Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

Beim Nägelschneiden tauscht sich Christa mit Maria Granig aus  | Foto: Caritas Kärnten
5

Christa Berger
Der Traumjob in der Pflege

Christa Berger ist Pflegeassistentin im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Michael“ in Obervellach und zeigt: Der Pflegeberuf ist weit besser als sein Ruf. OBERVELLACH.  Die Fachkraft hat auf dem zweiten Bildungsweg ihren Traumjob gefunden und erzählt darüber. Christa BergerDie 55-jährige Oberkärntnerin arbeitet seit Oktober 2005 im Haus Michael in Obervellach. Sie kann sich keinen schöneren Ort vorstellen, um der täglichen Arbeit nachzugehen. Die sympathische und zierliche Frau kennt jede*n...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Krampusse aufgepasst! | Foto: Kemmer
3

Aufruf
Krampusgruppen für Film gesucht

Der Mölltaler Filmemacher Helmut-Michael Kemmer sucht Komparsen für seinen nächsten Film, aber keine schönen. Sondern Krampusse! MÖLLTAL. "Wir suchen Krampusgruppen und Krampusse aus dem Raum Mölltal/Bezirk Spittal/Osttirol, die bei einem Film mitwirken wollen. Die Dreharbeiten werden voraussichtlich im Februar 2023 stattfinden." Für Absprache und nähere Infos bitte melden bei office@intuition.at oder Tel. +43 676 7046507 bzw. +43 676 7000721.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Tagesbaustelle im Teilbereich der Großglockner Hochalpenstraße  | Foto: Foto: Andreas Kolarik, freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG

Teilbereich Großglockner Hochalpenstraße
Tages-Baustelle und Straßensperre am 15. September

Am Donnerstag, den 15. September gibt es zwischen 7 und 20 Uhr von und nach Heiligenblut eine Straßensperre.  HEILIGENBLUT. Aufgrund des Rückbaues der Behelfsbrücke, die für den Neubau des Durchlasses Guttal erforderlich war, ist die Großglockner Hochalpenstraße in einem Teilbereich gesperrt. TagesbaustelleDie Auffahrt von Heiligenblut bzw. die Durchfahrt von Norden nach Heiligenblut ist in diesem Zeitraum nicht möglich Fahrten von Heiligenblut gehen nur bis Guttal, keine Weiterfahrt auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Neue Leitung: Katrin Hafner und Kathrin Angermann übernehmen ab 8. September die Bücherei in Mühldorf.  | Foto: Bücherei Mühldorf
Aktion

Mühldorf
Neuübernahme der Bücherei

Die Mühldorfer Bücherei wird ab Donnerstag, 8. September, neu übernommen.  MÜHLDORF. Die Bücherei Mühldorf erwartet ein neues Facelifting, denn durch die Neuübernahme kommt auch frischer Wind ins Untere Mölltal. Am 8. September geht es los. In der Volksschule Mühldorf findet man die Gemeindebücherei, welche zuvor im Pfarrhof angesiedelt war. Lisbeth Rindler hat jahrelang die Bücherei in Mühldorf betreut und das mit ganzem Herzen. Doch sie hat sich selber versprochen, zum 70. Geburtstag ihr Amt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Gruppenfoto von einem Ausflug von FamiliJa 2022  | Foto: FamiliJa

FamiliJa
Es geht wieder los

Nach einer Sommerpause meldet sich FamiliJa wieder mit vielen Veranstaltungen zurück. Außerdem gibt es News.  MÖLLTAL. FamiliJa gestaltet den ländlichen Raum und hat im Laufe der Jahre maßgeblich soziale Infrastruktur entwickelt und aufgebaut, die nicht mehr wegzudenken ist. FamiliJa schafft Raum für Begegnungen und fördert das Miteinander von der Kinderbetreuung bis zum älteren Menschen. VeranstaltungenNach einer Sommerpause gibt es ab sofort wieder tolle Veranstaltungen von FamiliJa. Alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Freude bei den Teilnehmern war groß  | Foto: Karoline Jenkner
3

