Manfred Haimbuchner

Beiträge zum Thema Manfred Haimbuchner

Manfred Haimbuchner (FPÖ), Thomas Stelzer (ÖVP), Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Rudi Anschober (Grüne).  | Foto: BRS

Polit-Ausblick 2020
Parteien in OÖ bringen sich für Landtagswahl in Stellung

OÖ. Die Landtagswahl 2021 rückt in großen Schritten näher. 2020 wird somit das letzte „normale“ Polit-Jahr in Oberösterreich sein, das (zumindest überwiegend) von Sacharbeit und nicht von parteipolitischen Sticheleien geprägt sein wird. Wir haben bei den vier Regierungsparteien – ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne – im Land nachgefragt, welche Schwerpunkte sie im kommenden Jahr setzen wollen: Für Landeshauptmann Thomas Stelzer ist zunächst zentral, Arbeitsplätze in OÖ und den Wirtschaftsstandort...

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger

Spende
FPÖ unterstützt das BezirksRundschau Christkind

OÖ. „Wir helfen bei der BezirksRundschau Christkind-Aktion sehr gerne mit, weil wir wissen, dass dabei jeder Euro direkt bei den Betroffenen vor Ort ankommt“, waren sich Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Klubobmann Herwig Mahr (FPÖ) einig. Die FPÖ-Landespartei und der FPÖ-Landtagsklub zählen zu den langjährigen Unterstützern des BezirksRundschau-Christkinds. Eine Spende in der Höhe von 3.000 Euro übergaben Haimbuchner und Mahr kürzlich an...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (rechts) und HYPO OÖ-Vorstandsdirektor Thomas Wolfsgruber. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

0,75 Prozent Fixzinssatz auf zwanzig Jahre
"Fixzinsvariante ist ein Vorzeigemodell"

OÖ. Stabile und über die gesamte Laufzeit gleichbleibende Zinssätze für das Förderungsdarlehen – diese Vorteile bietet die Wohnbauförderung des Landes OÖ Bewohnern von Eigentumswohnungen und Eigenheimen. Über 60 Prozent der Darlehensnehmer haben sich seit dem Start 2017 für diese Variante entschieden. „Das verdeutlicht die Beliebtheit des Fixzins-Fördermodells", so Wohnbaureferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner. „Oberösterreich bietet einzigartige Konditionen für die Förderwerber. Die von uns...

Eine aktuelle IMAS-Studie zeigt: Viele Eltern würden gerne mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. | Foto: Detailblick/Fotolia
3

Umfrage
Mehr Zeit mit Kindern verbringen

Am 20. November, dem "Internationalen Tag der Kinderrechte", sollen die Bedürfnisse von Kindern und die Herausforderungen für Eltern aufgezeigt werden. Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts IMAS International ergab, dass viele Eltern mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf kämpfen und gerne mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen würden. OÖ. Am 20. November fand der "Internationale Tag der Kinderrechte" statt. Seit 2011 sind die Rechte von Kindern auch in der...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: panthermedia/gena96
2

Niedrige Zinsen langfristig sichern
Wohnbauförderung: Fixzinsvariante geht in die Verlängerung

Verordnungen zur Verlängerung der Fixzinsvariante der Wohnbauförderung und Anhebung bei der Wohnbeihilfe gehen in Begutachtung. 0,75% Effektivzinssatz bei der Fixzinsvariante. OÖ. Mit 8. November wurden drei Verordnungen aus dem Wohnbauressort in Begutachtung geschickt, informiert das Land OÖ. Es handelt sich dabei um die Novellen der Eigenheim-Verordnung 2018 und die Eigentumswohnungs-Verordnung 2019, sowie die Wohnbeihilfen-Verordnung 2012. 0,75 Prozent Effektivzinssatz Die beliebte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die FPÖ fordert nach dem Attentat von Wullowitz Konsequenzen: von verschärften Zuwanderungsbestimmungen bis hin zu Rechtsberatungen für Asylwerber, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in ihre Heimat rückgeführt werden sollen. | Foto: FPÖ/Andreas Maringer
1 1 2

FPÖ
"Wullowitz muss Folgen haben"

Die FPÖ fordert nach dem Attentat von Wullowitz Konsequenzen: von verschärften Zuwanderungsbestimmungen bis hin zu Rechtsberatungen für Asylwerber, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in ihre Heimat rückgeführt werden sollen. OÖ. Nach dem Attentat von Wullowitz, bei dem zwei Menschen getötet wurden, fordert die FPÖ Konsequenzen. Laut den Freiheitlichen seien 40 Prozent aller Gewaltdelikte in Österreich auf Ausländer zurückzuführen. Darunter würden Deutsche, Rumänen, Serben sowie Türken und...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Landessicherheitsrat tagte zur Causa Wullowitz. | Foto: Fototkerschi.at/Kerschbaummayr
2 4

