Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

MölltalSound ist zurück mit neuer Musik. Ein Foto vom Videodreh zur neuen Single "Oamol im Johr", welche am Freitag, den 1. Juli erscheint. Die Mitglieder Rene, Fabian, Max, Flo und Marco freuen sich auf ihre nächsten Auftritte.  | Foto: Zlöbl Media
2

L(i)ebenswertes Rangersdorf
Es kommt neue Musik von MölltalSound

Die Jungs von MölltalSound haben neue Musik im Gepäck. Drei Mitglieder sind Rangersdorfer. RANGERSDORF. Die Cousins Florian Kranabether, Marco Zlöbl und Rene Zlöbl beschlossen spontan zum 50. Geburtstag ihrer Tante 2018 ein Ständchen zu spielen. Die Band MölltalSound entstand gemeinsam mit Max Kremser und Fabian Angerer. Bis heute standen die Jungs schon 30 Mal auf einer Bühne zusammen. Es läuftDie Jungs sind motiviert: "Anfrage über Anfrage flattert herein und wir sind zuversichtlich, das Jahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeinsam wurde ein Baum bei der MS Obervellach gesetzt | Foto: KEM und KLAR! Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal
1 3

MS Obervellach
"Klimafitter Wald" stand am Stundenplan

Es gab kürzlich den Workshop "Klimafitter Wald" in der MS Obervellach. OBERVELLACH. Die KEM und KLAR! Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal veranstalteten Anfang Juni einen Workshop in der MS Obervellach zum Thema "Klimafitter Wald". WorkshopDI Günter Sonnleitner, ehemaliger langjähriger Leiter der Forstausbildungsstätte Ossiach,  erklärte den Kindern der 3. Klassen mit Hilfe eigens mitgebrachter Materialien viel Wissenswertes über die Funktion, Baumarten und die Wichtigkeit unser Wälder gerade...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Den Mannschaftsleistungsbewerb konnte die Gruppe Hühnersberg für sich entscheiden.  | Foto: Heidi Schober
1 3

Bezirk
Im Bezirk zählt die Kameradschaft

Am 11. Juni haben in Großkirchheim im Mölltal die Feuerwehr Bezirksmeisterschaften stattgefunden. GROSSKIRCHEIM. Die Bewerbssaison im Bezirk geht wieder los und nicht nur Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober zeigt sich vorfreudig. Bei sonnigem Wetter kam es mit voller Euphorie nach zweijähriger Coronapause endlich wieder zu den Feuerwehr-Bezirksmeisterschaften in Großkirchheim.  Die SiegerEs gab vier Wertungsklassen bei den Bezirksmeisterschaften. Bronze B hat die Feuerwehr Hatzendorf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Harald König, Martin Schinagl und Helmut-Michael Kemmer | Foto: Kemmer
3 5

Intuition Earth Film Festival
Stall wurde zum Ort der Kurzfilme

Das erste Intuition Earth Film Festival in Stall im Mölltal fand statt. STALL. Das Kurzfilmfestival fand vom 26. bis 29. Mai statt. Vorbereitungen für 2023 laufen bereits.  Konzerte, Filme und KulinarikDas Publikum war schwer begeistert vom Programm: Zwischen Filmpräsentationen und musikalischen Klängen kam auch die Bewirtung nicht zu kurz. Das reguläre Programm fand täglich ab 13 Uhr statt. Am letzten Tag fand vormittags ein Schauspiel-Kurs mit Jakob Eder und Lara Bertl statt. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Abschlussfest fand in Mallnitz statt | Foto: NPHT/Peter Schober
1 3

Nationalpark Hohe Tauern
Nationalparkvolksschulen feierten gemeinsam

Vier Jahre lang werden die Schüler:innen in den Nationalparkvolksschulen regelmäßig von Nationalpark Ranger:innen unterrichtet. HOHE TAUERN. „Jede Nationalparkvolksschule hat ihren persönlichen Ranger, der die Kinder über die ganze Volksschulzeit hinweg begleitet, wobei jedes Jahr im Zeichen eines speziellen Themas steht“, erzählt Peter Rupitsch, Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten. AbschlussfestUm den Nationalparkunterricht noch einmal Revue passieren zu lassen, fand am 3. Juni im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Manuel Silvestri ist Experte für Heizungswartung und kennt sich genau aus, warum die Wartung so wichtig ist. | Foto: Franziska Gollner
1

Mölltal
Jährliches Warten ist wichtig

Die Wartung der Heizung wird immer wieder zum Thema. Doch warum dies notwendig ist, erfahren Sie hier. MÖLLTAL. Es kommt häufig vor, dass die Heizung nicht mehr funktioniert, das könnte an einer nicht durchgeführten Heizungswartung liegen. Eine gepflegte Heizungsanlage läuft optimal. Bei der richtigen Pflege erreicht die Heizung gute Verbrauchswerte und kann die Abgaswerte einhalten. Sie sparen damit Energie und senken die Heizkosten. VorbeugungEine jährliche Wartung kann bestenfalls einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Jungbauer David Kerschbaum setzt auf Sauermolke. | Foto: David Kerschbaumer
2

