Lukas Rößlhuber

Beiträge zum Thema Lukas Rößlhuber

KPÖ Salzburg Kay-Michael Dankl, SPÖ Salzburg David Egger, FPÖ Salzburg Marlene Svazek, Grüne Landeschefin Bettina Berthold. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 4

Koalition
Das befürchten die künftigen Oppositionsparteien

Eine Ende für das leistbare Wohnen, Schaden für die Klimapolitik und eine Schwächung des Wirtschaftsstandortes – das befürchten Grüne, KPÖ Plus und Neos als Folge der schwarz-blauen Koalition.  SALZBURG. Nachdem die Salzburger Volkspartei am Dienstag bekanntgegeben hat, mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen treten zu wollen, melden sich auch die Grünen, KPÖ Plus und Neos zu Wort.  Grüne: „Retro-Politik für Salzburg"Die Grüne Landessprecherin Martina Berthold spricht von einem "schwarzen Tag...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Weiter wird über die Erweiterung des Europarks um 8.500 Quadratmeter diskutiert. | Foto: Europark/wildbild
Aktion 4

Statements
SPÖ und Neos äußern sich zur Europarkerweiterung

Die Stadt-SPÖ sieht in Martina Berthold eine neue Chance für die Erweiterung des Europarks. Stadt-Neos sehen auch in den ÖVP-Reihen Verhinderer des Projektes. SALZBURG. Eine neue Chance für die Erweiterung des Europarks sieht die Stadt-SPÖ nach dem "grünen Wechsel" in der Salzburger Landesregierung von Heinrich Schellhorn zu Martina Berthold. Bernhard Auinger, der rote Vizebürgermeister der Stadt Salzburg, lobt die Zusammenarbeit mit der jetzigen Landeshauptmann-Stellvertreterin, Martina...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auch das neue Jahr 2022 wird wohl viele politische Debatten und Diskussionen in der Stadtpolitik mit sich bringen.  | Foto: Neumayr
1

Neujahrsvorsatz
Politische Schwerpunkte für Salzburgs Stadtpolitiker

Welchen Schwerpunktthemen sich Salzburgs Stadtpolitiker im neuen Jahr besonders widmen wollen. SALZBURG. Das politische Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – der Fokus ist auch in der Stadtpolitik bereits auf Themen, Projekte oder Ideen gerichtet, die die Stadt Salzburg im nächsten Jahr beschäftigen werden. Je nach Partei und Ressortzuständigkeit fallen diese Themen naturgemäß höchst unterschiedlich aus – vom Klimaschutz über Kinderbetreuung bis hin zum Wohnen. Die Bezirksblätter haben einige der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bildung, Klimaschutz, direkte Demokratie und Wohnen sind nur einige der Vorhaben in der Stadtpolitik für 2021.  | Foto: Neumayr

Neues Jahr
Auf diese Themen setzt die Stadtpolitik 2021

Von Wohnen bis zum Klimaschutz: Darauf wollen Salzburgs Stadtpolitiker 2021 ihr Augenmerk richten. SALZBURG. Mit 31. Dezember neigt sich ein Jahr, das jeden Einzelnen von uns vor enorme Herausforderungen gestellt hat, dem Ende zu. Auch die Stadtpolitik war 2020 geprägt von der Corona-Pandemie – statt in ursprünglich geplante Projekte zu investieren, mussten mehrere Unterstützungspakete geschnürt werden. Wie stark und vor allem wie lange Corona auch das kommende Jahr im Griff halten wird, lässt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Harald Preuner (rechts im Bild) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger vor der Weißtanne beim Schloss Mirabell. Der Baum wurde an diesem Tag erstmals erleuchtet.  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
5

Engste Familie
So feiern Salzburgs Stadtpolitiker Weihnachten

Weihnachten wird im engsten Kreis gefeiert – darin ist man sich in der Stadtpolitik einig. Kulinarisch gibt es aber feine Unterschiede. SALZBURG. Das Weihnachtsfest und die anschließenden Feiertage werden bei vielen Salzburgern in diesem Jahr etwas anders ausfallen. In kleinem Kreis und viel Zeit in der Natur verbringen – dieser Tenor herrscht auch bei vielen Stadtpolitikern. Das Stadtblatt hat bei einigen von ihnen nachgefragt, wie sie die diesjährigen Weihnachtstage verbringen, welche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So sieht das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg inklusive Briefwähler aus
9 17

Salzburg wählt
VIDEO - Wahl 2019: Ergebnis inklusive Briefwähler in der Stadt Salzburg steht fest

Wie die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist, können Sie hier sehen. Wir bilden zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab.  Diese Zahlen können zu jenen vom ORF und vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung. Seit gestern Abend kurz vor 22.30 Uhr liegt das Ergebnis in der Stadt Salzburg inklusive der Briefwahlstimmen vor. Als klarer Wahlsieger geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.