Marchtrenk

Beiträge zum Thema Marchtrenk

Wegen unangenehmen Geruchs aus dem Kanal haben Anwohner in Marchtrenk die Feuerwehr gerufen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Marchtrenk
Stinkender Kanal führte zu Feuerwehreinsatz

Stinkender Kanal: Kurzzeitig größerer Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk. MARCHTRENK. Unangenehmer Geruch aus dem Kanal hat Sonntagnachmittag kurzzeitig zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr und der Polizei in Marchtrenk geführt. Zwei Feuerwehren - es wurde kurz nach der Alarmierung Alarmstufe 2 ausgelöst - wurden zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Marchtrenk alarmiert. Gemeldet wurde, wie bereits mehrmals in den vergangenen Tagen, unangenehmer Geruch aus dem Kanal. Diesmal konnten allerdings...

  • Wels & Wels Land
  • Judith Kunde
Die Gemeindemilliarde dient je zur Hälfte kommunalen Investitionen sowie dem Energieumstieg, hin zur Nachhaltigkeit. | Foto: Panthermedia/jirkaejc

Gemeindemilliarde vom Bund
So viel bekommt jede einzelne Gemeinde in Wels & Wels-Land

16 Millionen für 25 Gemeinden: Die Gemeindemilliarde soll helfen, die Teuerung abzufedern und den Energieumstieg zu schaffen. WELS, WELS-LAND. Die Inflation ist derzeit extrem hoch. Um den finanziellen Druck von den Gemeinden und Städten zu nehmen, schüttet der Bund eine Milliarde Euro aus. Die Finanzspritze richtet sich nach der Einwohnerzahl der Kommunen und wird zu gleichen Teilen 2023 und 2024 vergeben. Das Geld soll zweckbestimmt verwendet werden – jeweils 50 Prozent für kommunale...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe der IP-Adresse an die U.S.A.  | Foto: TexBr_panthermedia
5

DSGVO
Massenhaft Abmahnungen wegen Google Fonts

Ein niederösterreichischer Rechtsanwalt verschickte Abmahnungen an Firmen wegen DSGVO-widriger Verwendung von Google Fonts auf Unternehmens-Websites. Gegen eine Bezahlung von 190 Euro bot er einen Vergleich an. Hier den Sand in den Kopf zu stecken ist eine schlechte Variante. Rechtlich gesehen muss einer Abmahnung Beachtung geschenkt und Fristen eingehalten werden. WELS. Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Bürgermeister Paul Mahr übergibt Spendenscheck an Sonja Achleitner vom Welser Tierheim. | Foto: Stadt Marchtrenk

1.000 Euro
Stadt Marchtrenk spendet für Welser Tierheim

1.000 Euro hat die Stadt Marchtrenk jetzt dem Welser Tierheim gespendet. MARCHTRENK. Die aktuell schwierigen Zeiten machen sich auch Welser Tierheim bemerkbar,  die Zahl der abgegeben Tiere steigt. Auch das Tierheim kämpft mit steigenden Kosten. Auf Initiative von Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) hat der Marchtrenker Stadtrat eine außerordentliche Spende für das Tierheim Arche Wels in Höhe von 1.000 Euro beschlossen. Dieses Geld kommt Hasen, Meerschweinchen und Co. zu Gute, denn es wird damit die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Feierliche Hofübergabe von Helmut Koger an den neuen Präsidenten des Lions Clubs Wels-Marchtrek, Heinrich Krobath. | Foto: Mario Häusler

Hofübergabe bei Lions Club Wels-Marchtrenk
Neuer Präsident mit Ambitionen

Der Lions Club Wels-Marchtrenk feiert seinen neuen Präsidenten. Diesem wurde das Staffelholz im Rahmen eines sommerlichen Clubabends vom Vorgänger übergeben. Als neues Vereinsoberhaupt präsentierte Heinrich Krobath seine Zukunftspläne. MARCHTRENK. Die traditionelle Hofübergabe des Lions Clubs fand beim Mostheurigen Mayr zu Hörling statt. Hier dankte der bisherige Präsident des Club Helmut Koger mit allen Ehren ab und gab die Clubführung an Heinrich Krobath weiter. Dieser wolle voller Motivation...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Neue Gleise für die Almtalbahn und eine Streckenverbreiterung der Westbahnstrecke bringen Sperren mit sich.  | Foto: ÖBB

