Manfred Haimbuchner

Beiträge zum Thema Manfred Haimbuchner

Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner
„Wohnen leistbarer machen“

OÖ. „Der gesellschaftliche und sozialpolitische Auftrag der Wohnbauförderung des Landes Oberösterreich besteht darin, Wohnen leistbarer zu machen“, erklärt Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner. 2018 wurden 4.000 Neubauten gefördert Eine aktuelle Studie der EcoAustria zeige, dass Oberösterreich im Bereich der Wohnbauförderung Effizienz-Vorreiter sei. Beinahe 275 Millionen Euro wurden 2018 für Förderungen in diesem Bereich ausgegeben. Mehr als die Hälfte davon wurde in Wohnbau...

Die oö. Umweltanwaltschaft appelliert an Landeshauptmann Stelzer und die Landesregierung, die Beschneidung ihrer Parteienrechte zu überdenken. | Foto: totalpics/panthermedia.net

OÖ: Umweltanwälte kritisieren geplantes Naturschutzgesetz

OÖ. Die oö. Umweltanwaltschaft auf der einen und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) auf der anderen Seite liefern sich derzeit einen munteren Schlagabtausch. Stein des Anstosses ist die sogenannte Aarhus-Konvention, ein internationaler Vertrag, der Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) besseren Zugang bei naturschutzrechtlichen Verfahren gewährt. Dieser "optimierte" Zugang soll in Oberösterreich in der geplanten Novelle des Naturschutzgesetzes geregelt werden. Gleichzeitig...

v.l.: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LAbf Josef Rathgeb, LAbg Ulli Wall, Lydia Hauer, Bürgermeister Klaus Falkinger und Stefan Hutter, WSG | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Bauprojekt Junges Wohnen
Übergabe von zwölf Wohnungen für junge Menschen in Kleinzell

KLEINZELL/OÖ. Im Jahr 2014 startete das Bauprojekt "Junges Wohnen" in Oberösterreich, Ende November wurden in Kleinzell zwölf weitere Wohnungen feierlich übergeben. Dies ist das bereits dritte von der Wohnbaugenossenschaft WSG realisiertes Projekt. Die Wohungen haben eine Fläche von 45 bis 65 Quadratmetern und sind zielgruppenorientiert gebaut, was bedeutet, dass sie in Größe und Ausstattung an die Bedürfnisse der jungen Menschen angpeasst sind. Wohnen in der Heimatgemeinde Dem Projekt zugrunde...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder
1

Projekt „Natura 2000“
Oberösterreichische Regierung bekennt sich zum Naturschutz

OÖ. Aufgrund von Defiziten in der Umsetzung der „Natura 2000“-Vorgaben, wurde im Jahr 2013 ein Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Österreich eingeleitet. Bei „Natura 2000“ handelt es sich um einen länderübergreifenden Schutz gefährdeter Pflanzen- und Tierarten. Das Projekt wurde nun durch eine umsichtige Verhandlungsführung für Oberösterreich zu einem erfolgreichen und für alle Seiten zufriedenstellenden Abschluss gebracht.  Schutzprojekt für den Luchs Oberösterreich hat durch die...

Aufsichtsratsvorsitzender der Krankenfürsorge für Lehrer Paul Kimberger, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Krankenfürsorge für Landesbedienstete Peter Csar und Obmann der Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete Klaus Preiner (v. l.). | Foto: Land OÖ

OÖ. Gesundheitsfürsorge
Neu gegründete Allianz der Krankenfürsorge-Anstalten

OÖ. Anfang des Jahres 2018 beauftragte Landeshauptmann Thomas Stelzer die zuständigen Gremien der oö. Krankenfürsorge-Anstalten damit, Modelle für eine stärkere Zusammenarbeit zu erarbeiten. Im Jänner 2019 soll nun die neu gegründete OÖ. Gesundheitsfürsorge (OÖGF) starten. Betroffen sind die Krankenfürsorge-Anstalten für Landesbedienstete, Lehrer und Gemeindebedienstete. 400 Millionen Euro Einsparungen Die Allianz der Krankenfürsorge-Anstalten wird sich vor allem auf Prävention,...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Christine Haberlander und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (v. l.). | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Zukunft der Spitalslandschaft
Entwicklung der OÖ. Gesundheitsholding

OÖ. Die OÖ Gesundheits- und Spitals AG (gespag) und das Kepler Universitätsklinikum GmbH (KUK) sollen unter dem Dach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zusammengefasst werden, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Ziel sei die Erfahrungen der letzten Jahre aktiv in die Entwicklung der gemeinsamen Holding einzubringen. Kernthema für acht Monate war es, Synergien der gespag und der KUK zu finden. „Insgesamt soll das Ersparnispotenzial im nicht medizinischen Bereich, bei...