Pferdehof Karoline Jenkner
In Mörtschach feierte man Glanzleistungen

Am Hof von Familie Jenkner in Mörtschach wurden im August an 22 Pferdefans und Reiter Urkunden und Schlaufen überreicht. MÖRTSCHACH. Daniela Prem scheute keine weite Anreise und begleitete alle Teilnehmer einfühlsam durch den ganzen Tag und nahm die Prüfungen am Pferdehof Karoline Jenkner ab PrüfungenGrundlegende Fachkenntnisse, Kunststücke auf Ponys, Kleinpferden und Großpferden, Quadrillenvorführung, Freies Reiten am Reitplatz in allen Gangarten, Geschicklichkeitsübungen, Dressuraufgaben,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
1 2

Kleinkalibergewehr-Meisterschaften
Mölltaler schießt österreichischen Rekord

Freude bei Hans Fleissner-Rieger aus Mörtschach. INNSBRUCK/MÖRTSCHACH.  Ende August wurden heuer die Österreichischen Meisterschaften für Kleinkalibergewehr am Schießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen. Mölltaler hält RekordDer prädestinierte Schütze des Obermölltaler Schützenvereins und Hüttenwirt vom „Schistadel Tauernberg“ Hans Fleissner Rieger ist ein Allroundsportler im Bereich des Sportschießens. Der Doppellandesmeister in den Bewerben 50m und 100m Auflage hat nun auch sein Können bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeinsam zelebrierte man das 30-jährige Bestehen vom Hubertuskreuz  | Foto: privat

Winklern im Mölltal
30 Jahre Hubertuskreuz Penzelberg

Mitte August feierte man am Penzelberg 30 Jahre Hubertuskreuz. WINKLERN. Es war eine schöne Veranstaltung: Zur Heiligen Messe lud die EJ- Penzelberg unter dem Jagdpächter Walter Lerchbaumer. Die Messe wurde von den Jagdhornbläsern Mörtschach musikalisch umrahmt. VeranstaltungUm die 100 Menschen sind gekommen, um das Jubiläum feierlich gemeinsam zu zelebrieren. Darunter waren Vertreter aus der Politik: Bürgermeister Richard Unterreiner (Mörtschach) und Bürgermeister Johann Thaler (Winklern),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
das Team von mir zu dir: Ingeborg Zeiner-Linder, Christiane Bierwisch und Corinna Ahmann  | Foto: privat
1 3

Mörtschach
Laden feiert Einjähriges

Der Second-Hand-Laden und der gleichnamige gemeinnützige Verein "Von mir zu dir" feiern Geburtstag.  MÖRTSCHACH. Vor einem Jahr eröffente der Laden in der Gemeinde Mörtschach. (HIER der Artikel).  Ein tolles JahrZur Feier durfte man zahlreiche Gäste und Freunde begrüßen, welche gemeinsam mit dem Team feierten. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Team, welches ausschließlich ehrenamtlich tätig ist. Man konnte bereits in dem ersten Jahr vielen Menschen helfen und finanziell unter die Arme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Kinderanimationsprogramm bietet zahlreiche lustige Aktivitäten für die Kleinen Besucher. | Foto: adobe stock: Jean Kobben

Mölltal
Familien- und Kinderfest in Bad Lainach

Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. BAD LAINACH. Am Samstag, dem 27. August findet ab 11 Uhr das Familien- und Kinderfest am Dorfplatz in Bad Lainach statt. Das Programm beinhaltet ein großes Kinderanimationsprogramm. Unter anderem erwartet die Kinder eine Zauber Show, Ponyreiten, Kinderschminken, Blerkistenklettern mit der Bergrettung und vieles mehr. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Neben Gegrillten gibt es am Stand der Jägerschaft herzhaftes Wildgulasch. Für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Peter Rupitsch, Erich Glantschnig, Barbara Pucker und Günther Novak  | Foto: Mallnitz
4

