Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Christian Gamsler, Katastrophenschutzbeauftragter-Stellvertreter des Landes Kärnten | Foto: Helge Bauer

Christian Gamsler im Gespräch
Katastrophenschutz in Kärnten

Welche Maßnahmen hat man seitens des Landes Kärnten für Feuerwehren und Einsatzkräfte getroffen bzw. geplant, um 2024 im Krisenfall gerüstet zu sein? Christian Gamsler: Die Nachbeschaffung von Einsatzgerät sowie auch die Neuanschaffung von Gerät, welches aufgrund der Erfahrungen aus den Katastropheneinsätzen zusätzlich angeschafft werden soll, wird auch im Jahre 2024 seitens des Landes Kärnten durch Förderungsbeiträge massiv unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Bund wird 2024 auch das neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
ürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) berichteten über die Vorgehensweise zur Behebung des Stromausfalls am 8. August und welche Lehren daraus gezogen werden. | Foto: IKM

Vorbereitungen auf Worstcase
Die Lehren aus dem Stromausfall

Der 45-minütige Stromausfall im Umspannwerk Ost der TINETZ am 8. August hat deutlich vor Augen geführt, was passiert, wenn plötzlich „nichts mehr geht“. Die Stadt Innsbruck nahm dieses Ereignis zum Anlass, um sich für den Worstcase noch besser vorzubereiten. INNSBRUCK. Der für Sicherheit in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber lud Bgm. Georg Willi sowie Vertreterinnen und Vertreter von der Leitstelle Tirol, der Polizei, der Rettung, der Berufsfeuerwehr Innsbruck, der TINETZ, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
KTM hofft beim doppelten Heimspiel auf Erfolge. | Foto: RB Content Pool
1 1

Spielberg
Alle Infos rund um die MotoGP

Anreise, Programm, Sicherheitsmaßnahmen und vieles mehr zum MotoGP-Doppelrennen am Red Bull Ring. SPIELBERG. Nach dem historischen Doppelpack im Vorjahr vor einer Geisterkulisse, kommt die Königsklasse der Zweiräder auch heuer doppelt zum Red Bull Ring. Sowohl beim "Großen Preis der Steiermark" von 6. bis 8. August als auch beim "Großen Preis von Österreich" eine Woche später sind Zuseher uneingeschränkt erlaubt. Infos und Tickets gibt es hier. MontagWir nennen einige gute Gründe, warum man...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Spiele können beginnen. | Foto: GEPA pictures
3 3

Spielberg
Alle Infos rund um die Formel 1

Anreise, Programm, Sicherheitsmaßnahmen und vieles mehr zum "Großen Preis von Österreich". SPIELBERG. Nach dem historischen Doppelpack im Vorjahr vor einer Geisterkulisse, kommt die Formel 1 auch heuer doppelt zum Red Bull Ring. Es werden zwei Rennen unter unterschiedlichen Vorzeichen: Beim "Großen Preis der Steiermark" von 25. bis 27. Juni sind bis zu 15.000 Fans erlaubt, eine Woche später beim "Großen Preis von Österreich" von 2. bis 4. Juli fallen dann alle Beschränkungen. Infos und Tickets...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sind bei der Formel 1 wieder willkommen. | Foto: RB/Heschl

Formel 1
"Die Hitze wird ein Thema sein"

Einsatzkräfte müssen sich mit verschiedenen Konzepten auf die Formel 1-Doppelrennen vorbereiten. SPIELBERG. Mit zwei unterschiedlichen Konzepten müssen die Einsatzkräfte heuer die Formel 1-Doppelrennen bestreiten. Das ist den besonderen Umständen geschuldet: Am ersten Rennwochenende von 25. bis 27. Juni werden rund 15.000 Fans dabei sein, eine Woche später gibt es keine Beschränkung mehr. Kombination "Es ist eine Kombination aus dem Vorjahr und 2019", sagt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Formel 1 kehren die Fans zurück. | Foto: RB/Platzer
1

Projekt Spielberg
15.000 Fans dürfen zum ersten Formel 1-Rennen

Eigene Zonen und strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Besucher. SPIELBERG. Die Entscheidung ist gefallen: Beim Großen Preis der Steiermark am 27. Juni dürfen 15.000 Fans dabei sein. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat als zuständige Gesundheitsbehörde am Montag den entsprechenden Bescheid erlassen. Beim zweiten Rennen am 4. Juli gibt es dann keine Beschränkung mehr. Eigene Zonen "Durch die ausgeklügelten Konzepte, die seitens der Projekt Spielberg GmbH vorgelegt wurden und durch eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Abstand halten heißt es am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Die Corona-Blase hält dicht

Für alle Beteiligten am Red Bull Ring gelten restriktive Maßnahmen. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring sitzt wieder perfekt. Bis zu 2.000 Menschen dürfen sich darin bewegen - rund 1.600 Personen vom MotoGP-Tross sowie Einsatzkräfte, Sicherheitspersonal und sonstige Mitarbeiter. Bis Mitte der Woche gab es wieder Tausende Coronatests, kein einziger davon ist positiv ausgefallen. „Das ist auch kein Wunder“, sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. „Die Leute halten sich alle an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.