Möder

Beiträge zum Thema Möder

13 22 3

Leben im Moder

Viele Pilze zählen im Kreislauf des Lebens zu den Reduzenten, welche die abgestorbenen Lebewesen, oder Teile von ihnen wieder in den Kreislauf zurückführen. Der eigentliche Pilz dieser Blassen Koralle lebt in einem vermodernden Baumstamm. Da die Bedingungen günstig sind, lässt er seine Fruchtkörper auf der Oberfläche erscheinen. - Aufgenommen im Auwald.

1

Psychodrama im Horrorhaus

BUCH TIPP: Wolfgang Hohlbein - "Möderhotel" Herman Webster Mudgett war einer der grausamsten Serienmörder der US-Justizgeschichte. Für die Weltausstellung 1893 errichtete Mudgett in Chicago ein Hotel, folterte und zerstückelte hier viele Opfer, löste sie in Säure auf und verdiente mit den Toten Geld. Wolfgang Hohlbein setzt im Kopf des Lesers ein Horrorkino in Gang. Der Thriller nach wahren Begebenheiten ist nur für Nervenstarke ab 16! Bastei Lübbe, 847 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Raaber Volksschule herrschte jahrelang Mief und Schimmel – nun wurde saniert. | Foto: privat
3

"Schimmelschule" wurde saniert

Trotz Sanierungsmaßnahmen bleibt weiterhin eine Gefahrenquelle. RAAB (ebd). Die von Schimmel und Modergeruch heimgesuchte Volksschule in Raab wurde saniert. "In jenen viertren Klassen, in denen eine Geruchsbelästigung wahrgenommen worden ist, wurde eine Bodensanierung vorgenommen und eine Fußbodenheizung eingebaut. Zudem wurde das Mobilar ausgetauscht. Die Klassen können nun wieder genutzt werden. Wir hoffen alle, dass damit das Problem aus der Welt geschafft ist", sagt FPÖ-Fraktionsobmann...

Wo dürfen „Brummis“ fahren und wo nicht? Diese Frage soll nun von den Höchstrichtern geklärt werden. | Foto: *Bilderbox

Frächter ziehen vor das Höchstgericht

Alles soll überall erhältlich sein, doch wehe, der dafür notwendige Verkehr rollt an der eigenen Haustür vorbei. Dann werden aus Frächtern schnell Feindbilder, die mit allen Mitteln bekämpft werden. Und das hat Folgen: Immer mehr Straßen werden für „Brummis“ gesperrt. Erlaubt sind lediglich Ziel- und Quellverkehr, also der von einem Gebiet ausgehende bzw. in diesem endende Schwerverkehr. Das Problem dabei: „In Österreich gibt es bereits rund 130 solcher regionalen Fahrverbote und jedes ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.