Causa Wullowitz
Landessicherheitsrat tagt

Der Landessicherheitsrat tagte zur Causa Wullowitz und welche Folgen der Vorfall mit sich bringt. OÖ. Am Montag, 14. Oktober, soll ein 33-jährigen Afghane einen Betreuer in einer Asylwerberunterkunft in Wullowitz mit einem Messer schwer verletzt haben. Auf der Flucht habe er einen weiteren Mann mit einem spitzen Gegenstand tödliche Verletzungen zugefügt. Noch am selben Abend konnte die Polizei den Flüchtigen im Großraum Linz fassen. Bei der Einvernahme des afghanischen Asylwerbers sei laut...

„Das Spielebuch bietet viele interessante Anregungen zum Spielen, die bereits Oma und Opa in ihrer Kindheit gespielt haben“, so Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner.  | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Gummihüpfen, Blinde Kuh & Co
Neues Buch mit Spielen von früher

Um die Alltagsaktivitäten von Kindern zu erhöhen und dafür auch gleich Anregungen zu liefern, hat das OÖ Familienreferat ein neues Spielebuch herausgegeben, in dem alte Spiele, die langsam in Vergessenheit geraten, erklärt werden. OÖ. Kinder verbringen heutzutage viel Zeit vor Smartphone, Computer und Fernseher. Zudem sind sie verplant mit allen möglichen Förderaktivitäten. Dadurch spielen sie viel weniger draußen. Dabei ist das Spielen ein kindliches Grundbedürfnis und für die körperliche und...

Die FPÖ Linz widerspricht in einer Aussendung, dass eines ihrer Mitglieder, das für den Nationalrat kandidiert, gleichzeitig Mitglied der Identitären Bewegung sei.  | Foto: Screenshot/Homepage
2

Landeshauptmann forderte Konsequenzen
Identitärer auf FPÖ-Wahlliste? – Freiheitliche widersprechen

OÖ. Ist ein Mitglied der rechtsextremen "Identitären Bewegung" gleichzeitig ein Kandidat der FPÖ Oberösterreich für die Nationalratswahl? Diese Frage beschäftigt derzeit die Landespolitik in OÖ. Der Mann soll einen der hinteren Listenplätze einnehmen und über eine Mitgliedsnummer den Identitären zuzurechnen sein, hieß es in einem Medienbericht. "War zu keinem Zeitpunkt Mitglied" Nun widerspricht jedoch die FPÖ Linz in einer Aussendung dieser Darstellung: "Ich war zu keinem Zeitpunkt Mitglied...

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, Schulanfängerin Liselotte, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Schulanfänger Maximilian und
Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Gefahren im Verkehr
20.000 Kinderwarnwesten für Schulanfänger

Warnwesten sollen Schulanfänger sichtbarer machen und Unfälle vermeiden. OÖ. Mit dem Schulanfang heißt es für zahlreiche Kinder den Schulweg Woche für Woche zu bewältigen. Meist wir dieser Wochen vor Schulbeginn geübt, birgt aber dennoch viele Gefahren. „Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären“, sind sich der Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner sowie die zuständigen Landesräte Günther Steinkellner und Wolfgang Klinger einig.Trotzdem...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner im BezirksRundschau-Sommergespräch in seinem Garten in Steinhaus bei Wels. | Foto: BRS
1 3

FPÖ-Chef Haimbuchner im Interview
"Wir haben das beste Klimaschutz-Angebot"

Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner spricht im BezirksRundschau-Sommerinterview über die steigenden Wohnkosten, Klimaschutz und das Ibiza-Video. BezirksRundschau: Im Zentralraum und im Salzkammergut kostet ein Quadratmeter Bauland schon weit jenseits der 200 Euro. Beunruhigt Sie das als Wohnbaulandesrat? Ja, das ist eine schwierige Situation und die ist nicht neu. Seit der Staatsschuldenkrise 2008 und der Finanzkrise sind die Quadratmeterpreise zum Teil enorm...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.).  | Foto: oövp/fotokerschi
1

Land OÖ
ÖVP-FPÖ Koalition präsentiert erste Vorhaben

Nach dem Koalitionsausschuss zwischen der ÖVP und FPÖ in Oberösterreich wurden erste Schritte bekannt gegeben. OÖ. Die Ibiza-Affäre wirkt sich neben der Bundesregierung auch auf die einzelnen Bundesländer aus. Landeshauptmann Thomas Stelzer verkündete bereits am Montagnachmittag, dass die VP-FP Koalition in Oberösterreich fortgeführt werde. Heute trat man in einem Koalitionsausschuss zusammen, um die Zusammenarbeit der kommenden Jahre in Oberösterreich zu besprechen. Laut Landeshauptmann Thomas...

