Mühlgraben

Beiträge zum Thema Mühlgraben

Fabio Halb: Jüngster Bürgermeister Österreichs. | Foto: Privat

Noch nicht 21 und schon Bürgermeister von Mühlgraben

Den jüngsten Bürgermeister Österreichs stellt seit dem Sonntag Mühlgraben. Der als Favorit gestartete 20-jährige Fabio Halb (SPÖ) gewann die Direktwahl mit 79,44 % und tritt damit die Nachfolge von Reinhard Knaus an. Konkurrent Armin Schweitzer von der Bürgerliste BUM kam auf 20,56 %. Im Gemeinderat besetzt die SPÖ nun acht der elf Mandate (vorher sieben). Zwei entfallen auf die ÖVP, eines auf die BUM. Die FPÖ, die 2012 zwei Sitze errungen hatte, trat heuer nicht mehr an. "Unser Ziel war es,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Über 50 % der Wahlzeitungen wurden nicht ausgetragen, ärgert sich Christian Schaberl von der Bürgerliste Eltendorf/Zahling. | Foto: FBL
1

Post versumperte im Bezirk Jennersdorf hunderte Wahlzeitungen

Gewaltiger Ärger herrscht bei drei Bürgerlisten aus dem Bezirk Jennersdorf über die Post AG. Der Grund: Mehrere hundert Wahlzeitungen für die Gemeinderatswahl, die ordnungsgemäß aufgegeben wurden, landeten nie in den dafür vorgesehenen Haushalten. Zu den Betroffenen zählt die Freie Bürgerliste Eltendorf/Zahling. "Von 350 aufgegebenen Zeitungen sind über 50 % einfach verschwunden", ärgert sich Obmann Christian Schaberl. "Dabei war die Zeitung ein Herzstück unseres Wahlkampfs." Post beauftragte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Mühlgraben geht es um die Nachfolge von Reinhard Knaus.

Gemeinde Mühlgraben wählt

Gemeinderatswahl 2017: Erhält Mühlgraben einen 20-jährigen Bürgermeister? Den jüngsten Bürgermeister Österreichs könnte im Oktober Mühlgraben bekommen. Die SPÖ schickt den 20-jährigen Fabio Halb ins Rennen. Er soll die Nachfolge von Reinhard Knaus antreten, der allerdings selbst noch einmal auf Platz 9 der SPÖ-Liste kandidiert. Konkurrenz hat Falb lediglich in Person von Armin Schweitzer, dem Kandidaten der neu gegründeten "Bürgerliste Unser Mühlgraben" (BUM). Die ÖVP-Liste führt Ewald Rogatsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Märchenwald

im Oktober Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wann: 29.10.2017 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Südburgenländische Bürgerlisten gegen "Vereinnahmung" durch LBL

Gegen eine Vereinnahmung durch das "Bündnis Liste Burgenland" (LBL) verwehren sich sieben parteiunabhängige Bürgerlisten der Bezirke Jennersdorf und Güssing, die bei den Gemeinderatswahlen am 1. Oktober antreten. Bündnis-Obmann Manfred Kölly wolle den Anschein erwecken, die LBL sei die „Dachorganisation“ aller angeblich 48 Bürgerlisten im Land, kritisieren Listenvertreter in einem offenen Brief. Die Wahlkampfkosten der Listen würden zur Gänze von den Gemeinderatskandidaten aus eigenen Mitteln...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ex-Snowboarder Florian Jud gab nach fünf Jahren sein Comeback in der Kampfmannschaft.

