Mailand

Beiträge zum Thema Mailand

Bei der Preisverleihung kürzlich in Mailand gab es strahlende Gesichter, auch unter den Vertretern von Rolf. | Foto: Mido
2

Sehr spezielle Brillen
Brillen aus dem Hause Rolf ausgezeichnet

Im Hause Rolf in Weißenbach gibt es einmal mehr Grund zur Freude: Die neue Wire-Brillenkollektion überzeugte in Mailand die Jury und wurde mit dem CSE Award bedacht. WEISSENBACH/MAILAND. Eine internationale Expertenjury zeigte sich vom qualitativ hochwertigen, zeitgenössischen Design der Brillen aus dem Hause Rolf angetan. Ausdruck dafür war die Verleihung des begehrten Certified Sustainable Eyewear Awards in der Kategorie Sunglasses Europe. Eine Investition in die Zukunft Gedruckt in 3D, aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Keine Bewerbe der Olympischen Winterspiele 2026 im Eiskanal in Igls. | Foto: OSVI
2

Polit-Ticker
"No"-Olympia in Igls, inakzeptabel AUA, Baustellenärger, grün-roter Kampf

Ab Feber sollen die Bauarbeiten an einer "vereinfachten" Version des Eiskanals in Cortina beginnen. Die Einstellung der Flugverbindung Innsbruck - Wien sei inakzeptabel. Die Baustellen in der Innenstadt sorgen für Ärger. Innsbrucks Grüne lande die SPÖ ein, "gemeinsam gegen Schwarzblau zu kämpfen".  INNSBRUCK. "Der Eiskanal für die Bob-, Rodel- und Skeleton-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspiele 2026 in Italien soll nach langen Debatten nun doch in Cortina d'Ampezzo gebaut werden. Die für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
eine Mehrheit begrüßt die Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele im Eiskanal Igls. | Foto: BezirksBlätter
1 2

Olympische Winterspiele in Igls
Mehrheit für die Spiele im Eiskanal Igls

In den nächsten Tagen wird entschieden, ob Innsbruck Austragungsort der Olympischen Eiskanalbewerbe im Rahmen der Winterspiele 2026 wird. Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck bei über 500 Bürgerinnen und Bürger in den Umlandgemeinden des möglichen Austragungsorts zeigt: die – vor allem jüngere – Bevölkerung befürwortet mehrheitlich eine Durchführung der Wettbewerbe in Tirol. INNSBRUCK. Die nächsten Olympischen Winterspiele finden 2026 in Mailand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Polit-Diskussionen rund um den Flughafen: Themen Schmieraktion und Verbindung nach Mailand. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polit-Ticker
Flughafen als großes Polit-Thema

Die Schmieraktion am Innsbrucker Flughafen sorgt für politische Reaktionen. Aber auch die Idee einer Flugverbindung zwischen Mailand und Innsbruck in Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen ist ein Thema. Der Wirtschaftsbund in Pradl hat gewählt und für die Jaufenthaler Krippe wird der Bereich vor der Annasäule als Standort vorgeschlagen. INNSBRUCK. Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Stadtteilgruppe Pradl im Hotel Leipziger Hof standen die Neuwahlen des Vorstandes und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die geplante  Bausperre, Amras, Bereich Amraser-See-Straße, Geyrstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße wurde von der GR-Tagesordnung abgesetzt. | Foto: Jabinger
2

Polit-Ticker
Beteiligungstag, falsche Abstimmung und Rodelbahnforderung

Innsbrucker Beteiligungstag zeigt Synergien auf und soll eine feste Einrichtung werden. Statt für Bausperre gegen die Bausperre gestimmt, GR Mayer klärt auf. Innsbrucks Grüne zeigen sich über Absetzung von der GR-Tagesordnung erstaunt. GR Depaoli fordert eine Rodelbahn. INNSBRUCK. „Wo Innsbruck draufsteht, soll auch Innsbruck drinnen sein“: So lautet kurz zusammengefasst ein Credo des ersten Innsbrucker Beteiligungstages. Bereits im Jahr 2014 wurden von Seiten der Stadt Innsbruck erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 15.12.2024 läuft die Genehmigung für internationale Bewerbe im Eisknala Igls aus. | Foto: OSVI
1 2

