Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Gersthofer bei der Eröffnung.
2

Aus für Neunkirchner Lokal
Das "Paddy's" schloss nach nicht einmal 5 Monaten

Erst im April eröffnete Patrick Gersthofer sein "Paddy's" am Neunkirchner Spitz – ein Tempel für Fans exzellenter Sandwiches. Doch bereits im Juli war der Unternehmer insolvent. NEUNKIRCHEN. Inzwischen ist das Lokal geschlossen. – Und das bleibt es wohl leider auch. Der Gastronom verständlicherweise geknickt: "Es ist jetzt leider schnell gegangen, aber ich mach nicht mehr auf." "Paddy's" wird den Spitz bereichern Bieranstich zu Paddy's Eröffnung Abgeordneter mimte den Kellner

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:47

Neunkirchen
Mollram wächst um sechs Reihenhäuser +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Mollramer Hauswaldgasse 20 errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen sechs Reihenhäuser. Am 21. Juli übergaben SGN-Vorstandsobmann Martin Weber, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit Bundesrätin Andrea Kahofer, Baudirektor  Christian Humhal und Stadtvize Johann Gansterer die Schlüssel fürs neue Eigenheim an die Neo-Mollramer. Projektkosten: 2,95 Millionen Euro. Bauzeit: 17 Monate. "Und das ohne in die Teuerungswelle zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Renate und Martin aus Neunkirchen kochen im Fernsehen. Sie kocht, er leitet an. | Foto: SAT.1

TV-Unterhaltung
Neunkirchner Pärchen in deutscher Kochshow

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der deutsche TV-Sender SAT.1 zeigt Montag-Freitag, um 19 Uhr die neue Vorabend-Show "Doppelt kocht besser". Am 11. Juli dabei: Renate und Martin aus Neunkirchen. "Doppelt kocht besser" heißt es in der Kochshow im deutschen Fernsehen, bei der auch diejenigen Spaß haben, die gar nicht kochen können. Es steht kein Profi, sondern ein Mensch, der sehr wenig bis gar keine Erfahrung beim Kochen hat, am Herd. Pro Episode treten jeweils drei Paare, die in einer engen Beziehung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Video 58

Neunkirchen im Lauf- & Walk-Fieber
1.200 Teilnehmer beim 7. Neunkirchner Firmenlauf +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich wieder in Gemeinschaft laufen und walken – danach haben sich die Teilnehmer des 7. Neunkirchner Firmenlaufs gesehnt, wie das starke Teilnehmerfeld belegt. Unverhofft standen die BezirksBlätter Neunkirchen als Medienpartner dieses Mal auch am Siegertrepperl. Das sechsköpfige Walker-Team mit Clemens Mitteregger, Thomas Tösch, Martin Ladek, Uwe Fister, Britta Cservenka und Redaktionsleiter Thomas Santrucek holte im Mixed Walk den 1. Platz. Großen Anteil hatte daran der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bettina Vogelhuber, Wolfgang Scheucher und David Vogelhuber. | Foto: Vic Schwarz
2

In Neunkirchen
Chanel- & Andy Wolf-Brillenkollektionen waren die Stars

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großen Anklang fanden bei den Besuchern die Präsentationen der aktuellen Chanel- & Andy Wolf-Brillenkollektionen.  Bei coolen Drinks und Fingerfood im Innenhof der neu renovierten Filiale wurden die neuesten Brillen-Modelle gezeigt. "Wir freuen uns sehr, dass die Kollektionen von Chanel & Andy Wolf so gut angekommen sind. Besonders schön war der persönliche Austausch mit all unseren Gästen", betont David Vogelhuber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Neunkirchen
Nacht zum Netzwerken für 5.000 Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" tauschten sich Firmenchefs beim lockeren Plauscherl miteinander aus. Gut, die Chefs aller 5.000 eingeladenen Firmen aus dem Bezirk fanden sich nicht im Haus der Wirtschaft Neunkirchen ein. Aber einige, die netzwerken wollten. So konnten WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen auch Neunkirchens Werbeguru Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Neunkirchen
Energie-Bilder hielten Einzug im Café "Frau Tinz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Burgenländerin Sabine Werchota zeigte ihre intuitive Seelen-, Chakren- und Energie-Bilder. Zu meditativen Klängen von Martina Fink auf ihrer Handpan genossen die Besucher von Martina Lechners Café Frau Tinz den Kulturgenuss. Unter den Gästen gesichtet: Birgit Ehold, Gillian Schneidhofer, Barbara Weber, Hans Puhr mit seiner Brigitte, Michaela Feike, Daniela Bastian, Gerhard Baumkirchner, Sylvia Decker, DJ Harry Fuhs sowie Chris Schuller mit seiner Birgit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchner Markttreiben
Auf zum Antik- & Sammelmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt geht in Neunkirchen in die bereits zwölfte Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat von April bis September wird der Neunkirchner Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für JägerInnen nach antiken Stücken und Schnäppchen. Achtung! Nur bei Schönwetter. Die nächsten Termine  14. Mai11. Juni 9. Juli13. August17. September Antik- & Sammelmarkt Hauptplatz 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
9