Streckenausbau & Sanierungen
Bahnsperren bei Marchtrenk und nach Grünau

An der Westbahnstrecke in Marchtrenk und der Almtalbahn zwischen Wels und Grünau stehen im Sommer Sperren an. MARCHTRENK, WELS, GRÜNAU. Rund 36 Mio. Euro. geben die ÖBB – teilweise mit Zuschüssen des Landes Oberösterreich und der Gemeinden – für eine moderne und intakte Bahninfrastruktur aus: barrierefreie Bahnhöfe, frisch gepflasterte Bahnsteige und Eisenbahnkreuzungen, erneuerte Gleisstränge und Weichen und gereinigte Schotterbetten. Dafür sind vor allem jetzt im Sommer einige Sperren nötig....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die harmlose Schlingnatter kann leicht mit der giftigen Hornviper verwechselt werden. | Foto: Hans Esterbauer
5

Schlangenexperte informiert
„Nicht berühren oder in die Enge treiben“

Die Sichtung einer Schlange sorgte in Marchtrenk vor Kurzem für viel Wirbel. Der Schlangenexperte Hans Esterbauer erklärt, welche Arten in der Region auftreten und wie man sie erkennt. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps, wenn man unterwegs auf eines der Tiere trifft. WELS, WELS-LAND. In Marchtrenk wurde vor Kurzem eine Schlange gesichtet. Anfangs wurde angenommen, dass es sich bei dem Tier um eine giftige Hornviper handle. Der Experte Hans Esterbauer aus Steyer ist sich jedoch sicher, dass es zu...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Beim gemeinsamen Lesen (v.l.): Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer, Gastautor Luis Stabauer und Weinphilosoph Norbert Perkles.
 | Foto: Bernhard Stegh
4

Welttag des Buches
Literaturtour durch Wels und Marchtrenk

Am „Welttag des Buches“ fand eine Literaturtour durch Wels und Marchtrenk statt. Mit dabei waren die Autoren Luis Stabauer, Daniel Leitner und Jürgen Lalik. WELS, MARCHTRENK. Passend zum Welttag des Buches wurde ein ganz besonders Programm geliefert: eine Literaturtour durch Wels und Marchtrenk. Auf die Beine gestellt wurde diese von der Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (SPÖ), dem Marchtrenker Jugendstadtrat Bernhard Stegh (SPÖ) sowie dem Verein Junge Generation. Mit dabei waren die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Initiatoren der Leseaktion Bernhard Stegh (links) und Petra Wimmer gemeinsam mit dem Marchtrenker Jungautor Daniel Leitner (rechts) und Norbert Perkles alias „der Weinphilosoph“.
 | Foto: JG Marchtrenk

Am 23. April
Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk

Um auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam zu machen, findet passend zum „Welttag des Buches“ am 23. April die Literatur-Aktion „Sternlesen“ in Wels und Marchtrenk statt.  WELS, MARCHTRENK. Literaturbegeisterte und Leseratten können sich am Samstag, 23. April, – dem „Welttag des Buches“ – auf eine ganz besondere Tour begeben: Diese startet um 9.30 Uhr beim Weinphilosophen in Wels und setzt sich um 10.30 Uhr im Tageszentrum des Sozialen Wohnservices in Wels mit einer Lesung fort. Danach geht es...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Stadtgemeindeamt Marchtrenk | Foto: chrisartphotographie
2

Krieg in der Ukraine
Marchtrenk setzt Zeichen der Solidarität - Wels hinkt nach

Der Krieg in der Ukraine erzeugt bei den Menschen hier große Solidarität. In Marchtrenk wurde ein symbolisches Zeichen gesetzt. So erstrahlte das Stadtamt am Donnerstag dem 3. März in den ukrainischen Nationalfarben. Das Rathaus in Wels bleibt dunkel. MARCHTRENK. Blau-Gelb war das Stadtamt am 03. März eingefärbt und leuchtete so in den Farben der ukrainischen Flagge. „Marchtrenk lebt Menschlichkeit und Solidarität jeden Tag vor. Das können wir nun umso mehr unter Beweis stellen und es mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Schlafsäcke, warme Sachen, Lebensmittel: All das wird jetzt benötigt. Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Wels & Wels-Land. | Foto: SOS
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Wels und Marchtrenk für die Ukraine