17. Mallnitzer Nationalparkfest
„Ein Dorf lebt Tradition!“

Ende Julia hat das 17. Mallnitzer Nationalparkfest unter dem Motto „Ein Dorf lebt Tradition!“ stattgefunden. MALLNITZ. Viele Menschen kamen nach Mallnitz: Beim Festakt konnten Bundesrat Bürgermeister Günther Novak und Moderator und Amtsleiter Erich Glantschnig Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrat Sebastian Schuschnig, Nationalrat Bürgermeister Erwin Angerer, Markus Lerch von der BH Spittal/Drau und noch viele andere Ehrengäste begrüßen. Abschied und BegrüßungIm Rahmen dieses Auftaktes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Jahreshauptversammlung hat am 15.05.2022 im Gasthof Fraganter Wirt stattgefunden. | Foto: PVÖ Flattach
2

L(i)ebenswertes Flattach
Führungswechsel beim PVÖ Ortsgruppe Flattach

Es gibt einene neuen PVÖ-Vorsitzenden für die Ortsgruppe Flattach/Mölltal. FLATTACH. Helga Wolliger war 6 Jahre lang Vorsitzende der Ortsgruppe und konnte aus familiären Gründen nicht erneut kandidieren. Bei der Jahreshauptversammlung am 15. Mai im Gasthof Fraganter Wirt wurde sie einstimmig von Hermann Unterweger abgelöst. Weitere Personen die in den Vorstand gewählt wurden sind Maria Reichhold als Obmannstellvertretung, Josefa Humer als Kassiererin und Helga Wolliger als Schriftführerin....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Laura Steiner ist die Leiterin vom Jugendzentrum im Mölltal. | Foto: FamiliJa

Mölltal
Jugend braucht Zukunft

Das Jugendzentrum Mölltal (kurz JUZ) hat dem Spittaler einen Rückblick von der letzten Zeit gegeben. WINKLERN. FamiliJa betreut seit Jänner 2021 das JUZ in Winklern/Mölltal, wo Jugendlichen ab der 5. Schulstufe eine Begegnungszone geboten wird. Besonderer Wert wird auf Gemeinsamkeit, Selbstbestimmtheit und Vorurteilslosigkeit gelegt. Die Bürgermeister und Gemeinderäte in Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Winklern, Rangersdorf und Stall investieren in die Zukunft der Jugendlichen. PROJEKT...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Eindrücke von dem Fest der Dorfgemeinschaft in Möllbrücke 2021. | Foto: Dorfgemeinschaft Möllbrücke
1

Veranstaltungen
Viel los in Möllbrücke

Dorffest für ‚Jung und Alt‘ und Mountainbike Rennen im Mölltal. MÖLLBRÜCKE. Veranstaltungen Ende Juli. Am Samstag, dem 30 Juli feiert Möllbrücke das Dorffest für ‚Jung und Alt‘ am Dorfplatz in Möllbrücke. Ausgerichtet wird es von der Dorfgemeinschaft, sowie einem Zusammenschluss von 11 örtlichen Vereinen. Darunter Eisschützen, Radfahrer, Zechburschen, Jäger, Turner, die Fußballer, die Freunde von Mariano del Friuli, die Feuerwehr, die Volkstänzer, die Schuhplattler und die Wilden Lurnis. Am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
KEM-Managerin Birgit Marwieser, Bürgermeister Josef Kerschbaumer, LR.in Sara Schaar und Vize-Bürgermeister Arnold Suntinger | Foto: Büro Lr.in Schaar
1

„Ölkesselfreies Rangersdorf“
Förderzusage für Mölltaler Gemeinde

 Die Gemeinde Rangersdorf engagiert sich aktiv in der Energiewende. RANGERSDORF. Energie- und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar besuchte die Gemeinde Rangersdorf, um eine Förderzusage zu überreichen. Rangersdorf ist nun Teil der ölkesselfreien Gemeinden und Städte.  Eine von 99 Gemeinden99 Kärntner Gemeinden sind Teil des Ölkesselfrei-Programms, an sie flossen bisher Landesmittel in Höhe von fast fünf Millionen Euro. „Es freut mich, dass im Bezirk Spittal 32 der 33 Kommunen mit an Bord sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Insgesamt 14 Tage wird unermüdlich nach den verborgenen Schätzen gebuddelt. | Foto: Erlebnis Archäologie
3

