MA 10

Beiträge zum Thema MA 10

Mit einem umfassenden Konzept prescht die Stadt Wien in Sachen Kinderschutz vor. (Symbolbild) | Foto: Freisinger
2

Schutzkonzept
Kinderschutzmentoren in Wiener Kindergärten im Einsatz

Mit einem umfassenden Konzept prescht die Stadt Wien in Sachen Kinderschutz vor. Ein wichtiger Aspekt sind die sogenannten Kinderschutzmentoren, die in städtischen elementaren Einrichtungen eingesetzt werden. Einen Erfahrungsaustausch gab es am Donnerstag. WIEN. Rund 350 städtische Kindergärten gibt es in Wien. Daher ist der Kinderschutz eines der großen Anliegen der Stadt. Bewerkstelligt wird das mit einem umfassenden Kinderschutzkonzept, der in einem partizipativen Prozess erstellt wird und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
5:02

Flashback
Gratis ins Wien Museum, massive Baumrodung & neues Aufzug Café

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 21. Okotober - Die Themen der Woche: Gratis ins Wien MuseumBaumrodung in SimmeringNeues Aufzug Café im 4. BezirkVerbesserungen für Wiener KindergärtenTutanchamun in der Marx HalleBernardgasse wird klimafitRichard Lugner feiert 91. GeburtstagBudget 24/25: Stadt investiert in die ZukunftDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien ->...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach der Insolvenz der Minibambini-Kindergärten in Wien und dem Entzug der Betriebsbewilligung in der vergangenen Woche stehen nach wie vor hunderte Kinder ohne neuen Kindergartenplatz da. Viele Eltern haben sich bereits an die Servicestelle der MA 10 gewandt. | Foto: Mini-bambini.at
2

Nach Minibambini-Aus
Noch hunderte Wiener Kinder ohne neuen Platz

Nach der Insolvenz der Minibambini-Kindergärten in Wien und dem Entzug der Betriebsbewilligung in der vergangenen Woche stehen nach wie vor hunderte Kinder ohne neuen Kindergartenplatz da. Viele Eltern haben sich bereits an die Servicestelle der MA 10 gewandt. WIEN. Nachdem der Kindergartenbetreiber "Minibambini" in die Insolvenz schlitterte (die BezirksZeitung berichtete) und ohne Betriebsbewilligung dasteht, sehen sich noch viele Eltern nach einem neuen Kindergartenplatz für ihre Kinder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Es kamen bei der Prüfung neue Verstöße gegen die Förderrichtlinien zu Tage", teilte die Stadt Wien vor einigen Tagen mit. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Wiener Kindergartenbetreiber
Minibambini offiziell ohne Betriebsbewilligung

Nach der Insolvenz der Wiener Minibambini-Kindergärten am Donnerstag wurde ihnen am Freitagvormittag die Betriebsbewilligung entzogen. Die entsprechenden Bescheide wurden per Boten zugestellt. Rund 800 Kinder sind davon betroffen. WIEN. Was sich in den letzten Tagen abgezeichnet hatte, ist am Freitag, 10. März eingetreten. "Minibambi", der zwölf Kindergärten in Wien betrieb und einen Tag zuvor in die Insolvenz schlitterte, steht ohne Betriebsbewilligung da – die Schließung ist so gut wie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Nachmittag meldet die "APA", dass der Kindergarten vor der Schließung steht. Denn wenn das Verfahren in die Ediktsdatei der Justiz veröffentlicht wird, wird die Bewilligung für den Betrieb entzogen. | Foto: Screenshot Google Maps
1 2

Insolvenzverfahren
Kindergärten von "Minibambini" kurz vor Schließung?

