Mäharbeiten

Beiträge zum Thema Mäharbeiten

Ein 33-jährige Landwirt aus Gresten wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schwerer Unfall ereignete sich in Gresten

Ein 33-jähriger Landwirt aus Gresten wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. GRESTEN. Ein 33-jähriger Landwirt aus Gresten war mit Mäharbeiten beschäftigt, während sein Sohn ebenfalls im landwirtschaftlichen Fahrzeug saß. Landwirt prallte gegen einen Baum Auf einer im Schatten liegenden Waldkante kam der Metrac auf der feuchten und steil abfallenden Wiese ins Rutschen. Zunächst schlitterte das Fahrzeug zirka 100 Meter die Wiese hinab, ehe es in einer bewachsenen Böschung linksseitig...

Präsentation: Joachim Raser, Markt Allhau und Buchschachen, Peter Krutzler, Jagdgesellschaft Markt Allhau, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Christoph Haller, Landwirt, Michaela Kalcsics, Jagdgesellschaft Buchschachen und Stefan Pröll, Leiter Marketing AT, DE Pöttinger | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 21

Hallers Kreislaufwirtschaft
Innovative Sensortechnik für Sicherheit von Wildtieren

Die aktuelle Mäharbeiten auf den heimischen Feldern ist für viele Wildtiere mit ihren Jungen, die Schutz im hohen Gras suchen eine gefährliche Zeit. Die Firma Pöttinger schafft mit SENSOSAFE Abhilfe. Ein automatisiertes, sonsorbasiertes Assistenzsystem direkt am Mähwerk angebracht, erkennt Wildtiere an deren Fellfarbe und Struktur. Bei Hallers Kreislaufwirtschaft in Markt Allhau kommt das intelligente System zum Einsatz.  MARKT ALLHAU. Bei Christoph Haller wird Kreislaufwirtschaft groß...

Symbolbild | Foto: Polizei

Serfaus: 55-Jähriger von Mähmaschine überrollt

SERFAUS. Am Abend des 16. Juni 2017 verunglückte ein 55-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet von Serfaus bei Mäharbeiten auf einer Wiese. Dabei kippte die Mähmaschine auf einem steilen Feld um. Beim Versuch, die Maschine zu halten wurde der 55-Jährige mitgerissen und überrollt. Die Mähmaschine kam ca. 20 Meter unterhalb zum Stillstand. Der Verletzte konnte selber die Rettung alarmieren und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Zams geflogen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.