Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Angedachte Schließung der Bezirksbauerkammer Rohrbach vorübergehend abgewehrt.  | Foto: BRS
3

Bezirksbauernkammer Rohrbach
Drohende Schließung der Bezirksbauernkammer vorerst abgewendet

Die Auflösung der Bezirksbauernkammer Rohrbach – als eine Maßnahme zur Sanierung der ins Minus geratenen Landwirtschaftskammer Oberösterreich – wurde vorerst abgewehrt. BEZIRK ROHRBACH. In den letzten Tagen wurde im Bezirk kolportiert, dass die Landwirtschaftskammer in Rohrbach demnächst geschlossen werden sollte. Die örtlichen Bauern würden für Beratungen nach Linz pendeln müssen. Auf Anfrage der BezirksRundSchau bei Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Mairhofer bestätigt dieser, dass man...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
85

Bratpfannenturnier am Tennisplatz
Küchengerät am Sandplatz statt in der Küche

Zum 7. Mal fand das Bratpfannenturnier der Union Feldkirchen am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Auch dieses Jahr wurde das Alltagsgerät statt in der Küche wieder auf dem Tennisplatz eingesetzt und selbstverständlich stand der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund.
 Bei den 28 teilgenommenen Doppeln stach aber auch das Können bei tollen Ballwechseln heraus. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Familienband Leinöl | Foto: Rudolf Gossenreiter

Leinöl beim Pflasterspektakel in Linz
Funky Sengsn dengeln

Die Familienband LeinÖl aus Julbach treten am 22.7. mit einer speziellen Mitmach-Show beim Linzer Pflasterspektakel auf. Motto: "Funky Sengsn dengeln"! „…ein musikalisches Gemisch, das die Tradition des Hier mit dem Sound des Dort vermischt, wie selbstverständlich volksmusikalische Wurzeln offenlegt und mit weltmusikalischen Einflüssen vermischt. Dazu rockt und funkt das Ganze, dass es eine wahre Freude ist. Und dann singen die Öllers im Dialekt. Mühlviertlerisch. Nicht aufgesetzt, sondern...

  • Linz
  • christine oeller
Auf den neuen Linien sollen diese "TramTrain"-Modelle zum Einsatz kommen. | Foto: Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Regionalstadtbahn
Baubeginn für S-Bahn-Erweiterung in vier Jahren

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) legte vergangenen Freitag einen Überblick über die geplante S-Bahn-Erweiterung ins Mühlviertel vor –  Baubeginn ist in vier Jahren. LINZ. Die Planungsarbeiten für die neue S6 begannen bereits vor über einem Jahr im Februar 2022. Die Linie verläuft entlang der Mühlkreisbahn von Kleinzell über Rottenegg zum Mühlkreisbahnhof. Von dort führt sie weiter über den neuen Nahverkehrsknotenpunkt Urfahr/Ost, die neue Eisenbahnbrücke und das Universitätsklinikum...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1 6

Kirschen naschen mit Power Meal
Mit wem isst gut Kirschen essen

Kirschen süß und rot ♫♫♫ Die Kirschen in unserem Nachbars Garten Die waren so süß und so gut Die Kirschen in Nachbars Garten Die waren so süß Die waren so süß und so gut... ♫♫♫ Heuer 🍒🍒🍒 ist gut Kirschen essen. Die Bäume stöhnen unter der roten Pracht. Wenn man so wie ich oft durch die Mühlviertler Landschaft wandert, leuchten einem schon von weitem die roten Früchte entgegen. Ein Süßkirschbaum kann bis zu 23 Meter hoch werden. Am besten isst man Kirschen direkt frisch vom Baum. So bekommt man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Die Mühlkreisbahn soll weiter attraktiviert werden. | Foto: ÖBB/Laresser

