Manfred Komericky

Beiträge zum Thema Manfred Komericky

Vzbgm. Michael Konrad, Andreas Jaklitsch, Bgm. Manfred Komericky, GR Sandra Goldberg und Vzbgm. Patrick Trummer bei der Schecküberreichung.  | Foto: Großschädl

Ukrainehilfe
Kalsdorf spendete für die Ukraine

Die Kalsdorfer Bevölkerung spendete über 4.000 Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine. Die Gemeinde legte 5.000 Euro drauf und überreichte das Spendengeld an Andreas Jaklitsch/Rotes Kreuz-Landesgeschäftsführer. Das Geld wird für dringend benötigte Medikamente in der Ukraine verwendet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
So sollen Kindergarten und Kinderkrippe in der Dorfstraße nach Fertigstellung aussehen. | Foto: KK
8

Silver Living realisiert Kindergarten- und -krippe
Vierter Kindergarten für Kalsdorf

In der Dorfstraße entsteht ein weiterer Kindergarten für Kalsdorf. „Aus heutiger Sicht können wir damit zu 100 Prozent den Bedarf an Kindergarten und Kinderkrippe abdecken“, sagt Bgm. Manfred Komericky. Mitte September soll Kinderlachen in den zweigeschossigen Bau einziehen. KALSDORF. Der Rohbau steht, der Estrich ist aufgebracht, die Fenster eingesetzt, die Fliesenleger haben mit ihrer Arbeit begonnen, in der nächsten Tagen werden die Innenarbeiten mit den Bodenbelegen fortgesetzt. Auf 777 m2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Koralmstraße entstehen Wohnbauten, die Gemeinde sicherte ein Grundstück für mehr Grünraum.  | Foto: Edith Ertl
1 2

Kalsdorf kauft Grundstücke für Grünflächen an
Mehr Grünraum für die Kalsdorfer

Nach langem Anlauf einigte sich die EU auf einen Green Deal. Demnach sollen bis 2050 um fünf Prozent mehr Grünflächen in Städten entstehen. Kalsdorf ist da viel weiter. Hier setzt der Gemeinderat auf mehr Wiese, Wald und Au für die Bevölkerung. Einiges ist bereits geschehen, jetzt folgt ein weiterer Schritt. Oasen für Mensch und Klima Vor einem Jahr entstanden am Ende der Kalsdorfer Friedhofstraße eine Wildblumenwiese und ein Naschgarten. Inzwischen pflanzte die Gemeinde entlang des 4000 m2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky lädt zur Bürgerversammlung in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl

Bürgerversammlung in Kalsdorf
Kalsdorf lädt Bürger zum Mitgestalten ein

Mit Weitblick schaut der Gemeinderat von Kalsdorf auf das Jahr 2040. In welche Richtung soll sich der Ort in den nächsten 18 Jahren entwickeln? „Wir möchten unsere Bürger einladen, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten“, sagt Bgm. Manfred Komericky. Die Umlandgemeinden von Graz sind einer Entwicklungsdynamik ausgesetzt, die Einfluss nimmt auf Bodenverbrauch, Siedlungsentwicklung und Verkehr, aber auch auf Arbeitsplätze, Erholungsräume und Infrastruktur. „Es ist mir ganz wichtig, dass wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ferry Hahn, Christian Kauc, Manfred Komericky, GR Eduard Oswald und Vzbgm. Patrick Trummer bei der Eröffnung der Kletterwand. | Foto: Edith Ertl
67

Bouldern und Sportklettern
Kalsdorf eröffnete Kletterwand

Kalsdorf ist um eine sportliche Attraktion reicher, am Sonntag wurde die Kletter- und Boulderwand am Kindergartenweg (Nähe Rotes Kreuz) eröffnet. KALSDORF. Betreut wird die 14 Meter lange Wand von den Naturfreunden, die mittwochs kostenlose Schnupperstunden anbieten. Hoch hinaus ging es schon bei der Eröffnung, wo Mutige, gesichert durch Seile, auf sechs Meter Höhe kletterten. Kids konnten ihre Geschicklichkeit bis zur Absprunghöhe testen. Ein spezieller Fallschutzkies sorgt entlang der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Interessierten Zuzüglern zeigte Manfred Komericky das Gemeindeamt und auch sein Bürgermeisterbüro. | Foto: Edith Ertl
8

