Mahnwache

Beiträge zum Thema Mahnwache

Der „Lange Tag der Flucht“ ist eine jährliche, österreichweite Initiative zu den Themen Flucht und Zusammenleben. | Foto: Veranstalter

Langer Tag der Flucht
Einladung zur Gedenkveranstaltung in Reutte

Am 6. Oktober 2023 findet der „Lange Tag der Flucht“ unter der Schirmherrschaft des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR statt. An diesem Tag soll durch verschiedene Aktionen und Projekte auf Fragen rund um das globale Thema Flucht hingewiesen werden. REUTTE (eha). In Reutte findet deshalb im Rahmen des Außerferner Schulprojekts „Menschenrechte“ in Kooperation mit der Außerferner Initiative „Hoffnung für Flüchtlinge“ eine Mahnwache am Zeillerplatz Reutte statt. Dabei soll – begleitet von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Verein Südwind setzt sich in einer Mahnwache auf der Mariahilfer Straße für bessere Arbeitsbedingungen und Gesetze für Menschenrechte ein. | Foto: Südwind
1 1

Mahnwache auf Mariahilfer Straße
Südwind fordert bessere Arbeitsbedingungen in Modebranche

Acht Jahre nach der in Bangladesch eingestürtzten Textilfabrik, welche 1.135 Menschen das Leben kostete, hält der Verein Südwind gemeinsam mit der Clean Clothes Kampagne eine Mahnwache auf der Mariahilfer Straße ab. WIEN/MARIAHILF. Eine vom Verein Südwind (Sitz Josefstadt) und Clean Clothes Kampagne veranstaltete Mahnwache auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem H&M Gebäude, lässt Anrainer und Spaziergänger aufhorchen. Ziel der Aktion war es, die Erinnerung an die vor acht Jahren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Helmut Eder
10

Protestaktion in Haslach
Ludmilla Leitner: „Hass ist keine Meinung“

Mit dem Erstarken der rechten Szene, aktuell sichtbar an dem verstärkten Auftreten bei den Protestmärschen im Zusammenhang mit den Anit-Corona Demos, beschäftigte sich die Historikerin Ludmilla Leitner bei der vierten Mahnwache. HASLACH, BEZIRK. „Die Corona-Demos zeigen, wie sich die totgeglaubten Geister der Vergangenheit zurückmelden. Offen werden hier getarnte Symbole des Nationalsozialismus zur Schau getragen. Die rechte Szene nütze dabei die Angst, Enttäuschung und Wut vieler Bürger, um...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Wenn wird vom Begriff Nächstenliebe sprechen, was verstehen wir den eigentlich darunter?, Christina Berger, Beauftragte der Jugendpastoral die Teilnehmer bei der zweiten Mahnwache in Haslach.  | Foto: Bräuer
11

Protestaktion in Haslach
„Der christliche Weg der Nächstenliebe“

Mit dem Begriff "Nächstenliebe" beschäftigte sich das Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Kobler und engagierten aus der Pfarre Haslach bei der zweiten Mahnwache im Rahmen der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“. HASLACH, BEZIRK. „Was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff 'Nächstenliebe'? Was meinte Jesus mit seiner Forderung 'Liebe deinen nächsten wie dich selbst‘? Und was bedeutet diese Forderung konkret mit Blick an die Außengrenzen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ am Kirchenplatz in Haslach möchten die Organisatoren die österreichische Bundesregierung aufzufordern, sich zu engagieren, dass Menschen aus den unwürdigen Verhältnissen  in den Flüchtlingslagern Griechenland und Bosnien evakuiert werden.   | Foto: Bernhard Rudinger
6

Protestaktion in Haslach
„Für die Aufnahme von Flüchtlingen“

Der Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach lädt in Zusammenarbeit mit dem Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel und engagierten Personen der Pfarre Haslach zur Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ am Kirchenplatz in Haslach ein. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Wir finden es unerträglich, die Bilder und Berichte aus den europäischen Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien zu sehen und nichts zu unternehmen“, sagt Robert Bräuer, Leiter von Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. „Wir tragen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.