Logistik

Beiträge zum Thema Logistik

Anzeige
Sie sind die "Christkindl-Helferleins": Der Klagenfurter Amazon-Standort kann exklusiv besucht werden. So macht ihr mit! | Foto: Amazon
1 2

Klagenfurt
Exklusiver Einblick hinter die Türen von Amazon Klagenfurt

In der Weihnachtszeit kommen tausende Sendungen täglich im Verteilzentrum an. Wie es der Versandriese schafft, dass alle Pakete rasch und zuverlässig ankommen, erfährt man am 7. Dezember im Zuge einer Lesertour, die ausschließlich Leserinnen und Lesern von MeinBezirk Kärnten angeboten wird. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Ihr wolltet immer schon wissen, wie es der Marktplatz Amazon schafft, dass eure Bestellung so schnell und sicher ankommt? Wer eine Antwort auf diese und viele weitere Fragen haben will,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auch im heurigen Jahr ist die Burgarena in Finkenstein der Mittelpunkt des Rettl Kirchtags. | Foto: MeinBezirk.at
2

Rettl Romantik Kirchtag
Gute Organisation und Verlässlichkeit sind A und O

Am Freitag, dem 26. Juli, feiert Thomas Rettl und seine Familie gemeinsam mit vielen Gästen und Freunden zum zweiten Mal den Rettl Romantik Kirchtag auf der Burgarena Finkenstein. Im Interview hat er uns einen Einblick in die Logistik hinter der Veranstaltung gegeben. FINKENSTEIN. Nach vielen Jahren des Rettl Kirchtags in der Villacher Innenstadt hat Thomas Rettl im letzten Jahr mit der Burgarena Finkenstein eine neue Location gefunden. "Auch in der Innenstadt hat es für uns gut gepasst, aber...

Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig, Mechatronic-GF Walter Schober, Bgm. Christian Poglitsch und WKK-Präsident Jürgen Mandl. (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig

Großinvestition
Mechatronic investiert 20 Millionen in Standort Fürnitz

Über 20 Millionen Euro investierte das seit 1998 in Villach tätige Unternehmen Mechatronic Systemtechnik in den neuen Firmenstandort in Fürnitz. Das Unternehmen plant weiteres Wachstum, neue Arbeitsplätze sollen entstehen. FÜRNITZ. Am heutigen Donnerstag wurde dieser in feierlichem Rahmen im Beisein von Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig eröffnet. Auch WKK-Präsident Jürgen Mandl und der Bürgermeister der Standortgemeinde Christian Poglitsch waren bei der offiziellen Eröffnung zu Gast....

Händlerinnen und Händler können die Tamburi-Paketkästen zu handelsüblichen Preisen nutzen | Foto: Stadtkommunikation Klagenfurt/Helge Bauer

Klagenfurt
Stadt angelt sich Logistikpartner für CO₂-freie Zustellung

Grüne Logistik wird ausgebaut: So will die Stadt Klagenfurt die CO₂-Belastung bei der Paketzustellung eindämmen. KLAGENFURT. Logistik bedeutet in Kürze: eine Menge Pakete. Wie bekannt, ist der Onlinehandel mitsamt seiner Pakektflut nicht mehr wegzudenken. In Klagenfurt werden sechs bis acht Millionen Pakete jedes Jahr in Umlauf gebracht. Zusteller fahren zwei Millionen Kilometer, mit dementsprechender CO₂-Belastung. Wenn man daran denkt, dass Klagenfurt bis 2030 klimaneutral sein will, stellen...

Die Klagenfurterin Cornelia Stingl ist von Maria Saal aus täglich nach Wels und retour unterwegs. | Foto: Privat
1

Die LKW-Lady
Cornelia hat diesen 500-PS-LKW fest im Griff

Vom Psychologiestudium in den LKW: Cornelia Stingl fährt täglich die Strecke Maria Saal – Wels und wieder zurück – mit einem LKW, der 510 PS unter der Haube hat. KLAGENFURT, MARIA SAAL. Die Klagenfurterin Cornelia Stingl übt einen für Frauen nicht alltäglichen Beruf aus: Sie ist Berufskraftfahrerin. Für HM Logistiks ist sie fast täglich zwischen Maria Saal und Wels – und wieder retour "on the road". Über Umwege ist die Klagenfurterin zum LKW-Fahren gekommen. "Als kleines Kind habe ich gerne...