Vom Weltcup in die Kampfmannschaft

Der ehemalige Weltcup-Snowboarder Florian Jud absolvierte beim Cup-Spiel gegen Kohfidisch nach fünf Jahren sein erstes Spiel für die Mühlgrabener Kampfmannschaft. Durch zahlreiche Verletzungen geplagt musste das Snowboard-Ass Florian Jud 2015 seine Karriere (Bezirksblätter berichteten). Nun gab es für den Bruder von Weltcup-Starter Sebastian Jud ein überraschendes Comeback in der Kampfmannschaft des SV Mühlgraben. Im Pokalspiel gegen den ASKÖ Kohfidisch fand sich der Mühlgrabener in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Ehrung langgedienter Gemeinderäte beim Jubiläums-Festakt: LR Astrid Eisenkopf, Erwin Ecker, Josef Windisch, Siegfried Lipp, Helmut Gütl, Vbgm. Helmut Weber, LAbg. Bernhard Hirczy und Bgm. Reinhard Knaus. | Foto: Gemeinde Mühlgraben
3

Wie aus "Mechnuk" Mühlgraben wurde

Seine erste urkundliche Erwähnung als "Mechnuk" vor 630 Jahren und seine jüngsten 25 Jahre als eigenständige Gemeinde feierte Mühlgraben mit einem Festakt. 1992 erfolgte die Trennung von der ungeliebten Nachbargemeinde Neuhaus am Klausenbach. „In diesen 25 Jahren hat sich die Gemeinde überdurchschnittlich entwickelt“, betonte Bürgermeister Reinhard Knaus bei seiner Ansprache. Im Rahmen des Festaktes wurden Josef Windisch, Siegfried Lipp, Erwin Ecker, Helmut Gütl, Johann Zieger und Helmut Weber...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bgm. Reinhard Knaus (links) und Vbgm. Helmut Weber sind stolz auf die Entwicklung, die die eigenständige Gemeinde genommen hat.

25 Jahre eigenständig: Mühlgraben feierte Gemeindetrennung

Im Jahr 1992 waren Gemeindetrennungen im Burgenland noch möglich. Dass Mühlgraben sich vor 25 Jahren von der Großgemeinde Neuhaus am Klausenbach trennte, wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert. "Es war eine richtige Entscheidung, die sich seitdem auf alle Fälle bewährt hat", blickt der heutige Bürgermeister Reinhard Knaus (SPÖ) zurück. "Als Anhängsel hätten wir uns sicher nicht so entwickeln können wie als selbstständige Gemeinde." Benachteiligung Die Zwangsehe begann 1971, als die Zahl...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Märchenwald

im September Samstag und Sonntag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Wann: 30.09.2017 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Start war bei Tageslicht, Zielankunft im Vollmondenschein. | Foto: Naturpark Raab
3

108 Naturpark-Wanderer erkundeten Mühlgraben

Durch Mühlgrabens schönste Gegenden führte die Vollmondwanderung, die von den Verantwortlichen des Naturparks Raab veranstaltet wurde. 108 Wanderfreunde starteten bei Tageslicht vorm Gasthaus Gartner, über 6,2 Kilometer führte die Strecke. An der Labestation bei Familie Rappel am Gamperlberg stand der Verschönerungsverein mit Aufstrichbroten und Getränken parat, die Harmonikaspieler Sascha Stepan und Alexander Probst spielten auf. Das Ziel war erst bei Vollmondschein erreicht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Bubblesoccer-Turnier

des SV Mühlgraben Wann: 24.06.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Spatenstich für sechs neue Wohnungen: Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2018 geplant. | Foto: OSG

Spatenstich für Sozialwohnungen in Mühlgraben

Besonders günstige Wohnungen stehen ab dem kommenden Jahr in Mühlgraben zur Verfügung. Die Anlage, die von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet wird, bietet sechs Wohnungen zu je rund 65 m2 mit einem Quadratmeterpreis von unter fünf Euro netto ohne Betriebskosten. "Bei den Sozialwohnungen handelt es sich um reine Mietwohnungen, die Anzahlung wird unter 1.000 Euro pro Wohnung liegen", erklärte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich. Das Programm "Junges Wohnen" wurde von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Vollmondwanderung

in Mühlgraben Wann: 09.06.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Gartner, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Peter Gerencer und der SV Mühlgraben unterlagen gegen Rotenturm im Top-Spiel mit 0:1.