Nach der Bekanntgabe des Insolvenzverfahrens könnte es schnell gehen. Wenn das Verfahren in die Ediktsdatei der Justiz veröffentlicht wird, wird die Bewilligung für den Kindergartenverein "Minibambini" entzogen – es droht die Schließung. Doch es könnte auch von Dritten reibungslos übernommen werden – es ist jedoch kompliziert. WIEN. Wie die BezirksZeitung am Donnerstagvormittag, 9. März, berichtete, wurde über den Kindergartenverein "Minibambini" ein Konkursverfahren eröffnet. Es gibt zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Es kamen bei der Prüfung neue Verstöße gegen die Förderrichtlinien zu Tage", teilte die Stadt Wien vor einigen Tagen mit. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Nach Förderstopp
Konkursverfahren über Kindergarten "Minibambini" eröffnet

Nach den jüngsten Vorwürfen sowie dem Förderstopp durch die Stadt Wien wurde über den Kindergartenverein "Minibambini" ein Konkursverfahren eröffnet. Laut BezirksZeitung-Informationen gibt es zwei Übernahmeinteressenten. WIEN. Nachdem die Stadt Wien und der zuständige Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) Ende Februar ankündigt haben, die Förderungen für den Kindergartenverein "Minibambini" zu stoppen, wurde über den Verein jetzt ein Konkursverfahren eröffnet. Stadt Wien stoppt Förderung für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Sondergemeinderatssitzung verlangt die Wiener Volkspartei und will dabei dem Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) das Vertrauen entziehen und ihm das Misstrauen aussprechen. | Foto: David Bohmann / PID
3

Wiens Vize
ÖVP und Grüne mit Misstrauensantrag gegen Wiederkehr

Am Freitag, 27. Jänner, gibt es eine Sondergemeinderatssitzung auf Verlangen der Wiener Volkspartei. Grund: Man will gemeinsam mit den Grünen dem Bildungsstadtrat Wiederkehr das Vertrauen entziehen. Auch die FPÖ will sich dem Antrag anschließen und kritisierten dabei die ÖVP. WIEN. "9 Uhr, 34. Wiener Gemeinderat auf Verlangen", steht in der Liste der Rathaus-Termine für morgen, den 27. Jänner. Die Sondergemeinderatssitzung verlangt die Wiener Volkspartei und will dabei dem Vizebürgermeister und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:43

Energiekostenunterstützung
14 Millionen Euro für Wiener Privatkindergärten

14 Millionen Euro will Wien in die Hand nehmen, um die privaten Kindergärten bei den steigenden Energiekosten zu unterstützen. Neuerungen soll es auch bei den heilpädagogischen Gruppen geben. WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Karin Broukal, neue Leiterin der Wiener Kindergärten (MA 10), haben im kommenden Jahr viel vor. Aufgrund der anhaltenden Krisen geraten auch die privaten Kindergärten in finanzielle Schwierigkeiten. Diesen will man mit einer...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:51

Wiener Kindergärten
Neue MA 10-Leiterin vor "großen Herausforderungen"

Die Wiener Kindergärten haben eine neue Leiterin: Karin Broukal folgt auf Daniela Cochlar, die ihren Platz im Zuge der Missbrauchsvorwürfe in einem Penzinger Kindergarten räumen musste. WIEN. Im Zuge einer Pressekonferenz mit Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) absolvierte Karin Broukal am Donnerstag, 22. Dezember, ihren ersten medialen Auftritt. Gleich zu Beginn machte Broukal klar, dass sie sich der großen Herausforderungen, die es derzeit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Karin Broukal ist die neue Abteilungsleiterin von Wiens Kindergärten (MA 10) | Foto: C.Jobst/PID
2

Wiens Kindergärten
Karin Broukal wird neue Abteilungsleiterin der MA 10

Die MA 10 – Kindergärten, Wiens größte Magistratsabteilung wird künftig von Karin Broukal geführt. Zuvor war sie bei der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) in leitender Position tätig. WIEN. Mit Mittwoch, 21. Dezember hat die MA 10 – Kindergärten eine neue Leitung: Karin Broukal, bisher Leiterin der pädagogischen Qualitätssicherung der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11), übernimmt ab sofort die Leitung der Abteilung. Damit tritt sie in die Fußstapfen von Kurt Burger, der die Abteilung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kindergartenpersonal steht ab Jänner auf der Liste der Mangelberufe. | Foto: Gautam Arora/Unsplash
3