Ukraine-Krieg: Auch Wels und Marchtrenk nehmen ihre humanitären Verpflichtungen ernst und wollen einen Beitrag leisten, um die Not zu lindern. Ab jetzt sind Spenden möglich. WELS, MARCHTRENK. Der von der russischen Föderation ausgelöste Krieg in der Ukraine bringt über die gesamte Bevölkerung unermessliches menschliches Leid, Not und Vertreibung. Tausende Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, haben Angst und flüchten aus ihrer Heimat. Über 500.000 Menschen sind bereits aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bauernmarkt in Wels. | Foto: Philipp Paul Braun
6

Regionale Schmankerl
Bauernmärkte aus der Region Wels

Feinschmecker aufgepasst: Die besten Lebensmittel aus heimischer Produktion gibt es (fast) direkt vor der Haustüre. WELS, WELS-LAND. Bauernmärkte und Märkte mit frischen, regionalen Produkten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Zeiten des Klimabewusstseins und der Achtsamkeit auf die Qualität der Lebensmittel ist die Rolle des Nahversorgers wichtiger denn je. Ob Fisch- und Fleischwaren, Obst und Gemüse, Milchprodukte und vieles mehr – die Anbieter heimischer Bioprodukte präsentieren...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Menschenschlange am Marchtrenker Stadtplatz am 18. November, gegen 9 Uhr vormittags. | Foto: Stadt Marchtrenk
2

Keine Termine, lange Schlangen
Impfchaos in Wels & Marchtrenk

Endlose Schlangen vor dem Impfbus oder keine Impftermine: In den beiden größten Städten der Region wird der Ruf nach Hilfe vom Land und raschem Handeln laut. MARCHTRENK, WELS.  Vier Stunden lang harrten heute, Donnerstag, 18. November, hunderte Menschen mehrere Stunden in der Kälte am Marchtrenker Stadtplatz aus und warteten auf ihre Corona-Impfung. Um 9 Uhr rollte er an. Nach vier Stunden waren 152 Wartende geimpft – aber mindestens genausoviele mussten unverrichteter Dinge wieder gehen....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Andreas Rabl, Martin Selmayr, Günther Steinkellner, Franz Bauer, Markus Achleitner, Herbert Kasser, Paul Mahr. | Foto:  ÖBB/Andreas Scheiblecker

Streckenausbau Marchtrenk und Wels
ÖBB fährt in Zukunft viergleisig

Der Startschuss für den Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk ist gefallen. Drei Gleise sollen 2026 bereits in Betrieb genommen werden. Das Vierte dann ab Anfang 2027. WELS, MARCHTRENK. Der Spatenstich für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels wurde nun endlich gesetzt. Vier anstatt zwei Gleise sollen in Zukunft für mehr Kapazitäten auf der ausgelasteten Strecke sorgen. Denn laut Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG würden täglich rund 400...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Aufsehenerregender Poliit-Prozess am Landesgericht Wels wegen Spitzeltätigkeiten für die Türkei. | Foto: laumat.at

Landesgericht Wels
Update:Frau soll für Türkei spioniert haben

Polit-Prozess gegen eine Marchtrenkerin: Sie soll für die Türkei spioniert haben – unter Druck. WELS, MARCHTRENK. Ein Prozess mit internationalem Aufsehen findet voraussichtlich am 3. Mai am Landesgericht Wels statt. Angeklagt ist eine 45-Jährige aus Marchtrenk. Der Vorwurf: Sie soll im Auftrag türkischer Geheimdienste in Österreich spioniert haben. Ihr drohen bis zu drei Jahren Haft. Es gilt die Unschuldsvermutung. Tragische DimensionDer Fall hat tragische persönliche Dimensionen: Denn...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Dagmar Hager las aus ihrem neu erschienen Krimi "Schöner sterben in Wien", Doris Schulz (r.) stattete mit Up-Cycling-Unikaten die Bühne aus und war mit einem Verkaufsstand am Welser Lesefest präsent. | Foto: Doris Schulz
4