Olympische Winterspiele 2026
Cortina ist raus, es bleiben Igls oder St. Moritz

Die Olympischen Winterspiele 2026 finden in Mailand statt. Außer den Eiskanalbewerben. Das steht 844 Tage vor Beginn der Spiele fest. Ein Novum in der Sportgeschichte. Der Austragungsort der Bewerbe im Rodel, Skeleton und Bob wird erst fixiert. Im Rennen sind Igls und St. Moritz. INNSBRUCK. Tirols Politik hat das Interesse am Standort Igls für die Olympischen Winterspiele mehrfach geäußert. Jetzt steh fest, dass Cortina keine neue Anlage bauen wird und die Eiskanalbewerbe nicht in Italien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wird der Eiskanal in Igls Teil der Olympischen Winterspiele 2026? Tirols Politik scheint dafür zu sein. | Foto: OSVI
2

Eiskanal Igls
Rot, Grün und Schwarz wollen Olympische Winterspiele

LHStv Dornauer will Olympia 2026 in Igls, das hat er in einem Schreiben an Italiens Sportminister Abodi untermauert. Für Dornauer steht eine nachhaltige, schnelle und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Fokus. Bereits im August 2023 war Bgm. Georg Willi unter der Devise ""Innsbruck chiama Cortina" aktiv. Auch die ÖVP steht dem Projekt Igls und Olympische Winterspiele 2026 positiv gegenüber. INNSBRUCK. Die italienische Abgeordnetenkammer hat die Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Jahr 2017 wurden die TirolerInnen zu möglichen olympischen Winterspielen 2026 in Tirol befragt. Das Ergebnis war eindeutig. Mehr als 53 Prozent sprachen sich dagegen aus, alleine in Innsbruck lag die Ablehnung bei 67,41 Prozent der abgegebenen Stimmen. | Foto: OSVI
2

Umfrageergebnis
TirolerInnen sehen Olympische Spiele in Tirol weiterhin kritisch

Im Jahr 2017 wurden die TirolerInnen zu möglichen olympischen Winterspielen 2026 in Tirol befragt. Das Ergebnis war eindeutig. Mehr als 53 Prozent sprachen sich dagegen aus, alleine in Innsbruck lag die Ablehnung bei 67,41 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit der Diskussion um den Igler Eiskanal als Austragungsort befürchten viele Olympische Spiele durch die Hintertür. TIROL (skn). In Tirol wurden insgesamt vier mal die olympischen Winterspiele ausgetragen: Das erste Mal die Spiele von 1964,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die alte Talstation der Patscherkofelbahn in Igls im September 2024. | Foto: BezirksBlätter
1 5

Alte Talstation
Trauriges Erscheinungsbild im Herzen von Igls

Als möglicher Austragungsort der Eiskanalbewerbe der Olympischen Winterspiele 2026 steht Igls einmal mit im internationalen medialen Rampenlicht. Ein Lokalaugenschein bei der alten Talstation der Patscherkofelbahn zeigt aber, dass auch Igls einige Aufgaben zu bewältigen hat. IGLS. Die Geschichte der Patscherkofelbahn reicht bis ins Jahr 1905 und ist überaus facettenreich. Die Verschuldung der Gemeinde Igls durch den Bau der Bahn spielte bei der Einbürgerung nach Innsbruck eine wesentliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Willi will die Olympischen Winterspiele 2026 nach Innsbruck bringen. | Foto: BezirksBlätter
2

