Lunz am See

Beiträge zum Thema Lunz am See

Vortrag: Ein Tag im 5 Elemente Kreislauf

Warum sind in unserer Zeit so viele Menschen überfordert? Erschöpfungssyndrom, Burnout... sind keine Seltenheit. - Gibt es Möglichkeiten dem vorzubeugen bzw. entgegen zu wirken? - Was hat das mit den 5 Elementen zu tun? - Wie weit hilft dabei auch JIN & YANG / TUN & RUHN? Gut durch den Tag mit verschiedensten Anwendungen und praktischen Übungen nach den 5 Elementen. Ein Vortrag nicht nur zum Zuhören sondern auch die eine oder andere Anregung zum mit nach Hause nehmen. Vortragende: Sonja...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Taucher der Wasserrettung St. Pölten entdeckten ein Skelett im Lunzer See. | Foto: Wasserrettung
1 1 4

"Knochenmann" im See sorgt für Wirbel in Lunz

Bei einer Übung im Lunzer See stieß die St. Pöltner Wasserrettung auf ein männliches Skelett. LUNZ. Die Wasserrettung St. Pölten führt laufend Weiter- und Fortbildungen für seine Einsatzkräfte durch. So wurde vor Kurzem ein "Tauchcamp" in Lunz am See abgehalten. Doch aus diesem Übungseinsatz wurde schnell ein Ernstfall. Denn als die Einsatzkräfte der Wasserrettung im Lunzer See auf rund 31,5 Meter abtauchten, machten sie eine mysteriöse Entdeckung – es wurde ein Skelett gesichtet. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Veranstalter fiebern der "Eisenstraße-Klassik" in unserer Region entgegen. | Foto: privat
1

Eisenstraße-Klassik steigt in der Region

REGION. Die Oldtimer-Rallye "Eisenstraße-Klassik" gastiert bei ihrer 14. Auflage von Donnerstag, 4. Juni bis Samstag, 6. Juni in der Region. Die Rallye führt heuer über Waidhofen und Öhling, Lunz am See, Neubruck und Ybbsitz bis nach Haag, Steyr und Behamberg. Die "ÖTSCHER:REICH"-Runde umfasst Langau, Erlaufboden, Puchenstuben und St. Anton.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lukas Blamauer LB99 bedrängt von Patrick Rückenbach | Foto: sportpixel.eu - Günter Tod - DANKE!
1 10

Top-Woche und Riesenerfolg für Lukas Blamauer in der ACC!

Nur sechs Tage nach dem Sieg im Junior-Enduro-Cup holte sich der Opponitzer Enduroracer Lukas Blamauer im Kärntnerischen Griffen den ersten Rennsieg in der Austrian Cross Country Serie (ACC)! In einem an Spannung kaum zu überbietenden WC2-Rennen sorgte der junge Rameis Racing Teamfahrer aus dem Ybbstal in einem sehenswerten Dreikampf zusammen mit dem Steirer Patrick Rückenbach und dem Oberösterreicher Florian Leban für die Pace im Rennen. Mit gewohnt schneller Reaktion am Start, holte Lukas den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Herrlich anzuschauen die blühenden Wiesen!
20 23 15

Von der Eisenstraße zum Lunzer See

Der Lunzer See ist ein Gewässer am Fuße des Dürrensteins unweit des Ortes Lunz am See, im Bezirk Scheibbs / Niederösterreich. Durch den See fließt der Seebach. Am Westufer des Sees gibt es eine Seebühne, auf dieser wird Musik und Sommertheater gespielt. Wo: Lunzer See, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Friederike Neumayer
Karin Kienberger ist Kräuterpädagogin und Heilpflanzenfachfrau und wird mit den Teilnehmern ein vegeterisches Menü kochen. | Foto: Hartl

Wildkräuter im Frühsommer

Kochen mit der Heilkraft heimischer Pflanzen. Bei einem Streifzug durch die wunderschönen Wiesen rund um Das Naikanhaus, werden wir nahrhafte Pflanzen entdecken, besprechen und sammeln. Die Pflanzen die wir um diese Jahreszeit finden haben stärkende und vitalisierende Kraft. Gemeinsam bereiten wir danach ein leckeres, vegetarisches Menü aus den gefundenen Schätzen, mit ausführlicher Erläuterung über die Heilkräfte der Kräuter und ihrer Wirkweise in den Speisen. Programm: - 10 Uhr: Begrüßung,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Gemeindevertreter aus dem Ybbstal stellten den bevorstehenden Veranstaltungsreigen "Ybbstaler Narzissenblüte" vor. | Foto: Hackl
1 5