Welser Lesefest
Geglückte Premiere in der Burg Wels

Am Samstag, 14. August 2021, lud der Verein LIRAU – Der LiteraturRaum erstmalig zum „Welser Lesefest“ ein. Das in Oberösterreich einzigartige Konzept von Wolfgang Mayr und Christina Gärtner geriet bei der Premiere zu einer Punktlandung. REGION WELS. Der Mix aus Lesungen regionaler Autoren, Poetry Slam, Musik und Kulinarik begeisterte sowohl die rund 150 Besucher als auch die teilnehmenden Künstler und Anbieter. Das Ensemble aus Burggarten und Burghof bot dem Kulturfestival ein besonderes...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
An dieser Stelle kam es zu dem verhängnisvollen Unfall. | Foto: laumat.at
3

Unfall
Fußgängerin angefahren und schwer verletzt

Bei einem Fußgängerunfall ist in Marchtrenk eine 81-Jährige schwer verletzt worden. MARCHTRENK. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, 13. August, gegen 10.30 Uhr: Eine 77-Jährige aus Wels-Land war mit ihrem Pkw in Marchtrenk unterwegs gewesen. Sie fuhr mit dem Auto auf der L1227, Eichenstraße in Richtung Stadtzentrum. Plötzlich überquerte eine 81-jährige Fußgängerin, ebenfalls aus dem Bezirk, die Eichenstraße. Die Lenkerin dürfte die Dame übersehen haben und erfasste sie seitlich mit ihrem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Durch das Projekt der „Traun(m)plätze“ entstanden am Traunufer neue Entspannungs- und Unternehmungsmöglichkeiten.  | Foto: Leader-Region Wels - Lewel
5

Projekt „Traun(m)plätze“
„Naherholung vor der Haustür“

Zwischen Stadl-Paura und Marchtrenk sind Traun(m)plätze entstanden. WELS, WELS-LAND. Wer nach Ruhe und Entschleunigung sucht, findet in der Region viele sogenannte Traun(m)plätze. Diese laden dazu ein, den Alltag zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. „Es ist Naherholung pur. Wenn man alles mit dem Rad abgefahren ist, sieht man, wie schön es hier ist“, sagt Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP). Zusammenarbeit GemeindenDie Leader-Region Wels (Lewel) hat in Zusammenarbeit mit ihren...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Innerhalb von Sekunden krachten auf der A25 fünf Lastwagen, sieben Autos und ein Kleintransporter ineinander. | Foto: laumat.at
26

13 Fahrzeuge, sechs Verletzte
Massencrash auf der A25 bei Weißkirchen

Ein schwerer Serienunfall mit 13 Fahrzeugen und sechs Verletzten hat sich auf der Welser Autobahn A25 bei Weißkirchen an der Traun ereignet. WEISSKIRCHEN. Innerhalb von nur wenigen Minuten brach auf der A25 das Chaos aus: Im starken Regen und Gewitter krachten am Donnerstagnachmittag, 24. Juni,  um 16.54 Uhr bei Weißkirchen in Fahrtrichtung Knoten Haid fünf Lastwagen, fünf Autos und ein Kleintransporter ineinander. Zeitgleich rutschten auf selber Höhe auf der Gegenfahrbahn, in Fahrtrichtung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Teilabschnitt Hörsching mit Gesamtkosten von rund 20,5 Mio. Euro beginnt unmittelbar nach der Kreuzung B1 Wiener Straße / B133 Theninger Straße /Humerstraße und endet nach circa 2,1 km vor der Brücke über die ÖBB-Strecke Traun-Marchtrenk. | Foto: Land OÖ
2

