholspur

Die Straßenmeisterei Waidhofen erneuert und verbreitert die B36 zwischen Vitis und Waidhofen. Ab 8. April muss die Strecke für die Arbeiten gesperrt werden, eine Umleitung wird eingerichtet. VITIS. Da ein Durchlass kurz nach dem Vitiser Ortsgebiet kaputt ist und ebenfalls erneuert werden muss, sind aufwendige Arbeiten notwendig. "Der Durchlass für den Abfluss des Schacherteiches liegt fünf Meter unter Straßenniveau. Wegen der umfangreichen Baggerarbeiten müssen wir die Straße für insgesamt acht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte waren die ganze Nacht über im Einsatz und versorgten unter anderem Autolenker mit warmen Getränken. | Foto: FF Matrei
4

Wipptal
Lage entspannt sich: Viele Strassen gehen heute wieder auf!

UPDATE 24. Februar 8.30 Uhr: Die Brennerbundesstrasse soll voraussichtlich um 10 Uhr geöffnet werden können! UPDATE 24. Februar 8.20 Uhr: Die Naviser Landesstrasse geht heute um 9.30 Uhr wieder auf. Vorsicht bleibt geboten - vor allem für Fußgänger  - kleinere Rutschungen sind weiterhin möglich. UPDATE 23. Februar 23.30 Uhr: Die Sperre der A13 Brennerautobahn ist aufgehoben.  UPDATE 23. Februar 17.40 Uhr: Die Naviser Landesstrasse wird heute Abend in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr kurz geöffnet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schwertransporter steckt im Schnee fest und blockiert die Marchtrenker Straße in Wels. | Foto: Roland Mascher
15

Schwertransporter steckt fest
Lkw blockiert die Marchtrenker Straße in Wels

Seit den Morgenstunden steckt ein Sattelschlepper samt Anhänger in der Marchtrenker Straße in Wels fest. Der Transporter rammte ein Schild und einen Stein bevor er im Schnee stecken blieb. Zur Zeit bemüht man sich das Fahrzeug zu bergen. WELS. "Eigentlich dürften hier gar keine Schwertransporter fahren", so ein Anrainer, der vor Ort ist. Ein Sattelschlepper steckt dort seit dem frühen Morgen fest und blockiert die Marchtrenker Straße. Bevor das Fahrzeug endgültig im Schnee stecken blieb rammte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Lkw kam ins Schleudern, der Sattelzugfahrzeug stürzte um. | Foto: FF Autal
4

Verkehrsunfall auf der A2
Lkw-Fahrer schwer alkoholisiert unterwegs

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der A2, Graz-Umgebung, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer verursachte diesen, er war bei der Fahrt schwer alkoholisiert, wie sich herausstellte. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 18 Uhr fuhr der 46-jährige Sattelzugfahrzeuglenker aus Rumänien auf der A2 von Graz kommend in Fahrtrichtung Wien. Aus bislang unbekannter Ursache, vermutlich aufgrund seiner schweren Alkoholisierung, geriet der Mann bei Straßenkilometer 171,65 mit seinem Lkw ins Schleudern. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gleich zwei Fahrstreifen mussten gesperrt werden. | Foto: Marlene Anger
2

Verkehr
Defekter LKW sorgt für Stau auf der Wiener Südost-Tangente

Gleich zwei Fahrstreifen musste auf der Wiener Südost-Tangente für Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Hintergrund war ein Dieselaustritt bei einem LKW.  WIEN. Geduld und Nervenstärke waren am Mittwochfrüh auf der Wiener Südost-Tangente (A23) gefragt. Denn aufgrund eines defekten LKWs in Höhe St. Marx kam es in Fahrtrichtung Kagran zu einem Dieselaustritt auf der Fahrbahn. Deshalb mussten gleich zwei Fahrstreifen für die Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Was das im Frühverkehr bedeutet, ist...