Mühldorf
Grabungstouristen buddeln in ARGENTUM

34 Urlauber graben auf der Haselangerwiese in Mühldorf im Mölltal nach verborgenen Schätzen. MÜHLDORF/MÖLLTAL. Archäologischen Ausgrabungen auf der Haselangerwiese. Die Touristen kommen beispielsweise aus Kiel, Hamburg, Frankfurt an der Oder, München, Zürich, Bern, Basel und Wien. Ihr gemeinsames Ziel sind die archäologischen Ausgrabungen in Mühldorf. Ihren Urlaub verbringen sie bei tropischen Temperaturen damit, Schubkarren zu fahren, Mauern zu putzen und eimerweise Dreck zu schleppen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Oberwalderhütte räumte im neuen Fallstaff-Ranking ab | Foto: Günter Klaus

"Falstaff Hüttenguide"
Die besten Hütten Kärntens

Die besten Einkehrmöglichkeiten für Sportler und Genießer finden sich jetzt im brandneuen „Falstaff Hüttenguide“. Für Kärnten sollte man ins Mölltal und ins Rosental reisen.  MÖLLTAL/ROSENTAL. Im „Falstaff Hüttenguide“ erstplatziert ist die idyllisch am Elmsee gelegene „Pühringerhütte“ (98 Falstaff-Punkte). Fallstaff testete fast 800 Hüttenbetriebe. Besten Hütten KärntensBeide Kärntner Gewinner führen nach Heiligenblut. Den ersten Platz hat sich die Oberwalderhütte verdient, welche nach der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Novak mit Gabriela Kofler und Amtsleiter Glantschnig | Foto: Gemeinde Mallnitz

Mallnitz
Neuer Lebensabschnitt für Standesbeamtin Gabriela Kofler

Die Mallnitzer Standesbeamtin Gabriela Kofler feierte ihren Pensionsantritt. MALLNITZ. Am vergangenen Freitag lud Gabriela Kofler, langjährige Mitarbeiterin und Standesbeamtin der Gemeinde Mallnitz , zur „Badwirtin“, um ihren Pensionsantritt mit Kollegen und Wegbegleitern zu feiern. Über 40 Jahre für die GemeindeÜber 40 Jahre war Kofler für die Gemeinde Mallnitz und zuvor für den Tourismusverband tätig. Gabi hat sich besonders durch ihre stets hilfsbereite und engagierte Weise ausgezeichnet. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schneidermeisterin Reinhild Wendl reist oft nach Afrika.  | Foto: Foto: privat
4

L(i)ebenswertes Obervellach
Vom Mölltal nach Afrika

Die Obervellacherin Reinhild Wendl ist schon seit Jahren sehr engagiert in Afrika unterwegs. OBERVELLACH. Seit 2011 engagiert sich Reinhild Wendl aus Obervellach in Afrika. Auch ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass Mädchen in Momella zur Schule gehen können und Schneidern lernen. Begonnen hat alles mit einem Nähmaschinen-Spenden-Aufruf in der Woche. Die Schneidermeisterin hat mit ihrem Engagement schon einiges erreichen können. BerufsschuleDie Devise Reinhild Wendls lautet:„Jedes Kleid soll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Foto der Mannschaft aus dem Vorjahr | Foto: privat

