Margareten

Beiträge zum Thema Margareten

"Mit der Sonnenstromoffensive zeigen wir in Margareten, wie wichtig und machbar der Einsatz von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden ist", so Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ). | Foto: BV5
2

Wiener Sonnenstrom-Offensive
Auch Margareten setzt auf Solarenergie

Wien hat sich ein Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen 400.000 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden. Diese Sonnenstrom-Offensive ist auch in Margareten schon angekommen. WIEN/MARGARETEN. 8,500 Photovoltaikanlagen liefern von den Wiener Freiflächen aus saubere Solarenergie. Sie versorgen knapp 46.000 Haushalte mit Strom. Auch Margareten hat’s drauf! Und zwar beim Theodor-Körner-Hof. Seit 2008 produziert die 63 Quadratkilometer große PV-Anlage auf der dortigen Lärmschutzwand jährlich um die 12.300...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die IT-Branche hat im Bezirk ganz schön zugelegt. | Foto: Fotos: Pexels/Lukas
2

Wirtschaftsaufschwung
317 Unternehmensgründungen in Margareten

Der 5. Bezirk kann sich in Sachen Wirtschaft über ein gelungenes Jahr freuen. 317 Neugründungen dufte der Bezirk verbuchen. WIEN/MARGARETEN. Ganz Wien darf sich über einen wirtschaftlichen Aufschwung freuen: 9.438 neue Unternehmen wurden 2023 gegründet und sorgten für viele neue Arbeitsplätze. Das gab vor Kurzem die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bekannt. 317 dieser Neugründungen kommen aus Margareten. Mit einer Gründungsintensität von 5,8 je 1.000 Einwohnern liegt der Fünfte damit deutlich über...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Ein Schmuckkasterl, das man betreten kann – so lässt sich die "Perlensucht" am Margaretenplatz am besten beschreiben.  | Foto: Tamara Winterthaler
17

Die Perlensucht
Ein begehbares Schatzkisterl am Margaretenplatz

In der "Perlensucht" am Margaretenplatz gibt es alles, was das Bastlerherz höher schlagen lässt – und die dazugehörigen Workshops. WIEN/MARGARETEN. Ein Schmuckkasterl, das man betreten kann – so lässt sich die "Perlensucht" am Margaretenplatz am besten beschreiben. Seit 2013 führt Inhaberin Viktoria Rohrer das Paradies für alle Fans von Glitzer und Kitsch. Hinter dem Betreiben des Geschäfts steckt mehr, als nur "a bisserl Basteln", wie sie MeinBezirk.at verrät. Ob Bestellungen machen, Buch...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Wegen eines Stück Fleisches flogen in einem Wiener Lebensmittelgeschäft die Fäuste. (Symbolbild) | Foto: Kyle Mackie / Unsplash
4

Einsatz in Wien
Mann will Fleisch stehlen und schlägt Mitarbeiterin

In einem Wiener Lebensmittelgeschäft flogen am Montag die Fäuste. Nach einem misslungenem Coup – ein 44-jähriger Mann wollte unbemerkt ein Stück Fleisch an der Kasse vorbeischleusen – soll er die dortige Mitarbeiterin geschlagen haben.  WIEN/MARGARETEN. In einem Lebensmittelgeschäft in Margareten kam es am Montag, 26. Februar, zu Handgreiflichkeiten. Ein 44-jähriger Mann soll laut der Polizei das Geschäft betreten und sich zur Fleischabteilung begeben haben. Dort soll er dann ein Stück Fleisch...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Die SPÖ Margareten stellt ihre Räumlichkeiten den Künstlerinnen Claudia Oliveira und Maé bereit. | Foto: Michael Glanz
2

Künstler sichtbar machen
SPÖ Margareten lädt zu "Kunst in der Kohlgasse"