Eiskanal Igls
Willi will Olympische Winterspiele 2026 in Igls

"Innsbruck chiama Cortina". Bgm. Georg Willi wird in Sachen Olympische Winterspiele 2026 aktiv. Bei einem der Treffen der "Europa Verde", eine seit 2021 italienische Grünpartei, informiert Wille, dass die Piste Igls für die Olympischen Winterspiele zur Verfügung steht. Die OSVI soll an einem 12,5 bis 15-Millionen Euro Angebot arbeiten. Willi unterbreitet ein schriftliches Angebot an die Stiftung Mailand-Cortina 2026.   INNSBRUCK. Olympische Winterspiele und Innsbruck. Nach vielen Diskussionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Feber 2026 beginnen die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina. Igls könnte mit dem Eiskanal wieder Teil der Winterspiele sein. | Foto: OSVI
2

Polit-Ticker
Sondierungsgespräche und Winter-Olympiade-News

Gegenstand der Gespräche waren ausschließlich Sachthemen. So die ÖVP und Für Innsbruck in einer Aussendung zum Beginn der Sondierungsgespräche. Rund um die Olympischen Winterspiele soll der Eiskanal in Igls wieder Thema sein. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter der Liste Innsbrucker Volkspartei und der Liste Für Innsbruck haben ein erstes ausführliches Sondierungsgespräch geführt, um das Interesse an einer möglichen Zusammenarbeit bzw. Kooperation bei den kommenden Gemeinderats- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die "Aufschnaiters" machten sich in Mailand kundig. | Foto: Aufschnaiter
3

Aufschnaiter in Mailand
Aufschnaiter: Trends aus Mailand mitgebracht

Frisch aus Italien - neue Designtrends von Messe in Mailand nach St. Johann gebracht. St. JOHANN. Ein Trendscouting-Team von Aufschnaiter Interieur machte sich zur Mailänder Desig-Messe auf. Es gab ergiebiche Abstecher zu den Showrooms der Partnerfirmen Cassina, Rimadesio, Occhio, Dedon, Walter Knoll und Paolo Lenti in der Innenstadt. Danach ließ man sich am Messegelände an den Ständen von Minotti, Poliform, Rolf Benz, Riva oder Freifrau inspirieren. „Italien hat uns mit seinem Charme, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die CIPRA plädiert nach einem Antwortschreiben des IOC für Igls, die Entscheidung über die neue Bobbahn in Cortina liegt in Mailand. | Foto: Luigi Galiazzo
3

Olympische Winterspiele 2026
Umweltorganisation plädiert für Igls als Austragungsort

Einmal mehr rückt Igls als möglicher Austragungsort der Bob-, Skeleton- und Rodelbewerbe der Olympischen Winterspiele 2026 in den Mittelpunkt. Diesmal plädiert die Umweltorganisation CIPRA für den Standort Igls. Die Entscheidung darüber trifft das Organisationskomitee von Milano-Cortina 2026. Die CIPRA untermauert ihre Forderung mit Zitaten aus einem Schreiben des IOC. INNSBRUCK. Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA – französisch für Commission Internationale pour la Protection des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
National und international sorgt der Eiskanal Igls für Schlagzeilen. Tatsache ist aber: Am 15.12.2024 ist Schluss mit Lustig und internationalen Bewerben.  | Foto: OSVI
3

Olympische Winterspiele 2026 in Igls
Erst müssen die Hausaufgaben erledigt werden

Die Diskussion als möglicher Standort für die Bob-, Rodel- und Skeletonbewerbe im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2026 sind für Igls vor allem medial ein Gewinn. National und international sorgt der Eiskanal Igls für Schlagzeilen. Tatsache ist aber: Am 15.12.2024 ist Schluss mit Lustig und internationalen Bewerben. Bis dahin muss die Homologierung abgeschlossen sein. Und auch die Hausaufgabe ist ein Millionenprojekt. Alle Fakten und Details. INNSBRUCK. Der Igler Eiskanal steht im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Absage aus Italien, Igls wird kein Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026. | Foto: OSVI
2

