Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Motivation für die Funktionäre im Bezirk Neunkirchen gab es durch Landesrat Martin Eichtinger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, die für die Ausgabe der Werbematerialien im Bezirk zu Gast waren. | Foto: Hannes Mauser/ÖVP

ÖVP mit Werbemitteln aufmagaziniert
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Werbemittel für die kommende Landtagswahl wurde an die Funktionäre verteilt. Der Start der Hausbesuche und Verteilaktionen ist aber nicht mehr fürs alte Jahr angesetzt. Im Jänner auf Achse "Mit der Ausgabe des Werbematerials zur Landtagswahl haben wir den ersten großen Schritt getan und die Funktionärinnen und Funktionäre mit Verteilmaterial ausgestattet. Damit ausgerüstet werden im Jänner alle Haushalte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Popov/Unsplash
3

Hier tanken Sie günstig
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 6. Dezember 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,727 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,734 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,734 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,739 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,739 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,739 € eni Hochhauser, 2733 Grünbach ... 1,739 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,739 € eni, Wienerstr. 94, 2620 Neunkirchen ... 1,739 € Super...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auftakt zum Landtagswahlkampf der Grünen. | Foto: Grüne NÖ

Die Grünen Landtagsanwärter aus dem Bezirk
Grüne Bezirksliste noch nicht fix fertig

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Eine Delegation der hiesigen Grünen war mit dabei. Die lokale Kandidatenliste für die Landtagswahl bekommt aber noch den Feinschliff. NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreichs Grüne starteten in den Landtagswahlkampf. Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer gab das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste etwa von einer Delegation aus dem Bezirk Neunkirchen. Apropos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einige Betriebe aus dem Bereich der Schwerindustrie in Ternitz bekamen vieeeel Geld. | Foto: Santrucek
3

Wer Corona-Hilfen bekommen hat
Und doch Zweifel an der Fördertransparenz

Wenn man etwas nicht behaupten kann, dann dass die Corona-Unterstützungen nicht gut dokumentiert sind. Das transparenzportal.gv.at macht für jeden öffentlich, wie viel z.B. das Autohaus von nebenan bekommen hat. Und doch gibt's Zweifel an der Vollständigkeit. BEZIRK. Ein namhafter Musikproduzent aus dem Schwarzatal bekam einmal 163.000 Euro und einmal knapp 65.000 Euro Corona-Hilfen. Einem Fitnesscenter wurde vom Staat mit 92.000, 17.000 und 15.000 Euro unter die Arme gegriffen. Vor allem aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
Stephan Lackner, Gerald Marangoni, Christian Rasner, Michael Gschaider, Natascha Gues, Edmund Tauchner, Jürgen Handler, Harald Eigenberger, Christine Kurz, Franz Nöhrer, Brigitte Ötsch, Bernd Trenk und Robert Toder.   | Foto: Bezirks-FPÖ

Landtagswahl 2023 im Bezirk
FPÖ schickt 15 Kandidaten in die Wahl

Nach SPÖ und ÖVP hat auch die Bezirks-FPÖ bekanntgegeben, wer bei der Landtagswahl 2023 um die Gunst der Wähler buhlt. BEZIRK. Wenig überraschend wird die Liste von Landtagsabgeordneten Jürgen Handler angeführt. "Es wurde eine sehr ausgewogene Kandidatenliste beschlossen", so Handler. Die FPÖ will sich vor allem auf die Themen Asylpolitik, Sicherheit, Maßnahmen gegen die Rekordteuerung, leistbares Wohnen, Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung fokussieren. Der Wahlvorschlag im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schweiger (r.) präsentierte mit ihrer Nachfolgerin die aktuelle AMS-Statistik.
3

Die Entwicklung am Arbeitsmarkt
Ende 2022 niedrigste Arbeitslosenquote seit elf Jahren

Positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt. "Die Arbeitslosigkeit sinkt seit 20 Monaten in Folge", so AMS-Leiterin Claudia Schweiger. BEZIRK. "Die weltweiten Wachstumshemmnisse schlagen sich bislang kaum auf dem Arbeitsmarkt nieder, was sich aber in Richtung Jahresende ändern wird: Im Laufe des 3. Quartals hat eine spürbare Verringerung der Konjunkturdynamik eingesetzt. Sinkende Auslandsnachfrage und hohe Energiepreise dämpfen österreichweit das wirtschaftliche Wachstum. Betroffen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger (l.) und Petra Hofmann.
4