Am 1. März gibt es wieder Kunst in der Kohlgasse zu bewundern. Die SPÖ Margareten stellt ihre Räumlichkeiten den Künstlerinnen Claudia Oliveira und Maé bereit. WIEN/MARGARETEN. Am Freitag, 1. März, gibt es wieder "Kunst in der Kohlgasse": Die beiden Künstlerinnen Claudia Oliveira und Maé präsentieren bei ihrer Vernissage "Fluir Del Ser" ihre künstlerischen Facetten. Zu sehen gibt es Öl- und Acrylbilder aller Art. Die Motive reichen von Menschen über Tiere bis hin zu Objekten und Alltagsszenen....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Im Haus Margareten kommen Junggebliebene richtig in Schwung. | Foto: PexelsMikhail Nilov
2

Volles Programm
Das Haus Margareten bringt Schwung in den März

Das Frühlingsprogramm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs hat es in sich. Im Haus Margareten kommen Junggebliebene richtig in Schwung.  WIEN/MARGARETEN. Frühling liegt in der Luft! Das weiß auch das Haus Margareten der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs und lädt zu beschwingten Veranstaltungen. Am Mittwoch, 6. März, von 15 bis 16 Uhr, kommt bei der Veranstaltung "Schlager und Oldies – Musik zum Mitsingen" Stimmung auf. Moderator Gerhard Toth dreht für Sie musikalisch...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das Primärversorgungszentrum Medloft in der Wiedner Hauptstraße vereint als erstes seiner Art Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach. | Foto: BV05
5

Wiedner Hauptstraße
Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach

Das Primärversorgungszentrum Medloft in der Wiedner Hauptstraße vereint als erstes seiner Art Allgemeinmedizin und Pädiatrie unter einem Dach. WIEN/MARGARETEN. Einen großen Schritt zur Verbesserung der Patientenversorgung hat kürzlich das Primärversorgungszentrum Medloft in Margareten gemacht. Als einziges seiner Art bietet es Expertise von Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern sowie Kinderärztinnen und -ärzten unter einem Dach. Damit ist für eine durchgehende kassenärztliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. | Foto: Gregors Konditorei
11

Schönbrunner Straße
Gregors Konditorei lockt zum süßen Genuss im Grätzl

In "Gregors Konditorei" gibt es die süßesten Versuchungen für jeden Anlass. Gerade laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. WIEN/MARGARETEN. Als Schlaraffenland für Naschkatzen ist die Konditorei "Gregors" vielen Margaretnern ein Begriff. 2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. Ob Torten für jeden Anlass, Pralinen, Nusskipferl oder Margaretner Lebkuchen – hier ist für jeden die richtige Süßspeise dabei. "Als Nächstes kommt die Osterzeit",...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) bei Zerschneiden des Bands. | Foto: Tamara Winterthaler/RMW
1 20

Margareten
Highlights für alle Generationen im neuen Leopold-Rister-Park

Es ist so weit: Der neu gestaltete Leopold-Rister-Park in Margareten erstrahlt in neuem Glanz und wurde feierlich eröffnet. Mit dabei waren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (beide SPÖ). WIEN/MARGARETEN. Lachende Kinder und buntes Menschengetümmel – am neuen Leopold-Rister-Park erwacht der Frühling heuer schon etwas früher. Von April bis Dezember 2023 wurde der Park umgestaltet und jetzt feierlich eröffnet. Mit dabei waren natürlich auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Am 29. Februar lädt die VHS pollycollege zum Gesundheitstag. Das Thema ist Allergien.  | Foto: Carolina Frank
2

Gesundheitstag
Wiener Volkshochschule klärt über Allergien auf

Die VHS Polycollege für die Wieden und Margareten veranstaltet am 29. Februar einen Gesundheitstag zum Thema Allergien und Unverträglichkeiten.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Temperaturen steigen, die Sonne lässt sich immer mehr blicken und der Frühling rückt immer näher. Aber das bedeutet aber auch, dass die Pollensaison beginnt. Für viele Menschen bringen diese Allergien mit tränenden und juckenden Augen, Niesreiz, Atemproblemen oder Übelkeit mit sich. Die VHS Polycollege für die Wieden und...