Bob-, Rodel-und Skeletonbahn
Keine Olympischen Winterspiele 2026 in Igls

Die Bob-, Rodel-und Skeletonbahn in Igls war in den vergangenen Wochen immer wieder als Alternativstandort für die Olympischen Winterspiele 2026 im Gespräch. Jetzt kommt von den Verantwortliche ein klares Nein zum Standort Igls. INNSBRUCK. Luigivalerio Sant'Andrea, Regierungskommissar und Geschäftsführer der Gesellschaft "Milano Cortina 2020-2026", die für den Bau der Infrastrukturen für die Winterspiele zuständig ist, teilte mit, dass die Bobbahn in Igls bei Innsbruck nicht als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hermann Weiskopf und Seine Vespa erzählen in "Ride back to Freedom" von ihrer Reise durch Italien während der Coronazeit. Der Film begeistert nicht nur Zuseherinnen und Zuseher, sondern auch die Jurymitglieder internationaler Film-Festivals wie in Mailand beim „Premio Felix 2022“. | Foto: AVG
4

Festival „Premio Felix 2022“
Vespa-Dokufilm erobert Zuseher und Filmpreise

„Ride back to Freedom“ ist nicht nur ein sehenswerter Dokumentarfilm von Regisseur Hermann Weiskopf, mit seiner Vespa durch Italien während der Coronazeit. Inzwischen hat die Vespa mit seinem Fahrer die Reise zu zahlreichen Film-Festival angetreten und darf sich dabei zahlreiche Auszeichnungen erfreuen. So wie bei „Premio Felix 2022“ in Mailand. INNSBRUCK. Der „Premio Felix“ wird jährlich in Mailand im Zuge einer feierlichen Zeremonie unter Einreichungen aus aller Welt vergeben. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Igls als Standort der Olympischen Winterspiele 2026? Pro und Contra der Politik. | Foto: OSVI
1 Aktion 3

Olympische Winterspiele 2026 in Igls
Widerstand gegen gewünschten Standort

Vor genau fünf Jahren sagte Tirol und Innsbruck Nein zu Olympia 2026. Jetzt soll Igls ein kleiner Teil der Olympischen Winterspiele 2026, ausgetragen von Mailand und Cortina, werden. Zumindest nach den Vorstellungen von Team K (Südtirol) und den NEOS. LHStv. Geisler und Bgm. Willi sind nach Aussagen gegenüber der APA interessiert. Widerstand kommt von GR Mesut Onay und der Bürgerinitiative Innsbruck, Zustimmung von GR Wanker (ÖVP). INNSBRUCK. 2026 werden die Olympischen Winterspiele in Mailand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wird der Igler Eiskanal bei den Olympischen Winterspielen 2026 leuchten? | Foto: OSVI
2

Olympische Winterspiele 2026 in Igls
LHStv. Geisler und Bgm. Willi dafür

Mit einer gemeinsamen Pressekonferenz sind die Südtiroler Partei Team K und die NEOS in Sachen Olympische Winterspiele 2026, Igls als Standort für die Bob-, Rodel- und Skeletonbewerbe vorgeprescht. LHStv. Josef Geisler und Bgm. Georg Willi stehen dem positiv gegenüber. Es formiert sich aber auch auf GR-Ebene Widerstand gegen die Pläne. INNSBRUCK. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Team K und NEOS ihre Überlegungen. Alex Ploner vom Team K hält u. a. fest, dass das Internationale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Olympische Feuer bei der YOG 2012. Brennt 14 Jahre später wieder das Feuer in Tirol? | Foto: Sportblogger
5

NEOS Wunsch
Olympische Winterspiele 2026 zum Teil in Innsbruck

Wird Innsbruck Teil der Olympischen Winterspiele 2026? In einer gemeinsamen Pressekonferenz der NEOS und der Südtiroler Partei Team Köllensperger (Team K) wird dieses Thema wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Die Spiele finden in Mailand und Cortina d’Ampezzo statt, nach den Vorstellungen von NEOS und Team K soll der Igler Eiskanal Teil der Olympischen Wintersiele sein. INNSBRUCK. Im Oktober 2017 wurde eine Austragung Olympischer Spiele in Innsbruck mit 53 Prozent bei einer Volksbefragung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wird Igls Teil der Olympischen Winterspiele 2026? Die politische Diskussion darüber ist wieder eröffnet. | Foto: OSVI

Polit-Diskussion
Wird Igls Teil der Olympischen Winterspiele 2026?