Kalsdorf begrüßte Zuzügler
Willkommenstag in Kalsdorf

Kalsdorf nahm nach pandemiebedingter Pause die Tradition wieder auf, jene Bürger willkommen zu heißen, die in den letzten zwei Jahren in der Gemeinde eine neue Heimat fanden. KALSDORF. Bürgermeister Manfred Komericky stellte neben der Geschichte der 8.839 Einwohner zählenden Gemeinde, die erstmals im Jahr 1179 urkundlich erwähnt wurde, die Ausschüsse und deren Entscheidungsträger sowie Bildungs-, Betreuungs-, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen vor. Es sind unterschiedliche Gründe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Marcel Kernbichler (li) und Manfred Stütz (re) zeichnen HBI a.D. Sepp Zirkl mit einem Stück Feuerwehrschlauch aus. | Foto: Edith Ertl
36

Betriebsfeuerwehr Foto Frank Kalsdorf
Stafettenübergabe bei der Betriebsfeuerwehr

Zwei Jahrzehnte leitete Sepp Zirkl als Kommandant die Betriebsfeuerwehr (BTF) der Roto Frank Kalsdorf, bei der Wehrversammlung erfolgte ein Wechsel an der Führungsspitze. „Es ist der richtige Zeitpunkt, die Leitung in jüngere Hände zu legen“, sagte Zirkl“ und gratulierte seinem Nachfolger HBI Marcel Kernbichler und dessen Stellvertreter OBI Manfred Stütz zur Wahl, die einstimmig ausfiel. Die BTF trägt die Handschrift Zirkls, wie ein Rückblick auf seine Amtszeit zeigte. Waren die Kameraden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ines Kerschhofer (2.v.l.) richtete sich nach dem Wetter und verschenkte zu den Nelken auch Kuchen to go. | Foto: Edith Ertl
2 2

SPÖ Frauen Kalsdorf
Kuchen to go

Wetterfest und flexibel zeigten sich die SPÖ-Frauen Kalsdorf am Vortag zum Muttertag. Weil der geplante schön gedeckte Frühstückstisch im Freien dem Regen weichen musste, verteilte Obfrau Ines Kerschhofer und ihre Team die vorbereiteten hausgemachten Mehlspeisen als „Kuchen to go“ an die Bevölkerung. Hilfe erhielten die Damen von Bgm. Manfred Komericky und Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger. Kekserl und rote Nelken zauberten auch bei Landregen den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sandra Goldberg (li) und Ursula Rauch (re) von der Volkshilfe mit Bgm. Manfred Komericky und Ehrenamtlichen. | Foto: Edith Ertl
2

Volkshilfe Kalsdorf
Region spendete Monatshygiene für ukrainische Frauen

Ein beeindruckendes Ergebnis erzielte die Ortsgruppe Kalsdorf der Volkshilfe bei ihrer Sammlung für ukrainische Frauen. Ehrenamtliche baten bei drei Supermärkten die Kunden, Monatshygiene für Frauen auf der Flucht mitzukaufen. Prominente Unterstützung erhielt das Team vom Bühnenstar der Theaterrunde Kalsdorf. Hans-Peter Ertlers Bitte um Menstruationshygiene fand auch bei den einkaufenden Männern Gehör. „Wir sind zutiefst berührt von der menschlichen Solidarität und dem gigantischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Trendsport Bouldern und Klettern soll ab Sommer auch in Kalsdorf möglich sein. | Foto: KK
4

Trendsport
Kalsdorf plant Boulder- und Kletterwand

Kalsdorf setzt sich hohe sportliche Ziele. Auf der Westseite der früheren Musikschule in der Dorfstraße (heute Schülerhort) soll eine Boulderwand samt Seilkletteranlage entstehen. Mit einer Länge von 14 Metern und über sechs Metern Höhe erhält die Wand auch einen Überhang von knapp zwei Metern. Die Sportanlage wird nach Fertigstellung von den Naturfreunden betreut. Schon jetzt bieten die Naturfreunde Kalsdorf Kletterkurse an, die bislang in Graz absolviert werden mussten. Ab Sommer soll das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wie in Hausmannstätten bekommt jetzt auch Kalsdorf eine Hundewiese. | Foto: Edith Ertl
2