Finanzierung genehmigt
Grünes Licht für B1-Ausbau in Hörsching

Zwischen der Autobahn A7 in Linz bis Hörsching und ab der Sparkreuzung in Marchtrenk weiter Richtung Wels ist die B1 bereits vierstreifig ausgebaut. Mit dem Lückenschlussprojekt soll die B1-Wiener Straße zukünftig auch zwischen Hörsching und Marchtrenk vierspurig ausgebaut werden. WELS, LINZ-LAND. Ein weiterer Schritt zur Umsetzung der B1/Wiener Straße ist getan. Die Landesregierung gab jetzt die Finanzierung frei.  7,1 Kilometer Zwischenstück Der circa 7,1 Kilometer lange Abschnitt zwischen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Hohe Ausbeute bei Raserkontrollen in der Region. | Foto: BRS

Temposünder & Alkolenker
Schon wieder Raser-Irrsinn am Wochenende

Gleich mehrere extreme Vorfälle mit Temposündern gab es an nur einem Wochenende in der Region. WELS, MARCHTRENK. Die Probleme mit gewissenlosen Rasern nehmen kein Ende: Innerhalb von nur drei Stunden gingen den Verkehrshütern vier "schwere Jungs" ins Netz. Sieben Temposünder erwischtDie Beamten hatten sich am Sonntag, 30. Mai, im Bereich Wels-Ost auf der B 1 auf die Lauer gelegt. • Um 14.10 Uhr kam es zum ersten Vorfall: Kaum war ein 28-jähriger Welser mit dem Auto am Polizeiwagen vorbei, trat...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
SPÖ-Frauen: Sylvia Hochmeier, Heidi Strauss, Eva-Maria Holzleitner, Silvia Huber (v.l.). | Foto: SPÖ Wels

SPÖ Wels
Welser SP-Frauen fordern mehr Gewaltschutz nach Frauenmorden

14 Frauenmorde sind im bisherigen Jahresverlauf in Österreich verübt worden. Die SP-Frauen des Bezirkes fordern als Folge dieser Gewaltakte besseren Schutz für Frauen ein. WELS. "Wir brauchen sowohl Sofortmaßnahmen als auch ein Gesamtkonzept, um Gewalt an Frauen zu verhindern", äußert sich Eva-Maria Holzleitner, Nationalratsabgeordnete und Frauenvorsitzende der SPÖ Wels Stadt. Die Welser SP-Vizebürgermeisterin Silvia Huber, die auch für die Frauenagenden zuständig ist, weiß, dass der Kampf für...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
2

Finde deinen Kraftort
Kraftorte in Wels, Umgebung und Überregional

Die NEUE PLATTFORM: Kraftorte in Wels und Umgebung + Überregional Kraftorte und Plätze in Wels und Umgebung + Überregional, Diese Homepage soll einen Überblick geben über besondere ,,Plätzchen" rund um die Stadt Wels wie ganz Europa. Von alten Kultorten, magischen Hügeln und besonderen Plätzen im Fokus der Geomantie. Projekte Zweck und Ziele Kraftorte in Wels und Umgebung + Überregional ist eine Plattform die aus Österreich grenzübergreifend in Europa und anderen Ländern Forschungen und...

  • Wels & Wels Land
  • Bianca Schmutzhard
Mathias "Math" Weber (Bass), Philipp "Phil Andrews" Rapp (Gesang und Gitarre) und Christian "Chris" Klinger (Schlagzeug) (v.l.) sind 15GB.  | Foto: Felix Scheiter/RF Photography
Video

Musik aus Oberösterreich
"Eine Band ist für mich wie eine Familie"

Seit Jänner 2017 bilden Philipp "Phil Andrews" Rapp (Gesang und Gitarre), Christian "Chris" Klinger (Schlagzeug) und Mathias "Math" Weber (Bass und Gesang) die Band 15GB, sprich fünfzehn Gigabyte. Wir haben uns erkundigt, wie die Band entstand, welcher ihr bisher bester Auftritt war und welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf das Trio hat. MARCHTRENK, WELS, LINZ. Eine erste Inkarnation der Band entstand bereits im Jahr 2012. "Damals trafen sich die Gitarristen Philipp "Phil Andrews" Rapp und...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.