Rangersdorf
Sauermolke – Getränk für den Sommer

Beim Jungbauer David Kerschbaumer wird Sauermolke statt Süßmolke hergestellt. RANGERSDORF. „Die meisten Molkereien haben Süßmolke und man schmeckt, dass unsere Molke eine sogenannte Sauermolke ist. Das ist die Molke, die bei der Topfenherstellung getrennt wird. Sie wird auch nicht nachgesüßt. Es ist sozusagen eine Naturmolke“, erklärt uns David Kerschbaumer, Jungbauer aus Rangersdorf. Die Molke wird pasteurisiert, die Fruchtzubereitung hinzugefügt und schon ist sie fertig....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Am 28. Mai findet die Eröffnungsfeier zum Mölltaler Markttag in Obervellach statt. Auch die Produkte Mar Bauer werden zu finden sein. | Foto: Tauernfenster
4

Obervellach
Eröffnungsfeier zum neuen Markttag in Obervellach

In Obervellach ist eine Eröffnungsfeier für den Mölltaler Markttag in Overvellach, mit musikalischer Unterstützung geplant. Dieser soll  jeden Samstag von Mai bis Oktober stattfinden.  OBERVELLACH. Ab dem 28. Mai beginnt der Mölltaler Markt in Obervellach und wird bis Anfang Oktober jeden Samstag jeweils von 9 bis 12 Uhr veranstaltet. Für die Eröffnung am 28. Mai um 9 Uhr, ist eine Eröffnungsfeier mit musikalischer Umrahmung durch die Turmstimmen geplant. Produzenten aus verschiedenen Gemeinden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Helmut-Michael Kemmer ist Filmemacher, Autor und Initiator des 1. Intuition Earth Film Festival in Stall. | Foto: Foto: intuition
1 5

Stall im Mölltal
Vorfreude auf Filmfest und neues Buch

Stall: Helmut-Michael Kemmer bringt neues Buch heraus. Film-Festival-Programm steht. STALL. Vom 26. bis 29. Mai 2022 ist Stall im Mölltal Schauplatz des 1. Intuition Earth Film Festival. Vier Tage dreht sich in der Volksschule alles um Filmkunst. 31 Kurzfilme werden präsentiert und in den verschiedensten Kategorien ausgezeichnet. 16 Kurzfilme kommen aus Österreich. Der Rest verteilt sich auf die ganze Welt, kommt aus Amerika, Kanada, Frankreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Griechenland,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: meinbezirk.at/Archiv
1 4

Die Kelag prüft
Lösungen für die ökologische Verbesserung der Möll

Laut den Angaben der Kelag, ist die Kraftwerksgruppe Fragant in den Hohen Tauern ein Kernelement der wasserkraftbasierten Stromerzeugung der Kelag. Der Betrieb hat Auswirkungen auf die Wasserführung der Möll unterhalb der Kraftwerke Gößnitz und Außerfragant.  KÄRNTEN. "Um den schwankenden Strombedarf auszugleichen und um Bedarfsspitzen abzudecken, starten und stoppen wir die Maschinensätze in diesen Kraftwerken oft mehrmals am Tag", erläutert Manfred Freitag, Sprecher des Vorstandes der Kelag....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Start und Ziel war in Tresdorf | Foto: bfkdo Spittal
1 6

Das war das "lauFFeuer122"

Feuerwehren des Bezirkes Spittal liefen für eine gute Sache 122 Kilometer weit! Hinter der Idee steckt Josef Zwischenberger aus Tresdorf. BEZIRK SPITTAL. Am 7. Mai´fand im Bezirk Spittal und in Osttirol ein Staffellauf der Feuerwehren über noch nie dagewesene 122 Kilometer statt. Über 500 Feuerwehrleute beteiligten sich in Laufabschnitten zu je 500 Meter am „lauFFeuer122“, um einen Saugschlauch durch 20 Gemeinden, zwei Bundesländer und zwei Täler zu transportieren. RouteDer Startschuss fiel um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
4

Mölltal
Wolf schlug wieder zu - zwei tote Schafe und eine Ziege

Wieder tote Schafe und eine tote Ziege. Diesmal im Gemeindegebiet von Stall. Der Wolf schlug offenbar in der Nacht auf Donnerstag zu. STALL. In der Gemeinde Stall im Mölltal kam es Donnerstagnacht offenbar zu drei neuen Wolfsrissen. Betroffen davon: zwei Schafe und eine Ziege. Die toten Tiere wurden in der Ortschaft Rakowitzen gefunden. Die Schafe gleich in der Früh, nach der Ziege wurde länger gesucht, ehe man auch dieses Tier tot auffand. In der laufenden Woche gab es schon einen Fall von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Tote Schafe liegen auf den Weiden. | Foto: Privat
7