Pakete, die nicht auf das Förderband passen, werden eigens einsortiert. Im DAP05 ist in nicht nur in der Weihnachtszeit viel zu tun. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Mit Video und Fotos
Weihnachtssongs erklingen im Amazon Verteilzentrum

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Amazon Verteilzentrums in der Walter-Tollinger-Straße 1 in Klagenfurt, wo jetzt weihnachtsbedingter Hochbetrieb herrscht. So effizient und durchdacht ist das Amazon-Logistiksystem. KLAGENFURT. Weihnachtslieder rieseln aus den Lautsprechern im DAP05 – Kärntens einzigem Amazon Verteilzentrum in Kärnten – rund einhundert Amazonmitarbeiter arbeiten ihre erste Schichte ab. Um fünf Uhr morgens haben zehn LKW tausende Pakete aus den Logistikzentren aus ganz...

Schnell und umweltfreundlich – der Green Runner von TKA Logistics. In Klagenfurt hat er sich noch nicht durchgesetzt. | Foto: Tka

Klimaneutral
In Klagenfurt steckt grüne Logistik in den Kinderschuhen

Während in bereits acht City Runner Waren und Pakete noch am selben Tag und vor allem CO-2-neutral ausliefern, stockt der Start des Lastenfahrrades in Klagenfurt noch. KLAGENFURT, WIEN. Die Firma TKA Logistiks will ihren Beitrag für eine Steigerung der grünen Logistik leisten. In Klagenfurt wurde vor drei Jahren der erste "City Runner" vorgestellt. Dieses Lastenfahrrrad der Marke Ono eines Berliner Start-ups bringt schwerere Pakete schnell und CO₂-neutral ans Ziel. "Wir waren bei vielen...

Die Firma Armacell Austria exportiert ihre Produkte in rund 28 Länder. | Foto: Armacell Austria
2

Villach Land/Kärnten
„Der Süden als Logistikdrehpunkt“

Die Firma Armacell Austria ist seit fast 40 Jahren in der Dämm- und Isolierbranche tätig. Wie es ist als Exportunternehmen mit Sitz in Finkenstein in einem 550.000 Seelen-Bundesland zu sein, hat uns Geschäftsführer Stefan Aichholzer erklärt. FINKENSTEIN. Die Gemeinde ist der Sitz für die 49.000 Quadratmeter große Anlage der Firma Armacell Austria. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion von Isolierungen für technische Anwendungsbereiche. Die Schwerpunkt sind flexible...

Hannes Jagerhofer. | Foto: Conda
2

"Revolution der Logistikbranche"
Unternehmer setzt auf Crowdinvesting mit CONDA

Mit seinem Unternehmen "myrobin" möchte Hannes Jagerhofer die Logistikbranche revolutionieren. Bei der Finanzierung setzt der Unternehmer unter anderem auf Crowdinvesting und arbeitet dafür mit CONDA zusammen. Für CONDA-Geschäftsführer Daniel Horak eine weitere Bestätigung, dass sich Crowdinvesting in der Unternehmensfinanzierung etabliert hat. WIEN/KLAGENFURT. Täglich fahren tausende Menschen mit leerem Kofferraum durch das Land. Diese Leerkapazitäten möchte "myrobin" nützen und bietet Fahrern...

An sechs Standorten in und um Österreich werden bei der Traussnig Spedition GmbH insgesamt rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: Traussnig Spedition

Wolfsberg
Traussnig verlängert Partnerschaft mit Austrian Logistics

Mit der Verlängerung der Partnerschaft um weitere drei Jahre wurde der Traussnig Spedition von den Markenpartnern – unter der Leitung des BMVIT – weiterhin hervorragende Logistikqualität bestätigt. WOLFSBERG. Die Traussnig Spedition GmbH, der größte Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen im Lavanttal, konnte die Markenpartnerschaft von Austrian Logistics, der Dachmarke des österreichischen Logistik-Sektors, für weitere drei Jahre verlängern. Somit zählt die Traussnig Spedition...

Als Logistikunternehmen profitiert Jaritz Transporte von der guten Autobahnanbindung. | Foto: Jaritz Transporte
6

Große Vorteile durch Ebenthal
"Suchen laufend LKW-Fahrer"

Jaritz Transporte ist vor ein paar Jahren gesiedelt, und freut sich über die bessere Verkehrsanbindung. EBENTHAL. "Wir sind vor einigen Jahren aus der Stadt hier nach Ebenthal gezogen, weil wir als Transportunternehmen dadurch massive Vorteile haben", sagt Roman Jaritz, Geschäftsführer der Jaritz Transport GmbH. Durch den neu gebauten Standort haben sie jetzt schnellen und unkomplizierten Zugang zur Autobahn. Alles nach Ebenthal Der Standort in der Innenstadt ist allerdings noch nicht...

