lokführer

Beiträge zum Thema lokführer

Zwei Waggons stürzten um, 12 Personen wurden verletzt (drei davon schwer), für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Lukas Derkits
6

Drama von Münchendorf
Prozess gegen Lokführer beginnt am 24. Jänner

Im Mai entgleiste eine Zugsgarnitur auf der Pottendorfer Linie. Dabei kam ein junger Musiker (25) ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt. Nun muss sich der Lokführer vor Gericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Am 24. Jänner beginnt am Landesgericht Wiener Neustadt der Prozess zum Zugunglück in Münchendorf. Ein Toter und zwölf Verletzte – drei davon schwer - waren zu beklagen. Im Raum steht, dass der ungarische Lokaführer deutlich zu schnell auf der Strecke unterwegs war. Die Rede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 24

Die letzte Fahrt
Alles hat ein Ende….

Sein Zug fuhr Samstag den 17. Sept. 2022 von St.Pölten um 13:05 Uhr ab, war um 14:56 Uhr in Horn und fuhr um 15:27 Uhr weiter nach Sigmundsherberg. Die letzte Fahrt als Lokführer für Josef Wiesinger. "Pünktlich ist er", hieß es am Bahnhof in Horn, als der Zug einfuhr. "Na eh klor, wenn der Josef fahrt." Im Heizhaus in Sigmundsherberg fanden sich zahlreiche Kollegen; Familienmitglieder und Freunde ein um mit ihm Abschied zu feiern. "Jetzt gehört er mir", strahlte seine Frau Gerda und umarmte ihn...

  • Horn
  • H. Schwameis

Payerbach
Stein verursachte Entgleisung

Vor 50 Jahren am 18.06.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein großer Stein auf dem Bahnkörper war die Ursache, dass Montag, den 14. Juni, auf der Südbahnstrecke zwischen der Station Küb und dem Bahnhof Eichberg die Vorspannlokomotive eines Güterzuges entgleiste. Das Unglück geschah gegen 11.12 Uhr. Zu dieser Zeit war Anton P. aus Payerbach-Kreuzberg mit einem Caterpillar (...) ungefähr 200 Meter oberhalb der Bahnstrecke beim Bauernhaus des Franz S. mit Erdarbeiten beschäftigt. Bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Grafenbach-St. Valentin
Die Leidenschaft Lotus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Formel 1-Star Jochen Rindt starb 1970 in Monza. Bei Franz Jaitler (63) steht der Vorgänger von Rindts Lotus. Es gibt ein paar Dinge, die verbinden Formel 1-Legende Jochen Rindt und den pensionierten Grafenbacher Lokführer Franz Jaitler (63). Zum einen fuhren Rindt und Jaitler früher einen Peugeot 404. Die zweite Gemeinsamkeit ist die britische Rennsportmarke Lotus. Teurer Schrott aus Salzburg Während Rindt am 5. September 1970 in Monza bei einer Trainungsfahrt in seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizeidienst: Dominic Perger, Maria Gravogl und Bruno Digruber sorgen in St. Pölten am 24. Dezember für Recht und Ordnung.  | Foto: Petra Weichhart
3

Im Einsatz
St. Pöltens Helden der Heiligen Nacht

Dann arbeiten, wenn andernorts das Christkind kommt. Für viele eine Selbstverständlichkeit. ST. PÖLTEN (pw). Während sich andere vor dem Christbaum versammeln und das ein oder andere Lied anstimmen, gibt es Menschen, die für andere im Einsatz sind. Sie arbeiten, wenn andernorts das Christkind kommt. So auch Cornelia Ablasser, Hebamme im Uniklinikum St. Pölten: „Der Dienst am Hl. Abend ist immer mit einer eigenen Stimmung gekennzeichnet. Es kehrt, trotz geschäftiger Adventzeit, Ruhe ein und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Freude über den Prozessausgang war bei Dominik B. (links) groß: "Ich bin froh, dass die Gerechtigkeit gesiegt hat." | Foto: Petra Weichhart
12