  • Wien
  • David Hofer
Auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen kam es zu einem Crash zwischen Pkw und Lkw. Während der Umleitung krachte es gleich noch einmal. | Foto: laumat.at
18

Totalsperre auf der Wiener Straße
Audi und Lkw krachen in Wels zusammen

Am Dienstagvormittag, 22. August, krachte ein weißer Audi mit einem Lkw auf der Wienerstraße in Wels-Waidhausen zusammen. Das löste eine Totalsperre aus. Während der Verkehr umgeleitet wurde, ereignete sich gleich ein weiterer Crash. WELS. Dienstagvormittag kam es zu längeren Staus aufgrund einer Totalsperre der Wiener Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Ebenstraße. Grund dafür war, dass ein weißer Audi aus noch nicht geklärten Umständen mit einem Sattelschlepper zusammenstieß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: HFW Villach
7

Auch zwei Feuerwehrmänner verletzt
Lkw-Brand auf Tauernautobahn

Auf der A10, Unterflurtrasse St. Andrä in Fahrtrichtung Salzburg, ereignete sich gestern, 21. August 2023, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw touchierte den Aufpralldämpfer des südlichen Portals und kam nach einer Strecke von rund 80 Metern in der Unterführung zum Stillstand. VILLACH. Nach der ersten Rückmeldung des ersteintreffenden Fahrzeuges, bestätigte sich eine Rauchentwicklung, die auf einen Reifenbrand zurückzuführen war. Nur unter schwerem Atemschutz konnte die genaue Lageerkundung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
derzeit ist die A2 Südautobahn aufgrund eines Lkw-Unfalls gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Christian Müller

Lkw prallte gegen Betonleitwand
A2 Südautobahn ist derzeit gesperrt

Nach einem Lkw-Unfall ist die A2 in Richtung Italien - zwischen Völkermarkt West und Grafenstein derzeit gesperrt. Die Sperre wird voraussichtlich bis mindestens 13.00 Uhr dauern. KÄRNTEN. Der Lkw Unfall passierte auf der A2 nach der Unterflurtrasse Bettlerkreuz. Ein Lkw krachte gegen eine Betonleitwand. Beim Aufprall wurde der Tank so schwer beschädigt, dass der Landeschemiker ausrücken musste.  Autobahn gesperrtEine Ölspur muss gebunden werden - die Sperre dauert mindestens noch bis Mittag....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Feuerwehr Melk, Spielberg-Pielach und St. Pölten | Foto: DOKU NÖ
2

Sperre auf A1
LKW verlor seine Ladung kurz vor Melk- Fahrtrichtung Wien

Nachdem ein LKW auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien einen Unfall hatte, wurde die A1 kurz vor Melk gesperrt. NÖ. Der LKW hat sich am Freitag Nachmittag gegen 15:00 auf der gesamten Fahrbahn quergestellt und einen Anteil seiner Ladung (Süßigkeiten) verloren. Der Stau soll 8 Kilometer lang sein und es wird empfohlen bereits in Pöchlarn abzufahren. Zu rechnen ist mit bis zu zwei Stunden Verzögerung, Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. (Quelle:ORF)

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl.  | Foto: zeitungsfoto.at
6

Kollision zwischen LKW und PKW
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B177 bei Zirl

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl. ZIRL. Am 14. November 2022, gegen 15:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Österreicher einen Pkw in Zirl auf der Seefelder Straße in Richtung Seefeld. Auf Höhe des km 1,8 geriet der Pkw aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen von einem 35-jährigen Deutschen gelenkten LKW-Zug. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Crash zwischen Lkw und Pkw auf der B1 Wienerstraße in Gunskirchen erforderte ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Zwei Schwerverletzte mussten mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. | Foto: laumat.at
32

Pkw gegen Lkw in Gunskirchen
Zwei Schwerverletzte mit Bergeschere befreit

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Transport-Lkw endete am Dienstag, 4. Oktober, auf der B1 Wienerstraße in Richtung Gunskirchen mit zwei Schwerverletzten. Sie mussten von den Einsatzkräften geborgen werden. Die Straße war stundenlang gesperrt. GUNSKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich auf der B1 Wiener Straße bei der Kreuzung mit der Gärtnerstraße. Aus bisher noch unbekannten Gründen kam es zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden in ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 36-jähriger Arbeiter wollte hinter dem angehaltenen LKW seines Arbeitskollegen die Hinterthierseestraße überqueren, als es zum Unfall kam. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Kollision mit PKW
Arbeiter (36) bei Verkehrsunfall in Thiersee verletzt