Auslauf für Bello & co
Kalsdorf plant Hundewiese

Jetzt bekommt auch Kalsdorf eine Hundewiese. Die Entscheidung dazu wurde im Gemeinderat schon vor längerer Zeit ins Auge gefasst, allein die Platzfindung erwies sich als schwierig. Ein rund 3.000 m2 großen Grundstück im Anschluss an den Wirtschaftshof macht den Weg nun frei zu einem ungestörten Auslauf für Bello & Co. Aktuell sind in Kalsdorf 416 Hunde gemeldet. „Die Hundebesitzer haben ein Anrecht, dass wir ihnen ein Angebot für den geschützten Auslauf ihrer Tiere machen“, sagt Bgm. Manfred...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Personenschutz: Manfred Komericky (l.) als Cobra-Beamter im Einsatz für Arnold Schwarzenegger. | Foto: LPD
4

Manfred Komericky nach 42 Jahren im Polizeidienst
"Ich gehe mit Wehmut, aber mit Zufriedenheit"

Nach 42 Dienstjahren beendet der Kalsdorfer Manfred Komericky eine steile Polizeikarriere. Wir haben Manfred Komericky, der auch Kalsdorfs Bürgermeister ist, zum Interview vor dem Abschied bei der Polizei getroffen. WOCHE: Sie beenden am 30. November nach 42 Jahren steiler Polizeikarriere ihren Dienst. Was bleibt? Manfred Komericky: Es ist jetzt einmal für mich eine gewisse Zeit der Wehmut, dass ich jetzt diesen Dienst beende, weil ich einfach mit Herz und Seele Polizist war. Das war für mich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bernhard Hohmann/Wohnbauforschung, Werner Nussmüller, Johann Seitinger, Manfred Komericky, Wolfram Sacherer/Ennstal und Rainer Rosegger/Scan beim Start des Projektes Kolibri. | Foto: Edith Ertl
12

Bauprojekt in Kalsdorf
Projekt Kolibri in Kalsdorf denkt Wohnbau neu

Bei einem Bauvorhaben in Kalsdorf wird das Wohnen neu gedacht. In der Bahnhofstraße entstehen auf dem Gelände einer ehemaligen Tischlerei 40 bis 50 geförderte Eigentumswohnungen. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaftsflächen, die von allen Bewohnern genutzt werden können. Nachnutzung statt Flächenversiegelung In Österreich stehen 50.000 Hektar Industrie-, Gewerbe und Wohnflächen leer. Auf der anderen Seite werden fruchtbare Ackerböden zugepflastert. Dem wirkt das Projekt Kolibri entgegen. „Wohnbau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LR Ursula Lackner (re) mit den Trägern der Victor Adler-Plakette Egbert Grubholz, Waltraud Marton, August Krivec und Johann Landgraf. | Foto: Edith Ertl
119

(+ Bildergalerie)
GU: Bezirks-SPÖ dankt Weggefährten

Die Sozialdemokratie ehrte in Kalsdorf zahlreiche Mitglieder aus Graz-Umgebung für ihre 50, 60 und 70-jährige Treue zur SPÖ. „Wir bedanken uns bei Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichen Funktionen verdient gemacht haben. Sei es um die Rechte der Arbeitnehmer, die positive Gestaltung in den Gemeinden oder weil sie ihre Stimme erhoben, wo es um Gerechtigkeit geht“, betonte SPÖ-Regionalvorsitzende LR Ursula Lackner in ihrer Festrede. Standing Ovations und tosenden Applaus gab es für vier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf diesem und anschließenden Grundstücken entstehen ein Kindergarten und eine Wohnsiedlung. | Foto: Edith Ertl
3