Wenige Erzieherinnen
Kindergärtner stehen in Wien auf Mangelberufliste

Die brenzlige Situation rund um das Kindergarten-Personal verschärft sich weiter. Ab Jänner stehen Kindergarten-Erzieherinnen und Erzieher auf der Liste der Mangelberufe für Wien. WIEN. Der ORF berichtet, dass mit Jänner Kindergartenpersonal auf der Liste der Mangelberufe in Wien gelistet wird. Durch diese Listung wird es möglich sein, Personal aus Drittstaaten anzuheuern – ein Schritt, der nicht allen gefällt. Thomas-Peter Gerold-Siegl, Geschäftsführer des privaten Trägervereins Kinder in Wien...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen. | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
2

Nach Missbrauchsfällen in Wien
Kindergärten müssen Schutzkonzept vorlegen

Seit 2021 gab es insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wien. Im Frühjahr kündigte der zuständige Bildungsstadtrat Wiederkehr ein neues Kindesschutzkonzept, an das heute im Landtag beschlossen wird. WIEN. Insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle gab es seit dem vergangenen Jahr in Wiener Kindergärten. Zuerst wurden mehrere Fälle aus einem städtischen Kindergarten in Penzing öffentlich bekannt. Die Eltern wurden bei einigen der Fälle schlecht oder gar nicht informiert, der Umgang war für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Noch keiner der betroffenen Mitarbeitern wurden gekündigt oder entlassen, es gab auch keine Disziplinarverfahren. (Symbolfoto) | Foto: Wonderlane/Unsplash
2

MA 10
Acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wiener Kindergärten seit 2021

Zuletzt informierte die MA 10 über zwei Missbrauchsverdachtsfälle in zwei städtischen Kindergärten. Weitere sechs Fälle gab es seit 2021. WIEN. Im Mai dieses Jahres wurden mehrere Missbrauchsverdachtsfälle in einem städtischen Kindergarten in Penzing nach einem Medienbericht der breiten Öffentlichkeit bekannt. Die in Kritik geratene zuständige Magistratsabteilung MA 10 ging zuletzt selbst in die Offensive und informierte die Medien über zwei weitere Verdachtsfälle des sexuellen Missbrauchs an...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) versicherte, dass das Kindeswohl oberste Priorität habe. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Missbrauch in Wiener Kindergarten
Eltern meldeten Auffälligkeiten bereits 2020

Nach dem Missbrauchsverdacht in einem Wiener Kindergarten wurde jetzt der Prüfbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft vorgelegt. Aus diesem geht hervor, dass mehrere Eltern bereits 2020 Auffälligkeiten bei ihren Kindern gemeldet hatten. Jetzt soll eine Ombudsstelle eingerichtet werden. WIEN. Am Donnerstag legten Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Kinder- und Jugendanwalt Ercan Nik Nafs den Prüfbericht zu den Missbrauchsvorwürfen in einem städtischen Kindergarten in...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und Daniela Cochlar, Abteilungsleiterin der MA 10. | Foto: HANS PUNZ/APA/picturedesk.com
4 2

Missbrauchsfälle in Penzing
MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen

Der Skandal um die Missbrauchsfälle in einem Penzinger Kindergarten ist am Dienstag um eine Facette reicher geworden. Daniela Cochlar, Abteilungschefin der Wiener Kindergärten (MA 10) steht laut Medienberichten vor ihrer Absetzung. Auch wurde ein weiterer Pädagoge eines städtischen Kindergartens bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) hat laut Medienberichten am Dienstagvormittag Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gebeten,...

  • Wien
  • Penzing
  • Kevin Chi
Bildungs-Stadtrat Wiederkehr präsentierte heute erste Erkenntnisse und Konsequenzen. | Foto: David Hofer
3

Nach Missbrauchsverdacht
Wiederkehr setzt neue Kindergarten-Leitung ein

Vor kurzem wurde bekannt, dass es vor einem Jahr mutmaßlich einen Missbrauchsfall in einem Penzinger Kindergarten gegeben hat. Heute hat Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) erste Erkenntnisse und Konsequenzen zu den schwerwiegenden Vorwürfen vorgestellt. WIEN. Ein Wiener Pädagoge steht im Verdacht, mindestens ein Mädchen unsittlich berührt zu haben. In einem offiziellen Schreiben der Elternvertreter ist sogar von "schwerem sexuellen Missbrauch in mehreren Fällen" die Rede. Betroffen...

  • Wien
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.