L(i)ebenswertes Obervellach
FC Mölltal

Bereits im Jahr 1949 wurde der Fußballverein FC Mölltal gegründet. OBERVELLACH. FC Mölltal-Obmann Klaus Illwitzer: "Derzeit spielen wir in der 1. Klasse und haben in der nun abgelaufenen Saison 2022/23 mit 12 Punkten aus den letzten fünf Frühjahrsspielen den bereits fix scheinenden Abstieg in die 2. Klasse im letzten Moment verhindern können. Die Meisterschaft beginnt am Samstag, dem 23. Juli, um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Spittal 1b – einer der Titelfavoriten und wir wollen da...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Erinnerungsfoto: Abschiedstournee 2016 in Innsbruck  | Foto: Huby Mayer
1 3

Fidelen Mölltaler
Gedenkstein für Ludwig "Lucky" Ladstätter

Mitten in Außerfragant in der Gemeinde Flattach steht ein Gedenkstein für einen Musiker. FLATTACH. Letztes Jahr verstarb der Flattacher Musiker Ludwig "Lucky" Ladstätter. Sein langjähriger Musikfreund Huby Mayer widmete ihm einen Gedenkstein. Gedenkstein"Als Komponist und Liedschöpfer habe ich nun, aus innerster Wertschätzung und großer Dankbarkeit, für die gemeinsamen Jahre, auf unzähligen Bühnen dieser Welt, mit den FIDELEN MÖLLTALERN  Ludwig „Lucky“ Ladstätter einen Gedenkstein gewidmet", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Ortsgruppe Döllach des PVÖ machte einen schönen Ausflug in die Südsteiermark.  | Foto: PVÖ

Döllach
Ausflug der Ortsgruppe Döllach des PVÖ

Ein ereignisreicher Tag für den Pensionistenverein. Döllach/Mölltal: Wein und Nostalgie. Die Ortsgruppe Döllach des PVÖ machte einen schönen Ausflug in die Südsteiermark. Zuerst gab es bei der Griffen-Rast ein tolles Frühstück bevor die Fahrt über die Sobot nach Leutschach weiterging. Über die Südsteirische Weinstraße ging is dann zum Weingut Skoff in Gamlitz. Nach einer Einführung in das Weingut und deren Erzeugnisse gab es Speiß und Trank aus eigenem Anbau. Anschließend machte die Gruppe in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Das Sieger-Team „Die 5 lustigen 4“ feierte ausgelassen mit Veranstalter Tourismusverband Obervellach-Reißeck Vorsitzende Gerhild Hartweger und Thomas Rettl | Foto: Peter Maier
2

L(i)ebenswertes Obervellach
9. Alpen-Kilt-Wanderung

In Kilt, Lederhosen oder Dirndl ging es zum neunten Mal wieder durch die Groppensteinschlucht. OBERVELLACH. Bei bestem Wetter ritterten 40 Teams auch dieses Jahr um den begehrten Titel in Obervellach. Die Erlebniswanderung in Kilt, Dirndl, Lederhose oder zumindest kariertem Hemd vom Sport-Erlebnis-Camp Pristavec durch die atemberaubende und imposante Groppensteinschlucht bis zum idyllisch gelegenen Bauernhof Ranacher versprach lustige Stationen wie Schi-Hit, Bierle zupfn oder Fassl rolln. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christian Santler auf dem Weg zur Kaiser Faranz Josef Höhe. Sein Ziel sind die persönliche Bestleistung von 1:41 Stunden zu unterbieten.  | Foto: Santler/KK
11

Berglauf: 22. Großglocknerlauf
"Der Mythos Glockner fordert heraus"

Heuer kann der Großglockner Berglauf wieder mit den gewohnten Strukturen gestartet werden. Der Kellerberger Christian Santler hat mit Kenianern trainiert. HEILIGENBLUT/KELLERBERG. (Peter Tiefling). Pandemiebedingt waren in den letzten beiden vergangenen Jahren das Großglockner Berglauf Organisationsteam mit Chef /KK seinen vielen freiwilligen Helfern und den unterstützenden Vereinen, wie dem WSV Heiligenblut, der Bergrettung Heiligenblut den Feuerwehren Heiligenblut und Apriach, sowie den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.