Märchenpfad

Beiträge zum Thema Märchenpfad

Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
5

Wolfsberg
Zauberhafte Weihnachtsmärchen beim Advent-Märchenpfad

WOLFSBERG. Rund 1.000 Besucher erlebten am ersten Adventsamstag den ersten Wolfsberger Advent-Märchenpfad. In sieben Geschäften der Innenstadt – darunter Megy’s Drogerie, Juwelier Waschier und Gasthof Torwirt – verzauberten Schauspieler der Lavanttaler Theatergruppe KampuZ mit Märchen wie „Frau Holle“ und „Der Nussknacker und der Mäusekönig“. Die Aufführungen fanden alle 20 Minuten statt und begeisterten die großen und kleinen Gäste. Kinder, die an mindestens fünf Märchenstationen teilnahmen,...

Semriacher Märchenpfad, Graz-Umgebung, Ausflugsziel, Semriach
6 4 7

Der ,,Semriacher Märchenpfad" eröffnete eine neue Märchen-Erlebnisstation und ist ein beliebtes Ausflugsziel!

Der schöne, informative ,,Semriacher Märchenpfad" liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und führt durch einen idyllischen Wald. Bereits die 16. Märchen-Erlebnisstation ,,Tischlein deck dich" wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach nun aufgestellt. Der ,,Semriacher Märchenpfad" wurde im April 2021 eröffnet und erfreut sich seither größter Beliebtheit und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Damit ist auch für den Tourismusverband in Semriach, eine weitere Attraktion...

15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen", © Christine Piber
15 9 6

Märchenpfad Semriach - Ausflugstipp für die ganze Familie - Graz-Umgebung!

Der schöne, informative Märchenpfad Semriach liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und führt durch einen idyllischen Wald. Bereits die 15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen" wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach, Anfang dieser Woche aufgestellt. Das liebliche Dornröschen ist nun neben den Sieben Zwergen, dem Schneewittchen, Hans im Glück, Froschkönig, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen mit dem bösen Wolf, Hänsel und Gretel und noch sehr vielen anderen faszinierenden Märchen, in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Zauberwald rund um Schloss Wolfsberg lockte im Vorjahr 4.000 Besucher aus Nah und Fern ins Lavanttal. | Foto: www.fotopolsinger.at
6

Zauberwald und Märchenpfad
Der Juni in Wolfsberg wird märchenhaft

Zauberhafte Märchengestalten und Fabelwesen halten im Juni Einzug in Wolfsberg. Drei Veranstaltungen für Kinder, Familien und auch nur für Erwachsene sind fixiert.  WOLFSBERG. Das Stadtmarketing Wolfsberg lädt von 16. bis 18. Juni zum 15. Mal zu den in Kärnten einzigartigen Sagen- und Märchenwelten. Im Zauberwald rund um Schloss Wolfsberg werden über Generationen überlieferte Sagen und Märchen aus dem Lavanttal und aus Kärnten schauspielerisch von Theater KampuZ (Regie), Markusbühne Wolfsberg,...

Die Schneekönigin wurde von Gerda und Kai besiegt. | Foto: Lars van Roosendaal – Artwork Katharina Morawitzky – mitunterbunter.com
1 5

Märchenpfad durch das Freihausviertel

Am ersten Adventsonntag wird der zauberhafte Pfad um 15 Uhr am Kühnplatz feierlich eröffnet. WIEDEN. Am 27. November verwandelt sich das Freihausviertel in eine Märchenlandschaft. Neun bekannte Märchen von Dornröschen über Frau Holle bis hin zu der Prinzessin auf der Erbse werden in unbenutzten Auslagen des Grätzels dargestellt. "Letztes Jahr fand der Stadtmärchenpfad zum ersten Mal statt und zwar in der Reinprechtsdorfer Straße", so Initiator Lars van Roosendaal zur bz. "Heuer haben wir mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
3.000 bis 5.000 Besucher haben sich vergangenes Jahr vom Stadtmärchenpfad in der Reindorfgasse verzaubern lassen. | Foto: Johm

Rudolfsheimer Märchenpfad: Fortsetzung folgt 2016

Derzeit werden Unterstützer und Ideen für das Rudolfsheimer Grätzelprojekt "Wie(n) verzaubert" gesucht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Den leer stehenden Lokalen in den Erdgeschoßzonen rund um die Reindorfgasse neues Leben einhauchen: Das ist das Ziel des Grätzelprojektes "Wie(n) verzaubert – Der Stadtmärchenpfad" von Grafik-Designer Lars van Roosendaal. 2015 verzauberten sechs Märchen einen Monat lang die Reindorfgasse. Heuer ist eine Fortsetzung des Projektes geplant. Ideen per E-Mail schicken "Für...

Grafik-Designer Lars van Roosendaal organisiert den Stadtmärchenpfad ab 11. September. | Foto: van Roosendaal
2

Stadtmärchenpfad startet am 11. September in der Reindorfgasse

Szenen aus Geschichten beleben leere Schaufenster im Grätzel. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Den leer stehenden Lokalen in den Erdgeschoßzonen rund um die Reindorfgasse neues Leben einhauchen: Das ist das Ziel des Grätzelprojektes "Wie(n) verzaubert – Der Stadtmärchenpfad" von Grafik-Designer Lars van Roosendaal. Sechs Märchen in einer Gasse 2.152 Euro konnte er bisher per Crowdfunding für seinen Märchenpfad sammeln. "Auch wenn wir die Zielsumme von 6.000 Euro nicht erreicht haben, freuen wir uns sehr...

Ein Zauberschloss bietet in der ehemaligen Glaserei einen Vorgeschmack auf die Märchen-Installationen.
1 4

Ein Zauberschloss in der Glaserei

Stadtmärchenpfad: Szenen aus Geschichten beleben leere Schaufenster Den leer stehenden Lokalen in den Erdgeschoßzonen rund um die Reindorfgasse neues Leben einhauchen: Das ist das Ziel des Grätzelprojektes "Wie(n) verzaubert – Der Stadtmärchenpfad" von Grafik-Designer Lars van Roosendaal. Spenden bis 16. April Ein Märchenschloss bietet in der ehemaligen Glaserei in der Reindorfgasse 42 einen Vorgeschmack auf die Installationen, die ab 11. September entlang des Stadtmärchenpfads zu bewundern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.