So wird das neue Logistikgebäude aussehen. | Foto: Infineon Austria
4

Nachhaltigkeit und "Green-Building"
Neues Logistikgebäude in Villach

Infineon Austria startet im März mit dem Bau eines neuen Logistikgebäudes. Die derzeit über den Standort verteilten Logistikbereiche und Büroräumlichkeiten werden mit dem Neubau an einem Ort gebündelt. Investiert werden rund 15 Millionen Euro. VILLACH. Die Fertigstellung des Baus ist mit Ende Oktober diesen Jahres geplant, die Inbetriebnahme ab nächstes Jahr im Jänner. Besonderes Augenmerk wurde bei dem Gebäude auf nachhaltige Lösungen in Bauweise und Nutzunggelegt. Moderne FlächenAufgrund der...

Deutsche Logistik Holding präsentiert erste Pläne: Bürgermeister Günther Albel zusammen mit Christian Vogt, Geschäftsführer DLH Österreich. | Foto: meinBezirk.at
1 2

„Rail Log Park“ in Federaun:
Deutsches Unternehmen stellt Pläne vor

Die Deutsche Logistik Holding hat einen Teil jener Fläche in Federaun erworben, die das Logistik Center Austria Süd komplettieren wird. Im Rahmen einer von der Stadt Villach angesetzten Pressekonferenz präsentierte das Unternehmen heute erstmals seine Pläne. VILLACH. Die Deutsche Logistik Holding (DLH) gehört zu den führenden Logistikentwicklern in Europa. Zuletzt hatte das Unternehmen sechs Hektar Grund in Federaun erworben. Es handelt sich dabei um den ersten Teil der Komplettierung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Mobilität
Logistik: von gestern

KLAGENFURT. Im März 2019 wurde von der Stadt Klagenfurt ein Verkehrskonzept mit einem Umfang von 84 Seiten präsentiert. Studienautor: TRAFFIX Verkehrsplanung mit Sitzen in Wien  und Salzburg verfasste die Studie mit dem Titel "Klagenfurt am Wörthersee: Mobilitätskonzept Klagenfurt 2035 mit Schwerpunkt ÖPNV". Der springende Punkt in dem Schreiben: "Bedarfsevaluierung Südost-Spange Klagenfurt (Potenzielle Errichtung steht im Widerspruch zu ambitionierten Verlagerungszielen". Laut der Studie...

Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, Klaus Maximilian Hermetter, Leiter DB Schenker Geschäftsstellen Kärnten und Steiermark und Landeshauptmann- StellvertreterinDr.in Gaby Schaunig beim Spatenstich in Klagenfurt | Foto: DB Schenker/kk

Kärnten
DB Schenker investiert erneut 5 Millionen Euro in Kärnten

In Klagenfurt wurde der Spatenstich für ein neues nachhaltiges Logistiklager gesetzt, das umweltschonende Energiegewinnung mittels Photovoltaik-Anlage erhalten soll. Offizieller Auftakt zum Vollausbau der DB Schenker Niederlassung in Klagenfurt: DB Schenker setzte den feierlichen Spatenstich für die Errichtung einer neuen Logistikhalle, die den modernsten Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz entspricht. „Ich freue mich, dass wir dank des exzellenten Services, den wir unseren...

Vorstellung der Imagekampagne mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Markus Bliem, Leiter der Strategischen Landesentwicklung. | Foto: fritzpress/Walter Fritz

Standortmarketing
„Kärnten-it's my life" startet Imagekampagne in Norditalien und Slowenien

Der Slogan „Kärnten it's my life" des Standortmarketings soll jetzt gezielt und verstärkt die Alpen-Adria-Region erreichen. Die entsprechende Basis-Imagekampagne wurde heute, Mittwoch, in einer Online-Pressekonferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser vorgestellt. KÄRNTEN. Seitens der Kärntner Landesregierung hoben Landeshauptmann Peter Kaiser und Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig die Standortvorteile des Bundeslandes Kärnten sowie die besonderen Chancen, die sich in den bearbeiteten...

Die erfolgreichen Lehrlinge Erik Spitzer (2. Reihe) und Simon Waldhauser (1. Reihe), Susanna Rathkohl (Mitte) und Stefanie Neumeister (rechts) freuen sich mit Fachgruppenobmann Markus Ebner. | Foto: WKK/Lobitzer

Lehrlingswettbewerb
Spediteur-Lehrlinge bewiesen Organisationstalent und Know-how

Zum fünften Mal fand der Lehrlingswettbewerb der Spediteure in der Wirtschaftskammer Kärnten statt – heuer erstmals mit 18 Lehrlingen. Ein neuer Teilnehmerrekord. KÄRNTEN. Die Kärntner Speditions- und Logistiklehrlinge erledigen täglich vielfältige Arbeiten. Von der Organisation weltweiter Transporte per Schiff, Bahn, Lkw oder Flugzeug bis hin zur finanziellen Abwicklung. Auch in Zeiten des Lockdowns, als es um die Versorgungssicherheit und Aufrechterhaltung der Logistikketten ging, wurde der...

