Manfred Kainz

Beiträge zum Thema Manfred Kainz

Zahlreiche Unternehmen im Bezirk Deutschlandsberg suchen händeringend nach Personal. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Deutschlandsberg
Schlechte Stimmung in der regionalen Wirtschaft

Südweststeirische Betriebe orten ein negatives Wirtschaftsklima. Die Erwartungen sind gedämpft, aber nicht so niedrig wie in anderen steirischen Regionen. Auch Exporte aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind aktuell durchwachsen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreichs Wirtschaft dürfte weiter schrumpfen – laut dem aktuellen Konjunkturbericht des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) dürfte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal weiter zurückgehen. Schon seit einem Jahr stagnieren die Kennzahlen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im WKO-Wirtschaftsbarometer zeigen Unternehmen in der Südweststeiermark einen düsteren Ausblick für die nächsten Monaten. | Foto: Michl
3

WKO-Umfrage
Trübe Aussichten in der südweststeirischen Wirtschaft

Steigende Preise, wenig Fachkräfte: Der überwiegende Teil der südweststeirischen Unternehmen hat negative Erwartungen für 2023, das zeigt das Wirtschaftsbarometer der WKO. Und: Viele Unternehmen sprechen sich für das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm aus. DEUTSCHLANDSBERG. Wie berichtet gibt das aktuelle Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark keine positiven Erwartungen wieder: Die Gefahr einer Rezession, also eines Abschwungs der Wirtschaft, ist als Folge des Ukraine-Krieges im Steigen. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Fach- und Arbeitskräftemangel hat die heimische Wirtschaft voll im Griff. Gesucht wird quer durch die Branchen. | Foto: Bondvit / Panthermedia
2

Wirtschaftsbarometer Süd-Weststeiermark:
Robuste Konjunkturlage in turbulenten Zeiten

Das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg spiegelt die Unsicherheit durch die globalen Herausforderungen rund um die Corona-Pandiemie und den Krieg in der Ukraine wider. Teuerungen und Arbeitskräftemangel setzen den heimischen Unternehmen weiter zu. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Corona, der Ukrainekrieg und die damit verbundenen Maßnahmen schweben wie ein Damoklesschwert über der Konjunkturerholung der Wirtschaft in der Süd- und Weststeiermark. Davon zeugt das neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Patrick Eisbacher (2.v.r.) erklärt die Umstände in seinem Betrieb in St. Martin im Sulmtal gegenüber Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz (l.), Ortsgruppenobmann Burghard Zeiler (2.v.l.) und Landesgruppenobmann Josef Herk (r.)
 | Foto: WB DL-Lienhardt
3

Wirtschaftsbund
Bei den Betrieben im Bezirk unterwegs

Vertreter des Wirtschaftsbundes machten bei der Miteinander.Steiermark-Bezirkstour bei vier Betrieben im Bezirk Deutschlandsberg Station. ST. MARTIN IM SULMTAL. „Miteinander.Steiermark“: Unter diesem Titel tourt der Wirtschaftsbund Steiermark derzeit durch alle steirischen Bezirke und besucht unterschiedlichste Betriebe, um die aktuellen Herausforderungen für die heimische Wirtschaft zu beleuchten. Zur aktuellen Situation Aufgrund der Corona-Pandemie und der herrschenden Kriegssituation in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine Expertenrunde diskutiert und berät am Mittwoch in der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg über Betriebsanlagen. | Foto: Michl

Betriebsanlagen
Regionale Expertenrunde diskutiert in der WKO Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg lädt am Mittwoch, dem 22. Juni zu einer Betriebsanlagen-Veranstaltung mit Diskussionsrunde. DEUTSCHLANDSBERG. Unternehmen + Behörde = erfolgreiche Standortentwicklung: Unter dieser Gleichung lädt die WKO Steiermark am Mittwoch (22. Juni) in die Regionalstelle Deutschlandsberg. Los geht es um 18 Uhr, Anmeldung unter deutschlandsberg@wkstmk.at oder unter 0316/601-9200. Dort informiert eine namhafte Expertenrunde über die korrekten Schritte,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
14 Betriebe, 19 Lehrlinge und 20 Absolvent:innen einer Meister- oder Befähigungsprüfung nahmen bei "Stars of Styria" 2022 teil. | Foto: Foto Fischer
20

Lehrlinge und Meister
85 neue "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg ehrte bei "Stars of Styria" wieder Lehrlinge, Ausbildungsbetriebe und Meister:innen aus dem Bezirk. GROSS ST. FLORIAN. 15.328 Jugendliche absolvieren zurzeit eine Lehre in der Steiermark. Davon 4.778 erst im Vorjahr mit einer Lehre begonnen, um fast zehn Prozent mehr als im Jahr 2020 – und sogar mehr als vor der Corona-Krise. "Ein Erfolg, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann", applaudieren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Burg Deutschlandsberg: Wirtschaftsbund Stadtgruppen-Obmann Gunther Riedlsperger und die Referenten des Vortragsabends Volksanwalt Werner Amon, Bezirkshauptfrau Doris Bund und Univ.-Doz. Erwin A. Schmidl (v.l.). | Foto: Susanne Veronik