  • Wien
  • Margareten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Monika Helnwein freut sich über die Tourististinnen und Touristen.  | Foto: Marlene Graupner/RMW
1 4

Wien
Die Standler wollen, dass der Naschmarkt so bleibt wie er ist

Wie hat sich der Naschmarkt in der Vergangenheit verändert? Wir haben uns bei den Standlerinnen und Standlern umgehört. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. In einer kleinen Kapelle am Naschmarkt erzählt ein Bild von Maria Welser, einer Naschmarktstandlerin aus dem Jahr 1930, von vergangenen Zeiten. Damals war der Markt hauptsächlich für den Verkauf von Milchprodukten bekannt. Heutzutage prägen ihn Souvenirshops und Gastronomiebetriebe. Hat der Naschmarkt seine Authentizität bewahrt oder ist er zu...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Am 24. Februar findet in der Volkshochschule "KunstHandWerk" in der Schlossgasse ein Repair Café statt | Foto: Les Cunliffe/Fotolia
2

Margareten
Reparieren statt entsorgen in der VHS KunstHandWerk

Am 24. Februar findet in der Volkshochschule "KunstHandWerk" in der Schlossgasse ein Repair Café statt. Hier sollen Menschen ermutigt werden, Dinge zu reparieren, anstatt sie  wegzuwerfen. WIEN/MARGARETEN. Wieso etwas neu kaufen, das man selber reparieren kann? Das dachte man sich auch bei der Volkshochschule "KunstHandWerk", die Nachhaltigkeit in den Fokus nimmt. Die spezialisierte Einrichtung der Wiener Volkshochschulen befindet sich in der Schlossgasse 23 im 5. Bezirk. Hier gibt es Kurse...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März!  | Foto: Pexels/Gantas Vaičiulėnas
2

Nur noch bis 3. März
Gratis Schlittschuhspaß am Bacherplatz im Fünften

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März! Also rein in die Schlittschuhe und ab auf's Eis! WIEN/MARGARETEN. Haben Sie diesen Winter schon die Eislaufbahn am Bacherpark genutzt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Der kostenlose Spaß wird nur noch bis inklusive 3. März angeboten. Gratis SchlittschuhverleihWillkommen sind Kinder, Erwachsene und Familien. Wer keine Schlittschuhe hat, muss nicht traurig sein: Jeden Donnerstag und Freitag...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Schwangeren, alleinerziehenden Müttern und Familien in Not kann man beispielsweise über die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien helfen. | Foto: St. Elisabeth-Stiftung
2

Nächstenliebe hat keine Saison
Das ganze Jahr lang Gutes tun im Fünften

Nächstenliebe ist an keine Saison und an keinen Ort gebunden. In unserem Überblick erfährst du, wo du im Fünften helfen kannst. WIEN/MARGARETEN. Man muss nicht auf einen besonderen Zeitpunkt warten, um Gutes zu tun. Auch weite Reisen sind nicht nötig: In Margareten gibt es viele Möglichkeiten, um seine Mitmenschen zu unterstützen und Bedürftigen unter die Arme zu greifen. Wir haben eine Auswahl an Anlaufstellen im Bezirk zusammengestellt, an die du dich für eine gute Tat wenden kannst....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Von 19. Februar bis 31. März kommt es zu Straßenbauarbeiten auf der Arbeitergasse. | Foto: privat
2

Ab 19. Februar
Bauarbeiten und provisorische Einbahn in Arbeitergasse

Von 19. Februar bis 31. März kommt es zu Straßenbauarbeiten auf der Arbeitergasse. Ein Teilabschnitt wird während dieser Zeit als provisorische Einbahn Richtung Wieden geführt. WIEN/MARGARETEN. Ab Montag, 19. Februar, bis Sonntag, 31. März, wird die Arbeitergasse im Abschnitt zwischen Diehlgasse und Reinprechtsdorfer Straße für den motorisierten Verkehr als Einbahn Richtung Reinprechtsdorfer Straße geführt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten an den Bushaltestellen "Arbeitergasse" und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Silvia Jancović, ihr Stellvertreter Wolfgang Mitis (alle SPÖ) und Co. ergriffen beim obligatorischen Spatenstich am 18. April die Schaufeln und läuteten damit die Parkumgestaltung ein. Jetzt ist das Werk vollendet und wird bald präsentiert. | Foto: Patricia Kornfeld
2