Schock im Mölltal
Schafe liegen tot auf Weiden - Es war wieder der Wolf

Wie berichtet, kam es in den vergangenen Wochen zu zahlreichen Schafrissen im Mölltal. Nun schlug der Wolf wieder zu und zwar in Lassach in der Gemeinde Obervellach.  LASSACH. Die Fotos aus Lassach sind nichts für schwache Nerven. Ein Wolf riss in der Nacht Dienstag mindestens zehn Schafe, sieben weitere Schafe sind schwerverletzt. Bilder zeigen die toten Tiere, auf den Wiesen liegend. Teils wurden ungeborene Lämmer aus den Bäuchen der toten Mutterschafe herausgerissen. Die toten Schafe wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Dieses Foto soll einen Wolf in Stall im Mölltal am 13. April zeigen. | Foto: Privat

Es ist fix
Mölltaler Risikowolf zum Abschuss freigegeben

In den letzten Tagen sorgte der Risikowolf in der Gemeinde Stall im Mölltal für Ärger. (Die Woche berichtete).  MÖLLTAL. Nach zwei Vergrämungsversuchen am 13. sowie am 21. April darf der Risikowolf, der aktuell  für Beunruhigung und Schäden sorgt, von den örtlichen Jagdausübungsberechtigten erlegt werden. Diese Information wurde der Gemeinde Stall, den Jägern sowie angrenzenden Gemeinden bereits am Wochenende vom Land Kärnten mitgeteilt. Wolfsverordnung funktioniertDass all diese Schritte, von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Heiligenblut verbrachten die Senior*innen Zeit miteinander | Foto: FamiliJa

Heiligenblut
Viel Abwechslung in der "Gesunden Gemeinde"

Bürgermeister Martin Lackner lud die Heiligenblutner Senioren zu einem Spielenachmittag ein.  HEILIGENBLUT. Aus dem neuen ehrenamtlichen Besuchsnetz Heiligenblut heraus entstanden ist der Wunsch nach einem bunten Spielenachmittag für Senioren*innen, um die sozialen Kontakte in Heiligenblut zur fördern. VeranstaltungDie FamiliJa-Pflegekoordinatorin Barbara Kosian organisierte in Kooperation mit Ulrike Schwertner vom Katholischen Bildungswerk einen Spielenachmittag für Senioren*innen in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schafbauer Louis Krämer | Foto: Privat
3

Mölltal
Wieder Wolfsattacke - Bauer trauert um zwei Mutterschafe

Keine Entspannung rund um die Wolfsthematik im Mölltal. In der Nacht auf Donnerstag gab es wieder Schafsrisse. Diesmal wurden Mutterschafe in der Fragant gerissen. Schafsbauer: "Werde jetzt draußen zelten."  MÖLLTAL. Wie berichtet gehen im Mölltal die Wogen hoch. Grund sind mehrere Schafsrisse in den vergangenen Tagen. Nun soll der Wolf wieder zugeschlagen haben. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag am Hof von Louis Krämer in der Außerfragant Durch Zaun gezogenDer Landwirt erzählt vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Jungunternehmerin Lena Maria Fortschegger | Foto: Evgenia Rieger
1 2

Flattach
Frischer Gastro-Wind

Lena Maria Fortschegger ist wieder in ihre Heimatgemeinde Flattach zurückgekehrt und hat sich etwas getraut. FLATTACH. Für die erst 22-jährige Flattacherin war es eigentlich nicht geplant, wieder nachhause zu kommen und dort zu bleiben. "Corona sei Dank ist es aber so passiert und nun habe ich mich selbstständig gemacht", so die sympathische Mölltalerin. Leben einhauchenDie Jungunternehmerin hat ihre eigene Bar mit dazugehörigem Fotostudio eröffnet. "Mullein22" heißt die Bar, welche von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: meinbezirk.at
5 5

Kleinstes Kino Österreichs
Besondere Kärnten Premiere "Futter im Trog"

Die Kärntner Premiere von "Futter im Trog" fand heute an einem ganz besonderen Platz statt: Dem kleinsten Kino Österreichs in der Villacher Straße in Spittal an der Drau. Larissa Bugelnig, Redakteurin der Woche Kärnten am Standort Spittal, besuchte die Premiere für euch. SPITTAL AN DER DRAU. Ein Kurzfilm aus Kärnten feierte heute seine lang ersehnte Premiere. Der Veranstaltungsort war ein besonderer: Das kleinste Kino Österreichs. Der Kurzfilm legt als leicht kritische Satire seinen Fokus auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Rapper ÄON performt seine Songs in Stall.  | Foto: Intuition
4