Prozess
Nach Zugentgleisung – Freispruch für Lokführer der Mariazellerbahn

Nach der Zugentgleisung der Mariazellerbahn im vergangenen Jahr trat die Staatsanwaltschaft beim Prozess am Landesgericht St. Pölten heute von der Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung zurück. Das nachgereichte Gutachten bestätigt ein Blackout des Lokführers. ST. PÖLTEN (pw). Freudentränen gab es vom Angeklagten Dominik B. angesichts des Prozessausgangs am Landesgericht St. Pölten.  "Ich bin froh, dass ich es jetzt hinter mir habe und die Gerechtigkeit gesiegt hat. Ich bin sehr glücklich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Michael Heussler an seinem Arbeitsplatz als Lokführer der Mariazellerbahn. | Foto: Petra Weichhart
4

Mariazellerbahn
Vom Tanzsaal in die Lok

Als Lokführer der Mariazellerbahn läuft für Michael Heussler alles auf Schienen. ST. PÖLTEN (pw). "Ich bin unheilbar mit dem Eisenbahn-Virus infiziert. Züge haben mich von Klein auf interessiert", erklärt Michael Heussler, Lokführer der Mariazellerbahn. Doch bis er tatsächlich im Führerstand gelandet ist, hat es einige Zeit gedauert. Zuerst hat er Elektrotechnik studiert, dann eine Ausbildung zum Tanzlehrer gemacht und diesen Beruf 25 Jahre lang ausgeübt. 2010 hat er seinen Bubentraum wahr...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der angeklagte Lokführer musste sich wegen grober fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht verantworten. Er plädiert auf "nicht schuldig". | Foto: Petra Weichhart
10

Prozess vertagt
Lokführer zu Mariazellerbahn-Unglück: "Keiner kann mir sagen, was passiert ist"

Nachdem die Frage nach einer Bewusstseinstrübung des Lokführers nicht restlos geklärt werden konnte, wurde der Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt. Ein internistisches Gutachten soll erstellt werden. ST. PÖLTEN (pw). "Ich bin froh, dass keiner gestorben ist, ich hätte mir die paar Verletzten aber auch sparen können", erklärt der Angeklagte. Seit neun Uhr Mittwoch Morgen musste sich der Lokführer der Mariazellerbahn wegen grober fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Am 26. Juni 2018 entgleiste die Mariazellerbahn in einer Kurve in Völlerndorf aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. 30 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Lokführer steht nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht. | Foto: noe122.at/A. Nittner und M. Fischer
1 8

Liveticker
Gerichtsverhandlung zu Mariazellerbahn-Unglück – Lokführer angeklagt

Am Mittwoch um 9 Uhr startete der Prozess im Landesgericht St. Pölten rund um die Mariazellerbahn-Entgleisung im Juni des Vorjahres. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten im "Liveticker" von der Gerichtsverhandlung.  [14:06]: Prozess vertagt! Nach einer kurzen Unterbrechung der Verhandlung wird der Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt. Es soll noch ein internistisches Gutachten durchgeführt werden, um abzuklären, ob bei dem Angeklagten eine Synkope (eine plötzlich einsetzende, kurz andauernde...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit entgleiste die Mariazellerbahn in einer Kurve in Völlerndorf. | Foto: fotoplutsch.at
6

Mariazellerbahn
Lokführer muss Unternehmen verlassen – Prozessbeginn am 20. März

Der Untersuchungsbericht zum Zugsunglück der Mariazellerbahn bestätigt: Der Lokführer war mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Er muss sich wegen Fahrlässigkeit vor Gericht verantworten. Prozessbeginn ist am 20. März. ST. PÖLTEN (pw). Wie am Mittwoch in den Bezirksblättern online exklusiv berichtet, haben die Ermittlungen zum Zugsunglück der Mariazellerbahn ergeben, dass der Lokführer fast doppelt so schnell wie erlaubt in die Kurve eingefahren ist. "Die Kurve wurde mit etwa 62 bis 64 km/h...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Weiss

Tag der offenen Tür des Modelleisenbahnvereins

Der Weinviertler Modelleisenbahnverein Mistelbach veranstaltet am 24. August von 10 – 18 Uhr einen Tag der offenen Tür sowie einen Fahrtag im Vereinslokal in 2130 Mistelbach/Zaya, Oserstraße 13 (hinter der Hauptschule). Jung und Alt sind eingeladen, Ihr Geschick als Lokführer oder Stationsvorstand auf der Rangieranlage zu beweisen. Besucher können auch ihre eigenen Lokomotiven (Spur H0, Gleichstrom und mit Digitaldecoder ausgerüstet) mitbringen und auf unserer Anlage testen. Auch für den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.