Mühlkreisbahn
Tourimusvermarktungskonzept soll Lokalbahn beleben

Zusammen mit den Tourismusverbänden, den Österreichischen Bundesbahnen und der Arbeitsgemeinschaft „Pro Mühlkreisbahn“ wird aktuell ein Tourismuskonzept zur Attraktivierung der Mühlkreisbahn erstellt. Auch die Städter sollen ins Mühlviertel gelockt werden.  BEZIRK ROHRBACH. „Die Durchbindung der Mühlkreisbahn bis zum Hauptbahnhof ist auf Schiene, was eine Grundvoraussetzung zur weiteren Attraktivierung der Bahn ist. Nun müssen parallel zur schrittweisen Umsetzung der S-Bahn bis Aigen-Schlägl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Entlang der ehemaligen Pferdeeisenbahntrasse

Das frühlingshafte Wetter und unsere hyperaktive Schwägerin Maxi (Insiderwitzerl) lockt uns zu einem ausgedehnten Spaziergang nach Linz in den Stadtteil Magdalena, wo wir das Auto in der Nähe der Familienoase Biesenfeld parken. Linz. Unseren Stadtspazierer starten wir in der Ferdinand-Markl-Straße Richtung Magdalena-Kirche, die vom Hügel in der Sonne zu uns herunterstrahlt. Hinter der Berufsfeuerwehr Linz, Feuerwache Nord nehmen wir die Hofbauerstiege und erreichen bei der Kirche St. Magdalena...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
1 11

Tag des Apfels - Ehre wem Ehre gebührt
Wissenswertes zum Apfel von Power Meal

Apfel (Malus domestica) Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Das beliebteste heimische Lagerobst wird uns in den kommenden Monaten bis ins Frühjahr als gesunder Snack gute Dienste leisten. Der Apfel begleitet den Menschen seit Urzeiten. Er ist Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben. Somit ist er der König unter den Früchten. Wer kennt ihn nicht als Verführer bei Adam und Eva. Adam und Eva wurden bekanntlich von der Schlange...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 6

Hula-Hoop für Körper, Geist und Seele
Gute Laune und schlanke Taille mit Power Meal

Power Meal meets Hula-HoopWer möchte nicht eine schlanke Taille, einen straffen Bauch, einen gesunden Rücken eine aufrechte Haltung und dazu noch jede Menge gute Laune?  Wie wär’s dann mit Hula-Hoop? Bringt euren Körper in Form und die Seele ins Gleichgewicht! Vielleicht habt ihr es schon bemerkt. Hula-Hoop ist DER Trendsport schlechthin. Der Hula-Hoop-Reifen, den viele von uns noch aus ihrer Kindheit in Erinnerung haben, erlebt in der Fitnesswelt gerade ein fulminantes Comeback. Was hat es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Unterstützen die Zentralbetriebsräte der Industriezeile Linz und setzen sich für einen modernen sowie effizienten öffentlichen Verkehr ein: Beverley Allen-Stingeder und Karl Luckeneder.
 | Foto: SPÖ

Verkehr
SPÖ unterstützt die Zentralbetriebsräte der Industriezeile Linz

URFAHR-UMGEBUNG. Das Thema Verkehr brennt den Mühlviertlern schon seit Jahrzenten unter den Nägeln. „Der SPÖ Urfahr Umgebung ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbessern,“ informiert Beverley Allen Stingeder, Spitzenkandidatin des Bezirkes für die kommende Landtagswahl. Das Thema Pendlerverkehr ist für sie kein Neuland, hat die Politikerin doch vor Jahren schon für den Erhalt der modernen Desiro-Garnituren auf der Mühlkreisbahnstrecke gekämpft und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Altenberger Straße
"Linzer Verkehrspolitik provoziert großen Stau"

ALTENBERG/LINZ. Erbost zeigt sich der Sprecher der Mühlviertler Pendlerallianz und Bürgermeister von Altenberg Michael Hammer ob des "jüngsten Schildbürgerstreichs der Linzer Verkehrspolitik". Auf der Altenberger Straße wurde zur Abbiegung Aubrunnerweg (wo aufgrund der dort befindlichen Schulen viele Autos links einbiegen) ein Linksabbieger für Radfahrer eingerichtet. Damit müssen alle linksabbiegenden Fahrzeuge am Fahrsteifen stehenbleiben, bis sie links abbiegen können. Dadurch entsteht vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ASFINAG
2