5

Manfred Haimbuchner: "Putin raucht nicht"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch über den 12-Stunden-Tag, GIS-Gebühren, russische Freundschaften und Änderungen im Regierungsteam. BezirksRundschau: Es hat zuletzt in Chemnitz (Deutschland) massive Ausschreitungen gegeben. Auslöser war, dass ein Iraker und ein Afghane einen Deutschen niedergestochen haben. Fühlt man sich da als FPÖ bestätigt? Sie haben ja stets Migration mit steigender Kriminalität verknüpft und davor gewarnt. Haimbuchner: Leider Gottes...

Die FPÖ Bad Goisern mit ihren prominenten Gästen. | Foto: FPÖ Gmunden

FPÖ Bad Goisern auf den Spuren des Blutmondes

Auch Manfred Haimbuchner und Klubobmann Herwig Mahr waren zu Gast in der Welterbegemeinde BAD GOISERN. FPÖ-Vizebürgermeister Heimo Kain lädt jedes Jahr seine Ortsgruppe als Dank für die geleistete Arbeit zu einer „Kistensau“ auf seine Alm ein. Heuer durfte sich Kain auch über prominenten Besuch freuen: LH-Stv. Manfred Haimbucher folgte seiner Einladung genauso wie Klubobmann Herwig Mahr. Auch der 2. LT-Präsident Adalbert Cramer nahm die Einladung gerne an. „Der Blick auf den Hallstättersee mit...

Im Bild: Franz Schützeneder, Leiter des OÖ Familienreferates (links) und Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Highlights für Groß und Klein

Mit der OÖ Familienkarte können Familien auch in diesem Sommer wieder zahlreiche vergünstigte Angebote in Anspruch nehmen. OÖ. Über 150.000 Familien in Oberösterreich sind bereits Inhaber der OÖ Familienkarte. Sie erhalten damit bei 1700 Partnerbetrieben unterschiedliche Vergünstigungen im Freizeitbereich, im Handel- und Dienstleistungsbereich und in der Gastronomie/Hotellerie. "Oma+Opa-Bonus" Oberösterreichs Familienreferent Manfred Haimbuchner begrüßt die Möglichkeit, dass neben den Eltern...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Der Eurasische Luchs auf Beutestreifzug. | Foto: NP Bayrischer Wald
1

Raubtiere halten sich nicht an Staatsgrenzen

Deshalb wurde nun das Projekt „3Lynx“ ins Leben gerufen, in welches sich elf Projektpartner aus der Tschechischen Republik, Italien, Slowenien, Deutschland und Österreich mit ihrem Fachwissen einbringen. OÖ, VOLARY. Mit einer Konferenz im tschechischen Volary am 6. Juni 2018 erfolgt der Auftakt zum grenzübergreifenden Schutzprojekt der Eurasischen Luchse und weiteren Veranstaltungen zum Tag des Luchses. Dieser wird am 11. Juni zum ersten Mal international begangen – beispielsweise auch im...

v. l.: Landesrat Rudi Anschober, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit dem neuen OÖ. Integrationsleitbild. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neues Integrationsleitbild für OÖ

Mit einem neuen Integrationsleitbild für Oberösterreich geht die Oö. Landesregierung auf eine veränderte Gesamtsituation und die entsprechenden Erwartungen der Bevölkerung ein. Das bisher geltende Leitbild stammte aus dem Jahr 2009. OÖ. Unter dem Titel „Integration verbindlich gestalten – Zusammenhalt stärken“ gibt das neue OÖ. Integrationsleitbild Ziele und die Aufgaben einer künftigen Integrationspolitik vor. Wesentliche Grundlagen für ein gelungenes Zusammenleben seien danach unter anderem...

vl: LR Dr. Martin Eichtinger, NÖ, Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser, Vblg, LRin Dr.in Beate Palfrader, T, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, OÖ, LR Ök.-Rat Hans Seitinger, Stmk | Foto: Land OÖ/Kraml

Wohnbaureferent Haimbuchner: Leistbares Wohnen, WBIB und überbordende Normen

BAD ISCHL. Auf Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbaureferent Dr. Manfred Haimbuchner fand am 24. und 25. Mai in Bad Ischl die Konferenz der Landeswohnbaureferenten statt. Die Wohnbauressortleiter der Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Vorarlberg berieten über gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen des Wohnbaus, und der Wohnbauförderung. Die Leistbarkeit und Nachhaltigkeit im Wohnbau stand im Fokus der Konferenz. Eines der zentralen...