Mühlgraben muss Aufstiegsparty vertagen

Durch eine 0:1 Niederlage zuhause gegen Rotenturm konnte noch nicht gefeiert werden. Ollersdorf ist praktisch abgestiegen. Lange Zeit stand im Top-Spiel zwischen Tabellenführer Mühlgraben und dem Dritten aus Rotenturm die Null auf beiden Seiten. Am Ende war es jedoch Rotenturms Goalgetter Anze Jelar, der in der 81. die Gäste erlöste und die Tür zum Aufstieg in die 2. Liga Süd noch einmal aufriss. Mühlgraben hat bei zwei ausstehenden Spielen fünf Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Frühschoppen

des Sportvereins Wann: 05.06.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bezirksjägermeister Reinhard Knaus (Mitte) mit seinem Stellvertreter Roland Petz (rechts) und Bezirkshauptmann Hermann Prem. | Foto: Privat

Reinhard Knaus als Bezirksjägermeister wiedergewählt

Reinhard Knaus ist für weitere fünf Jahre zum Bezirksjägermeister des Bezirks Jennersdorf gewählt worden. Dem Mühlgrabener Bürgermeister, der diese Jagdfunktion seit mittlerweile 23 Jahren ausfüllt, steht wie bisher Roland Petz aus Grieselstein als Jägermeister-Stellvertreter zur Seite. Der Vorstand des Landesjagdverbandes wird im September beim Landesjagdtag in Gols gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der 20-jährige Fabio Halb tritt für die derzeitige Mehrheitspartei SPÖ am 1. Oktober als Spitzenkandidat an. | Foto: SPÖ

Mühlgraben soll jüngsten Bürgermeister Österreichs bekommen

Spitzenkandidat Fabio Halb geht als Nachfolger von Reinhard Knaus in die Gemeinderatswahl am 1. Oktober. Mühlgraben schickt sich an, im Herbst den jüngsten Bürgermeister Österreichs zu stellen. Die SPÖ, die im Gemeinderat aktuell über eine klare Mehrheit verfügt, hat den 20-jährigen Fabio Halb als Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Wahl am 1. Oktober nominiert. Er soll die Nachfolge von Reinhard Knaus antreten, der sich nach 15 Jahren als Bürgermeister zurückziehen wird. "Ich bin 64...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Gemeinde Mühlgraben und die OSG planen ein weiteres Soziales Wohnprojekt. Spatenstich wird Mitte Juni 2017 sein.
3

Soziales Wohnen im Südburgenland mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startete zwei Projekte in Wörterberg und Mühlgraben. WÖRTERBERG/MÜHLGRABEN. Über Initiative von Landeshauptmann und Wohnbaureferent Hans Niessl wurde vor 4 Jahren das Projekt „Junges Wohnen im Burgenland“ ins Leben gerufen. Wohnungen mit einer Größe von etwa 65m², mit Küchen standardmäßig ausgestattet und ohne Leistung eines Finanzierungsbeitrages, sollen - bei einer Wohnungsmiete von etwa € 5,-/m² (netto, ohne Betriebskosten) und bei einer Anzahlung, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Märchenwald

im Juni: Sa, So & Feiertage von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr Wann: 25.06.2017 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Märchenwald

Saisonauftakt ab 9.30 Uhr geöffnet - "Der Kasperl kommt" ab 14.30 Uhr Wann: 01.05.2017 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Spatenstich ist heuer, der Preis liegt unter 5 Euro pro m2.

OSG baut günstige Wohnungen in Mühlgraben und Wörterberg

Ausgesucht günstigen Wohnraum stellt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bei drei ihrer demnächst beginnenden Bauvorhaben zur Verfügung. "Die Wohnungen in den geplanten Anlagen in Mühlgraben, Wörterberg und Neutal bleiben - ohne Betriebskosten - unter der Marke von fünf Euro Miete pro Quadratmeter", berichtet OSG-Obmann Alfred Kollar. Damit entspreche die Genossenschaft der Sonderwohnbauförderungsaktion "Leistbares Wohnen im sozialen Wohnbau", die Landeshauptmann Hans Niessl im Vorjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ostermarkt

mit Kinderanimation, Wein und Kulinarik Wann: 08.04.2017 13:00:00 Wo: Vis á vis Feuerwehrhaus, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.