Sie leisten Großartiges, haben aber so ihre Probleme: die Kärntner Logistiker | Foto: Pixabay/Tama66

Corona-Virus
Kärntner Transporteure: Gesperrte Parkplätze sind Problem

Mit welchen Problemen sehen sich derzeit die fleißigen Kärntner Logistiker konfrontiert? Parkplätze an Autobahnen sind gesperrt, die Fahrer können nicht einmal eine Toilette benutzen, lange Wartezeiten an den Grenzen und viele haben Bedenken bei Italien-Fahrten. Parkplätze sollen nun wieder aufgesperrt werden. KÄRNTEN. Eine Personengruppe, die momentan Außergewöhnliches leistet, sind die Kärntner Transporteure und Güterbeförderer. Sie sind im Dauereinsatz, denn ohne sie würde der Warenaustausch...

E-Transporter im Einsatz: StR Markus Geiger mit Klaus Hermetter, StR Frank Frey und Wolfgang Hafner | Foto: Ruttnig
1

E-Transporter hat sich schon bewährt

Klagenfurt ist E-Log-Modellregion. Nun ist ein E-Transporter des Logistikunternehmens DB Schenker unterwegs. KLAGENFURT. Das Logistikunternehmen DB Schenker liefert nun mit einem E-Transporter. Möglich macht dies das Projekt E-Log, Klagenfurt war seit dem Jahr 2012 eine von sieben Modellregionen in Österreich. Das Ziel von E-Log war, in der Modellregion 200 E-Fahrzeuge für Unternehmen und Vereine zu initiieren. Für 222 Fahrzeuge wurden am Ende von der Stadt die vom Bund bereitgestellten...

Rund 800 Sendungen verlassen täglich in 100 Lkw die Umschlaghalle von Kärnten. Weitere 2.500 Paletten lagern in der Logistikhalle

Logistik-Experte baut Zentrum

Schenker investierte 13 Mio. Euro in Logistik-Zentrum. Es eröffnete. Die Spedition Schenker hat in Kärnten 13 Millionen Euro in ein modernes Logistikzentrum auf dem Klagenfurter Flughafengelände investiert. Vergangenen Freitag wurde das Zentrum – samt eigenem Terminal – eröffnet. Ab Mitte des kommenden Jahres steht auch ein Anschlussgleis für den Bahnverkehr zur Verfügung. Kärntner für Kärntner Zu den wichtigsten Aufgaben der Klagenfurter Niederlassung gehört die Betreuung der Kärntner Kunden....

In Kärnten soll ein professioneller Logistik-
Dienstleister entstehen. Damit könnten
Unternehmen Transport und Lager in einem Zentrum bündeln – zur Reduktion von Kosten und Umweltbelastung | Foto: Stuhlhofer/Wolf

Logistik-Zentrum in Kärnten geplant

Unternehmen in Kärnten sollen Logistik und Lager in einem Zentrum zusammenfassen. Uni erhebt Bedarf. Schon in einem Jahr könnten Kärntner Unternehmen ihre Logistik über ein gemeinsames Zentrum im Zentralraum organisieren. Im Auftrag der Entwicklungsagentur bereitet ein Team der Alpen-Adria-Universität das Projekt derzeit vor. „Mawiz“, ein Materialwirtschaftszentrum, soll mehreren Kärntner Unternehmen Logistikleistungen und Lagerflächen zur Verfügung stellen. „Das kann Kosten reduzieren und...

Anzeige
Foto: © andreas reimann – Fotolia.com

Ihr Weg zum Lagerleiter - Erfolgreiche Karriere in der Logistik

In den letzten Jahren hat sich die Logistik zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt. Die Planung, Steuerung und Optimierung des Waren- und Informationsflusses ist für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Im Lehrgang Ihr Weg zum Lagerleiter erwerben Sie fundiertes Fachwissen der Lager- und Logistikwirtschaft, das Ihnen eine höher qualifizierte Position im Lagerbereich bzw. eine Tätigkeit als Lagerleiter ermöglicht. Konkret geht es um...

Foto: Airport Klagenfurt

Ausbau des Klagenfurter Flughafens zu Logistikterminal

Der Flughafen Klagenfurt erhält eine Anbindung an das öffentliche Eisenbahnnetz – damit geht ein Standortwechsel der Firma Schenker einher. In der Regierungssitzung am Dienstag soll die Anbindung des Kärntner Airports in Klagenfurt an das öffentliche Eisenbahnnetz beschlossen werden. Das geben Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Die Projektkosten betragen laut Schätzung der ÖBB 1,04 Millionen Euro und werden vom Land mitfinanziert. "Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.