Am 12. Mai findet auf Initiative von LH-Stv. Manfred Haimbuchner (re.) der Tag der Familie in OÖ statt. | Foto: Land OÖ/Schauer

Tag der Beziehung am 12. Mai in Oberösterreich

OÖ. Beim „Tag der Beziehung“ am Samstag, 12. Mai 2018, geben erfahrene Referenten an sechs Orten in Oberösterreich Informationen und Anregungen, wie Paare der Liebe in ihrer Beziehung Raum verschaffen können. Der Austausch als Paar und in der Gruppe ermöglicht das kreative Finden von neuen Ideen, wie das Familien-Liebes-Leben gelingen kann. „Beim Tag der Beziehung wird die Paarbeziehung in den Mittelpunkt gestellt. Die Paare erhalten Impulse, wie sie ihre Paarbeziehung durch einen respektvollen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bundesminsterin Elisabeth Köstinger, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl bei der Eröffnung der Energiesparmesse in Wels. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Wels ist Schaufenster der Energiebranche

Die Energiesparmesse wurde am 2. März feierlich eröffnet. Wels steht drei Tage im Zeichen des effizienten und nachhaltigen Einsatzes von Energie. WELS. Die Energiesparmesse in Wels ist Österreichs Leitmesse für Bau, Bad & Sanitär sowie für Heizung & Energie, im Rahmen der Publikumsmesse sind von Freitag bis Sonntag 817 Aussteller aus 10 Nationen vertreten. Unter dem Motto „Heute schauen, morgen bauen“ informiert und berät auch heuer wieder der OÖ Energiesparverband des Landes auf der...

Manfred Haimbuchner und seine Frau Annette wurden das erste Mal Eltern. | Foto: Screenshot Facebook
2

Haimbuchner wurde zum ersten Mal Vater – Gratulation von HC. Strache

OÖ. In den letzten Tagen hatte der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) merklich weniger Termine wahrgenommen. Der Grund: seine Frau Annette und er erwarteten jeden Tag die Geburt ihres ersten Kindes. In der Nacht zum 19. Jänner war es nun soweit: "Der kleine Otto und meine liebe Annette sind wohlauf. Wir sind überglücklich", schreibt Haimbuchner auf Facebook. Einer der ersten Gratulanten war Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Er wünschte der "jungen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) mit seinen Stellvertretern Manfred Haimbuchner (FPÖ, li.) und Michael Strugl (ÖVP). | Foto: Land OÖ
1 1

Oberösterreich: Bis 2022 mehr als 260 Millionen Euro Schulden weniger

OÖ. Die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen sprudeln. Das freut nicht nur den Finanzminister, sondern auch die Länder, die die Steuereinnahmen aus Wien weitergeleitet bekommen. Auf Basis der aktuellen Wirtschaftsprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) gaben Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und seine beiden Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Michael Strugl (ÖVP) am 17. Jänner die mittelfristige Budgetplanung bis 2022 bekannt. Insgesamt will das Land in den kommenden...

Manfred und Anette Haimbuchner gemeinsam mit Fraktionsvertretern der FPÖ St. Wolfgang im Adventmarkt. | Foto: FPÖ St. Wolfgang

Manfred Haimbuchner besuchte St. Wolfganger Adventmarkt

ST. WOLFGANG. Auf Einladung der FPÖ St. Wolfgang besuchte LH Stellvertreter Manfred Haimbuchner gemeinsam mit seiner hochschwangeren Frau Annette am 20. Dezember 2017 den Adventmarkt in St. Wolfgang. Bei diesem alljährigen Adventmarkt, der täglich über die ganze Adventszeit geöffnet ist, wird jeden Mittwoch das elektrische Licht komplett ausgeschaltet und alles in romantisches Kerzenlicht getaucht. „Es war für uns das erste Mal, dass wir das erleben durften und wir gratulieren den...

Thomas Winkler (BezirksRundschau), Manfred Haimbuchner (FPÖ-Landeschef) und Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann).

FPÖ Oberösterreich unterstützt die Christkind-Aktion

OÖ. Die FPÖ Oberösterreich und der FPÖ-Landtagsklub unterstützen die BezirksRundschau Christkind-Aktion. FPÖ-Landeschef Manfred Haimbuchner und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr übergaben einen Scheck über 3.000 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Es freut uns sehr, dass wir helfen können. Mit der BezirksRundschau Christkind-Aktion wird vor Ort Verantwortung übernommen – das ist uns ganz wichtig", so Haimbuchner und Mahr.