Bei Filmfestival
Sängerin 'Morgaine' & Rapper 'ÄON' performen in Stall

Beim Intuition Earth Film Festival Ende Mai in Stall treten die Musik-Künstler „Morgaine“ und „ÄON“ auf. STALL. Die Vorfreude steigt! Vom 26. bis 29. Mai ist Stall erstmals Schauplatz eines Film-Fests. Beim 1. Intuition Earth Film Festival im Mölltal werden Kurz-Filme in 29 Kategorien dekoriert. „Morgaine“und „ÄON“ performenAuch musikalisch geht es Ende Mai im Mölltal zur Sache. "Uns ist es gelungen 'Morgaine' und 'ÄON' als Musikacts zu verpflichten", freut sich Organisator Helmut-Michael...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Wahrzeichen von der Gemeinde Winklern | Foto: Bianca Unterlerchner

L(i)ebenswertes Winklern
Wahrzeichen von Winklern

WINKLERN. Jedem, der durch Winklern fährt, wird sofort der Mautturm auffallen. Er wurde urkundlich erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und ziert auch das Wappen der Gemeinde. GeschichteDer Mautturm in Winklern ist ein um 1300 errichteter, ehemals mittelalterlicher turmartiger Adelssitz. Im 18. Jahrhundert wurde der Turm als Getreidespeicher genutzt und ab 1917 als Aussichtsturm. Zu ausgewählten Zeiten werden hier Sonderausstellungen gezeigt, zudem besteht die Möglichkeit, sich bei einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das JUZ Mölltal ist in Winklern | Foto: privat
Video 2

L(i)ebenswertes Winklern
Jugend hat Platz in Winklern

WINKLERN. Im Jänner 2021 übernahm FamiliJa das Jugendzentrum in Winklern. Leiterin ist Laura Steiner. ÖffnungszeitenVon Dienstag bis Donnerstag, 12 bis 17 Uhr, besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu besuchen. Steiner erzählt: "Es ist uns ein Anliegen, Raum für vertrauliche Gespräche zu gewähren und ihnen den Rahmen für wertvolle Erfahrungen zu geben, welche für ihren Weg in die erwachsene Selbstständigkeit unabdingbar sind." Im Jahr 2021 wurden insgesamt 1.440 Besucherinnen und Besucher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Mölltal hat viele Talente (Hier Blick vom Danielsberg nach Reißeck/Mühldorf) | Foto: MeinBezirk.at
3

Kollektiv Zukunft
Das Mölltal (noch) mehr sehen

Die Initiative Kollektiv Zukunft will sich verstärkt um die Regionalentwicklung des Mölltals kümmern.  MÖLLTAL. Das Mölltal hat viele Talente, die sich nicht verstecken müssten. Das Kollektiv Zukunft will diese bündeln und stärken und somit auch die Region noch stärker machen. Die Initiative Kollektiv Zukunft, hinter der die zwei (Wahl-) Mölltaler Lukas Patschg und Susanne Keuschnig stecken, macht es sich zur Aufgabe, vorhandene Ressourcen in der Region sichtbarer zu machen. Eine EinstellungFür...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Wrack wurde im unwegsamen Gelände entdeckt. | Foto: Polizei
5

Traurige Gewissheit
Pilot verstarb bei Absturz von Segelflieger im Mölltal

Seit Mittwochabend wurde nach einem Segelflugpiloten gesucht, der am Flugplatz in Nötsch gestartet war, jedoch nicht zurückgekehrte. Nun ist es traurige Gewissheit: Der Mann aus Klagenfurt ist bei dem Absturz seines Segelflugzeuges gestorben. MÖLLTAL. Am Mittwochnachmittag schlugen die Kollegen des 59-jährigen Piloten Alarm, da der Mann nicht wieder zum Flugplatz in Nötsch zurückkehrte. Durch die Austro Control konnte durch ein Warnsystem  wahrgenommen werden, dass der Kontakt zu dem besagten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Nikokvfrmoto/Symbolfoto
1

Im Mölltal
Segelflugzeug und Pilot werden vermisst - Suchaktion läuft

Eine große Suchaktion läuft nach einem vermissten Piloten samt seinem Segelflugzeug im Bereich der Reißeckgruppe im Mölltal. Der Mann startete am Donnerstag am Flugplatz Nötsch, kehrte jedoch nicht mehr zurück. REISSECK/NÖTSCH. Am Mittwoch gegen 12:15 Uhr starteten ein 59-jähriger Klagenfurter und ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land mit ihren Segelflugzeugen vom Flugplatz Nötsch in Richtung Pustertal. Gegen 16:20 Uhr haben sich die beiden Piloten im Bereich Greifenburg getrennt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.