Manfred Wiesinger | Foto: Wiesinger

UPDATE
Odin Wiesinger verzichtet auf Nominierung in den Kulturbeirat

Nach Gesprächen mit FP-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner: Odin Wiesinger wird Platz im Kulturbeirat des Landes OÖ nicht einnehmen. LINZ, OÖ. Auch auf Grund des zunehmenden medialen Drucks, so heißt es in einer aktuellen Aussendung der FPÖ OÖ, bat Wiesinger um eine Rücknahme der Nominierung. Er stellte seinen Platz im Landeskulturbeirat zur Verfügung, "um weiteren Schaden für seine Familie zu vermeiden". Für die FPÖ OÖ sei es "eine Selbstverständlichkeit, nach intensiven Gesprächen mit...

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Finanzpolitik
Höherer Schuldenabbau als vorgesehen

OÖ. Die neue oberösterreichische Finanzpolitik würde sich laut Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) im oberösterreichischen Rechnungsabschluss 2018 widerspiegeln. Der Landeshaushalt 2018 war der erste unter dem Motto „Chancen statt Schulden“ und hat in der oberösterreichischen Finanzpolitik eine neue Zeit eingeläutet. „Wir schaffen durch eine umsichtige Budgetpolitik eine langfristige Stabilität des Haushaltes“, sagt Haimbuchner.Die Vorgaben...

Andrea Holzer-Breid, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Josef Lugmayr (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner

„Tag der Beziehung“
Eltern lernen ihre Beziehung zu leben auch mit einem Kind

Der „Tag der Beziehung“ soll Eltern helfen, wie sie Kind, Beruf und sich selbst, aber auch die Beziehung unter einen Hut bringen können. OÖ. Zu einer Familie gehören meist auch Kinder. Jedoch wird in vielen Familien das Kind zum Höhepunkt und die Eltern vergessen oft, ihre gemeinsamen und eigenen Bedürfnisse zu pflegen. „Die veränderten Rollenbilder der Mütter und der Väter ermöglichen es, Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen. Aber die Beziehung zwischen Vater und Mutter wird dadurch...

SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer & SPÖ-Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer (v. l.). | Foto: MecGreenie Produciton

SPÖ-Umfrage
Kampf um Platz zwei mit FPÖ

Eine Umfrage im Auftrag der SPÖ zeigt die Themen, welche die oberösterreichische Bevölkerung beschäftigen sowie ein Wahlergebnis, wenn kommenden Sonntag gewählt werden würde. OÖ. Die SPÖ beauftragte das Institut für empirische Studien (IFES), die aktuelle Lage in Oberösterreich abzufragen. 1.000 Personen wurden befragt, welcher Themen sich die Landespolitik annehmen sollte und welche Partei sich bisher am meisten für bestimmte Themen einsetzt. Plätze eins bis drei: 56 Prozent der Befragten...

Naturschutzreferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner (li.) machte sich vor Ort selbst ein Bild von der Forschungsarbeit am letzten Donaustör.  | Foto: BRS
1 5

Artenschutz
Erforschung des letzten Donaustörs

OÖ/ENGELHARTSZELL. Der Sterlet, Donaustör, ist der letzte Vertreter der störartigen Fische in Oberösterreich, deren Entwicklung mehr als 200 Millionen Jahre zurückreicht. Er steht auf der Liste der gefährdeten Tierarten. Die Abteilung Naturschutz des Landes OÖ sucht im Rahmen eines Naturschutzprojektes, gemeinsam mit der niederbayrischen Regierung und dem Landesfischereiverband, nach Möglichkeiten den Sterlet zu retten: "Die Erhaltung einer artenreichen Natur und intakter, stabiler Ökosysteme...

Frank Schneider, Obmann des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Wohnbauförderung
Mieten in OÖ günstiger als der Österreich-Durchschnitt

Bei der Präsentation der Wohnbaubilanz 2018 betonte Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner den bundesweiten Vorbildcharakter der OÖ Wohnbauförderung. OÖ. Wohnen leistbarer zu machen, lautet die Devise von Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ). Jedoch würde die Politik zur Errichtung von Wohnungen die Partnerschaft der gemeinnützigen und gewerblichen Bauträger benötigen. Politik und gemeinnützige Bauvereinigungen Frank Schneider, Obmann des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen,...

Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Naturschutzreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Naturparks
Natur bewusst erlebbar machen

Naturparks sind Landschaftsschutzgebiete, die dem Erhalt der Vielfalt an Arten dienen. Oberösterreich zählt drei dieser Parks. OÖ. Naturparks haben eine vielfältige Aufgabe. Für Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) sind sie neben Erholungsorten auch Vermittler für Wissen und Genuss. Oberösterreich beheimatet derzeit drei Naturparks: Naturpark Mühlviertel Naturpark Obst-Hügel-LandNaturpark Attersee-Traunsee„Oberösterreich betreibt keinen Naturschutz unter der ‚Käseglocke‘, sondern wir...

Stephan Weigl, Bereichsleiter Naturwissenschaften am Oö. Landesmuseum, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Michaela Heinisch, Landesrat Markus Achleitner, Andreas Kupfer, Gesamtkoordinator „Naturschauspiel“ und Johannes Kunisch (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Naturschauspiel
Seit zehn Jahren wird Natur vermittelt

Seit zehn Jahren hat „Naturschauspiel“ sein Angebot verbessert und erweitert. 2019 gibt es nun einen Spielplan für Oberösterreichs Natur. OÖ. Vor zehn Jahren war Linz Kulturhauptstadt Europas und damit ging eine Schau zur Natur im Linzer Schlossmuseum einher. „Da die Nachfrage zu Führungen stieg, wollten wir das auch für Freilandaktivitäten anbieten – ‚Naturschauspiel‘ war geboren“, so Stephan Weigl, Bereichsleiter Naturwissenschaften am Oö. Landesmuseum. Laut Landeshauptmann-Stv. Manfred...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kündigt Konsequenzen an. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

FPÖ
Stellungnahme zu manipulierten Deutschtests

OÖ. Eine oberösterreichische Prüferin soll Deutschtests manipuliert haben. Mehr als 70 Personen, welche den Test abgelegt haben, sollen diesen durch Bezahlung der Prüferin bestanden haben. Dabei sollen auch Staatsbürgerschaften aufgrund der erkauften Deutschtests erteilt worden sein. Stellungnahme Haimbuchner Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kündigt eine genaue Überprüfung und Konsequenzen an: „Wer sich durch Erkaufen eines Zertifikates die Staatsbürgerschaft oder die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Land OÖ
Stelzer und Haimbuchner geben Finanzausblick bis 2023

In den kommenden vier Jahren sollen Schulden in Höhe von rund 500 Millionen Euro abgebaut werden.  OÖ. „Erstmals seit 2010 wurden keine neuen Schulden gemacht, erstmals seit 2002 wurden wieder Schulden abgebaut“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Auch werde der aktuelle Kurs fortgesetzt.  „Die Neuverschuldung beträgt null Euro und der Schuldenabbau wird fortgesetzt“, so der Landeshauptmann.Oberösterreich werde den finanzpolitischen Weg weitergehen und mit der Mehrjahresplanung würde man...

„Insgesamt profitieren mehr als 255.000 Kinder in Oberösterreich vom Familienbonus“, erklärt Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner
„Familienbonus Plus“ entlastet Mittel- und Geringverdiener

OÖ. Am 1. Jänner 2019 trat der „Familienbonus Plus“ in Kraft und er soll der Entlastung von Personen mit mittlerem und schwachem Einkommen dienen. Laut Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner würde dadurch die Steuerlast reduziert, um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr. Ab 1.750 Euro voller Familienbonus möglich „Insgesamt profitieren mehr als 255.000 Kinder in Oberösterreich vom Familienbonus“, erklärt Haimbuchner. „Ab einem monatlichen Bruttoeinkommen von circa 1.750 Euro kann...

FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ
1

Gesundheitspolitik
Haimbuchner übt Kritik an SPÖ

OÖ. „Der akute Ärztemangel ist nicht über Nacht entstanden. Die Situation ist eine Auswirkung einer verfehlten Gesundheitspolitik derer, die jetzt am lautesten schreien. Ein Jahrzehnt war die SPÖ nicht nur säumig, sondern hat Warnungen von Experten, gerade auch aus der Ärzteschaft, ignoriert und wirft der aktuellen Bundesregierung dieses selbstverschuldete Versäumnis nun vor“, mit diesen Worten übt FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner Kritik an der vergangenen SPÖ-Gesundheitspolitik. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.