Ybbstaler Narzissenblüte in Lunz

Ein ganzes Tal im "Narzissenfieber": Fünf Gemeinden laden zum großen Fest LUNZ/YBBSTAL. Von Donnerstag, 14. Mai bis Sonntag, 17. Mai laden die fünf Ybbstaler Gemeinden Lunz am See, Göstling an der Ybbs, St. Georgen am Reith, Hollenstein an der Ybbs und Opponitz zur "Ybbstaler Narzissenblüte". Pünktlich zum Festreigen sprießen die weißen, sternförmigen Blumen aus dem Boden. Eröffnung auf der Seebühne Bereits im Vorjahr hätte die "Ybbs-taler Narzissenblüte" ihre Premiere feiern sollen, damals...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Heigl war in seiner Altersklasse nicht zu schlagen und belegte den vierten Gesamtrang.
2

Lunzer stellten sich der Hausruck-Challenge

LUNZ. Eine große Aborndung des SV Riveg Lunz reiste wie in den vergangenen Jahren zur Hausruck-Challenge ins oberösterreichische Geboltskirchen. Dabei mussten die Teilnehmer eine Strecke von 26,2 Kilometern mit 420 Höhenmetern absolvieren. Den tollen vierten Gesamtrang erreichte der für Kolland Topsport startende Thomas Heigl in einer Zeit von 1:40:21. Damit sicherte er sich auch den Sieg in der Klasse M35. Drei mal drei für die Lunzer Andreas Bauer war als Gesamtachter der bestplatzierte...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Andreas Teufel mit seinem "Audi 50 16v" beim ersten Lauf zur Europameisterschaft in Ungarn. | Foto: privat

Teufel gab in Ungarn ordentlich Gas

LUNZ. Nach dem perfekten Saisonstart mit Rang drei bei der Automobil Staatsmeisterschaft in Teesdorf legte Andreas Teufel noch einen Testtag am Melker Wachauring ein, um sein Auto noch besser kennenzulernen. Anschließend ging es für den Lunzer nach Ungarn zum ersten Lauf der Slalom-Europameisterschaft in Kacuks. Andreas Teufel gelang ein nahezu perfektes Rennen und konnte sich am Ende über den ausgezeichneten zweiten Rang in der Rennwagenklasse bis "1.600ccm" freuen. "Leider habe ich durch...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Bürgermeister Martin Ploderer, Geschäftsführerin Barbara Eigner, Tourismusobmann Hans Mayr, Kassierin Birgit Hager und Vize-Bürgermeister Sepp Schachner. | Foto: privat

Tourismusverein Lunz lud zur Versammlung

LUNZ. Der Tourismusverein Lunz am See lud zu seiner Vollversammlung im Gasthof "Zur Paula". Obmann Hans Mayr freute sich über viele Besucher und präsentierte gemeinsam mit Geschäftsführerin Barbara Eigner einen informativen Rückblick und eine spannende Vorschau. Viele interessante Projekte und Veranstaltungen erwarten die Gäste und zeigen die Vielfalt der Angebote im Ort und der Region auf. Eine besondere Freude bereitete die Nächtigungsstatistik im Jahr 2014, welche wieder ein kleines Plus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Vision und Realisation - Gruppentraining

- Kraft und Freude - Ausrichtung auf den persönlichen Lebensweg - Auflösen von hinderlichen Vorstellungen - Entfaltung der eigenen Fähigkeiten und Potenziale für ein selbstbestimmtes Leben Leitung: Ariane Muck Kosten: € 30 Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0664/3933469 oder gesundheit@ubarth.at Wann: 24.04.2015 18:00:00 bis 24.04.2015, 20:00:00 Wo: Haus Schlossleiten, Seehof 5, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See berät Frauen gerne über "nachhaltige Monatshygiene".
1

In der Regel ist die "Regel" rot

Die Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz möchte über das Tabuthema "Menstruation" aufklären. LUNZ. "In der Regel ist die Regel rot" – mit markanten Sprüchen wie diesem beginnt Sabine Fallmann Hauser aus Lunz am See gerne ihre Workshops und Seminare, um ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Die Sexualpädagogin und psychologische Beraterin will über das Tabuthema "Menstruation" und Frauenthemen aufklären. Menstruation "verbindet" "Es ist wirklich schade und auch irgendwie unverständlich,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lunzer Bürgermeister Martin Ploderer, Kommandant Franz Spendlhofer, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Thomas Krennhuber und Landtagsabgeordneter Anton Erber. | Foto: Buchmasser
2