"Eine Chance, um den europäischen Werten der Zusammenarbeit und der Sorge um die Umwelt Substanz zu verleihen, wäre die Nutzung der Bob- und Rodelbahn in Igls für die Olympischen Winterspiele 2026." So zumindest die Meinung der Südtiroler Landtagspartei "Team K". Die Diskussion über Olympische Winterspiele in Innsbruck scheint wieder eröffnet. INNSBRUCK. Im Oktober 2017 wurde eine Austragung Olympischer Spiele in Innsbruck mit 53 Prozent bei einer Volksbefragung abgelehnt. Den Zuschlag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kati Pletzer-Ladurner (Miss Alpin Organisatorin), Sophia Karwann (Miss Alpin 2021), Michael Ladurner (Inhaber "Die Profiurlauber") (v. li.). | Foto: Miss Alpin Wahlen
2

Hauptpreise übergeben
Weihnachtsgeschenke für die Miss Alpin

Mini Cooper und Reise nach Mailand für Sophia Karwann. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Miss Alpin 2021 Sophia Karwann aus Mayrhofen hat bei der Miss Tirol Alpin im April viele tolle Preise gewonnen. Zwei davon durfte sie noch vor Weihnachten in Empfang nehmen. Ab sofort flitzt Karwann in einem Mini Cooper vom Autohaus Unterberger St. Johann nicht nur zu ihren Terminen und Auftritten, sondern wird auch privat damit unterwegs sein. Weiters fährt die amtierende Miss mit „Die Profiurlauber“ auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Georg Wörter aus St. Ulrich, Sportlicher Leiter. | Foto: TSV

Olympische Spiele
Skibergsteigen ab 2026 erstmals im Olympiaprogramm

MAILAND, ST. ULRICH. Bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (ITA) werden erstmals Bewerbe in der Sparte Skibergsteigen ausgetragen. Das wurde vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) beschlossen. Skibergsteigen wird damit zur 16. Sportart bei den Winterspielen. Fünf RennenFür die Athletinnen und Athleten stehen in dieser Sportart mit einem Sprint- und einem Einzelrennen sowie einer Mixed-Staffel insgesamt fünf Rennen auf dem Programm. Georg Wörter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler resümierten letztlich positiv. | Foto: KCC

Kitzbüheler Curling Club
Kitzbüheler Curler on Tour

KITZBÜHEL, MAILAND (niko). Das KCC-Dreamteam mit Hubert Gründhammer, Alois Genner, Günter Huber und Manfred Reiner errang beim Turnier in Mailand den ausgezeichneten 5. Rang. Der Einzug in die Top-4 wurde lediglich um ein End verfehlt. Insgesamt wurde das Turnier von den Kitzbüheler Curlern mit drei Siegen aus vier Begegnungen positiv abgeschlossen. Zum 5. Mal hatte der Jass Curling Club Mailand zum international ausgeschriebenen Turnier mit starker Besetzung eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BC Unterberger (rot) siegte auf der Kufsteiner Festung mit 16:6 Punkten. | Foto: Foto: Franke
4

Boxnacht Unterberger
Schützenhilfe für Unterberger Boxer

Sieg für starke Unterberger-Boxer. Objektive Boxfans nicht mit jeder Heim-Entscheidung einverstanden. Bei nicht gerade idealem Wetter besiegte der BC Unterberger die Mailänder Boxauswahl nach elf spannenden Kämpfen mit 16:6 Punkten. Trotzdem fanden sich bei dem nasskaltem Wetter über 1.000 Besucher auf der Josefsburg der Kufsteiner Festung ein. Äußerst knappe Urteile, davon zwei etwas umstrittene, machten jeden Fight bis zum Schlussgang spannend. Der Superschwergewichtskampf (über 91kg)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.