Umgestaltung fertig
Neuer Leopold-Rister-Park wird im Februar eröffnet

Endlich ist er komplett neugestaltet: der Leopold-Rister-Park! Am 21. Februar laden Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Klimastadtrat Jürgen Czernhohorszky (beide SPÖ) zur feierlichen Eröffnung. WIEN/MARGARETEN. Im April 2023 startete die Umgestaltung des Leopold-Rister-Parks. Jetzt glänzt er mit neuen Bäumen, Wasserspiele, Fitnessgeräten und einem Spielplatz. Die Menschen aus dem Grätzl können sich jetzt wieder in ihrem Park erholen oder austoben. Der Spielplatz bietet den Kleinen neue...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das AMS in der Redergasse ist für den 5. bis 8. Bezirk zuständig. | Foto: Karl B.
2

Wiener Bezirke 5 bis 8
AMS fasst Langzeitarbeitslose in den Fokus

Die Arbeitslosenquote in den Bezirken 5 bis 8 ist im vergangenen Jahr 4,7 Prozent gestiegen. Wie sich die Zahlen auf die Bezirke verteilen und wo besonders viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden, hat sich MeinBezirk.at angeschaut. Von Fabian Franz und Tamara Wendtner WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT. Rainer Gritsch ist bereits seit 44 Jahren im Bereich des Arbeitsmarktservices (AMS) tätig. Seit 1980 ist er auf der Dienststelle in der Redergasse (5. Bezirk) und für die...

  • Wien
  • Fabian Franz
Auch dieses Jahr verteilen die Mitglieder der Pfarre zur Frohen Botschaft ein "Ascherkreuz-to-go" an mehreren Standorten auf der Wieden. | Foto: Regina Tischberger/Pfarre zur Frohen Botschaft
2

Aschermittwoch
Pfarre zur Frohen Botschaft feiert im 4. und 5. Bezirk

Am 14. Februar findet der Aschermittwoch und Valentinstag statt. Die Pfarre zur Frohen Botschaft, die Teilkirchen im 4. und 5. Bezirk hat, lädt deswegen zu einer Reihe an Veranstaltungen. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Heuer wird am 14. Februar nicht nur der Valentinstag gefeiert, schließlich fällt auch der Aschermittwoch auf dieses Datum. Den Beginn der Fastenzeit begehen die Mitglieder der Pfarre zur Frohen Botschaft mit einer Reihe von Veranstaltungen. Um 8 und um 18.30 Uhr wird in der Kirche St....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ugaros und Guggenbichler sind Inhaber der Bäckerei "Karl". | Foto: Tamara Wendtner
6

Margaretenplatz
"Karl" lockt mit saurem Teig und süßem Gebäck

Diese neue Bäckerei im Fünften dürfen Sie gerne beim Vornamen nennen. "Karl." verwöhnt mit köstlichem, pikanten oder süßen Gebäck, Kaffee und mehr. WIEN/MARGARETEN. Seit Jahresbeginn hat der Name Karl in Margareten eine neue Bedeutung: Er steht jetzt für köstliches Gebäck. Die neue Bäckerei "Karl" am Margaretenplatz serviert Brote, Baguettes, Sandwiches und noch viel mehr. Auch ausgefallenere Sachen wie englische Scones oder Rugelach, eine Art Mürbteigkipferl, werden angeboten. Besonders aber...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
RbFZ-Leiterin Pia Flunger ist Sozialarbeiterin und selbst Mama in einer Regenbogenfamilie. | Foto: Tamara Wendtner
1 Video 7