Großer 'Feuerwehrtag' wurde in Lunz gefeiert

LUNZ. Im Gasthof Zellerhof in Lunz am See fand der 20. Abschnittsfeuerwehrtag statt. Das Kommando des Abschnitts Ötscher-Hochkar, unter der Führung von Kommandant Franz Spendlhofer und seinem Stellvertreter Peter Holzknecht, gab einen Rückblick über die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten des vergangenen Jahres sowie einen kurzen Ausblick auf das folgende Jahr.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schülerinnen Michelle, Theresa, Anna und Julia verkauften in Lunz selbst gemachte Mehlspeisen und schenkten Kaffee aus. | Foto: Theuretzbacher
1 3

Die Schülerinnen bieten in Lunz Kaffee und Kuchen an

LUNZ. Der Elternverein Lunz am See veranstaltete einen Flohmarkt mit Radbasar und einem Stehcafé. Schülerinnen der dritten Klasse der Mittelschule schenkten Kaffee aus und boten selbst gebackene Mehlspeisen an. Der Reinerlös kommt der Unterstützung verschiedener schulischer Projekte der Volksschule und der Neuen Mittelschule in Lunz am See zugute.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anita Eibenberger sowie Martin und Ursula Gschwandegger beim Lauf in Ardagger. | Foto: privat

Läufer aus Lunz bewiesen Ausdauer

LUNZ. Insgesamt neun Läufer des SV Riveg Lunz stellten sich in Ardagger der Herausforderung Halbmarathon. Andreas Bauer absolvierte die Strecke von 21,1 Kilometer als Schnellster und belegte in 1:21:33 den sechsten Gesamtrang sowie Platz drei in seiner Altersklasse. Unmittelbar dahinter erreichte Obmann Heinz Prokesch das Ziel und wurde ebenfalls Dritter. Bei den Damen konnte Anita Eibenberger mit einem tollen Lauf überzeugen und sicherte sich den zweiten Rang in der Klasse W30.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Umweltlandesrat Stephan Pernkopf mit dem Lunzer Bürgermeister Martin Ploderer. | Foto: Maier
1

Auszeichnung für Lunz am See anlässlich des Weltwassertags

LUNZ AM SEE. Anlässlich des Weltwassertags prämierte Umweltlandesrat Stephan Pernkopf die Gemeinde Lunz am See als Neptun-Wasserpreis-Gemeinde 2015. Standort des Wasserclusters "Lunz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es als Standortgemeinde des Wasserclusters Lunz eine der wichtigsten Wasserforschungseinrichtungen des Landes beherbergt, dass es mit der Seebühne eine einzigartige Verbindung zwischen Kultur und Wasser geschaffen hat und mit dem Lunzer See über eines der schönsten Gewässer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hanspeter Schager freut sich auf zahlreiche Besucher bei den beiden Dia-Vorträgen im Pfarrheim in Lunz am See. | Foto: privat
1 2

Vortrag über eine Gleitschirmreise im Pfarrheim in Lunz am See

LUNZ. Im Pfarrheim in Lunz am See finden am Samstag, 28. Februar um 19.30 Uhr und am Sonntag, 1. März um 15 Uhr Dia-Vorträge über eine Gleitschirmreise vom Wiener Donauturm bis ins Herz der Dolomiten in Südtirol statt. Hanspeter Schager und Walter Taverner, zwei Gleitschirmflieger der ersten Stunde, haben bei ihren Motorschirmflügen stets ihre Kameras dabei. Sie zeigen den Zusehern ihrer Dia-Vorträge, auf eine sehr humorvolle Art und Weise, die Schönheiten unserer Heimat aus einem anderen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Heigl (2.v.r.) mit den Läufern des SV Riveg Lunz rund um Obmann Heinz Prokesch (l.). | Foto: privat
2

Lunzer gewann hauchdünn den 3-Städte-Crosscup

LUNZ. Die dritte und letzte Station des "P3tv 3-Städte-Crosscups" in Melk war eine klare Angelegenheit für Christian Steinhammer. Der St. Georgner gewann mit über einer Minute Vrosprung auf Martin Hofbauer und Manuel Haider. Der Lunzer Thomas Heigl kam diesmal nicht über Platz acht hinaus. "Ich hatte in der letzten Runde Probleme und konnte nicht mehr das Tempo, das ich mir vorstellte, laufen", erklärte der 34-Jährige. Ein Wimpernschlag entschied Nach seinem Sieg beim Bewerb in St. Pölten und...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Der SV Riveg Lunz rund um Obmann Heinz Prokesch (vorne M.) freut sich über die Auszeichung.

