Mahlzeiten

Beiträge zum Thema Mahlzeiten

Pauline Gschwandtner, Bürgermeister Franz Fischer, Jessica Pfeiffer, Maria Deimel, Petra Wälzl, Direktorin Monika Mayrhofer, Stefan Apfelthaler, Franz Hadl und Philipp Hager (v.l.) beim Vernetzungstreffen im PBZ Raabs | Foto: PBZ Raabs
3

Essen auf Rädern
PBZ Raabs beliefert erstmals auch Dietmanns

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya lud zum jährlichen Vernetzungstreffen seiner Vertragspartner ein. Im Fokus standen die Weiterentwicklung der Logistik, verbindliche Qualitätsstandards und die Ausweitung des beliebten „Essen auf Rädern“-Angebots. RAABS. Mittlerweile beliefert das PBZ Raabs/Thaya fünf Regionen: Raabs Stadt und Umgebung, Karlstein, Drosendorf und – ab Mitte Juni – erstmals auch Dietmanns. Damit erreicht „Essen auf Rädern“ jährlich rund 28.500 Portionen – frisch...

Elfriede Habison, Wilhelm Hrovat, Hilde Neuwirth, Elisabeth Jöch (sitzend) mit Wolfgang Trefil, Andreas und Veronika Fleischhacker, Margit Resl, Elisabeth Praschinger, Eduard Köck, Alois Habison, Erwin Silberbauer, Edeltraute Witzmann, Johann Kössner und Eva-Maria Inhofner (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Caritas
3

Gemeinde Thaya
"Essen auf Rädern" zieht Bilanz und sagt Danke

Am Donnerstag, 24. April lud die Gemeinde Thaya alle ehrenamtlichen Zustellerinnen und Zusteller der Aktion „Essen auf Räder“ ins Gasthaus Haidl ein, um ihnen für ihren wertvollen Einsatz zu danken. Dabei wurde auch Bilanz über das Jahr 2024 gezogen. THAYA. Bei dieser Gelegenheit überreichte die Gemeinde ein kleines Präsent als Zeichen der Anerkennung. Bürgermeister Eduard Köck und Geschäftsführende Gemeinderätin Eva-Maria Inhofer (beide ÖVP) betonten die wichtige Rolle von „Essen auf Räder“...

Stadtrat Peter Neuwirth, Küchenchefs Meinhart Wirnsberger und Andrea Wallner, Gemeinderätin Johanna Fanninger | Foto: KK
4

Seit 40 Jahren rollt das Essen an

"Essen auf Rädern" in Spittal feiert Jubiläum. SPITTAL (ven). Seit 1974 rollen warme Mahlzeiten durch Spittal. Initiatoren waren damals Bürgermeister Hans Hatz, Sozialreferent Franz Pirker und Sozialobmann Hans Pichler. Um den Start auch zu ermöglichen, spendete der Lions-Club das erste Auto und die erste Geschirrausstattung. Von 21 auf 100 21 betagte Gemeindebürger wurden im ersten Jahr mit 5.350 Mahlzeiten versorgt. Heute werden rund 80 bis 100 Menschen täglich mit einem frischen und warmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.