Wirtschaftsbund
Bezirkshauptfrau, Volksanwalt und Historiker an einem Abend

Der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Deutschlandsberg lud zu einem bunten Themenabend auf die Burg Deutschlandsberg, bei dem Bezirkshauptfrau Doris Bund, Volksanwalt Werner Amon und Universitätsdozent Erwin A. Schmidl, ehemals Institutsleiter für Strategie und Sicherheitspolitik, spannende Einblicke zu unterschiedlichen Themengebieten gaben. DEUTSCHLANDSBERG. Bekannt für spannende Vortragsabende ist man beim Wirtschaftsbund der Stadt Deutschlandsberg um Stadtgruppen-Obmann Gunther Riedlsperger,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
WK Regionalstellen-Leiter Michael Klein (l.) und WK Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz (r.) waren mit Internationalisierungs-Expertin Ulrike Straka (2.v.l.) bereits bei Messner in Stainz, vertreten durch Erich Ninaus und Ilse Herunter-Klinger. | Foto: WKO

Wirtschaftskammer
Auf Tour zu Betrieben im Bezirk Deutschlandsberg

Die WKO Deutschlandsberg war mit Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und ICS Expertin Ulrike Straka bei den Betrieben in der Region unterwegs. DEUTSCHLANDSBERG. WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz und Regionalstellenleiter Michael Klein haben mehrere Betriebe in der Region besucht, um bei den Unternehmerinnen und Unternehmern nachzufragen, was gut läuft oder wo der Schuh gerade drückt. Mit dabei waren Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, LAbg. Bgm. Maria Skazel aus St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg (r.), und seine Stellvertreterin Andrea Krauß haben Daniel Tieber die Urkunde zum dritten Platz beim "Follow me Award" überreicht. | Foto: WKO

"Follow me Award"
Dritter Platz für Daniel Tieber

Beim "Follow me-Award" werden besonders gelungene Betriebsübernahmen vor den Vorhang geholt. Im Bezirk Deutschlandsberg war Daniel Tieber mit der Karosserie und Lackfachwerkstätte Tieber mit Sitz in der Deutschlandsberger Siemensstraße  nominiert: Platz drei bei der Reihung „Familienexterne Nachfolge" ist jetzt für ihn das Ergebnis. DEUTSCHLANDSBERG. Daniel Tieber kennt jeden Winkel und jede Schraube in der Lackfachwerkstätte in der Siemensstraße, denn hier hat er gelernt und sogar seine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die südweststeirische Konjunktur nahm in diesem Jahr wieder an Fahrt auf, gerät aktuell aber wieder ins Stocken.
2

Südweststeirisches Wirtschaftsbarometer: WKO hat Sorge um konjunkturelle Vollbremsung

Etwa die Hälfte der südweststeirischen Unternehmen konnten Umsatz und Aufträge im vergangenen Jahr steigern. Sie blicken überwiegend optimistisch in die nächsten Monate. Die Wirtschaftskammer fordert aber schon jetzt Unterstützungen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Wirtschaft in der Südweststeiermark (Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg) konnte sich in der Pandemie bereits erholen, wurde durch den aktuellen Lockdown aber gebremst. So das aktuelle Wirtschaftsbarometer der steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle ausgezeichneten Lehrlinge mit ihren Ausbildungsbetrieben sowie Absolventen einer Meisterund Befähigungsprüfung: Sie wurden bei "Stars of Styria" vor den Vorhang geholt. | Foto: Foto Fischer
Video 2

Stars of Styria
Die neuen Berufsexperten erstrahlten wieder am Deutschlandsberger Himmel (+ Video)

Nach einem Jahr Pause ehrte die WKO Deutschlandsberg wieder ihre "Stars of Styria". LANNACH. Mit großer Freude begrüßte die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg am Donnerstagabend zahlreiche "Stars" in der Steinhalle Lannach: Nachdem man im letzten Jahr Corona-bedingt nur direkt in die Betriebe fuhr, konnte die jährliche Auszeichnung "Stars of Styria" heuer wieder auf großer Bühne stattfinden. Genau 100 Sterne wurden vergeben: an 35 Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), 31 Lehrbetriebe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Digitale Maschinen wie diese bei TCM International in Stainz werden heutzutage mit Computern und Softwareprogrammen bedient. | Foto: Michl

Eine Deutschlandsberger Idee: Der digitale Fertigungstechniker als neuer Lehrberuf