Neunkirchen
Abgeordneter mimte den Kellner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil er bei der "Paddy's"-Eröffnungsfeier anderweitig terminlich gebunden war, machte Hermann Hauer Lokalchef Patrick Gersthofer ein ungewöhnliches Angebot. Eine Stunde lang von einem Landtagsabgeordneten bedienen lassen konnten sich die Gäste des Paddy's am Neunkirchner Spitz am 26. April. Der Puchberger Hermann Hauer half als Kellner aus. Unter anderem bediente Hauer Franz Pugram, Peter Ebner und Elke Paal, Stadträtin Christine Vorauer und Heinz-Peter Konrath. Fazit: einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Neunkirchen
Bei der "Bobbel-Symphonie" ist die Wolle im Fokus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alexandra Stockner lud am 14. April zur Eröffnung ihrer "Bobbel-Symphonie" in der Schießstättgasse 27 ein. In dem 90 Quadratmeter großen Fachgeschäft für Farbverlaufsgarn, Wolle, Häkel- und Stricknadeln und mehr finden Wollbegeisterte alles, was sie benötigen. Stockner betreibt die Bobbel-Symphonie mit ihrem Gatten Manfred, der Bobbel-Boxen fertigt, um das Farbverlaufsgarn sicher vor Haustieren verwahren zu können. Bei der Eröffnung tauchten auch die Stadträte Christine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Projekt an der Wartmannstetter-Straße. | Foto: WETgruppe
2

Leistbarer Wohnraum
Mieter bezogen Wohnraum in der "Gartenstadt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über 1.000 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr im Bau. Zwei Projekte der "Gartenstadt" wurden jüngst fertiggestellt. Die Schlüsselübergabe für das Objekt Danegger-Straße 13 fand im Beisein von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Günther Kautz, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Pfarrer Bernhard Lang, WET-Geschäftsführer Christian Rädler, Philipp Panzenböck von R&P sowie Baumeister Helmut Kozian statt. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Teix präsentiert mit Bürgermeister Herbert Osterbauer den Rechnungsabschluss 2021. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Erstmals seit 1995 ausgeglichener Haushalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Zuschüssen und eisernem Sparwillen sieht der Rechnungsabschluss 2021 der Bezirkshauptstadt besser aus als in den vergangenen Jahren. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) geht daher von einer Zustimmung zum Rechnungsabschluss 2021 quer durch alle Parteien bei der Gemeinderatssitzung am 28. März 2022 aus. Zaubern kann er nicht, der Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). Aber ein paar glückliche Fügungen, gepaart mit der Haushaltskonsolidierung sorgten für einen – auf dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vermerk auf Urheber für alle Bilder anpassen
2

Engel mit Herz und Pfoten
Helfende Engel

Die helfenden Engel in Kooperation mit dem Unabhängigen Blindenführhundeverein - Dem Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und die Interessengemeinschaft der Assistenzhundehalter/innen stellen sich vor: In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ein starkes „Wir“-Gefühl zu entwickeln. Nach dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“ Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Alle Mitglieder der Helfenden Engel sind Experten,die sich in eigener Sache selbst...

  • Neunkirchen
  • Sabine Kleist
Das Ensemble Fandujo | Foto: Viktoria Hofmarcher
3

Neunkirchen
Joe's Music Club – letztes Konzert wird leider abgesagt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2019 beendete Vollblutmusiker Joe Pinkl nach 10 Jahren seine Konzertreihe "JazzAmSTiergraben". Nun ging's weiter, aber anders. Unter dem Titel 'Joe's Music Club' brachte Joe Pinkl mit Freunden, Kollegen und Gästen neue musikalische Begegnungen in die Sparkassen Lounge am Neunkirchner Hauptplatz. Konzert am 19. Mai entfällt Nach mehreren erfolgreichen Konzerten hätte am 19. Mai das "Reinwald Kranner Trio" mit "Lieblingslieder" in der Sparkassen Lounge Neunkirchen aufgespielt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieter Schneider läutet eine neue Epoche für das MSC Hotel ein. Das Hotel wird nun für Langzeitmieter zur Verfügung stehen. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Aus MSC-Hotel wird Zuhause für Dauermieter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil das MSC Hotel coronabedingt zwei Jahre lang ein Minus schrieb, ersonnen die Betreiber eine neue Nutzung. Die Nächtigungsbetriebe litten immens unter der Pandemie. Manche wie das MSC Hotel allerdings mehr als andere. "Weil wir ein Mischbetrieb sind; mit Vermietung und Hotel in einer Gesellschaft, sind wir um Förderungen umgefallen, die ein reiner Hotelbetrieb bekommt", erklärt Dieter Schneider, einer der Masterminds des MSC Hotels. Neues Geschäftsmodell Es musste also...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Wallner einmal gaaanz anders als man ihn sonst kennt. | Foto: privat