Mann will Hinterthierseestraße hinter stehen gebliebenem LKW überqueren und es kommt zur Kollision mit dem PKW einer 18-Jährigen.  THIERSEE. Ein 36-Jähriger wurde am Dienstag, den 9. August bei einem Verkehrsunfall in Thiersee schwer verletzt. Ein 34-Jähriger fuhr in Hinterthiersee gegen 9:30 Uhr wegen Arbeiten mit einem LKW auf der Hinterthierseestraße von Osten in Richtung Westen. Nachdem hinter einem Schutzweg Arbeiten durchgeführt wurden, blieb der LKW-Lenker am rechten Fahrbahnrand stehen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Rote Kreuz versorgte den 55-jährigen Pkw-Lenker. Er wurde in das LKH Graz gebracht. | Foto: Peter J. Wieland
2

A9 Pyhrnautobahn
Pkw-Lenker nach Kollision mit Lkw verletzt

Am 27. Juni kam es am Nachmittag auf der A9 zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierten ein Pkw-Lenker und ein Lkw-Lenker – der 55-jährige Autofahrer wurde unbestimmtes Grades verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Ein Pkw-Lenker aus dem oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck war gestern gegen 14.45 Uhr gerade auf der A9 unterwegs, als er von Graz kommend in Richtung Norden bei der Auffahrt Graz-Nord von der Autobahn abfahren wollte.  Gegen Mittelleitwand geschleudertDabei dürfte er beim Einordnen in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Söll kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
LKW und PKW kollidieren auf B 178 in Söll

31-Jährige will mit PKW in B 178 einbiegen und kollidiert frontal mit LKW – zwei Personen verletzt. SÖLL. Ein 27-Jähriger war mit seinem LKW am Freitag, den 6. Mai auf der B 178 in Söll unterwegs. Der Mann, dessen LKW mit Rundhölzern beladen war, fuhr gegen 16:40 Uhr von St. Johann in Fahrtrichtung Wörgl. Gleichzeitig bog ein 31-Jährige mit dem PKW vom Parkplatz eines Gasthofes in die B 178 ein und wollte Richtung St Johann fahren. Im Fahrzeug befand sich auch der 37-jährige Lebensgefährte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei musste die B111 für mehr als drei Stunden vollständig sperren. | Foto: Adobe Stock/Sigtrix

Holzlaster kippte in Straßengraben
Stundenlange Straßensperre

Weil ein Lkw in den Straßengraben kippte, musst die Gailtalstraße über drei Stunden lang gesperrt werden, der Lenker blieb unverletzt. ARNOLDSTEIN. Ein 46-jähriger Mann aus Serbien fuhr heute Nachmittag um 14:10 Uhr mit seinem LKW samt Anhänger auf der B111 Gailtalstraße von Nötsch kommend in Richtung Arnoldstein. Im Bereich einer leichten Rechtskurve, kurz vor dem Industriegebiet Arnoldstein, verlor der Lenker aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Anhänger,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Von Staatsbrücke bis vor Kraftwerk sind schwere Maschinen im Einsatz – das Betreten des Salzach-Ufers ist offiziell verboten.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Große Gefahr
Betreten des Salzach-Ufers ist aktuell verboten

Das Betreten der Salzach-Ufer sowie der dort aufgeschütteten Schotterbänke ist von der Staatsbrücke bis vor das Kraftwerk Lehen seit Freitagmittag, 18. März 2022, offiziell verboten. SALZBURG. Grund dafür sind die in diesem Bereich im Auftrag der Salzburg AG stattfindenden Geschiebeumlagerungen und –abtransporte. Hier kommen Bagger, schwere Muldenfahrzeuge und große LKW zum Einsatz. Die Schotterbänke werden zudem häufig umgelagert.  Wasserpolizeiliche Verordnung Daher hat das Amt für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Verbot gilt, wenn das Fahrtziel in Italien oder in einem Land liegt, das über Italien erreicht werden soll, und wenn das Fahrtziel in Deutschland oder einem Land liegt, das über Deutschland erreicht werden soll.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Transit
Schwerverkehr-Fahrverbote im Juli