Die Idee kommt aus Stainz, die Ausbildung beginnt 2022: Mit dem digitalen Fertigungstechniker gibt es einen europaweit neuen Lehrberuf.   Was tun, wenn Fachkräfte fehlen? Eine Möglichkeit: einen neuen Beruf in Leben rufen. Was einfach klingt, war natürlich ein langer Prozess: Schon 2018 dachten Manfred Kainz und Markus Temmel vom Stainzer Fertigungsunternehmen TCM International an eine neue Art der Ausbildung. „Das kann so nicht weitergehen, wir brauchen ein neues Berufsbild“, sagte Temmel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gernot Pagger(Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark), Stefan Stolitzka (Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark) Manfred Kainz (Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg) und Michael Klein (Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg) beim informellen Treffen. | Foto: WKO
4

Industriellenvereinigung
Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschlandsberg

Unter dem Motto „Wir sind EINE Wirtschaft“ hat eine Delegation der Industriellenvereinigung Steiermark kürzlich den Bezirk Deutschlandsberg besucht. DEUTSCHLANDSBERG. Stefan Stolitzka (Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark, kurz IV) und Gernot Pagger (Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark) statteten kürzlich dem Industrie-Bezirk Deutschlandsberg einen Informationsbesuch ab. Stolitzka, der als Eigentümer der Legero Schuhfabrik ca. 2000 Mitarbeiter beschäftigt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Göslerhütte auf der Weinebene war Treffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Tourismus, um an einer künftig gemeinsamen Tourismusentwicklung von Wolfsberg und Deutschlandsberg über die Koralm hinweg zu arbeiten. | Foto: WKO

Überregionale Vorreiter
Koralm verbindet Tourismus über Grenzen hinweg

Die Bezirke Wolfsberg und Deutschlandsberg zeigen wie Lebens- und Wirtschaftsräume mittels Kooperation erfolgreich weiterentwickelt werden. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Um die künftige Tourismusentwicklung zu verstärken, haben sich touristische, wirtschaftliche und politische Vertreter der Regionen Wolfsberg und Deutschlandsberg kürzlich in der Gösler Hütte auf der Weinebene zu einem Abstimmungsgespräch getroffen. Ziel dieser Zusammenkunft war es, Tourismusschwerpunkte beider Regionen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vertreter aus Wolfsberg und Deutschlandsberg schmieden Pläne für die künftige Vermarktung der Weinebene. | Foto: WKO

Tourismus
Wolfsberg und Deutschlandsberg setzen auf die Weinebene

Die Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg ziehen zur gemeinsamen touristischen Vermarktung der Weinebene an einem Strang. DEUTSCHLANDSBERG. Anlässlich der Abstimmung über gemeinsame touristische Aktivitäten in den Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen sich kürzlich in der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg (unter strenger Einhaltung der Covid-Bestimmungen) Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Der Bürgermeister von Bad Schwanberg, Karlheinz Schuster, startete diese überregionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine starke unternehmerische Leistung: Wolfgang und Ilse Bartl freuen sich sehr über die Ehrung durch die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zu ihrem 40-jährigen Betriebs-Jubiläum ihrer Bäckerei. | Foto: LIDO
1 2

Jubiläum
40 Jahre Bäckerei in Deutschlandsberg

Kürzlich gratulierten Vertreter der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg dem erfolgreichen Bäckereiunternehmer Wolfgang Leopold Bartl anlässlich seines 40. Betriebsjubiläums. DEUTSCHLANDSBERG. Zum 40jährigen Betriebsjubiläum der Bäckerei Bartl am Deutschlandsberger Hauptplatz haben von der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg Regionalstellenobmann Manfred Kainz sowie Andrea Krauß, Gunther Riedlsperger und Michael Klein unter strenger Einhaltung der Covid-Bestimmungen feierlich die Urkunde an Ilse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Jetzt können wir wieder richtig durchstarten: Die Testkits sind in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg abholbereit für die Unternehmerinnen und Unternehmer. Darüber freut sich auch Sabrina Großschädl, Friseurin in Frauental, hier mit WKO Regionalstellenleiter Michael Klein. | Foto: WKO
3

19. Mai
Kostenlose Antigen-Schnelltests zum Neustart unserer Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg verteilt kostenlose Antigen-Schnelltests für Kunden-Testungen in Deutschlandsberger Betrieben. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungen, dürfen Gastronomie und Hotellerie, unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe sowie Fitnessstudios wieder öffnen. Für diese nächste Phase des sicheren Wiederhochfahrens der Wirtschaft dürfen ab 19. Mai in besonders betroffenen Branchen nun auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ab Juli soll die NoVA auch für gewerblich genutzte, leichte Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen) fällig werden. | Foto: Wutte
2