Lunzer laufen in geselliger Runde

Die Mannschaft des Jahres rund um Obmann Heinz Prokesch hat viel Spaß an der Bewegung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie habt ihr die Bezirksblätter-Sportlerwahl miterlebt? HEINZ PROKESCH: "Wir haben nach der Nominierung gleich eine Vereinsaussendung gemacht und haben somit gehofft, dass uns unsere Mitglieder bei der Wahl unterstützen." Welchen Stellenwert hat diese Auszeichnung für euch? "Wir haben eine große Freude mit einer solchen Auszeichnung, viele Leute haben uns bereits darauf angesprochen. Es ist...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Der Motorradrallye-Fahrer Robert Theuretzbacher erfüllte sich mit seinem zweiten Platz bei der Rallye durch Nordafrika einen Jugendtraum. | Foto: Corradini
1 9

Lunzer "düste" durch die Wüste

Motorradrallye-Pilot Robert Theuretzbacher aus Lunz belegte beim "Africa Eco Race" den zweiten Platz. LUNZ AM SEE. Der 38-jährige Motorsportler Robert Theuretzbacher aus Lunz konnte sich einen langjährigen Traum erfüllen und im Jänner bei einer Rallye durch Nordafrika dabei sein. Traum ging in Erfüllung "Ich hatte immer schon den Traum gehegt, einmal bei der damaligen Paris-Dakar mitzufahren. Ich bin bereits mit 18 Jahren die ersten Endurorennen gefahren, wovon das 'Erzberg-Rodeo' wohl den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lunzer Touriusmusverein ehrte seine langjährigen Gäste. | Foto: privat

Der Tourismusverein Lunz am See ehrt seine langjährigen Gäste

LUNZ AM SEE. Für Tourismusobmann Hans Mayr und Birgit Hager vom Tourismusverein war die Gästeehrung in Lunz etwas ganz Besonderes. Denn seit nunmehr 80 Jahren, kommt Frau Katharina Beer (4.v.l.) zu Familie Grasberger ins „Glockriegl“ (2. und 3. v.l., Senior 2.v.r.) nach Lunz am See. Die herzlichen Gastgeber und die Begeisterung für die herrliche Natur führten diese Familie immer wieder gerne nach Lunz am See, und so konnte auch ihrem Sohn Rudolf Beer und Gattin Gabriele (3. und 4.v.r.) mit der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Lunzer SPÖ veranstaltet im Gasthaus "zur Paula" einen großen Faschinsgschnas. | Foto: SPÖ Lunz
1

Faschingsgschnas bei "Paula" in Lunz am See

LUNZ. Die Sozialdemokraten laden zum Faschingsgschnas am Faschingsamstag, 14. Februar ab 20 Uhr in das Gasthaus "zur Paula" in Lunz am See. Als Eintritt werden freiwillige Spenden entgegen genommen. Es wird eine Maskenprämierung und eine "Leist-Bar für alle" geben. Für tolle Stimmung und musikalische Unterhaltung wird DJ Avi sorgen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Man freut sich beim Unsinnigen Faschingdienstag auf zahlreiche Besucher damit diese nette Tradition fortgeführt werden kann. | Foto: Tourismusverein Lunz am See

Unsinniger Faschingdienstag

Unsinniger Faschingdienstag - lustiges Treiben am und rund um den Kirchenplatz! Bring’ dein Häferl mit und du erhältst einen Tee mit Schnaps - für die kleinen Faschingsnarren gibt es Saft oder Früchtetee. Jede Maske erhält ab 10.30 Uhr einen Krapfen. Wann: 17.02.2015 09:30:00 Wo: Kirchenplatz, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Erste Hilfe Kurs

Der Erste Hilfe Kurs besteht aus 2 Abende(9. Februar und 12. Februar), jeweils von 18 bis 22 Uhr und ist für: - Alle mit Interesse an lebensrettenden Maßnahmen - Angehende Führerscheinbesitzer - Auffrischungskurs für betriebliche Ersthelfer Mehr Infos und Anmeldung bei Grete Enöckl unter der Tel. 0664/2868788 oder unter der E-Mail Adresse: grete.enoeckl@gmx.at Ort: Turnsaal Enöckl Grete Wann: 09.02.2015 18:00:00 bis 09.02.2015, 22:00:00 Wo: Lunz am See, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.