TIROL. Für die Ferienreisezeit wird es erneut zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol kommen. Beginnen wird das Fahrverbot am Samstag den 3. Juli 2021. Ausnahmen gibt es jedoch auch hier.  Wann gilt das Fahrverbot für den Schwerlastverkehr?Das Verbot gilt, wenn das Fahrtziel in Italien oder in einem Land liegt, das über Italien erreicht werden soll, und wenn das Fahrtziel in Deutschland oder einem Land liegt, das über Deutschland erreicht werden soll. Die Strecken Inntalautobahn A 12...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Asfinag
1

Gleinalmtunnel bleibt gesperrt: Lkw beschädigte Leitschiene

Heute, 15. April, beschädigte ein Lkw-Fahrer auf der A9 kurz nach dem Nordportal des Gleinalmtunnels eine Leitschiene. Es wird vermutet, dass der Fahrer aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam und so die Schiene sowie die Betongleitwände touchierte. Weiterhin gesperrt Dabei riss er mehrere Meter Leitschienenelemente aus der Verankerung und schleifte diese über mit. Sowohl der Lkw als auch die traßenleiteinrichtungen wurden beschädigt. Verletzt wurde aber niemand. Aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Autobahn A 10 musste kurzzeitig gesperrt werden, es kam an der Abfahrt Golling zu einem Stau.  | Foto: FF Gollling
4

A 10 blockiert
Sattelschlepper rammte LKW, Müll landete auf Autobahn

Dienstagmittag musste die Autobahn A10 kurzzeitig gesperrt werden: Ein Sattelschlepper hatte einen LKW gerammt. GOLLING. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Auffahrt in Fahrtrichtung Villach: Ein Sattelschlepper war, aus noch ungeklärter Ursache, auf einen zweiten LKW, welcher mit Müll beladen war, aufgefahren und kam auf der Seite zum Liegen. Beide Fahrer wurden bei diesem Unfall nur leicht verletzt. Umso aufwändiger zeigte sich die Bergung der LKWs und die Reinigung der Fahrbahn. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am 12. November kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw auf der A12 im Bereich der Ausfahrt Kufstein-Nord. Beim Vorbeifahren streifte sogar noch ein Pkw die Seitentür von einem der Lkw. | Foto: ZOOM.Tirol

Auffahrunfall
Lkw prallten auf A12 bei Kufstein-Nord aufeinander

Auf der A12 im Bereich der Ausfahrt Kufstein-Nord kam es am 12. November zu einem Auffahrunfall mit zwei Lkw. Ein vorbeifahrender Pkw streifte in weiterer Folge die Seitentür eines Lkw. Niemand wurde verletzt.  KUFSTEIN (red). Am 12. November gegen 18.30 Uhr lenkte ein 52-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntal Autobahn (A12), in Höhe der Ausfahrt Kufstein-Nord in Fahrtrichtung Deutschland und musste auf Grund eines Rückstaus am rechten Fahrstreifen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Lebensmitteltransporter war umgekippt und blockierte querliegend die Straße komplett. | Foto: Feuerwehr Güssing
3

Vier Stunden Sperre
Unfall-Lkw blockierte Bundesstraße in Deutsch Tschantschendorf

Die Bundesstraße 57 auf Höhe Deutsch Tschantschendorf musste vergangene Nacht unfallbedingt gesperrt werden. Ein Lebensmitteltransporter war aus unbekannter Ursache umgekippt und blockierte querliegend die Straße komplett. Die Feuerwehren St. Michael, Kroatisch Tschantschendorf und Güssing bargen den Unfall-Lkw mittels Seilwinden, Hebekissen und Kran. Der Fahrer des Transporters wurde unbestimmten Grades verletzt, das Rote Kreuz versorgte ihn. Während der Bergungsarbeiten war die B 57 vier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.