Bypass-Brücke
Zweite Eröffnung bringt Entlastung für Pendler

LINZ/MÜHLVIERTEL. Die Erweiterung der Voestbrücke, welche oft als verkehrliches Herz von Linz bezeichnet wird und täglich von 100.000 Lenkern benutzt wird, ist eines der derzeit wichtigsten Autobahn-Projekte in ganz Österreich. Zwei neue Brücken links und rechts der bestehenden Brücke, die so genannten Bypässe, sorgen künftig für mehr Leistungsfähigkeit, Verkehrssicherheit und weniger Stau. Wichtiger Fortschritt für die PendlerBei Pendlersprecher Nationalrat Michael Hammer ist die Freude sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vorm Start am Plöckenstein in Schwarzenberg/Mühlviertel, danach ging die Strecke nach Tschechien und wieder zurück Richtung Bad Leonfelden.. :)     Foto: Hometec

3.Platz beim Mühlviertel8000 von über 130 Teams

Hallo Am Samstag war es soweit, zum zweiten Mal nahm ich beim Mühlviertel8000, einem der größten Sport-Teambewerbe Österreichs mit über 1000 Teilnehmern, teil.. Vor einigen Jahren zum ersten Mal im Team vom Veranstalter als Dirtrunner und heuer in einen megastarken GOOIX-HOMETEC Team gemeinsam mit Julia Schaffelhofer(Schwimmerin), Valentin Pfeil (österreichs schnellster Läufer), Demeter Dick (Berglauf), Charly Tutscheck (Rennrad), Walter Kreisel (Mountainbike-Sprint), Martin Karl (Läufer),...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
5

Stressfrei ins obere Mühlviertel

Die Bahnlinie von Urfahr nach Aigen-Schlägl brachte einst nicht nur etwas Wohlstand ins Mühlviertel sondern vor allem viele Güter nach Linz und weiter in die Monarchie, aber auch beste Arbeitskräfte in die Industrieanlagen von Linz. Leider wurden die angedachten und geplanten Verbindungen nach Bayern und Böhmen vorwiegend aus politischen Gründen immer wieder anulliert. Nunmehr gäbe es wieder mal eine Chance, zusammen mit der Ilztalbahn und den tschechischen Bahnen eine internationale Verbindung...

  • Rohrbach
  • werner schröter

Neues DHL-Auslieferungsdepot in Ottensheim eröffnet

OTTENSHEIM. Am 31. Mai, eröffnete in Ottensheim ein neues DHL-Auslieferungsdepot. In etwa 30 bis 60 Touren werden von dort aus verschiedene Teile Oberösterreichs beliefert. "Aufgrund der guten Anbindungen an das Mühlviertel und die nördlichen Stadtteile von Linz, sowie der Verfügbarkeit der notwendigen Infrastruktur, haben wir uns für den Standort in Ottensheim entschieden", so DHL-Mitarbeiter Stefan Aulmann.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: digitalstock/Fotolia

ACHTUNG PENDLER AUF DER A7!!

Von 24. Juni bis Ende August werden Teile der A7 Mühlkreisautobahn saniert – mit Verzögerungen ist zu rechnen! MÜHLVIERTEL/LINZ. Ab Dienstag, 24. Juni, müssen Pendler auf der A7 Mühlkreisautobahn mehr Zeit einplanen. In der Nacht von 23. auf 24. Juni wird der Verkehr komplett auf die Richtungsfahrbahn Freistadt/Prag umgelegt, da die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Dornach und Treffling erneuert wird. Die Vorarbeiten laufen bereits seit 27. Mai, beeinträchtigten die Lenker aber bisher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Cross-Duathlon in Waldburg/Freistadt