Mödlingerin pendelt nach Neunkirchen
AMS Neunkirchen – neue Frau an der Spitze

Mit Jänner 2023 hat das Arbeitsmarktservice Neunkirchen eine neue Leiterin: Petra Hofmann (47)  löst Claudia Schweiger ab. NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Claudia Schweiger geht nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand (die BezirksBlätter berichteten). Langweilig wird ihr in der Pension nicht werden: "Mein Mann und ich werden viel reisen. Die Welt ist groß." Als erstes Urlaubsziel steht eine Schiffsreise zu den Kanaren und nach Madeira am Plan. Nachfolgerin mag's nordisch Schweigers Nachfolgerin,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Servus über den Stellenmonitor und notwendige Schritte, damit Unternehmen wieder uneingeschränkt arbeiten können. | Foto: Philipp Monihart
2

Arbeitslage im Bezirk
Software bringt AMS-Stellen-Statistik ins Wackeln

"Unternehmen im Bezirk Neunkirchen suchen weiter händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", so Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. BEZIRK. Der Wirtschaftsbund-Stellenmonitor wies im September für den Bezirk Neunkirchen eine hohe Zahl an offenen Stellen aus. "Zusätzlich zu der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise kämpfen die Unternehmen im Bezirk weiterhin stark mit einem Mangel an Arbeitskräften", berichtet WBNÖ-Direktor Harald Servus. Hohe "Dunkelziffer" offener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Neunkirchen gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Neunkirchen hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Weniger Interesse an der Wahl als noch 2016 Im Bezirk Neunkirchen durften 48.067 Menschen zur Wahl schreiten. Nur 30.593 Wahlberechtigte (63,65 Prozent) haben dieses Recht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser

ÖVP schickt 15 lokale Kandidaten in die Landtagswahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkskandidatenliste für die Landtagswahl 2023 ist fertig. 15 Namen aus allen Ecken des Bezirks sind darauf zu finden. – An der Spitze natürlich die beiden amtierenden ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (Puchberg) und Waltraud Ungersböck (Scheiblingkirchen-Thernberg). Die Liste im Detail (ohne Reihung) LA Hermann Hauer, PuchbergLA Waltraud Ungersböck, Scheiblingkirchen-Thernberg
Günter Daxböck, Rernitz
Susanne Demuth, Grünbach
Markus Gausterer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Leiterin Claudia Schweiger. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
"Starker Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Neunkirchen hat gute Nachrichten: mit aktuell 2.395 Personen liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen rund 23 Prozent unter dem Vorjahreswert. "Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind beim AMS Neunkirchen im Vorjahresvergleich mit 2.945 um 21 Prozent (-782) weniger Personen gemeldet", berichtet Claudia Schweiger, Leiterin des AMS Neunkirchen. Weniger Langzeitarbeitslose Die Zahl der langzeitarbeitslosen AMS-Kunden ist gegenüber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger über die Arbeitsmarkt-Entwicklung im April dieses Jahres. | Foto: Santrucek

AMS-Bilanz für den Bezirk Neunkirchen
2.446 Menschen waren Ende April auf Jobsuche +++ Auch 43 Ukrainer suchen Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen war Ende April 2022 noch stabil. AMS-Chefin Claudia Schweiger: "Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter, die Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück." Gegenüber April des Vorjahres ist die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen um 1.000 (oder 29%) auf 2.446 Personen gesunken. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Vorjahresvergleich mit 3.026 um 25,3% (-1.024) weniger Personen beim AMS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 7. April 2022 (Quelle: Spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,784 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,789 € BP Tankstelle, 2870 Aspang ... 1,798 € Eni, 2831 Scheiblingkirchen ...  1,798 € Genol Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ...  1,799 € Shell, 2620 Neunkirchen ...  1,799 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,799 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,684 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Eisenhuber, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Neunkirchen.
 | Foto: Margarete Jarmer

Unternehmensgründungen
153 Frauen schwangen sich in den Chefsessel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "1.420 aktive Unternehmerinnen leisten im Bezirk tagtäglich Großartiges", meint Monika Eisenhuber, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Neunkirchen. Und es werden mehr.   153 weibliche Gründungen 2021 Im Vorjahr wurden 153 Unternehmensgründungen von Frauen verzeichnet. Eisenhuber: "Niederösterreichweit sind bereits 47,3 Prozent aller Unternehmensgründungen in weiblicher Hand (ohne Personenbetreuerinnen) – ein neuer Rekord! In ganz Niederösterreich gibt es aktuell...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger, AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
1