Bei der Dorfstraße in Kalsdorf zeichnet sich ein Kompromiss ab

Wie geht es nach dem Protest einer Bürgergruppe mit dem Wohnbau in der Kalsdorfer Dorfstraße weiter? Wie die WOCHE berichtete, soll hier ein fünf Stockwerke hoher Wohnbau mit 120 Wohnungen entstehen. In der Vorwoche trafen sich Vertreter des Bauträgers Strobl-Bau mit Bgm. Manfred Komericky, ein gütlicher Vergleich zeichnet sich ab. Rechtens ist, der Bauträger darf auf dem als Kerngebiet ausgewiesenen Grundstuck fünfstöckig bauen. Eine Feindschaft mit den Anrainern will das Strobl-Management...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sepp Zirkl, Richard Schall, Ewald Wolf, Manfred Komericky, Vzbgm. Patrick Trummer und Ivo Puskaric/Bauleiter beim Spatenstich. | Foto: Edith Ertl
1 3

Spatenstich bei der FF Kalsdorf

Heute erfolgte bei der Feuerwehr Kalsdorf ein Spatenstich, ab morgen wird dort gebaut. Durch den Koralmtunnel wird Kalsdorf zur Portal-Feuerwehr, das Tunnelfahrzeug stellt die Bundesbahn zur Verfügung. Nicht nur dafür braucht die Feuerwehr Platz. „Wir brauchen mehr Garagen und wollen auch das Rüsthaus vergrößern, das auch ohne die Koralmbahn zu klein geworden ist“, sagt HBI Ewald Wolf. Bis Mai wird das Rüsthaus um vier Garagen erweitert. Der Zubau erfolgt an das Gebäude zur südlichen Seite der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky mit dem Ausschuss für Jugend und Familie sowie Mitgliedern der Arbeitsgruppe. | Foto: Edith Ertl
2 3

Kalsdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde

Jetzt ist es offiziell: Kalsdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde und darf das Zertifikat des Familienministeriums amtlich verwenden. Vorausgegangen ist ein Prozess, bei dem der Ausschuss für Jugend und Familie unter Einbindung der Bevölkerung und Mitwirkung von SOFA Soziale Dienste Ideen für künftige Maßnahmen auflistete. Von 15 Kategorien werden jene innerhalb von drei Jahren umgesetzt, die von der Arbeitsgruppe mit höchster Priorität bewertet wurden. Die Hitliste führt das Thema Verkehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vor dem Gemeindeamt, entlang der Post und in Richtung Fernitz gilt ab 13. September in Kalsdorf gebührenfreies Kurzparken.  | Foto: Edith Ertl
4

Ortszentrum von Kalsdorf wird zur Kurzparkzone

Erstmals bekommt Kalsdorf eine Blaue Zone. Die Markierungen im Hauptplatz-Bereich sind bereits da, die Parkschilder noch verhängt. Mit Schulbeginn gilt an den ausgewiesenen Parkflächen eine Parkdauer von maximal 180 Minuten. Kontrolliert und angezeigt wird von der Bundespolizei, abgestraft von der Bezirkshauptmannschaft. Zur Einhaltung der Verordnung und zur Schonung der eigenen Geldbörse genügt eine gut sichtbar angebrachte Parkscheibe, die Kurzparkzone ist nicht gebührenpflichtig. Die Blaue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Über 100 Teilnehmer kamen zur Bürgerversammlung gegen die Bauwut in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 3

Bürger kritisierten Verkehrsflut und Verbauung in Kalsdorf

Seit Generationen in Kalsdorf ortsansässige Familien riefen zur Bürgerversammlung, um gegen aktuelle Bauprojekte zu protestieren. Wie berichtet, entsteht in der Dorfstraße ein bis zu fünf Stockwerke hoher Bau für 120 Wohnungen. Für Bgm. Manfred Komericky, der sich der Versammlung und den Sorgen der Anrainer stellte, wurde die Kundgebung zu einer Freiluft-Sprechstunde. Immer wieder machte sich der Ortschef Notizen über Beschwerden, die über das aktuelle Bauvorhaben hinausgehen. Schwerpunkt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Von diesem Grundstück  in der Dorfstraße erstreckt sich das Bauvorhaben in Richtung Bundesstraße. Dorthin ist auch ein Gehweg bis zur Höhe Billa geplant. | Foto: Edith Ertl
2