Alles andere als fad
Neunkirchens Bibliothekar als Orang-Utan

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Spaß kam coronabedingt zwei Jahre lang viel zu kurz. Neunkirchens Stadtbibliothekar Benedikt Wallner stellte seine heitere Seite unter Beweis. Er war am Rosenmontag als Orang-Utan von der Scheibenwelt in der Bibliothek für Leseratten und Bücherwürmer da. Wir sagen: cool und ganz und gar nicht affig 👍

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Gansterer in der Chefetage des Rathauses. Vier Wochen ist er der Boss. | Foto: Santrucek

Neunkirchen: Stadtchef für vier Wochen
Wenn's Garteln ruht, bleibt genügend Zeit fürs Bürgermeister-Amt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer ist vier Wochen außer Haus. Zwischenzeitlich führt sein Stadtvize Johann Gansterer (Grüne) die Amtsgeschäfte. Gerade im Winter hat der Gärtner dafür genügend Zeit. Vom Brotberuf selbstständiger Gärtner, trifft man Johann Gansterer (Grüne) im Februar häufiger als sonst im Bürgermeister-Büro an. Schließlich vertritt der den Stadtchef, während dieser auf Kur weilt. Ob ihn die vielen Amtsgeschäfte nicht von seinem Brotberuf abhalten?  "Nein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger, AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
1

Frohbotschaft aus Neunkirchens Arbeitsmarktservice
"Der Aufwärtstrend hält an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 3.289 Menschen waren im Jänner auf Jobsuche. 33,2% der Arbeitsuchenden sind gesundheitlich angeschlagen. Obwohl der niederösterreichische Wirtschaftsmotor weiter brummt, passen Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt nicht immer zusammen. "33,2 Prozent  aller Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen haben gesundheitliche Probleme. Während die Zahl der Arbeitslosen in allen Altersgruppen sinkt, ist jene von Personen im Alter ab 60 Jahren im Vergleich zu Jänner 2019 um 7,9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber. | Foto: Tschank

Bezirk Neunkirchen
Corona-Einschränkungen – WKNÖ drängt auf Lockerungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben fallen", poltert Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber. Die Corona-Kontrollen würden für die Unternehmen eine enorme zusätzliche Belastung bedeuten, "die weder für die Betriebe, noch für deren Mitarbeiter noch länger tragbar ist", so Eisenhuber weiter. Forderung von Aus für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Eisenhuber (WKNÖ) zog Bilanz über die Hilfestellung der WKNÖ für Unternehmer in der Corona-Pandemie 2021. | Foto: Gerald Tschank

Der Blick zurück
Thema Nr. 1 bei der WKNÖ war Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber: "Service- und Informationsnahversorger für unsere Wirtschaft in der Region." Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über die 23 Bezirks- und Außenstellen erfolgt. Rekordverdächtige 340.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Neunkirchen
Gehörnte Gestalten im Mühlfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Neunkirchner Rauhnacht Teufl'n" gaben am 5. Jänner ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Wolfgang Jeschke organisierte einen kleinen Umzug mit den gehörnten Gesellen durch den Neunkirchner Ortsteil Mühlfeld. Ein Schauspiel unter Begleitung der Stadtpolizei, das sich auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, seine Warther Amtskollegin Michaela Walla und die beiden Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck nicht entgehen ließen. Geschenkssackerl für Kinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brrrrr saukalt! Beim 5°C warmen Donau-Bad kam es auf die richtige Atmung an. | Foto: Christoph Habisohn
7

Ein Tag für g'sundn Wahnsinn
Nur für Hartgesottene 🔝 Eisschwimmen, Kraftsport & Rax-Wanderung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "G'sunder Wahnsinn" lautete das Motto für 15 Sportbegeisterte, die sich drei Herausforderungen stellten. "Mit dem Eisschwimmen bei erfrischenden 5°C in der Alten Donau ging's los", so der Neunkirchner Helmut Fiedler, der den Event gemeinsam mit dem Ternitzer Bernd Trenk organisierte.  Wichtig: die richtige Atemtechnik  "Dabei zeigte sich, dass man mit der richtigen Atemtechnik den Zustand seines Körpers kontrollieren kann - kalt war's trotzdem", so Fiedler. Weiter ging's in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.