Frohbotschaft aus Neunkirchens Arbeitsmarktservice
"Der Aufwärtstrend hält an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 3.289 Menschen waren im Jänner auf Jobsuche. 33,2% der Arbeitsuchenden sind gesundheitlich angeschlagen. Obwohl der niederösterreichische Wirtschaftsmotor weiter brummt, passen Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt nicht immer zusammen. "33,2 Prozent  aller Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen haben gesundheitliche Probleme. Während die Zahl der Arbeitslosen in allen Altersgruppen sinkt, ist jene von Personen im Alter ab 60 Jahren im Vergleich zu Jänner 2019 um 7,9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nomad Bikers/unsplash

Industrieviertel
Geliebt und gehasst – der SUV-Anteil im Industrieviertel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit nur 32,8 Prozent (570 Fahrzeuge) ist der Bezirk Neunkirchen im Industrieviertel und auch landesweit das Schlusslicht bei den SUV-Zulassungen. Zum Vergleich: der Bezirk Schwechat bringt es zwar auf 35,5 Prozent – das entspricht aber nur 183 Fahrzeugen. Sehr begehrt sind SUVs im Raum Mödling. Hier wurden 2021 beachtliche 2.201 Fahrzeuge (35,7 Prozent) zugelassen. Prozentuell gesehen hat der Bezirk Wiener Neustadt mit 39,9 Prozent (614 SUVs) die Nase vorn. Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Markus Spiske/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Konkurse steigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kreditschutzverband veröffentlichte einen Vergleich der Insolvenzen. Tendenz steigend. Im Vorjahr meldeten 22 Unternehmen im Bezirk Neunkirchen Konkurs an. 2020 waren es "nur" acht. Auch die Zahl der Privatinsolvenzen ist angestiegen: 2020 waren es 72; 2021 stieg die Zahl auf 80 Privatkonkurse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit um 22,7 Prozent gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende November waren 2.901 Personen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen Arbeit suchend gemeldet. Das entspricht einem Minus von 22,7% im Vergleich zum November des Vorjahres und -9,3% im Vergleich zum November 2019. "Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, sind in Neunkirchen gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.476 um 814 oder 19% weniger Personen beim AMS gemeldet", so AMS Neunkirchen-Chefin Claudia Schweiger. Unter anderem wegen der einsetzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Ungersböck (l.) mit seinem Nachfolger Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: Bezirksstelle WKNÖ Neunkirchen
2

Neunkirchen
Bernhard Dissauer-Stanka folgt Johann Ungersböck als Leiter der WKNÖ-Bezirksstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. November übernimmt der zweifache Familienvater und Jurist Bernhard Dissauer-Stanka die Leitung der Bezirksstelle Neunkirchen. Er löst damit Johann Ungersböck ab, der 27 Jahren die Bezirksstelle leitete. Bernhard Dissauer-Stanka ist über 15 Jahren in der Wirtschaftkammerorganisation tätig und seit zweieinhalb Jahren Bezirksstellenreferent und Leiter-Stellvertreter in Neunkirchen. "Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Es ist für mich eine große Freude und Privileg mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Gruber
2

Puchberg am Schneeberg
Der Fadensteig lockt auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Extremberglauf auf den Schneeberg steht am 21. August bevor. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1.150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Zahl positiver Corona-Tests wieder leicht gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen: Am Morgen des 30. April lag der Wert bei 83,4 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 72 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 29. April waren die Zahlen etwas niedriger, lagen bei 68 in absoluten Zahlen bzw. 78,8 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 46 (58,7 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 51 (111,3 pro 100.000 Einwohner).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Schwingersbauer
1 4

Bezirk Neunkirchen
´Drei Corona-Schicksale von vielen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Coronavirus macht Menschen nicht nur krank. Es sorgt auch für "Kollateralschäden". Wir beleuchten Drei Schicksale. Neben der politischen Bevormundung und den vielen Einschränkungen, wo die Jungen, die Mittelschicht und die Alten meist auf der Verliererseite stehen, treten unzählige Kollateralschäden an die Oberfläche. Viele sind in finanziellen Schwierigkeiten, viele sind verzweifelt, viele sind depressiv. Und wieder andere scheinen die 'neu gewonnene Freizeit' im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen
Und plötzlich waren's nur mehr 94

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk sinkt weiter. Wurden am Morgen des 21. April noch 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen 99 gezählt, waren es am Abend desselben Tages nur noch 108,9 pro 100.000 Einwohner und 94 in ganzen Zahlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.