Bürger wehren sich gegen Verbauung von Kalsdorf

Kalsdorf ist eine beliebte Zuzugsgemeinde, das hat auch seine Schattenseiten für die hier lebenden 8.100 Einwohner. Der Bauboom grassiert bis in den letzten Winkel. Weil jetzt in der idyllischen Dorfstraße ein zwei- bis fünfgeschossiger Wohnbau droht, ruft eine politisch unparteiische Gruppe zur Bürgerversammlung am 11. August um 17.30 Uhr ins Freigelände beim Blumenhof Gartler. Sie will die wenigen letzten freien Grünflächen im stark belasteten Ortskern nicht durch Hochhäuser verbaut wissen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Applaus für Obfrau Sabine Jakubzig (Bildmitte) und ihre Ausschussmitglieder, sie setzten den siebenten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf um. | Foto: Edith Ertl
2 41

Kalsdorf eröffnete tollen Spielplatz

Ein neuer öffentlicher Spielplatz in Kalsdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. 2.000 Quadratmeter groß, neben dem Kindergarten Süd in der Koralmstraße angesiedelt, ist er reich an kreativen Spielgeräten. „Es war uns wichtig, dass wir interessante, neue Spielmöglichkeiten schaffen“, betont Ausschussobfrau Sabine Jakubzig. Die Ritterburg mit allerlei Klettermöglichkeiten, der Wasserspielplatz, die riesige Sandkiste und der Trinkbrunnen wurden auch gleich von den Kindern erobert. „Als Vater und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das erste Sommererlebniscamp 2021 des SC Kalsdorf schloss mit einem tollen Fußballfinale ab, nächste Woche startet das zweite. | Foto: Edith Ertl
1 136

Fußballwoche in Kalsdorf war ein voller Treffer

Das Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf schloss mit einem fulminanten Fußballfinale ab. In zwei Altersgruppen kickten die Kids um den Sieg, den sich in der Altersklasse U8 Aldin Trgovcevic, Thomas Schwarz und Edvin Malic, in der U10 Rafael Exel und Luca Kauc holten. Fußball war in der Ferienwoche der Schwerpunkt bei den 35 Teilnehmern, daneben aber auch Outdoorspiele inklusive Wasserschlacht. Den Kindern hat es großen Spaß gemacht, wie ihre Vorbilder David Alaba und Lukas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
1 4

Suchtmittel haben am Schulhof nichts verloren

Es ist ein Problem, das mancherorts achselzuckend ignoriert wird. Nicht so in Kalsdorf, wenn es um Drogen geht. In der 8.100 Einwohner zählenden Gemeinde ziehen Kommunalpolitiker, Schulen und Jugendeinrichtungen an einem Strang, weil Suchtmittel im Schulhof absolut nichts verloren haben. Auslöser war ein Achtjähriger, der sich seinen Eltern anvertraute, als ihm ältere Jugendliche im Schulhof Snus zum Kauf angeboten haben. Snus sind kleine Tabakbeutel, die hinter die Oberlippe geschoben werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wohin soll die Jugend gehen? Nicht zuletzt durch Corona schwinden die Orte, an denen sich Jugendliche im Bezirk treffen können. | Foto: pixabay.com

Feiern in Graz-Umgebung
Jugend, quo vadis?

Genervte Anrainer, feiernde Jugendliche – Nutzeronflikte sind hier vorprogrammiert. Doch wem gehört der öffentliche Raum? Derzeit rumort es an der Kalsdorfer Copacabana: Anrainer erzählen der WOCHE, dass sie sich durch partywütige und teils rabiate Jugendliche und junge Erwachsene gestört fühlen; so sollen die Feierlustigen unter anderem auch Privatgrund betreten. Ein Geschehen, das auch dem Kalsdorfer Bürgermeister und dem stellvertretenden Landespolizeidirektor Manfred Komericky bekannt ist:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.