Wirtschaftsbund startet Petition für Aufschub der NoVA-Einführung

Die geplante Einführung der NoVA auf gewerbliche Fahrzeuge ist eine zusätzliche Belastung für die steirischen Wirtschaftstreibenden. Der Wirtschaftsbund Steiermark möchte mit der Petition für ein Umdenken in der Bundespolitik sorgen. Im Dezember beschloss das österreichische Parlament eine Einführung der NoVA (Normverbrauchssteuer) für gewerblich genutzte Nutzfahrzeuge wie Klein-Lkws (Kastenwägen, Kleintransporter, Pick-ups etc.). Damit wird die NoVA ab Juli auch beim Kauf von solchen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Trophäen gab es für Lehrlinge der Johann Eberhard Gesellschaft m.b.H. in St. Josef: Carmen Hiebler und Peter Neubauer schlossen ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn mit Auszeichnung ab.  | Foto: WKO DL
12

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. So wie vieles in diesem Jahr musste auch die langjährige Tradition der Verleihung der „Stars of Styria-Trophäen“ gebrochen werden. Anstelle einer würdevollen Auszeichnungsveranstaltung besuchten die Vertreter der WKO...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gruppenbild mit dem wiedergewählten WKO-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz vor der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg | Foto: WKO
3

WKO Deutschlandsberg
Manfred Kainz als Obmann der Regionalstelle wiedergewählt

Aus der Region, für die Region: KommR. Manfred Kainz wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO Regionalstellenausschusses zum neuen Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft in Deutschlandsberg wiedergewählt. DEUTSCHLANDSBERG. „In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Manfred Kainz hat die Deutschlandsberger Wirtschaft genau eine solche starke Stimme“, freute sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk nach der erneuten Wahl von KommR....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bereits im Vorjahr fiel der Startschuss für die Wirtschafts- und Technologieachse „Zukunft Wirtschaftsraum Südösterreich“. Nun wurden weitere Aspekte zur Stärkung der überregionalen Wirtschaft besprochen.  | Foto: WKO/Schmidbauer

Deutschlandberg/Wolfsberg
Wirtschaftsraum Südösterreich wächst weiter zusammen

Im Rahmen des Bündnisses "Zukunft Wirtschaftsraum Südösterreich" forcieren die Bezirke Deutschlandsberg und Wolfsberg eine Verschmelzung der beiden erfolgreichen Wirtschaftsregionen. Bei einem aktuellen Treffen wurden weitere Schritte besprochen, um eine noch lebenswertere Zukunftsregion zu gestalten. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im letzten Jahr wurde von den WKO-Präsidenten Josef Herk (Steiermark) und Jürgen Mandl (Kärnten) sowie von den WKO-Obmänner Manfred Kainz (Deutschlandsberg) und Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die SVI Austria GmbH ist jetzt Eigentümer der Liegenschaft in der Frauentaler Straße in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: SVI Austria
2

SVI Austria GmbH ist neuer Eigentümer in Deutschlandsberg

Auch inmitten der Corona-Krise, einer wirtschaftlich extrem schwierigen Zeit, in der Unternehmen täglich neue Herausforderungen zu bewältigen haben, gibt es Erfreuliches zu berichten: SVI Austria GmbH ist seit 1. April Eigentümer der Liegenschaft und des Gebäudekomplexes am Standort in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Dieser Kaufabschluss zwischen SVI Austria und der Seidel Holding ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim „WB bei DIR“-Frühstück in Wies: KommR. Peter Krasser, Ortsgruppenobmann Johann Lipp, Vbgm. Theresia Koch, Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz und Organisationsreferentin Maria Deix (v.l.). | Foto: WB

„Wirtschaftsbund bei DIR“-Frühstück in Wies

Der Wirtschaftsbund hat in Wies zu einem informativen Frühstück über die wirtschaftliche Situation im Bezirk Deutschlandsbrg und die Hoffnungen auf die Koralmbahn geladen. WIES. Zum „WB bei DIR“-Frühstück in Wies konnten Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz und Ortsgruppenobmann Johann Lipp zahlreiche Wieser Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vizebürgermeisterin Theresia Koch begrüßen. Ortsgruppenobmann Johann Lipp freute sich über den zahlreichen Besuch und lud alle Unternehmerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ersten Absolventen der Deutschlandsberger Lehrlingsakademie zeigten stolz ihre Diplome. | Foto: Michl
Video

Im Video
WKO und WIFI machten Lehrlinge zu Absolventen

Was 2018 in der WKO Deutschlandsberg startete, kam nun dort zum Abschluss: Die ersten Absolventen der Lehrlingsakademie wurden am Donnerstag ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaftskammer (WKO) und Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) riefen vor einigen Jahren diese Zusatzausbildung ins Leben, um Lehrlingen über ihre fachliche Qualifikation hinaus verschiedenste Fähigkeiten mitzugeben. Deutschlandsberg war nach Liezen erst der zweite steirische Standort, der eine solche Lehrlingsakademie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.