Letzten Sonntag fand 5 km von meinen derzeitigen Hauptwohnsitz, der Kaserne in Freistadt ein CrossDuathlon statt.. Da ich zufällig davon erfuhr, entschloss ich mich mitzumachen um wieder einmal richtig Gas zu geben.. Man musste (beim Hauptduathlon) zuerst 3km laufen, dann 14km Biken und dann noch einmal 3km laufen.. Zu meiner Überraschung konnte ich mich im großen Starterfeld (ca. 50 Erwachsene) sehr gut etablieren und lag nach dem ersten laufen an 6. Stelle, am Bike kämpfte ich mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
4

Gemeinde Hagenberg im Blickpunkt

Im Rahmen der Landesausstellung, eine Gemeinde stellt sich vor, machte Hagenberg den Anfang. Mit einem tollen und vor allem bunten Programm von Klein bis Groß, von Volksmusik bis Jazz und mit viel "Bauchfreiheit" stellte sich Hagenberg mit ihren Vereinen und Institutionen der breiten Öffentlichkeit am Freistädter Hauptplatz vor.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Christian Eisenköck sorgte bei Gert Trafella und Heinrich Pammer für Erleichterung.

Gramastetten zeigt auf, Vorderweißenbach verliert

Eisenköck-Tor beschert Sektionsleiter Heinrich Pammer Freudenmomente. Vorderweißenbach geht bei Abstiegskandidaten 3:1 baden. GRAMASTETTEN, VORDERWEISSENBACH (rbe). Mit einem 1:0-Heimsieg feierte Gramastetten zum Start in die Rückrunde einen wichtigen Erfolg. "Der Sieg ist für den ganzen Verein enorm wichtig", so Heinrich Pammer. Am kommenden Wochenende müssen die Rodltaler zu Hofkirchen: "Wir setzen alles daran, um in der BezirksRundschauLiga zu bleiben. Ein Sieg ist das Ziel. Ein Remis wäre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
3

Sportevent im Mühlviertel

LINZ (ok). Am 15. August erfolgt der Startschuss zum neuen Sportevent „Mühlviertel 8000“, bei dem an nur einem Tag das gesamte Mühlviertel durchquert wird. Und das nicht als Einzelkämpfer sondern in Form eines Teambewerbes mit acht Teilnehmern. Dabei warten auf der rund 180 Kilometer langen Strecke acht Berge mit über tausend Meter Seehöhe, die mit dem MTB, Rennrad, im Lauf- und Wanderschritt, über Stock und Stein bewältigt werden müssen. Kurz vor Beginn darf sich der Veranstalter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Kinder sollen in lockerer Atmosphäre für den Schulstart motiviert werden. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Lern- und Spaßwochen für Kinder

LINZ (al). Die Familienakademie Mühlviertel organisiert gemeinsam mit dem ASKÖ Oberösterreich Lern- und Spaßwochen für Kinder von der ersten bis zur sechsten Schulstufe. Sie finden in den letzten beiden Ferienwochen (27.8. bis 31.8. und 3.9. bis 7.9., jeweils Montag bis Freitag) im ABC Bewegungscenter in Linz-Urfahr, Hölderlinstraße 26, statt. Hier können die Schüler den Lernstoff der Hauptfächer laut Veranstalter in lockerer Atmosphäre auffrischen. Ziel ist dabei auch, den Kindern...

  • Linz
  • Anna Lischka
Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
1 208

120 Sekunden Casting in der WKO Linz

120 Sekunden, die Ihr Leben verändern! Das erste Casting für die Gebiete Linz, Linz-Land, Enns und dem Mühlviertel fand am 14. Februar in der Wirtschaftkammer Linz statt. Zahlreiche Erfinder aus den Regionen Linz, Linz-Land, Enns und Mühlviertel präsentierten einer hochkarätigen Jury ihre Erfindungen. 120 Sekunden, die Ihr Leben verändern können. Über 20 Personen nahmen diese Chance wahr... lesen Sie mehr darüber in der nächsten BezirksRundschau.

  • Enns
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.