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner schichtet 450.000 Euro aus seinem Ressort um, um die Elternbildung in OÖ weiter zu finanzieren. | Foto: Land OÖ
1

Haimbuchner finanziert Elternbildung mit 450.000 Euro weiter

Last-minute-Rettung für Elternbildung in OÖ: FPÖ-geführtes Familienressort macht im nächsten Jahr 450.000 Euro locker. OÖ. Nächster Paukenschlag in der Debatte rund um das Budget 2018 in Oberösterreich: Nachdem die ÖVP-FPÖ-Regierung in der Vorwoche den Finanzfahrplan für das kommende Jahr absegnete, gibt es noch eine "Last-minute-Rettung" bei der Förderung der Elternbildung. Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) kündigte an, die Kosten für die...

Das Geld hätte bei Menschen mit Beeinträchtigungen ankommen sollen. Dies dürfte laut Polizei allerdings nicht geschehen sein. Die Verdächtigen solle überhöhte Rechnungen vorgelegt haben. | Foto: muro/fotolia

Land OÖ: Millionenschwerer Betrugsskandal aufgedeckt – "frisierte" Rechnungen an Sozialabteilung gestellt

OÖ/MÜHLVIERTEL. Die geplanten Einsparungen im oberösterreichischen Sozialbereich werden derzeit intensiv diskutiert – die BezirksRundschau berichtete. Nun kommt zur politische Debatte ein handfester Betrugsfall hinzu. Von 2014 bis Herbst 2017 sollen eine Frau aus dem Mühlviertel und ihr Lebensgefährte überhöhte Rechnungen an das Land Oberösterreich gestellt haben. Die beiden Beschuldigten arbeiteten laut Landespolizeidirektion für einen Sozialverein mit Sitz in Linz, der sich um Menschen mit...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) sieht in den Kürzungen, die im Sozialbereich angekündigt wurden, eine "politische Vorgangsweise" von Landesrätin Gerstorfer. "Die Zahlen würden andere Wege zulassen", sagt er. | Foto: Land OÖ

Haimbuchner: "Mit diesen Kürzungen wird Parteipolitik gemacht"

OÖ. Der politische Hickhack um die Kürzungen im Sozialbudget geht weiter: Nachdem die zuständige Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) zuletzt mehrere Budgetposten gekürzt oder komplett gestrichen hatte, kommt nun Kritik von Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ). Es gebe keinen Grund für diese Budgetstreichungen, Gerstorfer könne das Geld anderweitig in ihrem Ressort einsparen, meint der FPÖ-Chef. Konkret kritisiert er, dass die Zuschüsse zum...

Bettina Peetz (Geschäftsführerin Jako-o), Familienreferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Silke Datzer (Referentin). | Foto: Land OÖ/ Franz Linschinger

JAKO-O Familienkongress bereits zum vierten Mal in Bad Ischl

450 Teilnehmer und viele Fachreferenten diskutierten unter anderem mit LH-Stv. Manfred Haimbuchner über Themen, die in jeder Familie zu Hause sind BAD ISCHL. Smartphones, Computer und Streaming-Dienste sind aus der Gegenwart der Kinder nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist der richtige Umgang mit elektronischen Medien, damit Kinder und Jugendliche sich gesund entwickeln. Welches Maß ist sinnvoll? Woran sind negative Auswirkungen eines zu großen Medieneinflusses zu erkennen? Wie begleite...

Christine Haberlander (li.) will noch diese Woche sozial gestaffelte Beitragssätze präsentieren. Manfred Haimbuchner (re.) kritisiert die Gratis-Mentalität bei vielen Landsleuten. | Foto: Land OÖ/panthermedia/poznyakov

OÖ: Streit um Kindergarten-Nachmittagsgebühr spaltet das Land

OÖ. So schnell wird die ÖVP-FPÖ-Koalition in Oberösterreich dieses Thema offensichtlich nicht los: Die Einführung einer Gebühr für Nachmittagsbetreuung in den heimischen Kindergärten spaltet weiter das Land. Zur Erinnerung: Aufgrund des vereinbarten Sparbudgets 2018 müssen alle Landesräte ihre Ausgaben zurückfahren. Im Ressort von Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP) will man das Sparziel – unter anderem – mit der Einführung von Gebühren für die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ): "Eine positive Familienpolitik ist, den Schuldenberg abzubauen". | Foto: Land OÖ
1 1

Haimbuchner: "Staat ist nicht in erster Linie für Kinderbetreuung zuständig"

Studie zur Familienpolitik in Oberösterreich: Über 50 Prozent der Befragten fordern, dass die öffentliche Hand die Familien mehr unterstützt. Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ): "Wollen ein Ende dieser Gratis-Gesellschaft". OÖ. Einen interessanten Zeitpunkt suchte sich Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) für die Präsentation der Familienbefragung 2017 aus. Während im ganzen Land intensiv über die geplanten Gebühren für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.