Margareten
Verein FAmOs setzt sich für Regenbogenfamilien ein

Der Verein FAmOs bietet Unterstützung für Regenbogenfamilien in allen Formen, Farben und Facetten – zum Beispiel durch das Regenbogenfamilienzentrum im 5. Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Jede Familie ist anders und auf ihre ganz besondere Art und Weise einzigartig. Das weiß man im Regenbogenfamilienzentrum (RbFZ) im 5. Bezirk besonders zu schätzen – und zu unterstützen. Wie der Name schon verrät, dreht sich hier alles um Regenbogenfamilien. Das sind jene Familien, in welchen sich eine oder mehrere...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
60.000 Kilogramm an Lebensmittel wurden im vergangenen Jahr im Sozialgreißler des Vereins an bedürftige Menschen ausgegeben.  | Foto: Verein  MUT
2

Wieden
Verein MUT zieht positive Bilanz über das vergangene Jahr

Der Wiedner Verein MUT blickt auf das vergangene Jahr und die Arbeit, die sie 2023 geleistet haben, zurück. So schafften sie es unter anderem, ihr Angebot zu erweitern. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Der Verein MUT, der auf der Rechten Wienzeile 37 zu Hause ist, hat den Anspruch, bedürftigen Menschen auf vielfältige Weise zu helfen. Deswegen betreibt er an der Grenze zu Margareten nicht nur einen Sozialgreißler: Die Menschen, die sich hier ehrenamtlich engagieren oder hauptberuflich tätig sind, retten...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im März wird wieder der Frauenpreis "Margareta" übergeben. Ausgezeichnet werden Frauen aus dem Bezirk, die andere unterstützen oder sich für sie starkmachen.  | Foto: BV05
2

Frauenpreis "Margareta"
Margareten sucht wieder inspirierende Frauen

Im März wird wieder der Frauenpreis "Margareta" übergeben. Ausgezeichnet werden Frauen aus dem Bezirk, die andere unterstützen oder sich für sie starkmachen. Bis 29. Februar können Kandidatinnen nominiert werden. WIEN/MARGARETEN. Wieder einmal begibt sich der 5. Bezirk auf die Suche nach starken, inspirierenden Frauen. Die "Heldinnen der Nachbarschaft", die andere unterstützen oder sich für sie starkmachen, sollen auch 2024 wieder mit dem Frauenpreis "Margareta" ausgezeichnet werden. Die...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Einer der beliebtesten Orte für ein romantisches Date ist das Kino. Wie gut, dass es am Valentinstag Special-Screenings für Verliebte im Filmcasino gibt! | Foto: M. Spitzauer
2

Margaretenstraße
Großes Special zum Valentinstag im Filmcasino

Einer der beliebtesten Orte für ein romantisches Date ist das Kino. Wie gut, dass es am Valentinstag Special-Screenings für Verliebte im Filmcasino gibt! WIEN/MARGARETEN. In wohliger Dunkelheit aneinandergekuschelt Popcorn mümmeln, während über die Leinwand ein berührender Film flackert – dabei Händchen halten und vielleicht heimlich ein bisserl schmusen. Gibt es etwas Romantischeres? Für Film- und Romantikfans hat sich das Filmcasino in der Margaretenstraße 78 etwas Besonderes ausgedacht und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Im 5. Bezirk gibt es viele schöne Restaurants für ein romantisches Date mit dem Schatzerl am Tag der Liebe. | Foto: Pexels/Jep Gambardella
2

Candlelight-Dinner
So kannst du den Valentinstag in Margareten verbringen

Möchtest du deinen Schatz am Valentinstag schick ausführen? Dazu musst du den 5. Bezirk nicht verlassen! Hier kannst du romantisch essen gehen. WIEN/MARGARETEN. Rote Rosen, Rosa Herzen, Pralinen und Teddybären – in den Schaufenstern Wiens ist alles auf den Valentinstag eingestimmt. Am 14. Februar darf für Romantikfans jedoch ein Candlelight-Dinner auch nicht fehlen. Wo du den Tag der Liebe im Fünften mit deinem Schatzerl feiern kannst, erfährst du hier. Menüs für VerliebteMit einem Sondermenü...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.