Lobau

Beiträge zum Thema Lobau

In die Oberen Lobau gibt es eine neue Zuleitung, sie wurde von Stadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (Mitte) und Gemeinderat Josef Taucher (alle SPÖ) in Betrieb genommen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Von Neuer Donau
Leitung gegen Austrocknung der Oberen Lobau in Betrieb

Am Dienstag wurde eine neue Leitung zur Oberen Lobau in Betrieb genommen. 1.500 Liter Wasser pro Sekunde sollen so von der Neuen Donau in die Panozzalacke fließen, die Obere Lobau somit vor dem Austrocknen geschützt werden. WIEN/DONAUSTADT. Die Natur in der Oberen Lobau zu schützen, das ist das Ziel der Stadt Wien mit ihrem neuesten Projekt. Selbst bezeichnet man die Leitung als "Mega-Rohr" und rechnet vor: Durch die Leitung von der Neuen Donau gelangen bis zu 1.500 Liter Wasser pro Sekunde in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Untere Lobau blickt auf eine unsichere Zukunft. | Foto: Grüne Donaustadt
Aktion 6

Transdanubien
Die Trockenheit als Todesgefahr für Lobau und Alte Donau?

Wie steht es um das flüssige Gold im 21. und 22. Bezirk? Gerade in den Sommermonaten ist das eine zentrale Frage. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wasser ist ein kostbares Gut, das gilt auch für die Bezirke jenseits der Donau. Wenngleich man in Wien vergleichsweise gut da steht, wird das Thema weiter an Gewicht gewinnen. Gerade in den heißen und intensiven Sommermonaten. Da wird es an bekannten Hotspots dann schon mal knapp mit dem kühlen Nass. Ein besonderes Augenmerk wird von den Verantwortlichen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Gärtner und Landwirte in Simmering sorgen sich um den Grundwasserbestand aufgrund des geplanten Bau des Lobautunnels. | Foto: pixabay/RyanMcGuire
2

Simmering
Neues Gutachten für Wasserversorgung in der Lobau kommt

Kürzlich ging das Verfahren um die Wasserversorgung in die nächste Runde. Die ASFINAG muss jetzt ein neues Gutachten erstellen, da im vorherigen massive Mängel festgestellt wurden. WIEN/SIMMERING. Schon in der Vergangenheit wurde immer wieder bemängelt, dass beim Bau der S1 Außenring Schnellstraße zwischen Schwechat und Süßenbrunn die landwirtschaftliche Wasserversorgung nicht gänzlich sichergestellt werden kann. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun einen neuen Sachverwalter bestellt, da sein...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Ulli Sima und Ernst Nevrivy vor Ort. | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 4

Nevrivy und Sima
"Mega-Wasserleitung" zum Schutz der Oberen Lobau

Die Obere Lobau soll auch künftig nicht auf dem Trockenen liegen. Deshalb wurde nun mit den Bauarbeiten für eine große Zuleitung begonnen. WIEN/DONAUSTADT. Wasser Marsch heißt es schon bald für die Obere Lobau. Denn das beliebte Naturjuwel in der Donaustadt soll auch künftig nicht auf dem Trockenen sitzen. Das haben die politischen Verantwortlichen der Stadt und des Bezirks schon im vergangenen Sommer beschlossen. Jetzt wurden mit einer großen Wasserleitung erste Fakten geschaffen.  Seit der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Zone für das geplante Quartier Süßenbrunner Straße aus der Luft betrachtet. | Foto: MA21
Aktion 3

Bauprojekte, Pickerl & Co.
Das war 2022 in der Donaustadt alles los

Getan hat sich einiges im Jahr 2022 – auch auf Bezirksebene. Am Ende des Jahres ist es  wieder einmal Zeit einiges davon Revue passieren zu lassen. WIEN/DONAUSTADT. Das Jahr 2022 biegt endgültig auf die Zielgeraden - doch bevor die Sektkorken knallen, wollen wir einige Ereignisse nochmal Revue passieren lassen. Denn es hat sich einiges getan. Ordentlich geknallt hat in diesem Jahr auch bei so manchem Bauprojekt in der Donaustadt. Etwa in der Erzherzog-Karl-Straße, wo ein Bauprojekt für Aufsehen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Save me

  • Wien
  • Favoriten
  • Alina-Magdalena Kühnlein
17 30 29

Mit dem Nationalpark Boot in die Lobau Teil 1

Mit dem Lobauboot fuhren wir von der Salztorbrücke entlang des Donaukanals ,Albener Hafen bis in die Lobau. Dort wartete ein Ranger,der uns durch einen Teil der Lobau führte und interessante Informationen über den Lebensraum ,Tierwelt und Erhaltung gab. Ein Ausflugstip den man auch mit Kindern durchführen kann. Nach der Führung fuhren wir wieder mit dem Schiff zur Salztorbrücke zurück. Vielen Dank an Edith !!!! Vom Schiff aus ergaben sich tolle Ausblicke und Motive. Hier eine Auswahl von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
... traute Zweisamkeit im Wasser ...
19 10

Schwan-Shooting in der Lobau ...

Anbei möchte ich euch ein paar Impressionen von Schwänen, welche ich in Wien in der Lobau aufgenommen habe, zeigen. Die Tageszeit dafür war optimal, da ich teilweise ein bisschen den Sonnenuntergang einbeziehen konnte. Die traute Zweisamkeit der beiden Schwäne war herrlich zu betrachten, ... so friedlich, wie sie auf dem Wasser dahingleiteten... Ganz gefallen hat es allerdings dem einen Schwan nicht, dass ich die Beiden durch mein Fotografieren gestört habe ... Du lieber Schwan, der eine ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Kartalis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.